Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Neuer Adapter] radar-trap

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Neuer Adapter] radar-trap

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      IOMax last edited by IOMax

      Leider muss man ja wohl bei Mapbox eine Kreditkarte angeben. Kennt jemand einen guten "CC-PrePaid" Anbieter ? Ich würde dort ungerne meine CC Daten hinterlegen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        drapo @carsten04 last edited by

        @carsten04 wau was für ein service. werde ich dieses wochenende mal testen. Vielen Dank

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • carsten04
          carsten04 Developer last edited by carsten04

          Es gibt für den Adapter aktualisierte Widgets (vis-2-widgets-radar-trap) für vis-2 in der Version v1.1.1. Um diese nutzen zu können, muss der Adapter radar-trap auf die Version v1.3.1 aktualisiert werden.

          Die Widgets für die Darstellung (Route und Gebiet) der Hindernisse können jetzt zwischen Bestandshindernissen und neuen Hindernissen in Bezug auf die letzte Aktualisierung unterscheiden und die neuen Hindernisse separat, oder zusammen mit den Bestandshindernissen in verschiedenen Farben anzeigen.

          5fe34678-a083-4210-8e74-c74356b6e8be-image.png

          d101667f-ef5e-482c-b8e3-c1cdde2ff925-image.png

          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            Oli @carsten04 last edited by

            @carsten04

            Hallo Carsten, sind die Updates nur noch für VIS 2 verwendbar, oder auch für die VIS 1?

            carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • carsten04
              carsten04 Developer @Oli last edited by

              @oli Es gibt nur noch Widget-Updates für vis-2. Die vis-Widgets bleiben auf dem jetzigen Stand und werden nicht mehr weiterentwickelt.

              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                Oli @carsten04 last edited by

                @carsten04

                Aber die Updates kann ich mir trotz VIS 1 installieren oder zerschieße ich mir da was?

                carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • carsten04
                  carsten04 Developer @Oli last edited by carsten04

                  @oli Du meinst radar-trap aktualisieren und "alte" vis-Widgets in vis v1.5.4 nutzen? Das geht ohne Probleme. Wobei ich Dir natürlich ein Update auf vis-2 und die neuen Widgets empfehlen würde 😀 .

                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    Oli @carsten04 last edited by

                    @carsten04
                    Danke für die Info, habe gerade meine ViS 1 einigermaßen fertig und da sind viele Widgets dabei, die in der VIS nicht oder noch nicht funktionieren. Deshalb warte ich noch etwas mit den Umstieg

                    Olli_M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Olli_M
                      Olli_M @Oli last edited by

                      ist das normal wenn man sich bei mapbox Registrieren will dass man dennoch Kreditkarten Informationen hinlegen muss?

                      Olli_M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Olli_M
                        Olli_M @Olli_M last edited by

                        also bei mir lädt der ewig und es kommt nichts...

                        Bildschirmfoto 2024-02-17 um 17.43.06.png

                        Thomas Braun carsten04 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Olli_M last edited by

                          @olli_m sagte in [Neuer Adapter] radar-trap:

                          es kommt nichts...

                          Auch nicht im LogFile?
                          Schau nach:

                          iob logs --watch | uniq
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • carsten04
                            carsten04 Developer @Olli_M last edited by carsten04

                            @olli_m Falls Du den ioBroker-Admin mit https aufrufst, dann geht der Adapter nicht. Bitte für diesen Fall auf http umstellen.

                            Olli_M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Olli_M
                              Olli_M @carsten04 last edited by

                              @carsten04
                              versuche ich gerade aber http geht bei mir nicht.... kann es sein dass man das wo einstellen kann das nur https geht?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Olli_M
                                Olli_M @carsten04 last edited by

                                @carsten04
                                okay geht danke 🙂

                                wird das noch geändert dass es über https geht? macht ja mehr sinn heutzutage oder? 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Olli_M
                                  Olli_M last edited by

                                  @carsten04
                                  okay geht danke 🙂

                                  wird das noch geändert dass es über https geht? macht ja mehr sinn heutzutage oder? 🙂

                                  carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • carsten04
                                    carsten04 Developer @Olli_M last edited by carsten04

                                    @olli_m Das Thema ist auf meiner Liste, wird aber noch etwas dauern. Wenn es bei Dir um den Zugriff von extern gehen sollte, dann würde ich immer über VPN gehen (z.B. mit WireGuard), oder über einen ReverseProxy wie z.B. Nginx-Proxymanager (damit kannst Du auch sehr elegant Let's Encrypt SSL-Zertifikate managen), am Besten in einer DMZ.

                                    Olli_M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • carsten04
                                      carsten04 Developer last edited by carsten04

                                      Für alle Interessierten: ich habe im GitHub-Wiki drei kurze Videos hochgeladen, die die Funktionalität des Adapters und der Widgets grundsätzlich zeigen.

                                      O D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Olli_M
                                        Olli_M @carsten04 last edited by

                                        @carsten04

                                        Ok danke dir

                                        Greife aktuell eh nur intern zu

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • O
                                          Oli @carsten04 last edited by

                                          @carsten04
                                          Hallo Carsten, nach einem Neustart vom ioBroker, sind bei mir nicht mehr alle angelegten Routen in der Konfigurationsseite aufgeführt.

                                          Die Datenpunkte sind aber noch vorhanden und lassen sich auch steuern. Die beiden Routen waren auf Pause gestellt.
                                          Ein Neustart des Adapter hat nichts gebracht.

                                          Dann hätte ich noch eine Frage, ist es möglich bei Neustart des Adapters zu prüfen, welche Routen auf Pause stehen und diese dann auch auf Pause zu lassen?
                                          Momentan ist es so, dass alle Routen bei Neustart des Adapters automatisch abgefragt werden

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            drapo @carsten04 last edited by

                                            @carsten04
                                            Hallo carsten
                                            Funktioniert der Abgleich der Daten aus der blitzer.de Datenbank mit dem Adapter noch? Ich habe gerade auf der Karte gesehen, dass ein Radar nicht mehr da ist der Datenpunkt aber immer noch besteht.
                                            Neustart des Adapters habe ich bereits durchgeführt jedoch ohne Änderung des Verhaltens.

                                            carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            605
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            26
                                            251
                                            27993
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo