Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test lovelace 5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test lovelace 5.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
969 Beiträge 91 Kommentatoren 419.0k Aufrufe 74 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S StephanH

    Hallo und guten morgen zusammen:

    hab mal wieder eine Frage. Wie kann ich diese Karte als Vollbild darstellen:

    85061239-c981-4f62-bdcc-33a91fe3d80a-grafik.png

    Hab es als iFrame eingefügt:

    type: iframe
    url: https://xxxxxxxx:8082/energiefluss-erweitert/index.html?instance=0
    aspect_ratio: 100%
    title: Energiefluss
    

    Ist aber leider keinVollbild.

    Wenn ich es so einbaue:

    980678d2-2f5f-4cbe-9350-7eb4cd8eadcc-grafik.png

    Fliegt mir die Navigationsleiste um die Ohren und muss den Eintrage wieder löschen, damit der Rest funktioniert.

    Danke schon mal für Tipps und Tricks dazu.

    XBiTX Online
    XBiTX Online
    XBiT
    schrieb am zuletzt editiert von
    #590

    @stephanh

    So habe ich es:

    Navigation:


    d45cbc2b-9ec4-4b02-882d-f491fa82a32b-image.png

    Das im Kreis nur damit es normal nicht in der Navigationsleiste zu sehen ist (nur per Link zu erreichen)

    Die Karte auf der Seite:

    type: iframe
    url: http://192.168.1.251:8082/energiefluss-erweitert/index.html?instance=0
    aspect_ratio: 100%
    

    8f079297-e3dc-4279-b45a-269585acafbc-image.png

    Link zur Unteransicht:


    74039e6c-35a0-4eee-9479-f0a6ec7011f1-image.png

    type: custom:power-flow-card-plus
    title: Übersicht Stromverbrauch
    w_decimals: 2
    kw_decimals: 2
    watt_threshold: 1000
    use_new_flow_rate_model: true
    second_dashboard_link: /lovelace/energie
    entities:
      grid:
        entity: sensor.Shelly_EM3_Gesamtzaehler_Power_gesamt
        color:
          production:
            - 34
            - 194
            - 44
          consumption:
            - 193
            - 19
            - 216
        name: SWE
        display_state: one_way
        invert_state: false
        color_value: true
        use_metadata: false
      solar:
        watt_threshold: 1000
        display_zero_state: false
        color_icon: false
        color_value: false
        entity: sensor.Home_Stromverbrauch_Einspeisung_BKW_Shelly
        invert_state: false
        use_metadata: false
        name: Balkonkraftwerk
      home:
        entity: sensor.Home_Stromverbrauch_Gesamtverbrauch_Netzbezug_BKW_Shelly
      individual1:
        icon: ''
        unit_of_measurement: W
      individual2:
        icon: ''
    display_zero_lines:
      mode: show
      transparency: 50
      grey_color:
        - 189
        - 189
        - 189
    

    Ergebnis (fast Vollbild):


    7780f597-a833-495b-9cde-a15b76b8add0-image.png

    S 2 Antworten Letzte Antwort
    1
    • XBiTX XBiT

      @stephanh

      So habe ich es:

      Navigation:


      d45cbc2b-9ec4-4b02-882d-f491fa82a32b-image.png

      Das im Kreis nur damit es normal nicht in der Navigationsleiste zu sehen ist (nur per Link zu erreichen)

      Die Karte auf der Seite:

      type: iframe
      url: http://192.168.1.251:8082/energiefluss-erweitert/index.html?instance=0
      aspect_ratio: 100%
      

      8f079297-e3dc-4279-b45a-269585acafbc-image.png

      Link zur Unteransicht:


      74039e6c-35a0-4eee-9479-f0a6ec7011f1-image.png

      type: custom:power-flow-card-plus
      title: Übersicht Stromverbrauch
      w_decimals: 2
      kw_decimals: 2
      watt_threshold: 1000
      use_new_flow_rate_model: true
      second_dashboard_link: /lovelace/energie
      entities:
        grid:
          entity: sensor.Shelly_EM3_Gesamtzaehler_Power_gesamt
          color:
            production:
              - 34
              - 194
              - 44
            consumption:
              - 193
              - 19
              - 216
          name: SWE
          display_state: one_way
          invert_state: false
          color_value: true
          use_metadata: false
        solar:
          watt_threshold: 1000
          display_zero_state: false
          color_icon: false
          color_value: false
          entity: sensor.Home_Stromverbrauch_Einspeisung_BKW_Shelly
          invert_state: false
          use_metadata: false
          name: Balkonkraftwerk
        home:
          entity: sensor.Home_Stromverbrauch_Gesamtverbrauch_Netzbezug_BKW_Shelly
        individual1:
          icon: ''
          unit_of_measurement: W
        individual2:
          icon: ''
      display_zero_lines:
        mode: show
        transparency: 50
        grey_color:
          - 189
          - 189
          - 189
      

      Ergebnis (fast Vollbild):


      7780f597-a833-495b-9cde-a15b76b8add0-image.png

      S Offline
      S Offline
      StephanH
      schrieb am zuletzt editiert von
      #591

      @xbit Moin,
      danke die schon mal die ausfühlerliche Hilfe / Anleitung.
      Werde es die Tage mal so nachstellen und vergleichen.

      Bin etwas am Stress gerade, deswegen auch sorry schon mal wegen der späten Antwort.

      stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S StephanH

        @xbit Moin,
        danke die schon mal die ausfühlerliche Hilfe / Anleitung.
        Werde es die Tage mal so nachstellen und vergleichen.

        Bin etwas am Stress gerade, deswegen auch sorry schon mal wegen der späten Antwort.

        stephan1827S Offline
        stephan1827S Offline
        stephan1827
        schrieb am zuletzt editiert von
        #592

        Hallo,
        ich stehe noch ganz am Anfang mit lovelace und arbeite gerade an den Thermostaten von Homematic. Die werden automatisch erkannt und haben dann die folgenden Attribute.
        Screenshot 2024-03-08 064640.png

        Ich möchte gerne auf der Standardkarte einen Button für Auto und Boost anzeigen, sowie den Status der Batterie.

        Screenshot 2024-03-08 063518.png

        Der Button Boost geht auch, aber ich sehe keine Möglichkeit Auto hinzufügen. Kann man automatisch generierten Entitäten noch zusätzliche Attribute hinzufügen oder muss man die als separaten Sensor selbst aktivieren?

        Kann man der Standardkarte noch eigene Buttons hinzufügen? Hat jemand vielleicht ein schönes Beispiel für die Thermostate von Homematic?

        SG

        Stephan

        David G.D kipferlK B 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • stephan1827S stephan1827

          Hallo,
          ich stehe noch ganz am Anfang mit lovelace und arbeite gerade an den Thermostaten von Homematic. Die werden automatisch erkannt und haben dann die folgenden Attribute.
          Screenshot 2024-03-08 064640.png

          Ich möchte gerne auf der Standardkarte einen Button für Auto und Boost anzeigen, sowie den Status der Batterie.

          Screenshot 2024-03-08 063518.png

          Der Button Boost geht auch, aber ich sehe keine Möglichkeit Auto hinzufügen. Kann man automatisch generierten Entitäten noch zusätzliche Attribute hinzufügen oder muss man die als separaten Sensor selbst aktivieren?

          Kann man der Standardkarte noch eigene Buttons hinzufügen? Hat jemand vielleicht ein schönes Beispiel für die Thermostate von Homematic?

          SG

          Stephan

          David G.D Online
          David G.D Online
          David G.
          schrieb am zuletzt editiert von
          #593

          @stephan1827

          So ganz korrekt bekomme ich die auch nicht ans laufen.

          Screen_Recordin-1709878826950.gif

          Bisher finde ich die custom:simple-thermostat am besten, aber da bekomme ich diese doofe ui Meldung nicht weg....
          Screenshot_20240308_072105_Fully Kiosk Browser.jpg

          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

          stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • stephan1827S stephan1827

            Hallo,
            ich stehe noch ganz am Anfang mit lovelace und arbeite gerade an den Thermostaten von Homematic. Die werden automatisch erkannt und haben dann die folgenden Attribute.
            Screenshot 2024-03-08 064640.png

            Ich möchte gerne auf der Standardkarte einen Button für Auto und Boost anzeigen, sowie den Status der Batterie.

            Screenshot 2024-03-08 063518.png

            Der Button Boost geht auch, aber ich sehe keine Möglichkeit Auto hinzufügen. Kann man automatisch generierten Entitäten noch zusätzliche Attribute hinzufügen oder muss man die als separaten Sensor selbst aktivieren?

            Kann man der Standardkarte noch eigene Buttons hinzufügen? Hat jemand vielleicht ein schönes Beispiel für die Thermostate von Homematic?

            SG

            Stephan

            kipferlK Offline
            kipferlK Offline
            kipferl
            schrieb am zuletzt editiert von
            #594

            @stephan1827

            Hi, ich hab die "hvac_modes" manuell in das "SET_POINT_MODE" object eingetragen. Das funktioniert soweit, wird aber vermutlich bei einem kompletten neu laden der hm-ip geräte überschrieben.

            In lovelace sieht das dann so aus

            boost: hm-rpc.2.000A1D89A5CC42.1.BOOST_MODE
            current_temperature: hm-rpc.2.000A1D89A5CC42.1.ACTUAL_TEMPERATURE
            friendly_name: Heizkörper Büro
            hvac_mode: hm-rpc.2.000A1D89A5CC42.1.SET_POINT_MODE
            hvac_modes: auto,manuell,urlaub
            max_humidity: 99
            max_temp: 30.5
            min_humidity: 30
            min_temp: 4.5
            preset_mode:
            preset_modes: none,boost
            supported_features: 17
            target_temp_step: 1
            temperature: hm-rpc.2.000A1D89A5CC42.1.SET_POINT_TEMPERATURE
            

            Screenshot 2024-03-08 at 09.35.18.png

            Im Objekt so:

            {
              "type": "state",
              "common": {
                "name": "Heizkörper Büro.SET_POINT_MODE",
                "role": "level.mode.thermostat",
                "def": 0,
                "type": "number",
                "read": true,
                "write": true,
                "min": 0,
                "max": 3,
                "states": {
                  "0": "AUTO",
                  "1": "MANUELL",
                  "2": "URLAUB"
                },
            

            Die wahrscheinlich bessere option wäre über alias oder versuchen über den device manager ein thermostat zusammenzustellen, hab ich aber noch nicht versucht.

            stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • David G.D David G.

              @stephan1827

              So ganz korrekt bekomme ich die auch nicht ans laufen.

              Screen_Recordin-1709878826950.gif

              Bisher finde ich die custom:simple-thermostat am besten, aber da bekomme ich diese doofe ui Meldung nicht weg....
              Screenshot_20240308_072105_Fully Kiosk Browser.jpg

              stephan1827S Offline
              stephan1827S Offline
              stephan1827
              schrieb am zuletzt editiert von
              #595

              @david-g das simple thermostat hatte ich auch schon gefunden, aber da finde ich auch keine Möglichkeit gefunden das elegant dazustellen. Du hast ja bei Deinem Widget unten noch einen vertikalen Stapel. Das ist vermutlich die einzige saubere Lösung.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • kipferlK kipferl

                @stephan1827

                Hi, ich hab die "hvac_modes" manuell in das "SET_POINT_MODE" object eingetragen. Das funktioniert soweit, wird aber vermutlich bei einem kompletten neu laden der hm-ip geräte überschrieben.

                In lovelace sieht das dann so aus

                boost: hm-rpc.2.000A1D89A5CC42.1.BOOST_MODE
                current_temperature: hm-rpc.2.000A1D89A5CC42.1.ACTUAL_TEMPERATURE
                friendly_name: Heizkörper Büro
                hvac_mode: hm-rpc.2.000A1D89A5CC42.1.SET_POINT_MODE
                hvac_modes: auto,manuell,urlaub
                max_humidity: 99
                max_temp: 30.5
                min_humidity: 30
                min_temp: 4.5
                preset_mode:
                preset_modes: none,boost
                supported_features: 17
                target_temp_step: 1
                temperature: hm-rpc.2.000A1D89A5CC42.1.SET_POINT_TEMPERATURE
                

                Screenshot 2024-03-08 at 09.35.18.png

                Im Objekt so:

                {
                  "type": "state",
                  "common": {
                    "name": "Heizkörper Büro.SET_POINT_MODE",
                    "role": "level.mode.thermostat",
                    "def": 0,
                    "type": "number",
                    "read": true,
                    "write": true,
                    "min": 0,
                    "max": 3,
                    "states": {
                      "0": "AUTO",
                      "1": "MANUELL",
                      "2": "URLAUB"
                    },
                

                Die wahrscheinlich bessere option wäre über alias oder versuchen über den device manager ein thermostat zusammenzustellen, hab ich aber noch nicht versucht.

                stephan1827S Offline
                stephan1827S Offline
                stephan1827
                schrieb am zuletzt editiert von
                #596

                @kipferl Ich vermute, das man in lovelace keine Attribute manuell hinzufügen kann oder? Ich würde das mit einem Alias versuchen aber ich fürchte, das ich auch damit die Funktion nicht nachbilden kann.

                kipferlK 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • stephan1827S stephan1827

                  @kipferl Ich vermute, das man in lovelace keine Attribute manuell hinzufügen kann oder? Ich würde das mit einem Alias versuchen aber ich fürchte, das ich auch damit die Funktion nicht nachbilden kann.

                  kipferlK Offline
                  kipferlK Offline
                  kipferl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #597

                  @stephan1827
                  nein in lovelace geht das nicht. daher hab ichs in den objektdaten von SET_POINT_MODE gemacht, das geht nur im expertenmodus.

                  dort hab ich eigentlich nur das hinzugefügt, alles andere bleibt gleich wie du im meinen vorherigen post sehen kannst.

                      "states": {
                        "0": "AUTO",
                        "1": "MANUELL",
                        "2": "URLAUB"
                  

                  aber wie gesagt, alias oder mit dem device adapter das zu erstellen ist wahrscheinlich besser.

                  stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • kipferlK kipferl

                    @stephan1827
                    nein in lovelace geht das nicht. daher hab ichs in den objektdaten von SET_POINT_MODE gemacht, das geht nur im expertenmodus.

                    dort hab ich eigentlich nur das hinzugefügt, alles andere bleibt gleich wie du im meinen vorherigen post sehen kannst.

                        "states": {
                          "0": "AUTO",
                          "1": "MANUELL",
                          "2": "URLAUB"
                    

                    aber wie gesagt, alias oder mit dem device adapter das zu erstellen ist wahrscheinlich besser.

                    stephan1827S Offline
                    stephan1827S Offline
                    stephan1827
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #598

                    Habe das mit dem Thermostat jetzt hinbekommen (rechte Seite). Ich bin immer noch nicht sicher ob mir die Linke Seite nicht doch besser gefällt.

                    Screenshot 2024-03-08 163229.png

                    Code für rechts sieht jetzt so aus

                    type: custom:vertical-stack-in-card
                    cards:
                      - type: thermostat
                        entity: climate.Wohnzimmer_Heizung
                        name: Heizung
                      - type: horizontal-stack
                        cards:
                          - show_name: false
                            show_icon: true
                            type: button
                            tap_action:
                              action: toggle
                            entity: input_boolean.Wohnzimmer_AUTO_MODE
                            icon: mdi:thermostat-auto
                            name: Boost
                            icon_height: 30px
                          - show_name: false
                            show_icon: true
                            type: button
                            tap_action:
                              action: toggle
                            entity: input_boolean.Wohnzimmer_BOOST_MODE
                            icon: mdi:rocket
                            icon_height: 30px
                          - type: custom:button-card
                            entity: binary_sensor.Wohnzimmer_LOWBAT
                            layout: vertical
                            show_name: false
                            show_icon: true
                            show_last_changed: false
                            tap_action:
                              action: none
                            state:
                              - value: true
                                icon: mdi:battery-alert
                                color: red
                              - value: false
                                icon: mdi:battery
                    
                    
                    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • stephan1827S stephan1827

                      Habe das mit dem Thermostat jetzt hinbekommen (rechte Seite). Ich bin immer noch nicht sicher ob mir die Linke Seite nicht doch besser gefällt.

                      Screenshot 2024-03-08 163229.png

                      Code für rechts sieht jetzt so aus

                      type: custom:vertical-stack-in-card
                      cards:
                        - type: thermostat
                          entity: climate.Wohnzimmer_Heizung
                          name: Heizung
                        - type: horizontal-stack
                          cards:
                            - show_name: false
                              show_icon: true
                              type: button
                              tap_action:
                                action: toggle
                              entity: input_boolean.Wohnzimmer_AUTO_MODE
                              icon: mdi:thermostat-auto
                              name: Boost
                              icon_height: 30px
                            - show_name: false
                              show_icon: true
                              type: button
                              tap_action:
                                action: toggle
                              entity: input_boolean.Wohnzimmer_BOOST_MODE
                              icon: mdi:rocket
                              icon_height: 30px
                            - type: custom:button-card
                              entity: binary_sensor.Wohnzimmer_LOWBAT
                              layout: vertical
                              show_name: false
                              show_icon: true
                              show_last_changed: false
                              tap_action:
                                action: none
                              state:
                                - value: true
                                  icon: mdi:battery-alert
                                  color: red
                                - value: false
                                  icon: mdi:battery
                      
                      
                      David G.D Online
                      David G.D Online
                      David G.
                      schrieb am zuletzt editiert von David G.
                      #599

                      @stephan1827

                      Stand genau vor der selben Frage. Auch genau den Varianten vom Rahmen her.
                      Ganz zufrieden war ich mit beiden nicht. Hab es dann ganz offensichtlich mit den Linien gemacht.

                      EDIT
                      Hab das ui.... jetzt auch weg bekommen.
                      Das Fenster "false" hab ich schon Stunden probiert. Früher hat das geklappt,dass da offen oder geschlossen stand.

                      Screenshot_20240308_165320_Fully Kiosk Browser.jpg

                      type: custom:stack-in-card
                      mode: vertical
                      keep:
                        box_shadow: false
                        margin: false
                        border_radius: true
                        outer_padding: true
                      cards:
                        - type: horizontal-stack
                          cards:
                            - type: custom:simple-thermostat
                              header:
                                name: Wohnzimmer
                              layout:
                                step: row
                              hide:
                                state: true
                              sensors:
                                - entity: input_text.og_Fensterkontakt_OG_WINDOW_STATE
                                  name: Fenster
                                - entity: input_number.Heizung_Wohnzimmer_Ventil
                                  name: Ventil
                              entity: climate.Thermostat_Wohnbereich
                              control: false
                        - type: vertical-stack
                          cards:
                            - type: markdown
                              content: '---'
                        - type: horizontal-stack
                          cards:
                            - type: picture-elements
                              image: /cards/bg_thermo_settings.png
                              elements:
                                - type: image
                                  image: /cards/boost_active.png
                                  entity: switch.Heizung_Wohnbereich_boost
                                  state_filter:
                                    'true': brightness(100%) saturate(0.0)
                                    'false': brightness(100%) saturate
                                  tap_action:
                                    action: toggle
                                  hold_action:
                                    action: none
                                  style:
                                    top: 20px
                                    left: 28%
                                    width: 10%
                                - type: image
                                  image: /cards/urlaub_active.png
                                  entity: switch.Heizung_Wohnbereich_party
                                  state_filter:
                                    'true': brightness(100%) saturate(0.0)
                                    'false': brightness(100%) saturate
                                  tap_action:
                                    action: toggle
                                  hold_action:
                                    action: none
                                  style:
                                    top: 20px
                                    left: 72%
                                    width: 10%
                                - type: image
                                  image: /cards/linie_senkrecht.png
                                  entity: binary_sensor.Schloss_Haustuere
                                  state_filter:
                                    'true': brightness(100%) saturate(0.0)
                                    'false': brightness(100%) saturate
                                  tap_action:
                                    action: toggle
                                  hold_action:
                                    action: none
                                  style:
                                    top: 20px
                                    left: 50%
                        - type: custom:collapsable-cards
                          title: Verlauf
                          cards:
                            - type: iframe
                              aspect_ratio: 50%
                              title: null
                              url: >-
                                https://192.168.99.33:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.Heizung.Wohnzimmer_copy
                      
                      

                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • XBiTX XBiT

                        @stephanh

                        So habe ich es:

                        Navigation:


                        d45cbc2b-9ec4-4b02-882d-f491fa82a32b-image.png

                        Das im Kreis nur damit es normal nicht in der Navigationsleiste zu sehen ist (nur per Link zu erreichen)

                        Die Karte auf der Seite:

                        type: iframe
                        url: http://192.168.1.251:8082/energiefluss-erweitert/index.html?instance=0
                        aspect_ratio: 100%
                        

                        8f079297-e3dc-4279-b45a-269585acafbc-image.png

                        Link zur Unteransicht:


                        74039e6c-35a0-4eee-9479-f0a6ec7011f1-image.png

                        type: custom:power-flow-card-plus
                        title: Übersicht Stromverbrauch
                        w_decimals: 2
                        kw_decimals: 2
                        watt_threshold: 1000
                        use_new_flow_rate_model: true
                        second_dashboard_link: /lovelace/energie
                        entities:
                          grid:
                            entity: sensor.Shelly_EM3_Gesamtzaehler_Power_gesamt
                            color:
                              production:
                                - 34
                                - 194
                                - 44
                              consumption:
                                - 193
                                - 19
                                - 216
                            name: SWE
                            display_state: one_way
                            invert_state: false
                            color_value: true
                            use_metadata: false
                          solar:
                            watt_threshold: 1000
                            display_zero_state: false
                            color_icon: false
                            color_value: false
                            entity: sensor.Home_Stromverbrauch_Einspeisung_BKW_Shelly
                            invert_state: false
                            use_metadata: false
                            name: Balkonkraftwerk
                          home:
                            entity: sensor.Home_Stromverbrauch_Gesamtverbrauch_Netzbezug_BKW_Shelly
                          individual1:
                            icon: ''
                            unit_of_measurement: W
                          individual2:
                            icon: ''
                        display_zero_lines:
                          mode: show
                          transparency: 50
                          grey_color:
                            - 189
                            - 189
                            - 189
                        

                        Ergebnis (fast Vollbild):


                        7780f597-a833-495b-9cde-a15b76b8add0-image.png

                        S Offline
                        S Offline
                        StephanH
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #600

                        @xbit Hallo,

                        hab das noch mal ausprobiert, wird wird nicht als Vollbild angezeigt.

                        ea83ca8d-a9f3-467c-8fbb-cd8656bced73-grafik.png

                        Hier noch mal der Code dazu:

                        type: iframe
                        url: https://home.xxx.email:8082/energiefluss-erweitert/index.html?instance=0
                        aspect_ratio: 100%
                        title: Enegiefluss
                        

                        Wenn ich es als URL in die Navigation einbinde. Dann hab ich das als Link:

                        https://home.xxx.email:8091/lovelace/https://home.xxx.email:8082/energiefluss-erweitert/index.html?instance=0
                        

                        Das funktioniert vom Aufruf nicht.

                        XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          StephanH
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #601

                          Hallo zusammen,

                          kennt einer von euch diesen Adpater:

                          Power-Distribution-Card

                          fe972b8c-f022-4f42-9d8f-14e504ef4576-grafik.png

                          Und hat den Jemand von mal installiert unter Lovelace ?

                          astuermerA 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • S StephanH

                            Hallo zusammen,

                            kennt einer von euch diesen Adpater:

                            Power-Distribution-Card

                            fe972b8c-f022-4f42-9d8f-14e504ef4576-grafik.png

                            Und hat den Jemand von mal installiert unter Lovelace ?

                            astuermerA Online
                            astuermerA Online
                            astuermer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #602

                            @stephanh jap hier… läuft einwandfrei

                            IMG_0041.jpeg

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S StephanH

                              @xbit Hallo,

                              hab das noch mal ausprobiert, wird wird nicht als Vollbild angezeigt.

                              ea83ca8d-a9f3-467c-8fbb-cd8656bced73-grafik.png

                              Hier noch mal der Code dazu:

                              type: iframe
                              url: https://home.xxx.email:8082/energiefluss-erweitert/index.html?instance=0
                              aspect_ratio: 100%
                              title: Enegiefluss
                              

                              Wenn ich es als URL in die Navigation einbinde. Dann hab ich das als Link:

                              https://home.xxx.email:8091/lovelace/https://home.xxx.email:8082/energiefluss-erweitert/index.html?instance=0
                              

                              Das funktioniert vom Aufruf nicht.

                              XBiTX Online
                              XBiTX Online
                              XBiT
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #603

                              @stephanh

                              rein vom Screenshot her hast du deine Ansicht nicht als "Panel (1Karte)" eingestellt

                              0bf24d12-77ec-4393-8ea9-f0fb9b7f4d28-image.png

                              stephan1827S S 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • XBiTX XBiT

                                @stephanh

                                rein vom Screenshot her hast du deine Ansicht nicht als "Panel (1Karte)" eingestellt

                                0bf24d12-77ec-4393-8ea9-f0fb9b7f4d28-image.png

                                stephan1827S Offline
                                stephan1827S Offline
                                stephan1827
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #604

                                Ich versuche gerade die Homematic Rollos anzusteuern. Ich habe den Level freigegeben. Der Name der Entität ist "input_number.Wonzimmer_Rollo_LEVEL". Dann habe ich einen Button erstellt und als Action wollte habe ich einen Dienst vom Typ "input_number: Set" gewählt der den Wert auf 0 oder 100 setzen soll. Wenn ich auf den Button clicke bekomme ich im Logger eine Fehlermeldung.

                                Unknown entity: undefined for service call {"type":"call_service","domain":"input_number","service":"set_value","target":{"entity_id":"input_number.Wonzimmer_Rollo_LEVEL"},"service_data":{"value":50},"id":48}
                                

                                Kann ich die Dienste nicht verwenden?

                                XBiTX GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • XBiTX XBiT

                                  @stephanh

                                  rein vom Screenshot her hast du deine Ansicht nicht als "Panel (1Karte)" eingestellt

                                  0bf24d12-77ec-4393-8ea9-f0fb9b7f4d28-image.png

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  StephanH
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #605

                                  @xbit said in Test lovelace 4.x:

                                  als "Panel (1Karte)" eingestellt

                                  Danke 🙈

                                  Der Teufel hat im Detail gelegen. Jetzt passt es 😁

                                  Danke noch mal. !!!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • astuermerA astuermer

                                    @stephanh jap hier… läuft einwandfrei

                                    IMG_0041.jpeg

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    StephanH
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #606

                                    @astuermer Ok. zeigt der bei dir auch den Autarkie Grad an? bei mir nicht.
                                    Den Home Verbrauch, hab ich über einen eigenden Datenpunkt drin.

                                    astuermerA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S StephanH

                                      @astuermer Ok. zeigt der bei dir auch den Autarkie Grad an? bei mir nicht.
                                      Den Home Verbrauch, hab ich über einen eigenden Datenpunkt drin.

                                      astuermerA Online
                                      astuermerA Online
                                      astuermer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #607

                                      @stephanh sagte in Test lovelace 4.x:

                                      @astuermer Ok. zeigt der bei dir auch den Autarkie Grad an? bei mir nicht.
                                      Den Home Verbrauch, hab ich über einen eigenden Datenpunkt drin.

                                      Den Autarkiegrad berechne ich über Blockly.
                                      (100 / Gesamtverbrauch am 3EM Pro) x Wechselrichter Ausgangsleistung

                                      Letztere erhalte ich durch einen Shelly Plug S

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • stephan1827S stephan1827

                                        Ich versuche gerade die Homematic Rollos anzusteuern. Ich habe den Level freigegeben. Der Name der Entität ist "input_number.Wonzimmer_Rollo_LEVEL". Dann habe ich einen Button erstellt und als Action wollte habe ich einen Dienst vom Typ "input_number: Set" gewählt der den Wert auf 0 oder 100 setzen soll. Wenn ich auf den Button clicke bekomme ich im Logger eine Fehlermeldung.

                                        Unknown entity: undefined for service call {"type":"call_service","domain":"input_number","service":"set_value","target":{"entity_id":"input_number.Wonzimmer_Rollo_LEVEL"},"service_data":{"value":50},"id":48}
                                        

                                        Kann ich die Dienste nicht verwenden?

                                        XBiTX Online
                                        XBiTX Online
                                        XBiT
                                        schrieb am zuletzt editiert von XBiT
                                        #608

                                        @stephan1827

                                        Leider kann ich mit den wenigen Infos nicht viel anfangen.

                                        Versuch doch erst mal dein Rollo einen Raum und eine Funktion zu geben danach wird das Rollo als "cover" alleine von Lovelace erkannt.

                                        2c00dc77-1e7b-4d64-b1e4-ffba0335123d-image.png

                                        Zum Testen könntest du dir z.B. die mushroom-card herunterladen und in Lovelace laden, danach könntest du mit dieser Karte:

                                        type: custom:mushroom-cover-card
                                        entity: cover.Rollo_Wohnzimmer_Fenster
                                        name: Wohnzimmer Fenster
                                        fill_container: true
                                        layout: horizontal
                                        primary_info: name
                                        show_position_control: true
                                        show_buttons_control: true
                                        show_tilt_position_control: false
                                        

                                        ein ungefähr so aussehendes Ergebnis erhalten

                                        6109f957-3dcc-4605-9a13-d21209efb7b9-image.png

                                        Falls das gehen sollte kann man schauen was an deiner Karte falsch ist dazu müsste man aber den Code sehen..

                                        stephan1827S T 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • XBiTX XBiT

                                          @stephan1827

                                          Leider kann ich mit den wenigen Infos nicht viel anfangen.

                                          Versuch doch erst mal dein Rollo einen Raum und eine Funktion zu geben danach wird das Rollo als "cover" alleine von Lovelace erkannt.

                                          2c00dc77-1e7b-4d64-b1e4-ffba0335123d-image.png

                                          Zum Testen könntest du dir z.B. die mushroom-card herunterladen und in Lovelace laden, danach könntest du mit dieser Karte:

                                          type: custom:mushroom-cover-card
                                          entity: cover.Rollo_Wohnzimmer_Fenster
                                          name: Wohnzimmer Fenster
                                          fill_container: true
                                          layout: horizontal
                                          primary_info: name
                                          show_position_control: true
                                          show_buttons_control: true
                                          show_tilt_position_control: false
                                          

                                          ein ungefähr so aussehendes Ergebnis erhalten

                                          6109f957-3dcc-4605-9a13-d21209efb7b9-image.png

                                          Falls das gehen sollte kann man schauen was an deiner Karte falsch ist dazu müsste man aber den Code sehen..

                                          stephan1827S Offline
                                          stephan1827S Offline
                                          stephan1827
                                          schrieb am zuletzt editiert von stephan1827
                                          #609

                                          @xbit sagte in Test lovelace 4.x:

                                          type: custom:mushroom-cover-card entity: cover.Rollo_Wohnzimmer_Fenster name: Wohnzimmer Fenster fill_container: true layout: horizontal primary_info: name show_position_control: true show_buttons_control: true show_tilt_position_control: false

                                          Ich habe das Wohnzimmer Rollo jetzt als "blind" definiert, aber der Stop Button funktioniert nicht. Ich habe den genau so definiert wie bei Dir

                                          Screenshot 2024-03-09 133538.png

                                          XBiTX kipferlK 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          766

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe