Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
snips
635 Beiträge 43 Kommentatoren 152.6k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • unltdnetworxU Offline
    unltdnetworxU Offline
    unltdnetworx
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #232

    Danke für den Hinweis.

    Werd ich morgen mal prüfen.

    Gruß, Michael
    Weitere Infos im Profil.
    Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ___manalishi_ Offline
      ___manalishi_ Offline
      ___manalishi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #233

      Hallo,

      habe meinen snips-server zum test über eine 2. Adapter Instanz an den ioBroker angeschlossen. Der Datenpunkt info\connection ist als einziger aktiv.

      log:

      __snips.1 2019-02-06 21:20:32.170 debug system.adapter.admin.0: logging true

      snips.1 2019-02-06 21:19:54.646 debug stateChange snips.1.info.connection: {"val":true,"ack":true,"ts":1549484394640,"q":0,"from":"system.adapter.snips.1","user":"system.user.admin","lc":1549481157035}

      snips.1 2019-02-06 21:19:54.639 info Connected to 192.168.90.44

      snips.1 2019-02-06 21:19:54.564 info Try to connect to mqtt://192.168.90.44:1880?clientId=111__

      wenn ich einen inject ausführe komm dieser im snips server an. Die üblichen "reload" aktionen auf dem snips-server bleiben aber aus.

      Soweit ich es vestanden habe sind dafür die ASR und NLU Dienste zuständig, richtig?

      audioserver ist inaktiv , da keine HW in der VM vorhanden

      Ist das mit der 2. Instanz ok, oder kann hier der Fehler liegen?

      skillserver ist inaktiv, ist das ggf das problem?

      hier sam status und sam watch:

      OS version …................ Debian GNU/Linux 9 (stretch)

      Installed assistant .......... ASSI-1

      Language ..................... de

      Hotword ...................... hey_snips

      ASR engine ................... snips

      Status ....................... Live

      Service status:

      snips-analytics .............. 0.60.12 (not running)

      snips-asr .................... 0.60.12 (running)

      snips-audio-server ........... 0.60.12 (not running)

      snips-dialogue ............... 0.60.12 (running)

      snips-hotword ................ 0.60.12 (running)

      snips-nlu .................... 0.60.12 (running)

      snips-skill-server ........... 0.60.12 (not running)

      snips-tts .................... 0.60.12 (running)

      root@SNIPS-SERVER:~# sam watch

      [21:03:27] Watching on 192.168.90.44:1880 (MQTT)

      [21:03:38] [Injection] an injection of 1 words for 1 entities has been requested

      Edit:

      OK, war etwas zu ungeduldig. Beim inject wird wohl der snips-audio server benötigt. Nachdem ich nun den 1. Satteliten (B-Variante) angeschlossen habe funktionieren die "Injects"!

      sam watch zeigt nun im Satteliten und Server die gleichen infos an.

      Ich habe den 2. Adapter wieder deinstalliert und den snips.0 mit den Snips-Server verbunden. Grundsätzlich funktioniert die Kommunkation mit dem Snips-Master und dem ioBroker.

      Ich habe aktuell das Problem, dass obwohl Snips im sam watch "hot word detected" und "captured text" meldet, der Datenpunkt snips.0.hotword.detected manchmal mit "false" aktualisiert wird und auch das Feld "receive.text leer bleibt

      Im debug log kann ich keine Fehler erkennen. Wo könnte hier der Fehler liegen?

      /ioBoker auf PVE LXC

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • unltdnetworxU Offline
        unltdnetworxU Offline
        unltdnetworx
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #234

        @Wal:

        Fehler gefunden und neuen Pull-request gesendet.

        Weitere Änderungen ab jetzt in deinen Test-branch.

        Gruß, Michael
        Weitere Infos im Profil.
        Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • unltdnetworxU Offline
          unltdnetworxU Offline
          unltdnetworx
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #235

          @Frank:

          Also der Skill-Server wird meines verständnisses nach dafür benötigt, dass Snips direkt etwas ausführt, was in einem Skill-Script auf dem Snips-Gerät festgelegt wurde. Das macht in unserem Fall aber ioBroker und sollte daher nicht gebraucht werden.

          Warum du ab und zu keine Ausgaben erhältst, könnte daran liegen, dass noch ein Fehler im Adapter war. Sobald Wal die Version 0.3.1 auf Github stellt, sollte es wieder gehen.

          Schaltet Hotword-detected wirklich gar nicht um? Es schaltet ja eigentlich nur für einen kurzen Moment um und dann wieder zurück.

          Edit: Kommt auch in der neuen Version.

          Gruß, Michael
          Weitere Infos im Profil.
          Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ___manalishi_ Offline
            ___manalishi_ Offline
            ___manalishi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #236

            Hallo Michael,

            er hat mit meinem Snips-Server und einem Satteliten genau 1mal funktioniert. Mit em "Standalone" Snips funktioniert der Adapter.

            Ich schaue später nochmal genau ob er ggf. kurz umschaltet. Ich habe mich gestern mehr auf den sam watch dialog konzentriert.

            Ich habe den ersten Test mit der 0.20 Version gemacht, dann auf 0.30 aktualisiert und nochmal getestet.

            /ioBoker auf PVE LXC

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • WalW Online
              WalW Online
              Wal
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #237

              @Michael,

              getestet und es geht, verdammt nochmal es geht ! :lol:

              Gruß
              Walter

              DoorIO-Adapter
              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • unltdnetworxU Offline
                unltdnetworxU Offline
                unltdnetworx
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #238

                @Walter:

                Super. Dann bitte auch auf npm setzen. Dann machen wir daraus eine Stable-Version. Kümmere mich um den Eintrag.

                Ich weiß nicht, ob ein Release auf Github nötig ist?!

                Gruß, Michael
                Weitere Infos im Profil.
                Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • unltdnetworxU Offline
                  unltdnetworxU Offline
                  unltdnetworx
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #239

                  @Frank:

                  0.3.1 wäre die richtige Version.

                  Gruß, Michael
                  Weitere Infos im Profil.
                  Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • smartboartS Offline
                    smartboartS Offline
                    smartboart
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #240

                    Hi Michael .. Also habe alles upgedatet… Den assistant und iobroker. Snips auf 0.3.1...sieht soweit gut aus, aber wen ich sage schalte das Licht im Wohnzimmer an oder ein wird das genauso an Text to command übergeben.. Obwohl es doch eigentlich true uebergeben sollte, wie es unter Sam watch auch erkannt wird.. So hattest du es doch bestätigt.. Gruss Michael ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201902 ... 9cac47.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190207/219fdfa6b629dd89da6b4842bb9cac47.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201902 ... fa156f.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190207/64c2070838c3465f0b0e37f31efa156f.jpg</link_text>" />

                    Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk~~~~

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • unltdnetworxU Offline
                      unltdnetworxU Offline
                      unltdnetworx
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #241

                      Sry, das hatte ich weiter oben vermutlich falsch geschrieben. Bei Rollladen schaltet er hoch/runter, bei Licht an/aus. Das musste leider wegen text2command so sein. Damit kann man die üblichen Regeln schalten.

                      Also "Rolladen auf/zu" und "Schalte an oder aus mit Funktion".

                      Dann noch in den Objekten Raum und Funktion zuweisen wie in den Screenshots.

                      Die Rollläden müssen dabei mit der Enumeration "enum.functions.blinds" und Licht in der Enumeration "enum.functions.light" bezeichnet werden.

                      Hmmm, Kontingent für Anhänge vollständig aufgebraucht?!

                      Dann eben als Link:

                      https://ibb.co/rGC1Fy9

                      https://ibb.co/NKvByNK

                      https://ibb.co/F62XfNP

                      Gruß, Michael
                      Weitere Infos im Profil.
                      Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • smartboartS Offline
                        smartboartS Offline
                        smartboart
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #242

                        OK die enum Funktionen habe ich ohnehin schon gepflegt.. Was ich nicht verstehe wieso das relevant ist… Oder funktioniert das jetzt schon ohne Text to command?

                        Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • unltdnetworxU Offline
                          unltdnetworxU Offline
                          unltdnetworx
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #243

                          Weil text2command die Enumerationen braucht um die Geräte zu schalten. Du brauchst ja lediglich die beiden erwähnten Regeln aktivieren. Nicht für jedes Gerät eine eigene. Nur für Rollladen und Lichter brauchst du also 2 Regeln in text2command. Für alles andere noch für jedes Gerät eine.

                          Gruß, Michael
                          Weitere Infos im Profil.
                          Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • smartboartS Offline
                            smartboartS Offline
                            smartboart
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #244

                            Ahh prima.. Bis dato habe ich noch fuer jedes Licht und rollladen eine Regel….

                            Kannst mal ein Screenshot von deiner Licht regel in Text to command machen damit ich es jetzt auch endlich komplett kapiere...

                            Wie schaut es mit mehreren Lichtern im Wohnzimmer oder Garten aus... Dazu müsste ich dann mehrere Räume anlegen richtig? Also Wohnzimmer_Kamin und Wohnzimmer_couch z. B

                            Garten dann ebenfalls..

                            Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • unltdnetworxU Offline
                              unltdnetworxU Offline
                              unltdnetworx
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #245

                              Das sind lediglich diese beiden:

                              https://ibb.co/6R8zcfw

                              Für Ansteuerung einzelner Lichter wird wohl nichts anderes übrig bleiben. Die Schwierigkeit wird wohl sein, ein Schlagwort dafür zu finden. "Wohnzimmer_Couch" wird wohl nicht so auszusprechen sein. Was aber geht, ist zwei Räume einem Licht zuzuordnen. Also z.B. Ergeschoss und Wohnzimmer.

                              Gruß, Michael
                              Weitere Infos im Profil.
                              Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • smartboartS Offline
                                smartboartS Offline
                                smartboart
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #246

                                Super vielen Dank… Jetzt blicke ich durch

                                Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ___manalishi_ Offline
                                  ___manalishi_ Offline
                                  ___manalishi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #247

                                  @unltdnetworx:

                                  @Frank:

                                  0.3.1 wäre die richtige Version. `

                                  Hey Michael,

                                  0.3.1 ist die richtige Version! :D

                                  Läuft bei mir jetzt mit dem Snips Server (Debian VM) und den 2 Raspbis als Satteliten in der "B-Konfiguration"

                                  Edit:

                                  zu früh gefreut….

                                  Michael, kann es sein dass der adapter hardcoded "site default" verwendet?

                                  hier sam watch von einem Standalone-Snips. In der Konfigurationr wird der snips0.recieve.text geschrieben

                                  [AudioServer] was asked to play a wav of 93.1 kB with id 'cef5b63c-589e-4b9e-8634-437a5e1c94ea' on site default

                                  In der Satteliten Konfiguration ist die SiteId nicht mehr default, da jeder Sattelit eine eigene ID hat. Hier im Bsp. "living"

                                  sam watch von meinem Snips-Server. der snips0.recieve.text wird nicht geschrieben

                                  [AudioServer] was asked to play a wav of 61.1 kB with id '1c7f7c1a-832b-48d1-a2ac-aa099fbdab10' on site living

                                  /ioBoker auf PVE LXC

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • unltdnetworxU Offline
                                    unltdnetworxU Offline
                                    unltdnetworx
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #248

                                    Ich habs befürchtet. Schaus mir an.

                                    Zusammengefasst:

                                    Standardinstallation funktioniert

                                    Satelliten (noch) nicht

                                    Gruß, Michael
                                    Weitere Infos im Profil.
                                    Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ___manalishi_ Offline
                                      ___manalishi_ Offline
                                      ___manalishi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #249

                                      genau!

                                      wobei ich es nicht ganz nachvollziehen kann weshalb beim ersten mal nach Installation der 0.3.1 Version es lief.

                                      Vielleicht habe ich bei den 3 consolen und 3 snips.toml files auch den Überblick verloren und eine Standalone config aktiv gehabt ;)

                                      /ioBoker auf PVE LXC

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        AndiM
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #250

                                        hi Frank,

                                        Hab gestern auch ein Satellitensystem aufgesetzt (Proxmox VM, Debian-Stretch als Snipsserver), lauft auch soweit bis auf die Rückmeldungen.

                                        Ohne deinen Beitrag vorher gelesen zu haben hat es mich auch bei dem "on site default" aufgestossen, snipes.toml sollten aber nach kurzen drüberschauen in der Früh passen.

                                        der snips0.recieve.text wird bei mir geschrieben …

                                        Adapter-V = 0.3.1, Assistant nur auf Server und upgedatet

                                        @frank70:

                                        [AudioServer] was asked to play a wav of 93.1 kB with id 'cef5b63c-589e-4b9e-8634-437a5e1c94ea' on site default

                                        In der Satteliten Konfiguration ist die SiteId nicht mehr default, da jeder Sattelit eine eigene ID hat. Hier im Bsp. "living"

                                        sam watch von meinem Snips-Server. der snips0.recieve.text wird nicht geschrieben `

                                        lg

                                        Andi

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • unltdnetworxU Offline
                                          unltdnetworxU Offline
                                          unltdnetworx
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #251

                                          Das war auch meine Vermutung. Im Adapter wird die Site nicht extra ausgewertet. Darum hatte ich ja nach Variante A oder B gefragt. Muss ich mich noch genauer informieren, aber ich denke, dass die Verarbeitung bei Variante A über die VM läuft. Bei B auf den jeweiligen Satelliten.

                                          Evtl. kannst du mal zwei Ausgaben aus Sam Posten. Einmal mit einer Auswertung vom Single und dann Satelliten. Ich denke, dass beim Satelliten keine ASR und NLU Ausgaben auftauchen dürften.

                                          Gruß, Michael
                                          Weitere Infos im Profil.
                                          Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          715

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe