Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Fehlermeldung vom WS-adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fehlermeldung vom WS-adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @hejosta last edited by

      @hejosta

      Bitte CodeTags verwenden.

      sudo systemctl stop deconz*
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @hejosta last edited by

        @hejosta sagte in Fehlermeldung vom WS-adapter:

        active (running)

        und bitte

        @thomas-braun sagte in Fehlermeldung vom WS-adapter:

        CodeTags verwenden.

        und das Fenster des Terminals breiter ziehen. Da sind die Zeilen abgeschnitten

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hejosta @Homoran last edited by Homoran

          @homoran sagte in Fehlermeldung vom WS-adapter:

          @hejosta sagte in Fehlermeldung vom WS-adapter:

          active (running)

          und bitte

          @thomas-braun sagte in Fehlermeldung vom WS-adapter:

          CodeTags verwenden.

          und das Fenster des Terminals breiter ziehen. Da sind die Zeilen abgeschnitten

          <

          ● deconz.service - deCONZ: ZigBee gateway -- REST API
               Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz.service; enabled; preset: enabl>
               Active: active (running) since Mon 2024-02-19 15:52:03 CET; 3h 37min ago
             Main PID: 488 (deCONZ)
                Tasks: 6 (limit: 1585)
                  CPU: 1min 42.251s
               CGroup: /system.slice/deconz.service
                       └─488 /usr/bin/deCONZ -platform minimal --http-port=80
          
          Feb 19 15:52:03 iobroker systemd[1]: Started deconz.service - deCONZ: ZigBee ga>
          Feb 19 15:52:05 iobroker deCONZ[488]: QStandardPaths: XDG_RUNTIME_DIR not set, >
          Feb 19 15:52:05 iobroker deCONZ[488]: libpng warning: iCCP: known incorrect sRG>
          Feb 19 15:52:07 iobroker deCONZ[488]: This plugin does not support propagateSiz>
          Feb 19 15:52:07 iobroker deCONZ[488]: This plugin does not support propagateSiz>
          Feb 19 15:52:10 iobroker deCONZ[488]: This plugin does not support propagateSiz>
          
          ● deconz-update.service - deCONZ: ZigBee gateway -- Update Service
               Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz-update.service; disabled; prese>
               Active: active (running) since Mon 2024-02-19 15:52:03 CET; 3h 37min ago
             Main PID: 485 (deCONZ-update2.)
                Tasks: 2 (limit: 1585)
                  CPU: 3min 36.365s
               CGroup: /system.slice/deconz-update.service >
          

          MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

          Homoran H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @hejosta last edited by

            @hejosta und wo ist jetzt der Unterschied zum letzten mal?

            das sieht für mich identisch aus.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hejosta @hejosta last edited by

              @hejosta

              nun scheint er zu laufen! ich meld mich morgen mit einem abschluss

              Schönen Abend noch
              HejoSta

              Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @hejosta last edited by

                @hejosta und wofür der Downvote?

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • H
                  hejosta @Homoran last edited by

                  @homoran
                  sorry, manchmal spinnt mein mouspad...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @hejosta last edited by

                    @hejosta

                    Dann solltest du den deconz entweder komplett wieder rauswerfen, mindestens aber ausschalten.

                    sudo systemctl disable deconz*
                    

                    Der startet sonst bei einem Reboot wieder mit.

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • H
                      hejosta @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun

                      Hallo Zusammen,
                      danke für die unterstützung!👍 Nun hab ich wieder alle Geräte am Laufen. Ich weis nicht was verkehrt war mit dem Deconz! Vieleicht liegt es daran das Deconz auf dem Gleichen Raspi läuft und mit der selben IP sich meldet. Das könnte man mal weiter verfolgen. Ich bin nun hier Fertig

                      MfG
                      HejoSta

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @hejosta last edited by

                        @hejosta sagte in Fehlermeldung vom WS-adapter:

                        Vieleicht liegt es daran das Deconz auf dem Gleichen Raspi läuft und mit der selben IP sich meldet.

                        Das liegt daran, dass auf einen seriellen Port immer nur einer zugreifen kann.
                        Also entweder deconz oder der zigbee-Adapter.

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hejosta @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun sagte in Fehlermeldung vom WS-adapter:

                          Das liegt daran, dass auf einen seriellen Port immer nur einer zugreifen kann.
                          Also entweder deconz oder der zigbee-Adapter.

                          kann eigendlich nicht sein, die ursprüngliche Installation hatte nur den Deconz und den Stick am USB. Und meine eingangs Fehlermeldung < ws.0
                          2024-01-25 11:30:13.246 error Error: "error" - No sid found from ::ffff:192.168.0.22 >
                          bezog sich auf dies Instalation!

                          Gruß
                          HejoSta

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @hejosta last edited by

                            @hejosta sagte in Fehlermeldung vom WS-adapter:

                            kann eigendlich nicht sein

                            Doch, das ist so. Immer nur ein Zugriff gleichzeitig auf die serielle Schnittstelle...

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              hejosta @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun sagte in Fehlermeldung vom WS-adapter:

                              Doch, das ist so. Immer nur ein Zugriff gleichzeitig auf die serielle Schnittstelle...

                              Das ist richtig, aber der Deconz-adapter greift über die Deconzinstallation auf die Schnittstelle zu! Wenn nicht, hätte ich mir ja die Deconz-Installation auf meinem Raspi sparen können.

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @hejosta last edited by

                                @hejosta sagte in Fehlermeldung vom WS-adapter:

                                Das ist richtig, aber der Deconz-adapter greift über die Deconzinstallation auf die Schnittstelle zu! Wenn nicht, hätte ich mir ja die Deconz-Installation auf meinem Raspi sparen können.

                                Das ist aber auch unerheblich, wer da wie zugreift.

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  hejosta @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun sagte in Fehlermeldung vom WS-adapter:

                                  Das ist aber auch unerheblich, wer da wie zugreift.>

                                  Das ist nicht unerheblich, es kommt sonst zu Konflikten.
                                  Siehe mein Fall!

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @hejosta last edited by

                                    @hejosta sagte in Fehlermeldung vom WS-adapter:

                                    Das ist nicht unerheblich, es kommt sonst zu Konflikten.

                                    Davon rede ich doch die ganze Zeit...
                                    Es ist vollkommen unerheblich, wer da zugreift, er tut es immer exklusiv.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    576
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    5
                                    51
                                    2704
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo