NEWS
Zugriff auf Homematic IP Heizprofilzeiten
-
Hallo Zusammen,
ich habe im Haus die Einzelraumregelung mit Homematic IP (Wandthermostate, Heizungsaktoren, Fensterkontakten und CCU3) und alles über Funk realisiert.
Jetzt möchte ich über ioBroker und der VIS mir die ganze Sache visualisieren und steuern.
Alle meine Geräte habe ich im ioBroker und der VIS schon eingebunden und funktioniert.
Jetzt möchte ich mir noch für jeden Raum einen Zeitplan erstellen in denen ich die Heizzeiten einstellen kann.
Dazu möchte ich aber eigentlich direkt auf die Heizprofilzeiten der einzelen Gruppen bzw. Wandthermostate zugreifen.
Hier liegt aber mein Problem.Weiß jemand ob es irgendeine Möglichkeit über Skripte, NodeRed... gibt an diese Datenpunkte zu gelangen?!
Das passende Dokument mit den dazugehörigen Datenpunkte habe ich.Beispielsweise folgenden:
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Viele Grüße
-
@koeni sagte in Zugriff auf Homematic IP Heizprofilzeiten:
Weiß jemand ob es irgendeine Möglichkeit über Skripte, NodeRed... gibt an diese Datenpunkte zu gelangen?!
leider hast du den Zusammenhang in der Doku nicht gezeigt.
Meines Wissens sind das nur Konfigurationsparameter, die nur über die CCU konfiguriert werden können, und keine per script (auch nicht in der CCU) veränderbare Werte
-
-
@homoran sagte in Zugriff auf Homematic IP Heizprofilzeiten:
leider hast du den Zusammenhang in der Doku nicht gezeigt.
Hallo Homoran, da hast Du natürlich recht
Versuche ich hiermit zu erledigen:Beispielsweise für das Wandthermostat:
Im Kanal 1 ist das Profil, die Sollwerte und eben die Endzeiten pro Profil und Wochentag.
Wenn ich es richtig verstanden habe.
-
@paul53 sagte in Zugriff auf Homematic IP Heizprofilzeiten:
@koeni sagte: an diese Datenpunkte zu gelangen?
Das sind keine Datenpunkte sondern MASTER-Parameter, die nur per sendTo() zu erreichen sind.
Ah okay, dann muss ich mir dies vielleicht mal genauer anschauen.
Danke für den Tip -
@koeni sagte in Zugriff auf Homematic IP Heizprofilzeiten:
irgendeine Möglichkeit über Skripte, NodeRed... gibt
ich habe das bei mir anders gelöst vielleicht ist das ja ein Ansatz für dich.
Bislang habe ich alle Heizprofile in homematic (ccu2) gehabt und gesteuert. Das habe ich komplett in den iobroker überführt. Im iobroker je Raum/Tag/Uhrzeit die Temperaturvorgaben und dann ein Skript, was stündlich läuft und die Daten in die HM-Devices schreibt (jeder Raum in homematic ist einer Gruppe (Heizungsthermostat+Fenstersensor+Wandthermostaz) zugeordnet und im iobroker schreibe ich dann in den Datenpunkt "set_temperature" der jeweiligen Gruppe im hm-rpc Adapter. -
ähnlich habe ich es jetzt auch gemacht.
Ich habe mir pro Raum (in der CCU3 eine Gruppe) ein NodeRed Flow erstellt, welcher anhand des Tags und der Uhrzeit über den hm-rpc-Adapter und dem Datenpunkt "set_point_Temperatur" der jeweiligen Gruppe die Temperatur vorgibt.