Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Backup wiederherstellen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Backup wiederherstellen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
95 Beiträge 9 Kommentatoren 13.2k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS simatec

    @andré-koschnik Geht der Restore per CLI?

    André KoschnikA Offline
    André KoschnikA Offline
    André Koschnik
    schrieb am zuletzt editiert von
    #72

    @simatec

    ehrlich gesagt weiß ich nicht was CLI ist.
    ich habe die 4 mill. einträge mit einem python script in ein insert into für die entsprechen tabellen umgewandelt.
    der import läut seit 5 min, ich hoffe ich hab kein fehler drin.

    CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • André KoschnikA André Koschnik

      @simatec

      ehrlich gesagt weiß ich nicht was CLI ist.
      ich habe die 4 mill. einträge mit einem python script in ein insert into für die entsprechen tabellen umgewandelt.
      der import läut seit 5 min, ich hoffe ich hab kein fehler drin.

      CodierknechtC Online
      CodierknechtC Online
      Codierknecht
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #73

      @andré-koschnik sagte in Backup wiederherstellen:

      ehrlich gesagt weiß ich nicht was CLI ist.

      Command Line Interface ... also die Konsole.

      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

      Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
      Zabbix Certified Specialist
      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • CodierknechtC Codierknecht

        @andré-koschnik sagte in Backup wiederherstellen:

        ehrlich gesagt weiß ich nicht was CLI ist.

        Command Line Interface ... also die Konsole.

        P Offline
        P Offline
        Pistus
        schrieb am zuletzt editiert von
        #74

        Ich habe ioBroker neu auf eine größere microSSD installier. Vorher habe ich ein Backup auf eine an der FritzBox angeschlossene USB Festplatte gemacht.
        Wie mache ich die Wiederherstellung mit backitup. Die Nas-Festplatte der FritzBox kennt backttup nicht.

        CodierknechtC Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • P Pistus

          Ich habe ioBroker neu auf eine größere microSSD installier. Vorher habe ich ein Backup auf eine an der FritzBox angeschlossene USB Festplatte gemacht.
          Wie mache ich die Wiederherstellung mit backitup. Die Nas-Festplatte der FritzBox kennt backttup nicht.

          CodierknechtC Online
          CodierknechtC Online
          Codierknecht
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #75

          @pistus sagte in Backup wiederherstellen:

          Die Nas-Festplatte der FritzBox kennt backttup nicht.

          Dann musst Du die dem Adapter bekanntmachen.

          515633c5-20f4-44f1-b5ab-079eab008c56-1708510316187-761e002b-2ea8-4cbe-b605-9bc02f633642-image.png

          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

          Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
          Zabbix Certified Specialist
          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Pistus

            Ich habe ioBroker neu auf eine größere microSSD installier. Vorher habe ich ein Backup auf eine an der FritzBox angeschlossene USB Festplatte gemacht.
            Wie mache ich die Wiederherstellung mit backitup. Die Nas-Festplatte der FritzBox kennt backttup nicht.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #76

            @pistus sagte in Backup wiederherstellen:

            Die Nas-Festplatte der FritzBox kennt backttup nicht.

            Muss halt eigerichtet werden. Im Wiki zum Adapter gibt es näheres dazu.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @pistus sagte in Backup wiederherstellen:

              Die Nas-Festplatte der FritzBox kennt backttup nicht.

              Muss halt eigerichtet werden. Im Wiki zum Adapter gibt es näheres dazu.

              P Offline
              P Offline
              Pistus
              schrieb am zuletzt editiert von
              #77

              @thomas-braun Nasserver.png

              Hier habe ich die Festplatte eingerichtet, bekannt gemacht. Siehe Bild.

              Ich kann aber in backitup Widerherstellen kein Backup auswählen, weil keins angezeigt wird.

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Pistus

                @thomas-braun Nasserver.png

                Hier habe ich die Festplatte eingerichtet, bekannt gemacht. Siehe Bild.

                Ich kann aber in backitup Widerherstellen kein Backup auswählen, weil keins angezeigt wird.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #78

                @pistus

                Der Screenshot ist unvollständig.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @pistus

                  Der Screenshot ist unvollständig.

                  P Offline
                  P Offline
                  Pistus
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #79

                  @thomas-braun Der userName war nich Admin sondern Fritz1221
                  Jetzt konnte ich auch eine Backup Datei auswählen. Er hat angefangen und dann abgebrochen. Ich konnte den Text so schnell nicht lesen.
                  Was bitte ist unvollständig ausgefüllt?

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Pistus

                    @thomas-braun Der userName war nich Admin sondern Fritz1221
                    Jetzt konnte ich auch eine Backup Datei auswählen. Er hat angefangen und dann abgebrochen. Ich konnte den Text so schnell nicht lesen.
                    Was bitte ist unvollständig ausgefüllt?

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #80

                    @pistus sagte in Backup wiederherstellen:

                    Was bitte ist unvollständig ausgefüllt?

                    Keine Ahnung. Es fehlt der obere Teil des Fensters.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @pistus sagte in Backup wiederherstellen:

                      Was bitte ist unvollständig ausgefüllt?

                      Keine Ahnung. Es fehlt der obere Teil des Fensters.

                      P Offline
                      P Offline
                      Pistus
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #81

                      @thomas-braun ```Ein Auszug aus dem Log
                      2024-02-23 19:04:00.638 info ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.37

                      admin.0
                      2024-02-23 19:03:55.121 info failed connection to socket.io from ::ffff:192.168.178.37: Passport was not initialized

                      backitup.0
                      2024-02-23 18:58:02.429 error umount: /opt/iobroker/backups: not mounted.

                      admin.0
                      2024-02-23 18:56:54.343 info <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.37 admin

                      admin.0
                      2024-02-23 18:56:26.656 info <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.37

                      admin.0
                      2024-02-23 18:56:20.153 info ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.37

                      admin.0
                      2024-02-23 18:56:14.237 info ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.37

                      discovery.0
                      2024-02-23 18:56:03.550 info starting. Version 4.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery, node: v18.19.1, js-controller: 5.0.19

                      backitup.0
                      2024-02-23 18:56:02.432 error Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=fritz1221,password=****,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.1/fritz.nas/TREKSTOR/Backup-ioBroker /opt/iobroker/backupsmount error(16): Device or resource busyRefer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)

                      admin.0
                      2024-02-23 18:56:01.418 info failed connection to socket.io from ::ffff:192.168.178.37: Passport was not initialized

                      backitup.0
                      2024-02-23 18:55:59.570 info [iobroker] backup will be activated at 02:48 every 1 day(s)

                      backitup.0
                      2024-02-23 18:55:59.484 warn Cannot read log file: Error: UNKNOWN: unknown error, open '/opt/iobroker/backups/logs.txt'

                      backitup.0
                      2024-02-23 18:55:59.159 info starting. Version 2.10.11 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v18.19.1, js-controller: 5.0.19

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Pistus

                        @thomas-braun ```Ein Auszug aus dem Log
                        2024-02-23 19:04:00.638 info ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.37

                        admin.0
                        2024-02-23 19:03:55.121 info failed connection to socket.io from ::ffff:192.168.178.37: Passport was not initialized

                        backitup.0
                        2024-02-23 18:58:02.429 error umount: /opt/iobroker/backups: not mounted.

                        admin.0
                        2024-02-23 18:56:54.343 info <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.37 admin

                        admin.0
                        2024-02-23 18:56:26.656 info <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.37

                        admin.0
                        2024-02-23 18:56:20.153 info ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.37

                        admin.0
                        2024-02-23 18:56:14.237 info ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.37

                        discovery.0
                        2024-02-23 18:56:03.550 info starting. Version 4.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery, node: v18.19.1, js-controller: 5.0.19

                        backitup.0
                        2024-02-23 18:56:02.432 error Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=fritz1221,password=****,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.1/fritz.nas/TREKSTOR/Backup-ioBroker /opt/iobroker/backupsmount error(16): Device or resource busyRefer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)

                        admin.0
                        2024-02-23 18:56:01.418 info failed connection to socket.io from ::ffff:192.168.178.37: Passport was not initialized

                        backitup.0
                        2024-02-23 18:55:59.570 info [iobroker] backup will be activated at 02:48 every 1 day(s)

                        backitup.0
                        2024-02-23 18:55:59.484 warn Cannot read log file: Error: UNKNOWN: unknown error, open '/opt/iobroker/backups/logs.txt'

                        backitup.0
                        2024-02-23 18:55:59.159 info starting. Version 2.10.11 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v18.19.1, js-controller: 5.0.19

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                        #82

                        @pistus

                        FritzNAS benötigt die beiden Optionen 'noserverino' und 'cache loose'.
                        Siehe Anleitungen zu Backitup.

                        Meine Einstellungen:

                        4cd417e9-73bf-454c-8a64-17d885a27ff4-image.png

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @pistus

                          FritzNAS benötigt die beiden Optionen 'noserverino' und 'cache loose'.
                          Siehe Anleitungen zu Backitup.

                          Meine Einstellungen:

                          4cd417e9-73bf-454c-8a64-17d885a27ff4-image.png

                          P Offline
                          P Offline
                          Pistus
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #83

                          @thomas-braun Restore wurde ausgeführt. Fast alle instanzen wurden grün. Die letzten 2, vis und web, da musste ich den Platz am PC verlassen. Als ich zurück kam, war mein PC im Schlafmodus. Als ich durch Tastendruck den PC aufgeweckt habe lief der blaue Kreis und ioBroker wurde abgeschaltet. Wenn ich die URL von ioBroker starte wird die URL mit den´m Pfad instanzen ergänzt. Im ioBroker erscheint das Anmeldefenster, aber startet nicht. Jetzt wollte ich die URL kopieren und hier einsetzen, aber jetzt kommt auch nicht mehr das Anmeldefenster.

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P Pistus

                            @thomas-braun Restore wurde ausgeführt. Fast alle instanzen wurden grün. Die letzten 2, vis und web, da musste ich den Platz am PC verlassen. Als ich zurück kam, war mein PC im Schlafmodus. Als ich durch Tastendruck den PC aufgeweckt habe lief der blaue Kreis und ioBroker wurde abgeschaltet. Wenn ich die URL von ioBroker starte wird die URL mit den´m Pfad instanzen ergänzt. Im ioBroker erscheint das Anmeldefenster, aber startet nicht. Jetzt wollte ich die URL kopieren und hier einsetzen, aber jetzt kommt auch nicht mehr das Anmeldefenster.

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #84

                            @pistus sagte in Backup wiederherstellen:

                            Als ich durch Tastendruck den PC aufgeweckt habe lief der blaue Kreis und ioBroker wurde abgeschaltet.

                            Kann ja gar nicht sein, weil auf einem Server gar kein Desktop Environment läuft...

                            iob diag
                            

                            sagt?

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @pistus sagte in Backup wiederherstellen:

                              Als ich durch Tastendruck den PC aufgeweckt habe lief der blaue Kreis und ioBroker wurde abgeschaltet.

                              Kann ja gar nicht sein, weil auf einem Server gar kein Desktop Environment läuft...

                              iob diag
                              

                              sagt?

                              P Offline
                              P Offline
                              Pistus
                              schrieb am zuletzt editiert von Pistus
                              #85

                              @thomas-braun
                              Die vielen Seiten vorher konnte ich nicht kopieren

                              ======================= SUMMARY =======================
                              v.2023-10-10

                                 Static hostname: raspberrypi
                                       Icon name: computer
                                Operating System: Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
                                          Kernel: Linux 6.1.21-v8+
                                    Architecture: arm64
                              
                              Installation: 		native
                              Kernel: 		aarch64
                              Userland: 		arm64
                              Timezone: 		Europe/Berlin (CET, +0100)
                              User-ID: 		1000
                              X-Server: 		true
                              Boot Target: 		graphical.target
                              
                              Pending OS-Updates: 	0
                              Pending iob updates: 	6
                              
                              Nodejs-Installation: 	/usr/bin/nodejs 	v18.19.1
                              			/usr/bin/node 		v18.19.1
                              			/usr/bin/npm 		10.2.4
                              			/usr/bin/npx 		10.2.4
                              			/usr/bin/corepack 	0.22.0
                              
                              Recommended versions are nodejs 16.20.2 and npm 8.19.4
                              Your nodejs installation is correct
                              
                              MEMORY: 
                                             total        used        free      shared  buff/cache   available
                              Mem:            909M        691M         94M        0.0K        123M        158M
                              Swap:            99M         99M        0.0K
                              Total:          1.0G        791M         94M
                              
                              Active iob-Instances: 	10
                              Active repo(s): stable
                              
                              ioBroker Core: 		js-controller 		5.0.19
                              			admin 			6.3.5
                              
                              ioBroker Status: 	iobroker is running on this host.
                              
                              
                              Objects type: jsonl
                              States  type: jsonl
                              
                              Status admin and web instance:
                              + system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspberrypi                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                              + system.adapter.web.0                    : web                   : raspberrypi                              -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                              
                              Objects: 		466
                              States: 		373
                              
                              Size of iob-Database:
                              
                              19M	/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                              5.6M	/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                              
                              
                              
                              =================== END OF SUMMARY ====================
                              

                              === Mark text until here for copying ===

                              Jetzt funktioniert der ioBroker. Alle Instanzen sind grün.

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Pistus

                                @thomas-braun
                                Die vielen Seiten vorher konnte ich nicht kopieren

                                ======================= SUMMARY =======================
                                v.2023-10-10

                                   Static hostname: raspberrypi
                                         Icon name: computer
                                  Operating System: Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
                                            Kernel: Linux 6.1.21-v8+
                                      Architecture: arm64
                                
                                Installation: 		native
                                Kernel: 		aarch64
                                Userland: 		arm64
                                Timezone: 		Europe/Berlin (CET, +0100)
                                User-ID: 		1000
                                X-Server: 		true
                                Boot Target: 		graphical.target
                                
                                Pending OS-Updates: 	0
                                Pending iob updates: 	6
                                
                                Nodejs-Installation: 	/usr/bin/nodejs 	v18.19.1
                                			/usr/bin/node 		v18.19.1
                                			/usr/bin/npm 		10.2.4
                                			/usr/bin/npx 		10.2.4
                                			/usr/bin/corepack 	0.22.0
                                
                                Recommended versions are nodejs 16.20.2 and npm 8.19.4
                                Your nodejs installation is correct
                                
                                MEMORY: 
                                               total        used        free      shared  buff/cache   available
                                Mem:            909M        691M         94M        0.0K        123M        158M
                                Swap:            99M         99M        0.0K
                                Total:          1.0G        791M         94M
                                
                                Active iob-Instances: 	10
                                Active repo(s): stable
                                
                                ioBroker Core: 		js-controller 		5.0.19
                                			admin 			6.3.5
                                
                                ioBroker Status: 	iobroker is running on this host.
                                
                                
                                Objects type: jsonl
                                States  type: jsonl
                                
                                Status admin and web instance:
                                + system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspberrypi                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                + system.adapter.web.0                    : web                   : raspberrypi                              -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                
                                Objects: 		466
                                States: 		373
                                
                                Size of iob-Database:
                                
                                19M	/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                                5.6M	/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                                
                                
                                
                                =================== END OF SUMMARY ====================
                                

                                === Mark text until here for copying ===

                                Jetzt funktioniert der ioBroker. Alle Instanzen sind grün.

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                #86

                                @pistus sagte in Backup wiederherstellen:

                                Die vielen Seiten vorher konnte ich nicht kopieren

                                Das sind keine Seiten, das ist eine Ausgabe.
                                Und auf einen Rechner mit mageren 1GB RAM schleift man nicht auch noch eine graphische Oberfläche mit.
                                Und sonst auch nicht...

                                sudo systemctl set-default multi-user.target
                                sudo reboot
                                

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @pistus sagte in Backup wiederherstellen:

                                  Die vielen Seiten vorher konnte ich nicht kopieren

                                  Das sind keine Seiten, das ist eine Ausgabe.
                                  Und auf einen Rechner mit mageren 1GB RAM schleift man nicht auch noch eine graphische Oberfläche mit.
                                  Und sonst auch nicht...

                                  sudo systemctl set-default multi-user.target
                                  sudo reboot
                                  
                                  P Offline
                                  P Offline
                                  Pistus
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #87

                                  @thomas-braun
                                  Moin Thomas, für mich iist das alles Neuland. Außerdem denke ich, daß es keinen oder nur ganz wenige User hier im Forum gibt, die älter sind als ich. Das bitte ich etwas zu berücksichtigen.
                                  Wie bekomme ich das System den abgespeckt?
                                  Soll ich die beiden Befehle ausführen? Was meinst Du mit 'Und sonst auch nicht...
                                  Danke für Deine Geduld und Hilfe

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Pistus

                                    @thomas-braun
                                    Moin Thomas, für mich iist das alles Neuland. Außerdem denke ich, daß es keinen oder nur ganz wenige User hier im Forum gibt, die älter sind als ich. Das bitte ich etwas zu berücksichtigen.
                                    Wie bekomme ich das System den abgespeckt?
                                    Soll ich die beiden Befehle ausführen? Was meinst Du mit 'Und sonst auch nicht...
                                    Danke für Deine Geduld und Hilfe

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #88

                                    @pistus sagte in Backup wiederherstellen:

                                    Soll ich die beiden Befehle ausführen? Was meinst Du mit 'Und sonst auch nicht...

                                    Ja, die beiden Befehle führen dazu, dass die graphische Oberfläche nicht geladen wird.
                                    Man hat sowas grundsätzlich nicht auf einem Server laufen und auf schmalbrüstigen 1GB RAM schon gerade nicht.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @pistus sagte in Backup wiederherstellen:

                                      Soll ich die beiden Befehle ausführen? Was meinst Du mit 'Und sonst auch nicht...

                                      Ja, die beiden Befehle führen dazu, dass die graphische Oberfläche nicht geladen wird.
                                      Man hat sowas grundsätzlich nicht auf einem Server laufen und auf schmalbrüstigen 1GB RAM schon gerade nicht.

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      Pistus
                                      schrieb am zuletzt editiert von Pistus
                                      #89

                                      @thomas-braun
                                      Befehl ausgeführt.
                                      oberhalb der Insztanzen steht folgender Text:
                                      Freier Festplattenspeicher: 82%, Gesamte RAM-Auslastung: 1022 Mb / Frei: 10% = 87 Mb [Server: raspberrypi - 10 Prozesse]
                                      Der Ram Speicher ist voll?

                                      Was sagt diese Meldung in der LOG

                                      host.raspberrypi
                                      2024-02-24 12:32:02.760	error	Error by updating repository "stable" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json": Cannot download repository file from "http://download.iobroker.net/sources-dist.json": connect EHOSTUNREACH 93.90.206.45:80
                                      
                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Pistus

                                        @thomas-braun
                                        Befehl ausgeführt.
                                        oberhalb der Insztanzen steht folgender Text:
                                        Freier Festplattenspeicher: 82%, Gesamte RAM-Auslastung: 1022 Mb / Frei: 10% = 87 Mb [Server: raspberrypi - 10 Prozesse]
                                        Der Ram Speicher ist voll?

                                        Was sagt diese Meldung in der LOG

                                        host.raspberrypi
                                        2024-02-24 12:32:02.760	error	Error by updating repository "stable" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json": Cannot download repository file from "http://download.iobroker.net/sources-dist.json": connect EHOSTUNREACH 93.90.206.45:80
                                        
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #90

                                        @pistus sagte in Backup wiederherstellen:

                                        Was sagt diese Meldung in der LOG

                                        Der Server antwortet nicht/kann nicht erreicht werden.

                                        Der Ram Speicher ist voll?

                                        Bei 1GB und laufendem Desktop ist das leicht möglich. Kann man aber da nicht richtig draus ablesen.
                                        Schau die vollständige Ausgabe von

                                        iob diag
                                        

                                        an.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @pistus sagte in Backup wiederherstellen:

                                          Was sagt diese Meldung in der LOG

                                          Der Server antwortet nicht/kann nicht erreicht werden.

                                          Der Ram Speicher ist voll?

                                          Bei 1GB und laufendem Desktop ist das leicht möglich. Kann man aber da nicht richtig draus ablesen.
                                          Schau die vollständige Ausgabe von

                                          iob diag
                                          

                                          an.

                                          P Offline
                                          P Offline
                                          Pistus
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #91

                                          @thomas-braun Hallo Thomas,
                                          ich habe mir einen neuen Raspberry4 mit 8G Arbeitsspeicher gekauft und auch schon installiert.
                                          Jetzt wollte ich das mit dem Raspi3 erstellte Backup auf dem neuen Raspi wieder herstellen. Ist das machbar? Es erscheint folgende Error Meldung

                                          	Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=fritz1221,password=****,noserverino,cache=loose,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.1/fritz.nas/TREKSTOR/Backup-ioBroker /opt/iobroker/backupsmount error(16): Device or resource busyRefer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
                                          

                                          Hier meine Einstellungen
                                          Naskopieren.png

                                          HomoranH Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          503

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe