Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Homematic IP Cloud Access Point Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Homematic IP Cloud Access Point Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
homematic cloud adapterhomematic ip cloud adapter
419 Beiträge 95 Kommentatoren 92.9k Aufrufe 86 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    Ralle 0
    schrieb am zuletzt editiert von Ralle 0
    #286

    Hallo zusammen. Ich habe den IOBroker auf den aktuellen Stand gebracht. Soweit so gut das hat auch alles geklappt aber mein Telegram und mein Homematicip verbinden sich nicht mehr.

    Ich bin dann hingegangen und habe die Adapter deinstalliert und neu installiert.
    Ich bekomme beim HMIP jetzt nicht mehr den Token.

    Ich habe alle Einstellungen geprüft diese sind i.O.

    Es kommt immer die Info das ich die Log prüfen soll.
    Dort steht drin das die SGTIN nicht ok ist....diese stimmt aber?!?

    Ich habe sie mit und ohne Bindestriche und alles groß geschrieben keine Änderung.

    Ich muss gestehen das ich ein Leihe bin darum meine Frage an euch....Was kann das sein?!?

    bei mir hilft dies leider nicht. Ich habe auch die Meldung "error requesting token: Could not get host details. Please check the SGTIN."
    Die SGTIN ist aber richtig.
    Das Problem besteht seid ich den IOBroker auf den neusten Stand gebracht habe.

    Ich habe aber auch das Problem das ich ein GUI Fehler beim Start des Brokers habe.

    LG Ralf

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • lolmeister77L Offline
      lolmeister77L Offline
      lolmeister77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #287

      Hallo zusammen,
      ich habe ein kleines Problem oder Verständnisfrage zu der Integration der Wetterstation plus.
      Die Regenmenge wird ja über todayRainCounter als Datenpunkt ausgegeben.
      In der offiziellen HMIP App sind das halbwegs runde Werte. In IOBroker (v1.20.0) bekomme ich z.B. solche Werte ausgegeben:
      0.3000000000001819 oder 0.6000000000003638
      Ist das normal?
      Muss ich dann zur Weiterverarbeitung die Werte über ein Skript runden?
      Danke vorab für die Unterstützung

      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • lolmeister77L lolmeister77

        Hallo zusammen,
        ich habe ein kleines Problem oder Verständnisfrage zu der Integration der Wetterstation plus.
        Die Regenmenge wird ja über todayRainCounter als Datenpunkt ausgegeben.
        In der offiziellen HMIP App sind das halbwegs runde Werte. In IOBroker (v1.20.0) bekomme ich z.B. solche Werte ausgegeben:
        0.3000000000001819 oder 0.6000000000003638
        Ist das normal?
        Muss ich dann zur Weiterverarbeitung die Werte über ein Skript runden?
        Danke vorab für die Unterstützung

        apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #288

        @lolmeister77 leg mal ein issue an ... Ich denke da wird umgerechnet undndamit kommt das übliche floating point issue der informatik ins spiel

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • O Abwesend
          O Abwesend
          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
          schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
          #289

          @lolmeister77 sagte in Homematic IP Cloud Access Point Adapter:

          Muss ich dann zur Weiterverarbeitung die Werte über ein Skript runden?

          Nein, aber du solltest grundsätzlich für jeden Datenpunkt, den du in einem Skript, einer Visualisierung oder für eine Datenspeicherung (History/Influxdb/usw.) verwenden möchtest, immer zuerst einen Alias erstellen und ausschließlich diesen nutzen. Hier kannst du auch mit der Konvertierungsfunktion runden.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            michael 1975
            schrieb am zuletzt editiert von
            #290

            Ich habe heute mein System zurücksetzen müssen, und alles neu anlernen. Beim einrichten der App konnte ich keinen Pin vergeben und ich finde in der App auch nichts mehr zum eingeben, leider kann ich im Adapter keinen Tocken regenerriern ohne das ich bei Pin was eingeben. Hat hier jemand eine Lösung für mich??

            Gru? Michael

            O 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M michael 1975

              Ich habe heute mein System zurücksetzen müssen, und alles neu anlernen. Beim einrichten der App konnte ich keinen Pin vergeben und ich finde in der App auch nichts mehr zum eingeben, leider kann ich im Adapter keinen Tocken regenerriern ohne das ich bei Pin was eingeben. Hat hier jemand eine Lösung für mich??

              Gru? Michael

              O Abwesend
              O Abwesend
              oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
              schrieb am zuletzt editiert von
              #291

              @michael-1975

              Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, weshalb der Adapter die PIN verpflichtend benötigt, denn das war früher nicht nötig und ich habe lange Zeit auch auch keine gehabt. Zumal hier nicht mal verdeutlicht wird, um welche PIN es sich genau handelt. Es gibt nämlich mehrere:

              1. Admin-PIN (Einstellungen > Benutzerverwaltung > Administrator-PIN)
              2. System-PIN (Ist nicht mehr verfügbar, wenn Benutzerrechte aktiviert werden und musste nicht verpflichtend gesetzt werden)
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #292

                Wenn die PIN verpflichtend ist sollte das falsch sein, die sollte optional sein. Falls das nicht so ist bitte GitHub Isssue

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  Wenn die PIN verpflichtend ist sollte das falsch sein, die sollte optional sein. Falls das nicht so ist bitte GitHub Isssue

                  K Offline
                  K Offline
                  klaus88
                  schrieb am zuletzt editiert von klaus88
                  #293

                  Frage zum Thema unterstützte Geräte:

                  Wisst ihr, ob die neuen Gaszähler vom Adapter unterstützt werden (https://de.elv.com/homematic-ip-smart-home-schnittstelle-fuer-gaszaehler-hmip-esi-gas-160253) ?
                  Ich habe im Change Log den Eintrag "(ApolloSK) Implement ENERGY_SENSORS_INTERFACE_CHANNEL" gefunden, bin mir aber nicht sicher ob damit z.B. der Gaszähler gemeint ist?
                  Danke
                  Klaus

                  O 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K klaus88

                    Frage zum Thema unterstützte Geräte:

                    Wisst ihr, ob die neuen Gaszähler vom Adapter unterstützt werden (https://de.elv.com/homematic-ip-smart-home-schnittstelle-fuer-gaszaehler-hmip-esi-gas-160253) ?
                    Ich habe im Change Log den Eintrag "(ApolloSK) Implement ENERGY_SENSORS_INTERFACE_CHANNEL" gefunden, bin mir aber nicht sicher ob damit z.B. der Gaszähler gemeint ist?
                    Danke
                    Klaus

                    O Abwesend
                    O Abwesend
                    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #294

                    @klaus88

                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip/issues/489

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                      @klaus88

                      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip/issues/489

                      K Offline
                      K Offline
                      klaus88
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #295

                      @ofbeqnpolkkl6mby5e13 DANKE!!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • JohGreJ Offline
                        JohGreJ Offline
                        JohGre
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #296

                        Hallo, ich habe seit gestern auch einen HMIP-HAP AccessPoint zu Hause. Leider gelingt es mir nicht ihn in ioBroker zu integrieren. Installiert habe ich den HomematicIP Cloud AccessPoint Adapter.
                        SGTIN: ist richtig eingetragen. (versuchte auch ohne Bindestriche), Device-ID wird gesetzt. PIN habe ich in der APP nicht vergeben und KANN es auch gar nicht.
                        Damit dieser Button "Create Token" aktiv wird muss ich aber einen PIN eingeben. Habe auch hier schon den KEY bzw. das PW von der Rückseite des AccessPoint verwendet. Keine Chance.
                        Hier der Log im silly Modus von starten bis zum beenden und dem Versuche ein Token zu holen.

                        2024-03-01 21:09:15.456 - debug: hmip.1 (3466750) Redis Objects: Use Redis connection: 0.0.0.0:9001
                        2024-03-01 21:09:15.504 - debug: hmip.1 (3466750) Objects client ready ... initialize now
                        2024-03-01 21:09:15.507 - debug: hmip.1 (3466750) Objects create System PubSub Client
                        2024-03-01 21:09:15.509 - debug: hmip.1 (3466750) Objects create User PubSub Client
                        2024-03-01 21:09:15.573 - debug: hmip.1 (3466750) Objects client initialize lua scripts
                        2024-03-01 21:09:15.579 - debug: hmip.1 (3466750) Objects connected to redis: 0.0.0.0:9001
                        2024-03-01 21:09:15.581 - silly: hmip.1 (3466750) redis psubscribe cfg.o.system.user.*
                        2024-03-01 21:09:15.617 - silly: hmip.1 (3466750) redis psubscribe cfg.o.enum.*
                        2024-03-01 21:09:15.619 - silly: hmip.1 (3466750) objectDB connected
                        2024-03-01 21:09:15.622 - debug: hmip.1 (3466750) Redis States: Use Redis connection: 0.0.0.0:9000
                        2024-03-01 21:09:15.647 - debug: hmip.1 (3466750) States create System PubSub Client
                        2024-03-01 21:09:15.648 - debug: hmip.1 (3466750) States create User PubSub Client
                        2024-03-01 21:09:15.700 - debug: hmip.1 (3466750) States connected to redis: 0.0.0.0:9000
                        2024-03-01 21:09:15.701 - silly: hmip.1 (3466750) statesDB connected
                        2024-03-01 21:09:15.744 - debug: hmip.1 (3466750) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                        2024-03-01 21:09:16.242 - info: hmip.1 (3466750) starting. Version 1.22.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hmip, node: v18.19.1, js-controller: 5.0.19
                        2024-03-01 21:09:16.264 - debug: hmip.1 (3466750) ready
                        2024-03-01 21:09:16.266 - info: hmip.1 (3466750) token not yet created
                        2024-03-01 21:09:16.290 - silly: hmip.1 (3466750) States system redis pmessage system.adapter.hmip.1.logLevel/system.adapter.hmip.1.logLevel:{"val":"silly","ack":true,"ts":1709323756269,"q":0,"from":"system.adapter.hmip.1","lc":1709323533723}
                        2024-03-01 21:09:21.135 - silly: hmip.1 (3466750) States system redis pmessage io.messagebox.system.adapter.hmip.1/io.messagebox.system.adapter.hmip.1:{"command":"requestTokenState","message":null,"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":null,"id":18238,"ack":false,"time":1709323761134},"_id":57783679}
                        2024-03-01 21:09:21.137 - debug: hmip.1 (3466750) message received - {"command":"requestTokenState","message":null,"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":null,"id":18238,"ack":false,"time":1709323761134},"_id":57783679}
                        2024-03-01 21:09:21.138 - silly: hmip.1 (3466750) sendTo "requestTokenState" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.hmip.1
                        2024-03-01 21:09:28.630 - silly: hmip.1 (3466750) States system redis pmessage io.messagebox.system.adapter.hmip.1/io.messagebox.system.adapter.hmip.1:{"command":"requestToken","message":{"accessPointSgtin":"xxxxxxxxxxxxxxxx","clientId":"","pin":"1234","deviceName":"iobroker"},"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":{"accessPointSgtin":"xxxxxxxxxxxxxxxx","clientId":"","pin":"1234","deviceName":"iobroker"},"id":18239,"ack":false,"time":1709323768628},"_id":57783680}
                        2024-03-01 21:09:28.631 - debug: hmip.1 (3466750) message received - {"command":"requestToken","message":{"accessPointSgtin":"3014-F711-A000-03D7-09AE-28BA","clientId":"","pin":"1234","deviceName":"iobroker"},"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":{"accessPointSgtin":"3014-F711-A000-03D7-09AE-28BA","clientId":"","pin":"1234","deviceName":"iobroker"},"id":18239,"ack":false,"time":1709323768628},"_id":57783680}
                        2024-03-01 21:09:28.631 - silly: hmip.1 (3466750) sendTo "requestToken" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.hmip.1
                        2024-03-01 21:09:28.632 - info: hmip.1 (3466750) started token request
                        2024-03-01 21:09:28.943 - info: hmip.1 (3466750) auth step 1
                        2024-03-01 21:09:28.953 - silly: hmip.1 (3466750) States system redis pmessage io.messagebox.system.adapter.hmip.1/io.messagebox.system.adapter.hmip.1:{"command":"requestTokenState","message":null,"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":null,"id":18240,"ack":false,"time":1709323768951},"_id":57783681}
                        2024-03-01 21:09:28.954 - debug: hmip.1 (3466750) message received - {"command":"requestTokenState","message":null,"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":null,"id":18240,"ack":false,"time":1709323768951},"_id":57783681}
                        2024-03-01 21:09:28.954 - silly: hmip.1 (3466750) sendTo "requestTokenState" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.hmip.1
                        2024-03-01 21:09:29.192 - warn: hmip.1 (3466750) Request error: AxiosError: Request failed with status code 403
                        2024-03-01 21:09:29.193 - error: hmip.1 (3466750) error requesting token: Error: error
                        2024-03-01 21:09:29.300 - silly: hmip.1 (3466750) States system redis pmessage io.messagebox.system.adapter.hmip.1/io.messagebox.system.adapter.hmip.1:{"command":"requestTokenState","message":null,"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":null,"id":18241,"ack":false,"time":1709323769272},"_id":57783682}
                        2024-03-01 21:09:29.301 - debug: hmip.1 (3466750) message received - {"command":"requestTokenState","message":null,"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":null,"id":18241,"ack":false,"time":1709323769272},"_id":57783682}
                        2024-03-01 21:09:29.302 - silly: hmip.1 (3466750) sendTo "requestTokenState" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.hmip.1
                        2024-03-01 21:09:38.021 - silly: hmip.1 (3466750) States system redis pmessage system.adapter.hmip.1.sigKill/system.adapter.hmip.1.sigKill:{"val":-1,"ack":false,"ts":1709323778018,"q":0,"from":"system.host.vm-iobroker","lc":1709323778018}
                        2024-03-01 21:09:38.023 - info: hmip.1 (3466750) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                        2024-03-01 21:09:38.025 - info: hmip.1 (3466750) cleaned everything up...
                        2024-03-01 21:09:38.026 - info: hmip.1 (3466750) terminating
                        2024-03-01 21:09:38.028 - debug: hmip.1 (3466750) Plugin sentry destroyed
                        2024-03-01 21:09:38.029 - info: hmip.1 (3466750) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                        2024-03-01 21:09:38.530 - info: hmip.1 (3466750) terminating
                        

                        nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • O Abwesend
                          O Abwesend
                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                          schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                          #297

                          @johgre @apollon77

                          Ich habe mal ein Issue dafür erstellt:

                          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip/issues/532

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          3
                          • P Offline
                            P Offline
                            pommes13
                            schrieb am zuletzt editiert von Samson71
                            #298

                            Hallo,

                            Ich bekomme nach einer Neuinstallation von IObroker auf meinem RPi (jetzt Bullseye)
                            den HMIP-Adapter (V 1.22) gar nicht mehr zum laufen.

                            SGTIN ist auf jeden Fall richtig. Hab in der HMIP-App den Admin-Pin gelöscht. System-Pin kann ich ja nicht vergeben.
                            Also mit oder ohne Pin bekomme ich die Fehlermeldung:
                            "Während der Token-Generierung ist ein Fehler aufgetreten. Sehen Sie sich die Protokolle an"
                            im Protokoll:

                            error requesting token: Error: error
                            Request error: AxiosError: Request failed with status code 403
                            

                            Node.js: v18.19.1
                            NPM: 10.2.4

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              Maddm
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #299

                              Hallo,
                              mein iobroker läuft seit einiger Zeit auf einem Raspberry PI, unter anderem mit dem HM IP Adapter für Cloud Access.

                              Ich habe jetzt aber auf einem NAS eine zweite Instanz von iobroker installiert und will dort ebenfalls den hmip Adapter installieren (Version 1.22). Ich bekomme aber die Instanz nicht mit meinem Access Point verbunden, da ich einen Token nur erstellen kann, wenn ich in der HMIP App eine Pin vergeben habe - und da komme ich nicht weiter:

                              • ich habe mir die SGTIN von der Unterseite meines Access Points notiert und in der Adapterkonfig eingegeben (ohne Fehler)
                              • das Feld "device id" lasse ich leer
                              • jetzt starte ich den Adapter und soll "Token erstellen" drücken, das ist aber ausgegraut, nur wenn eine PIN eingegeben wird, kann ich den Button drücken --> welche PIN nehme ich?
                              • den einzigen Punkt mit einer Pin finde ich unter Mehr > Einstellungen > Benuterverwaltung > Benutzerrechte --> hier kann ich eine PIN vergeben
                              • wenn ich hier eine einfache PIN vergebe, bekommt mein Handy die Adminrechte, mit der gleichen PIN kann ich im Adpater zwar den Button "Token erstellen" drücken, dann kommt aber sofort "Während der Token Generierung ist ein Fehler aufgetreten, Sehen Sie sich die Protokolle an" (s. unten)

                              Kann mir hier mal jemand mit einer einfachen "Step by Step" Anleitung auf die Sprünge helfen - ich bin mir sicher, dass ich bei der Installation des Adapters auf dem PI keine PIN gebraucht habe, um den User auf dem Access Point anzulegen (irgendwann musste man den blauen Knopf drücken, das weiß ich noch).

                              2024-03-08 19:15:30.027 - info: host.a16c7bfd1da9 "system.adapter.hmip.0" enabled
                              2024-03-08 19:15:30.095 - info: host.a16c7bfd1da9 instance system.adapter.hmip.0 started with pid 9947
                              2024-03-08 19:15:30.826 - info: hmip.0 (9947) Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
                              2024-03-08 19:15:30.922 - info: hmip.0 (9947) starting. Version 1.22.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hmip, node: v18.19.1, js-controller: 5.0.19
                              2024-03-08 19:15:30.933 - info: hmip.0 (9947) token not yet created
                              2024-03-08 19:15:31.284 - info: hmip.0 (9947) started token request
                              2024-03-08 19:15:31.572 - info: hmip.0 (9947) auth step 1
                              2024-03-08 19:15:31.755 - warn: hmip.0 (9947) Request error: AxiosError: Request failed with status code 403
                              2024-03-08 19:15:31.755 - error: hmip.0 (9947) error requesting token: Error: error
                              2024-03-08 19:15:36.781 - info: hmip.0 (9947) started token request
                              2024-03-08 19:15:36.882 - info: hmip.0 (9947) auth step 1
                              2024-03-08 19:15:37.070 - warn: hmip.0 (9947) Request error: AxiosError: Request failed with status code 403
                              2024-03-08 19:15:37.071 - error: hmip.0 (9947) error requesting token: Error: error
                              
                              O 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Maddm

                                Hallo,
                                mein iobroker läuft seit einiger Zeit auf einem Raspberry PI, unter anderem mit dem HM IP Adapter für Cloud Access.

                                Ich habe jetzt aber auf einem NAS eine zweite Instanz von iobroker installiert und will dort ebenfalls den hmip Adapter installieren (Version 1.22). Ich bekomme aber die Instanz nicht mit meinem Access Point verbunden, da ich einen Token nur erstellen kann, wenn ich in der HMIP App eine Pin vergeben habe - und da komme ich nicht weiter:

                                • ich habe mir die SGTIN von der Unterseite meines Access Points notiert und in der Adapterkonfig eingegeben (ohne Fehler)
                                • das Feld "device id" lasse ich leer
                                • jetzt starte ich den Adapter und soll "Token erstellen" drücken, das ist aber ausgegraut, nur wenn eine PIN eingegeben wird, kann ich den Button drücken --> welche PIN nehme ich?
                                • den einzigen Punkt mit einer Pin finde ich unter Mehr > Einstellungen > Benuterverwaltung > Benutzerrechte --> hier kann ich eine PIN vergeben
                                • wenn ich hier eine einfache PIN vergebe, bekommt mein Handy die Adminrechte, mit der gleichen PIN kann ich im Adpater zwar den Button "Token erstellen" drücken, dann kommt aber sofort "Während der Token Generierung ist ein Fehler aufgetreten, Sehen Sie sich die Protokolle an" (s. unten)

                                Kann mir hier mal jemand mit einer einfachen "Step by Step" Anleitung auf die Sprünge helfen - ich bin mir sicher, dass ich bei der Installation des Adapters auf dem PI keine PIN gebraucht habe, um den User auf dem Access Point anzulegen (irgendwann musste man den blauen Knopf drücken, das weiß ich noch).

                                2024-03-08 19:15:30.027 - info: host.a16c7bfd1da9 "system.adapter.hmip.0" enabled
                                2024-03-08 19:15:30.095 - info: host.a16c7bfd1da9 instance system.adapter.hmip.0 started with pid 9947
                                2024-03-08 19:15:30.826 - info: hmip.0 (9947) Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
                                2024-03-08 19:15:30.922 - info: hmip.0 (9947) starting. Version 1.22.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hmip, node: v18.19.1, js-controller: 5.0.19
                                2024-03-08 19:15:30.933 - info: hmip.0 (9947) token not yet created
                                2024-03-08 19:15:31.284 - info: hmip.0 (9947) started token request
                                2024-03-08 19:15:31.572 - info: hmip.0 (9947) auth step 1
                                2024-03-08 19:15:31.755 - warn: hmip.0 (9947) Request error: AxiosError: Request failed with status code 403
                                2024-03-08 19:15:31.755 - error: hmip.0 (9947) error requesting token: Error: error
                                2024-03-08 19:15:36.781 - info: hmip.0 (9947) started token request
                                2024-03-08 19:15:36.882 - info: hmip.0 (9947) auth step 1
                                2024-03-08 19:15:37.070 - warn: hmip.0 (9947) Request error: AxiosError: Request failed with status code 403
                                2024-03-08 19:15:37.071 - error: hmip.0 (9947) error requesting token: Error: error
                                
                                O Abwesend
                                O Abwesend
                                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #300

                                @maddm @pommes13

                                Nutzt die Adapter Version 1.21.1 und stellt das Farb-Schema von iobroker auf Weiß.

                                HomoranH S Nico VenzN 3 Antworten Letzte Antwort
                                3
                                • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                  @maddm @pommes13

                                  Nutzt die Adapter Version 1.21.1 und stellt das Farb-Schema von iobroker auf Weiß.

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #301

                                  @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Homematic IP Cloud Access Point Adapter:

                                  @maddm @pommes13

                                  Nutzt die Adapter Version 1.21.1 und stellt das Farb-Schema von iobroker auf Weiß.

                                  ich fürchte da ist noch einer.
                                  https://forum.iobroker.net/topic/73310/homematic-ip-cloud-zugriffspunkt-token-problem/1

                                  hab ihn schon hierher verwiesen

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  O 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Homematic IP Cloud Access Point Adapter:

                                    @maddm @pommes13

                                    Nutzt die Adapter Version 1.21.1 und stellt das Farb-Schema von iobroker auf Weiß.

                                    ich fürchte da ist noch einer.
                                    https://forum.iobroker.net/topic/73310/homematic-ip-cloud-zugriffspunkt-token-problem/1

                                    hab ihn schon hierher verwiesen

                                    O Abwesend
                                    O Abwesend
                                    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                    schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                    #302

                                    @homoran

                                    Ich habe jetzt gerade erst angefangen, alle ungelesenen Posts zu überfliegen. Ich musste auch erst ein Testsystem aufsetzen, um zu prüfen, mit welcher Version die Token-Erstellung noch funktioniert. Ich habe allerdings auch nur geprüft, wann der Token-Button wieder aktivierbar ist.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                      @maddm @pommes13

                                      Nutzt die Adapter Version 1.21.1 und stellt das Farb-Schema von iobroker auf Weiß.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      Schwaberik
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #303

                                      @ofbeqnpolkkl6mby5e13

                                      @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Homematic IP Cloud Access Point Adapter:

                                      @maddm @pommes13

                                      Nutzt die Adapter Version 1.21.1 und stellt das Farb-Schema von iobroker auf Weiß.

                                      die Version 1.21.1 mit dem Farbschema hat tatsächlich funktioniert. danke euch vielmals mein tag ist geretet.

                                      O 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • S Schwaberik

                                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13

                                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Homematic IP Cloud Access Point Adapter:

                                        @maddm @pommes13

                                        Nutzt die Adapter Version 1.21.1 und stellt das Farb-Schema von iobroker auf Weiß.

                                        die Version 1.21.1 mit dem Farbschema hat tatsächlich funktioniert. danke euch vielmals mein tag ist geretet.

                                        O Abwesend
                                        O Abwesend
                                        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #304

                                        @schwaberik

                                        Dann kannst du jetzt bedenkenlos auf die aktuelle Version updaten, wenn du möchtest.

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                          @schwaberik

                                          Dann kannst du jetzt bedenkenlos auf die aktuelle Version updaten, wenn du möchtest.

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Schwaberik
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #305

                                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Homematic IP Cloud Access Point Adapter:

                                          @schwaberik

                                          Dann kannst du jetzt bedenkenlos auf die aktuelle Version updaten, wenn du möchtest.

                                          Hab ich gemacht. Top vielen vielen dank für die Hilfe :)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          516

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe