Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. ioBroker manuelles Backup

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

ioBroker manuelles Backup

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
40 Beiträge 6 Kommentatoren 5.6k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GlasfaserG Glasfaser

    @1704eu sagte in ioBroker manuelles Backup:

    iob fixund iob diag sind auf dem alten broker nicht vorhanden.

    dann zeige mal

    iob list instances
    iob list adapters
    

    und

    type -P nodejs && nodejs -v && type -P node && node -v && type -P npm && npm -v && type -P npx && npx -v && apt policy nodejs && ls -lh /opt/iobroker/iobroker-data/&& iob version
    
    1 Offline
    1 Offline
    1704eu
    schrieb am zuletzt editiert von
    #13

    @glasfaser said in ioBroker manuelles Backup:

    iob list instances
    iob list adapters

    unsere Posts haben sich da fast überschnitten.

    Was meinst du? Mit altem Container oder mit neuem weiter machen?

    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • 1 1704eu

      @glasfaser said in ioBroker manuelles Backup:

      iob list instances
      iob list adapters

      unsere Posts haben sich da fast überschnitten.

      Was meinst du? Mit altem Container oder mit neuem weiter machen?

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von
      #14

      @1704eu sagte in ioBroker manuelles Backup:

      Was meinst du?

      siehe oben !

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GlasfaserG Glasfaser

        @1704eu sagte in ioBroker manuelles Backup:

        auf mein bestehendes Data Verzeichnis. Auf den ersten Blick sieht es gar nicht so schlecht aus.

        Das ist sehr schlecht ... du machst einen RIESEN Versionssprung des Docker Image von 4 auf 9.

        Besser den Contoller im neuen Image runterziehen , dein Backup rein , dann alles wieder hochziehen !

        1 Offline
        1 Offline
        1704eu
        schrieb am zuletzt editiert von
        #15

        @glasfaser said in ioBroker manuelles Backup:

        neuen Image runterziehen , dein Bac

        ok dann probier ich das nachher gleich mal noch aus. DANKE

        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • 1 1704eu

          @glasfaser said in ioBroker manuelles Backup:

          neuen Image runterziehen , dein Bac

          ok dann probier ich das nachher gleich mal noch aus. DANKE

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #16

          @1704eu sagte in ioBroker manuelles Backup:

          ok dann probier ich das nachher gleich mal noch aus. DANKE

          OK... weißt du auch wie !?

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • 1 Offline
            1 Offline
            1704eu
            schrieb am zuletzt editiert von
            #17

            @glasfaser

            So?
            npm i iobroker.js-controller@3.3.15 --production

            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Marc BergM Offline
              Marc BergM Offline
              Marc Berg
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #18

              @glasfaser sagte in ioBroker manuelles Backup:

              Besser den Contoller im neuen Image runterziehen , dein Backup rein , dann alles wieder hochziehen !

              Meinst du, dass der js-controller 3.3 mit Node.js 18 läuft? Kann ich mir nicht vorstellen, lasse mich aber gern eines Besseren belehren.

              NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

              Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • 1 1704eu

                @glasfaser

                So?
                npm i iobroker.js-controller@3.3.15 --production

                GlasfaserG Offline
                GlasfaserG Offline
                Glasfaser
                schrieb am zuletzt editiert von
                #19

                @1704eu sagte in ioBroker manuelles Backup:

                @glasfaser

                So?
                npm i iobroker.js-controller@3.3.15 --production

                Nee ..

                cd /opt/iobroker
                pkill -u iobroker
                
                sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller@3.3.15
                
                Container danach neu starten
                

                dann später auf

                cd /opt/iobroker
                sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller@4.0.24
                
                Container danach neu starten
                

                Dann auf 5

                pkill -u iobroker
                iobroker update
                iobroker upgrade self
                
                Container danach neu starten
                

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                1 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Marc BergM Marc Berg

                  @glasfaser sagte in ioBroker manuelles Backup:

                  Besser den Contoller im neuen Image runterziehen , dein Backup rein , dann alles wieder hochziehen !

                  Meinst du, dass der js-controller 3.3 mit Node.js 18 läuft? Kann ich mir nicht vorstellen, lasse mich aber gern eines Besseren belehren.

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #20

                  @marc-berg sagte in ioBroker manuelles Backup:

                  js-controller 3.3 mit Node.js 18 läuft?

                  Theoretisch .. würde ich sagen , ja !

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @1704eu sagte in ioBroker manuelles Backup:

                    @glasfaser

                    So?
                    npm i iobroker.js-controller@3.3.15 --production

                    Nee ..

                    cd /opt/iobroker
                    pkill -u iobroker
                    
                    sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller@3.3.15
                    
                    Container danach neu starten
                    

                    dann später auf

                    cd /opt/iobroker
                    sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller@4.0.24
                    
                    Container danach neu starten
                    

                    Dann auf 5

                    pkill -u iobroker
                    iobroker update
                    iobroker upgrade self
                    
                    Container danach neu starten
                    
                    1 Offline
                    1 Offline
                    1704eu
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #21

                    @glasfaser

                    und nach

                    cd /opt/iobroker
                    pkill -u iobroker
                    
                    sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller@3.3.15
                    

                    spiele ich das Backup wieder ein? Und dann den Rest?

                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • 1 1704eu

                      @glasfaser

                      und nach

                      cd /opt/iobroker
                      pkill -u iobroker
                      
                      sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller@3.3.15
                      

                      spiele ich das Backup wieder ein? Und dann den Rest?

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #22

                      @1704eu sagte in ioBroker manuelles Backup:

                      spiele ich das Backup wieder ein? Und dann den Rest?

                      richtig !

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      1 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @1704eu sagte in ioBroker manuelles Backup:

                        spiele ich das Backup wieder ein? Und dann den Rest?

                        richtig !

                        1 Offline
                        1 Offline
                        1704eu
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #23

                        @glasfaser

                        also js-controller downgrade auf 3.3.15 hat geklappt, nach dem Neustart konnte ich aber das Webinterface nicht aufrufen. Dann hab ich dennoch iobroker restore 0 gemacht, was tatsächlich erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Container restart, und nun hänge ich wieder :/

                        -----             Step 2 of 5: Detecting ioBroker Installation             -----
                        --------------------------------------------------------------------------------
                         
                        Existing installation of ioBroker detected in "/opt/iobroker".
                         
                        --------------------------------------------------------------------------------
                        -----             Step 3 of 5: Checking ioBroker Installation              -----
                        --------------------------------------------------------------------------------
                         
                        (Re)setting permissions (This might take a while! Please be patient!)... Done.
                         
                        Checking database connection... Failed.
                        Please check your configuration and try again.
                        For more information see ioBroker Docker image docs (https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs).
                         
                        This Script will exit now.
                        

                        so komme ich nicht mal ins Terminal zum ein iobroker fix oder ähnliches zu starten, weil er ja den Container stoppt :(

                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • 1 1704eu

                          @glasfaser

                          also js-controller downgrade auf 3.3.15 hat geklappt, nach dem Neustart konnte ich aber das Webinterface nicht aufrufen. Dann hab ich dennoch iobroker restore 0 gemacht, was tatsächlich erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Container restart, und nun hänge ich wieder :/

                          -----             Step 2 of 5: Detecting ioBroker Installation             -----
                          --------------------------------------------------------------------------------
                           
                          Existing installation of ioBroker detected in "/opt/iobroker".
                           
                          --------------------------------------------------------------------------------
                          -----             Step 3 of 5: Checking ioBroker Installation              -----
                          --------------------------------------------------------------------------------
                           
                          (Re)setting permissions (This might take a while! Please be patient!)... Done.
                           
                          Checking database connection... Failed.
                          Please check your configuration and try again.
                          For more information see ioBroker Docker image docs (https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs).
                           
                          This Script will exit now.
                          

                          so komme ich nicht mal ins Terminal zum ein iobroker fix oder ähnliches zu starten, weil er ja den Container stoppt :(

                          GlasfaserG Offline
                          GlasfaserG Offline
                          Glasfaser
                          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                          #24

                          @1704eu sagte in ioBroker manuelles Backup:

                          was tatsächlich erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Container restart, und nun hänge ich wieder

                          dann trage bei der ENV ( Environment Variables )

                          DEBUG = true
                          

                          ein .
                          Im Debuglog sieht man mehr

                          EDIT :

                          hier ein Screenshot :
                          .

                          .
                          b9e43157-85a5-4714-9f62-bff5376f6e35-grafik.png

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          1 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GlasfaserG Glasfaser

                            @1704eu sagte in ioBroker manuelles Backup:

                            was tatsächlich erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Container restart, und nun hänge ich wieder

                            dann trage bei der ENV ( Environment Variables )

                            DEBUG = true
                            

                            ein .
                            Im Debuglog sieht man mehr

                            EDIT :

                            hier ein Screenshot :
                            .

                            .
                            b9e43157-85a5-4714-9f62-bff5376f6e35-grafik.png

                            1 Offline
                            1 Offline
                            1704eu
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #25

                            @glasfaser

                            [DEBUG] Error message: 
                            [DEBUG] error: exec: "iob": executable file not found in $PATH 
                            

                            und wenn ich im Terminal nun iob fix mache, dann kommt die Meldung permission denied

                            1 GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • 1 1704eu

                              @glasfaser

                              [DEBUG] Error message: 
                              [DEBUG] error: exec: "iob": executable file not found in $PATH 
                              

                              und wenn ich im Terminal nun iob fix mache, dann kommt die Meldung permission denied

                              1 Offline
                              1 Offline
                              1704eu
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #26

                              @1704eu
                              ok ich hab mal chmod 755 iobroker gemacht, das bringt mich wieder einen Schritt weiter

                              Checking database connection... Failed.
                              [DEBUG] Error message: 
                              [DEBUG] Server Cannot load /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Database file /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json does not exists.. We try last Backup!
                              [DEBUG] Server Cannot load /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Database file /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak does not exists.. Continue with empty dataset!
                              [DEBUG] Server If this is no Migration or initial start please restore the last backup from /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects
                              [DEBUG]  Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
                              [DEBUG] Error: no UUID found
                              Please check your configuration and try again.
                              For more information see ioBroker Docker image docs (https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs).
                               
                              [DEBUG] Debug mode prevents the container from exiting on errors.
                              [DEBUG] This enables you to investigate or fix your issue on the command line.
                              [DEBUG] If you want to stop or restart your container you have to do it manually.
                              [DEBUG] IoBroker is not running!
                              
                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • 1 1704eu

                                @1704eu
                                ok ich hab mal chmod 755 iobroker gemacht, das bringt mich wieder einen Schritt weiter

                                Checking database connection... Failed.
                                [DEBUG] Error message: 
                                [DEBUG] Server Cannot load /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Database file /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json does not exists.. We try last Backup!
                                [DEBUG] Server Cannot load /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Database file /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak does not exists.. Continue with empty dataset!
                                [DEBUG] Server If this is no Migration or initial start please restore the last backup from /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects
                                [DEBUG]  Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
                                [DEBUG] Error: no UUID found
                                Please check your configuration and try again.
                                For more information see ioBroker Docker image docs (https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs).
                                 
                                [DEBUG] Debug mode prevents the container from exiting on errors.
                                [DEBUG] This enables you to investigate or fix your issue on the command line.
                                [DEBUG] If you want to stop or restart your container you have to do it manually.
                                [DEBUG] IoBroker is not running!
                                
                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #27

                                @1704eu sagte in ioBroker manuelles Backup:

                                ich hab mal chmod 755 iobroker gemacht

                                wo lernt man sowas?
                                derselbe von dem ncars kommt?

                                iobroker hat seine Rechtestruktur nicht ohne Grund

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @1704eu sagte in ioBroker manuelles Backup:

                                  ich hab mal chmod 755 iobroker gemacht

                                  wo lernt man sowas?
                                  derselbe von dem ncars kommt?

                                  iobroker hat seine Rechtestruktur nicht ohne Grund

                                  1 Offline
                                  1 Offline
                                  1704eu
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #28

                                  @homoran said in ioBroker manuelles Backup:

                                  wo lernt man sowas?

                                  ich hab im alten Broker geschaut und dort war es 755 :/

                                  HomoranH Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • 1 1704eu

                                    @homoran said in ioBroker manuelles Backup:

                                    wo lernt man sowas?

                                    ich hab im alten Broker geschaut und dort war es 755 :/

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #29

                                    @1704eu sagte in ioBroker manuelles Backup:

                                    im alten Broker

                                    möglich. 2014-15(16??) wurde noch als root installiert

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • 1 1704eu

                                      @homoran said in ioBroker manuelles Backup:

                                      wo lernt man sowas?

                                      ich hab im alten Broker geschaut und dort war es 755 :/

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #30

                                      @1704eu sagte in ioBroker manuelles Backup:

                                      ich hab im alten Broker geschaut und dort war es 755

                                      Und aktuell werden ACLs gesetzt. Nix 755.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @1704eu sagte in ioBroker manuelles Backup:

                                        ich hab im alten Broker geschaut und dort war es 755

                                        Und aktuell werden ACLs gesetzt. Nix 755.

                                        1 Offline
                                        1 Offline
                                        1704eu
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #31

                                        der alte Broker könnte schon so alt sein, aber mein Problem ist ja, dass ich nach meinem restore nun

                                        [DEBUG] Error message: 
                                        [DEBUG] error: exec: "iob": executable file not found in $PATH 
                                        

                                        und wenn ich im Terminal nun iob fix oder irgendwas iob xxx mache, dann kommt die Meldung permission denied

                                        und ich frage mich wie ich davon wieder weg komme :/

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • 1 1704eu

                                          @glasfaser

                                          [DEBUG] Error message: 
                                          [DEBUG] error: exec: "iob": executable file not found in $PATH 
                                          

                                          und wenn ich im Terminal nun iob fix mache, dann kommt die Meldung permission denied

                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                          #32

                                          @1704eu sagte in ioBroker manuelles Backup:

                                          und wenn ich im Terminal nun iob fix mache, dann kommt die Meldung permission denied

                                          wie soll das gehen , denn :

                                          weil er ja den Container stoppt

                                          bitte die komplette Synology Ausgabe vom Log ( mit der Debug Env Einstellung ) ... kein Schnipsel hier posten !

                                          Also ... alles nochmal von Neu ... so bringt das nichts .. wenn du hier rummspielst !

                                          Neuen Container mit dem Image ... dann JS-Controller auf 3 , dann Backup einspielen ... auch bitte warten bis alles fertig ist
                                          und wenn der Fehler kommt dann das LOG hier posten !

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          781

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe