Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Absturz jede Woche beheben

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Absturz jede Woche beheben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @G.Hawk last edited by

      @g-hawk

      starting 42 instances
      

      Könnte auch etwas zu viel sein.

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @G.Hawk last edited by

        @g-hawk hab jetzt beim durscrollen erst mitbekommen.
        RP4 mit proxmox auf einer 32er Karte?
        Sorry... Da wundert mich nichts.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @da_Woody last edited by

          @da_woody sagte in Absturz jede Woche beheben:

          mit proxmox

          das hab ich nicht gelesen.

          Warum hackt ihr auf der 32GB Karte rum?

          Solange die nicht voll ist, ist das ok

          da_Woody Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @Homoran last edited by

            @homoran sorry, war 12er Eintrag von @MartinP

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

              @homoran sagte in Absturz jede Woche beheben:

              das hab ich nicht gelesen.

              Kannste auch nicht gelesen haben, ist nämlich kein virtuelles System.

              Solange die nicht voll ist, ist das ok

              Aber auf dem Weg dorthin. 80% ist gut gefüllt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                G.Hawk @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun
                Wieviel Instanzen kann der denn vertragen?
                Wäre vielleicht ein PI5 8 GB mit m2 eine Alternative?
                Ich dachte eigentlich immer ich habe es gar nicht so übertrieben.
                Ich habe ca 40 Instanzen, 25000 Objekte und ca. 200 Skripte und eine recht umfangreiche VIS.
                Ist das zuviel für den PI 4 mit 4GB?

                Gruß

                DJMarc75 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • DJMarc75
                  DJMarc75 @G.Hawk last edited by

                  @g-hawk sagte in Absturz jede Woche beheben:

                  Ich habe ca 40 Instanzen

                  @g-hawk sagte in Absturz jede Woche beheben:

                  Ist das zuviel für den PI 4 mit 4GB

                  Ja - grenzwertig 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @G.Hawk last edited by

                    @g-hawk sagte in Absturz jede Woche beheben:

                    Ist das zuviel für den PI 4 mit 4GB?

                    Joh.
                    Alleine die 40 Adapter kannst du mit je 80 - 100 MB veranschlagen. Damit biste also damit schon an der Grenze.
                    Dann braucht das OS noch ein wenig usw.
                    Wenn dann was läuft, was nochmal richtig RAM frisst (Backup z. B.) ist dann Schicht im Schacht.

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      G.Hawk @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun
                      Das komische ist nur dass es eine Woche lang gut geht und dann auf einmal nicht mehr.
                      Was wäre denn eine Alternative mit mehr Leistung?

                      Meister Mopper Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Meister Mopper
                        Meister Mopper @G.Hawk last edited by

                        @g-hawk sagte in Absturz jede Woche beheben:

                        @thomas-braun
                        Das komische ist nur dass es eine Woche lang gut geht und dann auf einmal nicht mehr.
                        Was wäre denn eine Alternative mit mehr Leistung?

                        Na ja, ein Raspberrypi 4B mit 8G oder ein 5er mit 8G oder ein MiniPC mit Proxmox. Such dir was aus 🤷‍♂️ .

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @G.Hawk last edited by

                          @g-hawk sagte in Absturz jede Woche beheben:

                          Das komische ist nur dass es eine Woche lang gut geht und dann auf einmal nicht mehr.

                          Dann kippt dir das halt nach einer Woche um.

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            G.Hawk @Thomas Braun last edited by

                            Ich habe jetzt mal einen Test gemacht und alles neu gemacht.
                            Alles läuft so weit und die SD Karte ist nur noch zu 18% gefüllt.

                            Ich habe nur ein Problem die Influxdb Datenbank wiederherzustellen.

                            Ich habe ein Backup von Influx über den Backitup Adapter beim Restore vom folgendes:

                            Started restore ...
                            [DEBUG] [influxDB] - Created tmp directory
                            [DEBUG] [influxDB] - Start infuxDB Restore ...
                            [DEBUG] [influxDB] - influxdb.0 is stopped
                            [ERROR] [influxDB] - Error: failed to check existence of organization "G.Hawk": 401 Unauthorized: unauthorized access
                            
                            [DEBUG] [influxDB] - Try deleting the InfluxDB tmp directory
                            [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB tmp directory was successfully deleted
                            [DEBUG] [influxDB] - infuxDB Restore completed successfully
                            [EXIT] influxDB restore done
                            [DEBUG] [influxDB] - influxdb.0 started
                            

                            Kann mir jemand sagen, wie ich das Backup wieder einspiele?

                            Gruß G.Hawk

                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              G.Hawk @G.Hawk last edited by

                              @g-hawk
                              Update: mit dem PI 5 8GB läuft alles super.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              456
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              8
                              58
                              2498
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo