NEWS
ioBroker manuelles Backup
-
@glasfaser said in ioBroker manuelles Backup:
iob list instances
iob list adaptersunsere Posts haben sich da fast überschnitten.
Was meinst du? Mit altem Container oder mit neuem weiter machen?
-
-
@glasfaser said in ioBroker manuelles Backup:
neuen Image runterziehen , dein Bac
ok dann probier ich das nachher gleich mal noch aus. DANKE
-
@1704eu sagte in ioBroker manuelles Backup:
ok dann probier ich das nachher gleich mal noch aus. DANKE
OK... weißt du auch wie !?
-
So?
npm i iobroker.js-controller@3.3.15 --production -
@glasfaser sagte in ioBroker manuelles Backup:
Besser den Contoller im neuen Image runterziehen , dein Backup rein , dann alles wieder hochziehen !
Meinst du, dass der js-controller 3.3 mit Node.js 18 läuft? Kann ich mir nicht vorstellen, lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
-
@1704eu sagte in ioBroker manuelles Backup:
So?
npm i iobroker.js-controller@3.3.15 --productionNee ..
cd /opt/iobroker pkill -u iobroker sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller@3.3.15Container danach neu startendann später auf
cd /opt/iobroker sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller@4.0.24Container danach neu startenDann auf 5
pkill -u iobroker iobroker update iobroker upgrade selfContainer danach neu starten -
@marc-berg sagte in ioBroker manuelles Backup:
js-controller 3.3 mit Node.js 18 läuft?
Theoretisch .. würde ich sagen , ja !
-
und nach
cd /opt/iobroker pkill -u iobroker sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller@3.3.15spiele ich das Backup wieder ein? Und dann den Rest?
-
@1704eu sagte in ioBroker manuelles Backup:
spiele ich das Backup wieder ein? Und dann den Rest?
richtig !
-
also js-controller downgrade auf 3.3.15 hat geklappt, nach dem Neustart konnte ich aber das Webinterface nicht aufrufen. Dann hab ich dennoch
iobroker restore 0gemacht, was tatsächlich erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Container restart, und nun hänge ich wieder
----- Step 2 of 5: Detecting ioBroker Installation ----- -------------------------------------------------------------------------------- Existing installation of ioBroker detected in "/opt/iobroker". -------------------------------------------------------------------------------- ----- Step 3 of 5: Checking ioBroker Installation ----- -------------------------------------------------------------------------------- (Re)setting permissions (This might take a while! Please be patient!)... Done. Checking database connection... Failed. Please check your configuration and try again. For more information see ioBroker Docker image docs (https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs). This Script will exit now.so komme ich nicht mal ins Terminal zum ein
iobroker fixoder ähnliches zu starten, weil er ja den Container stoppt
-
@1704eu sagte in ioBroker manuelles Backup:
was tatsächlich erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Container restart, und nun hänge ich wieder
dann trage bei der ENV ( Environment Variables )
DEBUG = trueein .
Im Debuglog sieht man mehrEDIT :
hier ein Screenshot :
..

-
[DEBUG] Error message: [DEBUG] error: exec: "iob": executable file not found in $PATHund wenn ich im Terminal nun iob fix mache, dann kommt die Meldung
permission denied -
@1704eu
ok ich hab mal chmod 755 iobroker gemacht, das bringt mich wieder einen Schritt weiterChecking database connection... Failed. [DEBUG] Error message: [DEBUG] Server Cannot load /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Database file /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json does not exists.. We try last Backup! [DEBUG] Server Cannot load /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Database file /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak does not exists.. Continue with empty dataset! [DEBUG] Server If this is no Migration or initial start please restore the last backup from /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects [DEBUG] Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring) [DEBUG] Error: no UUID found Please check your configuration and try again. For more information see ioBroker Docker image docs (https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs). [DEBUG] Debug mode prevents the container from exiting on errors. [DEBUG] This enables you to investigate or fix your issue on the command line. [DEBUG] If you want to stop or restart your container you have to do it manually. [DEBUG] IoBroker is not running! -
@1704eu sagte in ioBroker manuelles Backup:
ich hab mal chmod 755 iobroker gemacht
wo lernt man sowas?
derselbe von dem ncars kommt?iobroker hat seine Rechtestruktur nicht ohne Grund
-
@homoran said in ioBroker manuelles Backup:
wo lernt man sowas?
ich hab im alten Broker geschaut und dort war es 755

-
@1704eu sagte in ioBroker manuelles Backup:
im alten Broker
möglich. 2014-15(16??) wurde noch als root installiert
-
@1704eu sagte in ioBroker manuelles Backup:
ich hab im alten Broker geschaut und dort war es 755
Und aktuell werden ACLs gesetzt. Nix 755.
-
der alte Broker könnte schon so alt sein, aber mein Problem ist ja, dass ich nach meinem restore nun
[DEBUG] Error message: [DEBUG] error: exec: "iob": executable file not found in $PATHund wenn ich im Terminal nun
iob fixoder irgendwasiob xxxmache, dann kommt die Meldungpermission deniedund ich frage mich wie ich davon wieder weg komme

-
@1704eu sagte in ioBroker manuelles Backup:
und wenn ich im Terminal nun iob fix mache, dann kommt die Meldung permission denied
wie soll das gehen , denn :
weil er ja den Container stoppt
bitte die komplette Synology Ausgabe vom Log ( mit der Debug Env Einstellung ) ... kein Schnipsel hier posten !
Also ... alles nochmal von Neu ... so bringt das nichts .. wenn du hier rummspielst !
Neuen Container mit dem Image ... dann JS-Controller auf 3 , dann Backup einspielen ... auch bitte warten bis alles fertig ist
und wenn der Fehler kommt dann das LOG hier posten !