Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IoBroker vs. Homeassitant

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

IoBroker vs. Homeassitant

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
87 Posts 26 Posters 42.2k Views 25 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ? A Former User

    @eric2905 said in IoBroker vs. Homeassitant:

    Da unser Haushalt komplett „veräppelt“ ist

    Diese Abhängigkeit haben wir glücklicherweise nicht!

    @eric2905 said in IoBroker vs. Homeassitant:

    Ich verstehe die Diskussionen „Wer/was ist besser“, „Wofür soll ich mich entscheiden“, usw. überhaupt nicht.

    Klar, wenn du bereits (d)ein System gefunden hast musst du dir diese Frage nicht stellen! Für Neulinge sieht das anders aus und das Thema ist sehr komplex. Ich versuche mal eine kleine Entscheidungsmatrix zu basteln (Vorteile/Nachteile der Systeme) und stelle die dann auch gerne hier ein.

    @eric2905 said in IoBroker vs. Homeassitant:

    Haus-Automation muss für mich vorrangig unsichtbar sein. Es soll automatisch laufen, ohne das ich dauernd interagieren will/muss.

    Sehe ich genau so! Außerdem wünsche ich mir ein einfaches/leicht bedienbares und wartungsarmes System!

    Bietet Iobroker auch sowas wie HA OS an? Das ist wohl ein komplett fertiges System was schon mit Betriebssystem daher kommt und womit man direkt loslegen kann.

    T Do not disturb
    T Do not disturb
    ticaki
    wrote on last edited by
    #45

    @entscheider sagte in IoBroker vs. Homeassitant:

    Sehe ich genau so! Außerdem wünsche ich mir ein einfaches/leicht bedienbares und wartungsarmes System!

    Wer will das nicht. Standardinstallation ohne Smarthome ist am leichtesten zu bedienen und du wirst nichts finden das wartungsärmer ist.

    Bietet Iobroker auch sowas wie HA OS an? Das ist wohl ein komplett fertiges System was schon mit Betriebssystem daher kommt und womit man direkt loslegen kann.

    Jo, docker uwz. Mal ne Frage: Hast du einen Grund gefunden wieso HA nur mit OS kommt - braucht das wirklich für das bisschen nen ganzen Computer für sich?

    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

    Spenden

    W 1 Reply Last reply
    0
    • T ticaki

      @entscheider sagte in IoBroker vs. Homeassitant:

      Sehe ich genau so! Außerdem wünsche ich mir ein einfaches/leicht bedienbares und wartungsarmes System!

      Wer will das nicht. Standardinstallation ohne Smarthome ist am leichtesten zu bedienen und du wirst nichts finden das wartungsärmer ist.

      Bietet Iobroker auch sowas wie HA OS an? Das ist wohl ein komplett fertiges System was schon mit Betriebssystem daher kommt und womit man direkt loslegen kann.

      Jo, docker uwz. Mal ne Frage: Hast du einen Grund gefunden wieso HA nur mit OS kommt - braucht das wirklich für das bisschen nen ganzen Computer für sich?

      W Online
      W Online
      Wildbill
      wrote on last edited by
      #46

      @ticaki Ha kommt auch in verschiedenen Varianten. Eine ist Ha OS, welches alles als Image mitbringt und dann eben auch alles aus der GUI heraus abwickelt. Kann man machen, muss man nicht. Ich habe es so als VM in Proxmox. Dann gibt es Ha noch als Docker, manuell installiert usw...

      Gruss, Jürgen

      T 1 Reply Last reply
      0
      • ? A Former User

        @homoran said in IoBroker vs. Homeassitant:

        Bei den unendlichen Permutationen aller Kombinationsmöglichkeiten, wird sowieso niemand eine Konstellation besitzen, die deinen Vorstellungen exakt entspricht.

        Das ist mir zwischenzeitlich bewusst, die Möglichkeiten sind ja gerade Grenzenlos.

        @wildbill said in IoBroker vs. Homeassitant:

        Ansonsten schreib doch mal, was Du bereits an Smarthome hast, oder was Dir vorschwebt.

        Korrekt, habe daran gar nicht gedacht. Aktuell ist es so das wir keinerlei "connected" Geräte haben das wir zuletzt immer darauf geachtet haben nichts smartes oder cloud connected zu kaufen. Sogar unser Fernseher ist nicht smart! (übrigens nicht einfach so etwas heutzutage noch zu bekommen!).

        Sprich wir werden auf der grünen Wiese starten. Hauptanforderung ist alles lokal zu haben und ein möglichst einheitliches System (um eine einfach/simple Wartung zu haben). Ich habe mich dahingehend auch schon eingelesen und Technologien wie Zwave und Zigbee fallen mir hier ins Auge. Auch ganz Interessant scheint Matter (via Thread/Wifi) zu sein - wobei das augenscheinlich noch in den Startlöchern steht und noch nicht sehr viele Geräte verfügbar scheinen.

        @wildbill said in IoBroker vs. Homeassitant:

        Und, versuch alles, bleib dran und mach langsam. Du musst Dich nicht heute für ein System entscheiden, auch nicht morgen, und vermutlich auch nicht nächste Woche...

        Stimmt, ich versuche mir aber eine gute Entscheidungsgrundlage zu bilden um zu vermeiden viel Zeit in Installation, Konfiguration und Lernen eines Systems zu "verschwenden" wenn ich es schlussendlich dann gar nicht verwende.

        @blockmove said in IoBroker vs. Homeassitant:

        Node RED

        Ist mir bei meiner recherche auch schon öffters über den Weg gelaufen, so wie ich das aber interpretiere ist das eher eine "lite" Lösung? Kann das mit iobroker oder home assistant mithalten? Wahrscheinlich nicht denn du bist ja weiter gezogen?

        @blockmove said in IoBroker vs. Homeassitant:

        HomeAssistent habe ich auch getestet.
        HomeAssistent bietet schnelle Anfangserfolge. Das System wirkt ziemlich aus einem Guss.
        Die Visualisierung entsteht im Prinzip automatisch im Hintergrund.

        Sehr interessant, den Videos habe ich auch entnommen das der Einstieg leichter ist, für mich wäre dies auf jedenfall ein Pluspunkt.

        @blockmove said in IoBroker vs. Homeassitant:

        Willst bzw. brauchst du aber spezielle Lösungen wird es mit HA schnell verdammt schwierig und komplex.

        Verstehe, das wurde jetzt bereits mehrfach berichtet. Iobroker bietet mehr Freiheiten und erlaubt komplexere Systeme.

        @JayR gibt es dich noch? Wofür hast du dich final entschieden und wie sind deine Erfahrungen?

        da_WoodyD Offline
        da_WoodyD Offline
        da_Woody
        wrote on last edited by
        #47

        @entscheider sagte in IoBroker vs. Homeassitant:

        Aktuell ist es so das wir keinerlei "connected" Geräte haben das wir zuletzt immer darauf geachtet haben nichts smartes oder cloud connected zu kaufen. Sogar unser Fernseher ist nicht smart! (übrigens nicht einfach so etwas heutzutage noch zu bekommen!).

        Für mich schon eine schmale Aussage. Man muss das alles ja nicht verwenden. Keiner zwingt dich in eine Cloud.
        Warum jetzt der Wechsel?
        Man kann viele Systeme "koppeln", man kann's einfacher machen.
        Bis jetzt komm ich mit ioB und meinen shelly (mit Cloud) und Alexa verdammt gut zurecht.
        Hab fast alles getestet.
        Du wirst keine eierlegende wollmilchsau finden.

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        1 Reply Last reply
        0
        • W Wildbill

          @ticaki Ha kommt auch in verschiedenen Varianten. Eine ist Ha OS, welches alles als Image mitbringt und dann eben auch alles aus der GUI heraus abwickelt. Kann man machen, muss man nicht. Ich habe es so als VM in Proxmox. Dann gibt es Ha noch als Docker, manuell installiert usw...

          Gruss, Jürgen

          T Do not disturb
          T Do not disturb
          ticaki
          wrote on last edited by ticaki
          #48

          @wildbill sagte in IoBroker vs. Homeassitant:

          @ticaki Ha kommt auch in verschiedenen Varianten. Eine ist Ha OS, welches alles als Image mitbringt und dann eben auch alles aus der GUI heraus abwickelt. Kann man machen, muss man nicht. Ich habe es so als VM in Proxmox. Dann gibt es Ha noch als Docker, manuell installiert usw...

          Gruss, Jürgen

          Ich habs auch mal in eine VM installiert - aber hab in 30 Minuten nicht raus bekommen wie ich nun den FindMyAppleKram gedöns installieren kann und es dann wieder entfernt. Wollte mich da auch nicht durch die Doku arbeiten und nen Tag verlieren. Werds aber wohl nochmal versuchen, irgendwann.

          EDIT: muss aber dazu sagen, das ich 3 Anläufe gebraucht habe bis es installiert war, und da war ich dann schon etwas von dem "einfachen" System angenervt.

          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

          Spenden

          W 1 Reply Last reply
          0
          • T ticaki

            @wildbill sagte in IoBroker vs. Homeassitant:

            @ticaki Ha kommt auch in verschiedenen Varianten. Eine ist Ha OS, welches alles als Image mitbringt und dann eben auch alles aus der GUI heraus abwickelt. Kann man machen, muss man nicht. Ich habe es so als VM in Proxmox. Dann gibt es Ha noch als Docker, manuell installiert usw...

            Gruss, Jürgen

            Ich habs auch mal in eine VM installiert - aber hab in 30 Minuten nicht raus bekommen wie ich nun den FindMyAppleKram gedöns installieren kann und es dann wieder entfernt. Wollte mich da auch nicht durch die Doku arbeiten und nen Tag verlieren. Werds aber wohl nochmal versuchen, irgendwann.

            EDIT: muss aber dazu sagen, das ich 3 Anläufe gebraucht habe bis es installiert war, und da war ich dann schon etwas von dem "einfachen" System angenervt.

            W Online
            W Online
            Wildbill
            wrote on last edited by
            #49

            @ticaki Kurz OT. Über HACS und icloud3 problemlos.

            1 Reply Last reply
            0
            • HomoranH Homoran

              @entscheider sagte in IoBroker vs. Homeassitant:

              Bietet Iobroker auch sowas wie HA OS an?

              Eben nicht!

              iobroker kann (eigentlich) überall "mitlaufen" wofür es ein unterstütztes nodejs gibt.

              ? Offline
              ? Offline
              A Former User
              wrote on last edited by A Former User
              #50

              @homoran said in IoBroker vs. Homeassitant:

              Bietet Iobroker auch sowas wie HA OS an?

              Eben nicht!

              Habe gerade das hier gefunden, sieht aus wie ein Komplettpaket für die Himbeere!

              https://forum.iobroker.net/topic/70852/iobroker-raspberry-os-image-v2

              W HomoranH 2 Replies Last reply
              0
              • ? A Former User

                @homoran said in IoBroker vs. Homeassitant:

                Bietet Iobroker auch sowas wie HA OS an?

                Eben nicht!

                Habe gerade das hier gefunden, sieht aus wie ein Komplettpaket für die Himbeere!

                https://forum.iobroker.net/topic/70852/iobroker-raspberry-os-image-v2

                W Online
                W Online
                Wildbill
                wrote on last edited by
                #51

                @entscheider Das ist genau das, was ich beschrieben hatte. Wird von @andre nicht mehr weiter gepflegt. Les den Thread mal durch.

                Gruss, Jürgen

                ? 1 Reply Last reply
                0
                • ? A Former User

                  @homoran said in IoBroker vs. Homeassitant:

                  Bietet Iobroker auch sowas wie HA OS an?

                  Eben nicht!

                  Habe gerade das hier gefunden, sieht aus wie ein Komplettpaket für die Himbeere!

                  https://forum.iobroker.net/topic/70852/iobroker-raspberry-os-image-v2

                  HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #52

                  @entscheider sagte in IoBroker vs. Homeassitant:

                  sieht aus wie ein Komplettpaket für die Himbeere!

                  Ein Himbeer OS auf die Karte
                  starten, ggf. Zeitzone und Sprache einstellen
                  User anlegen
                  Eine Zeile code kopieren
                  fertig

                  Was davon alles mit dem Raspi imager bereits beim "brennen" eingestellt werden kann weiß ich gerade nicht

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • ? Offline
                    ? Offline
                    A Former User
                    wrote on last edited by
                    #53

                    @wildbill said in IoBroker vs. Homeassitant:

                    -> Zigbee ist ausgereift und es gibt Hardware wie Sand am mehr zu vertretbaren Preisen.

                    Sehr wertvolle Information! Die IKEA Teile haben echt gute Preise (bisschen das gegenteil von Hue).

                    @wildbill said in IoBroker vs. Homeassitant:

                    Steckdosen, Strom, Leistungsmessung usw.: Dutzende verschiedene

                    Wahrscheinlich auch viel mit Zigbee Technology? Also rein lokal und funktioniert weil standartisiert?

                    @wildbill said in IoBroker vs. Homeassitant:

                    Weil Du wartungsarm erwähnst: Egal welches System, die Devise "Never change a runnig system" hast sich noch nie irgendwo bewährt.

                    Klar, der Zug ist abgefahren seit wir alles im Internet hängt! Ich achte immer darauf auf allen Geräten den aktuellen Softwarestand zu haben - kein Alleheilmittel aber das beste was man als Benutzer machen kann.

                    @wildbill said in IoBroker vs. Homeassitant:

                    Ha OS hat das etwas vereinfacht und macht das direkt aus der GUI heraus, bei FHEM und iobroker ist es etwas Handarbeit (2-3 Befehle) in der Konsole.

                    Verstehe, der etwas mehr vereinheitlichte Weg von home assistant!

                    @ticaki said in IoBroker vs. Homeassitant:

                    Frage: Hast du einen Grund gefunden wieso HA nur mit OS kommt - braucht das wirklich für das bisschen nen ganzen Computer für sich?

                    So wie ich das der Dokumentation entnehme gibt es 4 verschiedene Installationswege, eines davon kommt mit OS, die anderen 3 (Container, Core, Supervised) nicht.

                    Ich habe noch keine Hardware und würde mir deshalb dediziert für mein smart home system etwas anschaffen. Es gibt da z.B. den Home Assistatnt Yellow welcher ein Zigbee und Thread Modul integriert hat und für mich interessant klingt

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • ? A Former User

                      @homoran said in IoBroker vs. Homeassitant:

                      Bei den unendlichen Permutationen aller Kombinationsmöglichkeiten, wird sowieso niemand eine Konstellation besitzen, die deinen Vorstellungen exakt entspricht.

                      Das ist mir zwischenzeitlich bewusst, die Möglichkeiten sind ja gerade Grenzenlos.

                      @wildbill said in IoBroker vs. Homeassitant:

                      Ansonsten schreib doch mal, was Du bereits an Smarthome hast, oder was Dir vorschwebt.

                      Korrekt, habe daran gar nicht gedacht. Aktuell ist es so das wir keinerlei "connected" Geräte haben das wir zuletzt immer darauf geachtet haben nichts smartes oder cloud connected zu kaufen. Sogar unser Fernseher ist nicht smart! (übrigens nicht einfach so etwas heutzutage noch zu bekommen!).

                      Sprich wir werden auf der grünen Wiese starten. Hauptanforderung ist alles lokal zu haben und ein möglichst einheitliches System (um eine einfach/simple Wartung zu haben). Ich habe mich dahingehend auch schon eingelesen und Technologien wie Zwave und Zigbee fallen mir hier ins Auge. Auch ganz Interessant scheint Matter (via Thread/Wifi) zu sein - wobei das augenscheinlich noch in den Startlöchern steht und noch nicht sehr viele Geräte verfügbar scheinen.

                      @wildbill said in IoBroker vs. Homeassitant:

                      Und, versuch alles, bleib dran und mach langsam. Du musst Dich nicht heute für ein System entscheiden, auch nicht morgen, und vermutlich auch nicht nächste Woche...

                      Stimmt, ich versuche mir aber eine gute Entscheidungsgrundlage zu bilden um zu vermeiden viel Zeit in Installation, Konfiguration und Lernen eines Systems zu "verschwenden" wenn ich es schlussendlich dann gar nicht verwende.

                      @blockmove said in IoBroker vs. Homeassitant:

                      Node RED

                      Ist mir bei meiner recherche auch schon öffters über den Weg gelaufen, so wie ich das aber interpretiere ist das eher eine "lite" Lösung? Kann das mit iobroker oder home assistant mithalten? Wahrscheinlich nicht denn du bist ja weiter gezogen?

                      @blockmove said in IoBroker vs. Homeassitant:

                      HomeAssistent habe ich auch getestet.
                      HomeAssistent bietet schnelle Anfangserfolge. Das System wirkt ziemlich aus einem Guss.
                      Die Visualisierung entsteht im Prinzip automatisch im Hintergrund.

                      Sehr interessant, den Videos habe ich auch entnommen das der Einstieg leichter ist, für mich wäre dies auf jedenfall ein Pluspunkt.

                      @blockmove said in IoBroker vs. Homeassitant:

                      Willst bzw. brauchst du aber spezielle Lösungen wird es mit HA schnell verdammt schwierig und komplex.

                      Verstehe, das wurde jetzt bereits mehrfach berichtet. Iobroker bietet mehr Freiheiten und erlaubt komplexere Systeme.

                      @JayR gibt es dich noch? Wofür hast du dich final entschieden und wie sind deine Erfahrungen?

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      wrote on last edited by
                      #54

                      @entscheider

                      seltsamer thread hier: gehst du auf die bmw seite und fragst, ob du dich für bmw oder mercedes entscheiden sollst ?

                      immerhin kommt dann doch mal eine def, was du suchst.

                      @entscheider sagte in IoBroker vs. Homeassitant:

                      Sprich wir werden auf der grünen Wiese starten. Hauptanforderung ist alles lokal zu haben und ein möglichst einheitliches System (um eine einfach/simple Wartung zu haben)

                      • Hauptanforderung ist alles lokal zu haben : denke ja - iobroker kann da sicher helfen
                      • eine einfach/simple Wartung zu haben:
                        kannst du programmieren ? hilft bei iobroker - zumindest sollte man lust haben, es zu lernen (blockly, javascript oder nodered)
                        ab und an muss man in die linux ebene - oder willst du unbedingt windows nutzen (je nachdem muss man auch da lernen) - wartungsfrei ist iobroker nicht - es gibt immer updates zu machen und das system am laufen zu halten (weiß nicht, wie das bei homeass. ist???)
                        je länger man hausautom. betreibt, umso mehr will man haben und umso flexibler sollte man sein (ist nicht nur meine erfahrung - erfahrung aus dem forum 🙂 aber dadurch wird auch der aufwand größer, da man zeit ins forum investieren muss/sollte)

                      denke du kommst um eine testinstallation nicht rum und dann mal mit steckdose und einen sensor beginnen und mit dem system spielen - dann merkst du recht schnell, ob dir iobroker gefällt und deinen anforderungen entspricht

                      evtl hat ja jmd eine idee, was man da am günstigsten machen kann - bei zigbee brauchst du einen einen extra wlan oder lan stick und kannst dann günstige (sensoren/aktoren) bei lidl was holen (um zu testen)

                      evtl solltest du mal hier fragen, was wohl ein gutes und günstiges testsystem wäre um beide systeme zu testen (musst halt ein wenig investieren). einen günstigen raspberry und 2 sdcard's und los geht's.

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • W Wildbill

                        @entscheider Das ist genau das, was ich beschrieben hatte. Wird von @andre nicht mehr weiter gepflegt. Les den Thread mal durch.

                        Gruss, Jürgen

                        ? Offline
                        ? Offline
                        A Former User
                        wrote on last edited by
                        #55

                        @wildbill said in IoBroker vs. Homeassitant:

                        genau das, was ich beschrieben hatte. Wird von @andre nicht mehr weiter gepflegt. Les den Thread mal durch.

                        Wird übrigens noch auf der iobroker hauptseite verlinkt (darüber bin ich dort gelandet)

                        https://www.iobroker.net/#de/download

                        HomoranH 1 Reply Last reply
                        0
                        • ? A Former User

                          @wildbill said in IoBroker vs. Homeassitant:

                          genau das, was ich beschrieben hatte. Wird von @andre nicht mehr weiter gepflegt. Les den Thread mal durch.

                          Wird übrigens noch auf der iobroker hauptseite verlinkt (darüber bin ich dort gelandet)

                          https://www.iobroker.net/#de/download

                          HomoranH Do not disturb
                          HomoranH Do not disturb
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #56

                          @entscheider
                          @Wildbill

                          das könnte das Image für Pi 2-4 sein

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • ? Offline
                            ? Offline
                            A Former User
                            wrote on last edited by
                            #57

                            @liv-in-sky said in IoBroker vs. Homeassitant:

                            seltsamer thread hier: gehst du auf die bmw seite und fragst, ob du dich für bmw oder mercedes entscheiden sollst ?

                            Ist mir zwischenzeitlich auch schon aufgefallen! Aber da es ja schon einen thread dazu gab bei den ich bei meinen recherchen gestoßen bin dachte ich mal ich frag einfach mal nach - kost ja nix! Ich hatte ja auch extra darum gebeten das Leute die neben iobroker auch home assistant ausprobiert haben sich melden - das auch weitere benutzer schreiben, die diese Erfahrung nicht haben, kann natürlich nicht vermieden werden!

                            Wahrscheinlich antworten hier auch nur (noch) die Leute die home assistant getestet haben und bei iobroker geblieben sind (oder es parallel am laufen und verbunden haben!). Ich sollte wohl ein Parallel Thread im home assistant forum veröffentlichen und nach Erfahrungen mit iobroker fragen!

                            @liv-in-sky said in IoBroker vs. Homeassitant:

                            kannst du programmieren ?

                            Nein, ein bisschen scripten aber programmieren nicht.

                            @liv-in-sky said in IoBroker vs. Homeassitant:

                            ab und an muss man in die linux ebene - oder willst du unbedingt windows nutzen

                            Weder noch, ich hoff(t)e auf eine möglichst komplette Lösung die mir auch das möglichst automatisiert abnimmt. Wenn ich das alles richtig verstehe macht das HA OS so.

                            @liv-in-sky said in IoBroker vs. Homeassitant:

                            je länger man hausautom. betreibt, umso mehr will man haben und umso flexibler sollte man sein (ist nicht nur meine erfahrung - erfahrung aus dem forum aber dadurch wird auch der aufwand größer, da man zeit ins forum investieren muss/sollte)

                            Ich sehe! Das Loch it tief!

                            HomoranH 2 Replies Last reply
                            0
                            • ? A Former User

                              @liv-in-sky said in IoBroker vs. Homeassitant:

                              seltsamer thread hier: gehst du auf die bmw seite und fragst, ob du dich für bmw oder mercedes entscheiden sollst ?

                              Ist mir zwischenzeitlich auch schon aufgefallen! Aber da es ja schon einen thread dazu gab bei den ich bei meinen recherchen gestoßen bin dachte ich mal ich frag einfach mal nach - kost ja nix! Ich hatte ja auch extra darum gebeten das Leute die neben iobroker auch home assistant ausprobiert haben sich melden - das auch weitere benutzer schreiben, die diese Erfahrung nicht haben, kann natürlich nicht vermieden werden!

                              Wahrscheinlich antworten hier auch nur (noch) die Leute die home assistant getestet haben und bei iobroker geblieben sind (oder es parallel am laufen und verbunden haben!). Ich sollte wohl ein Parallel Thread im home assistant forum veröffentlichen und nach Erfahrungen mit iobroker fragen!

                              @liv-in-sky said in IoBroker vs. Homeassitant:

                              kannst du programmieren ?

                              Nein, ein bisschen scripten aber programmieren nicht.

                              @liv-in-sky said in IoBroker vs. Homeassitant:

                              ab und an muss man in die linux ebene - oder willst du unbedingt windows nutzen

                              Weder noch, ich hoff(t)e auf eine möglichst komplette Lösung die mir auch das möglichst automatisiert abnimmt. Wenn ich das alles richtig verstehe macht das HA OS so.

                              @liv-in-sky said in IoBroker vs. Homeassitant:

                              je länger man hausautom. betreibt, umso mehr will man haben und umso flexibler sollte man sein (ist nicht nur meine erfahrung - erfahrung aus dem forum aber dadurch wird auch der aufwand größer, da man zeit ins forum investieren muss/sollte)

                              Ich sehe! Das Loch it tief!

                              HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #58

                              @entscheider sagte in IoBroker vs. Homeassitant:

                              Nein, ein bisschen scripten

                              das ist ok, am wichtigsten ist strukturiertes Denken, dann wird ioBroker zur eierlegenden Wollmilchsau

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Reply Last reply
                              1
                              • ? A Former User

                                @liv-in-sky said in IoBroker vs. Homeassitant:

                                seltsamer thread hier: gehst du auf die bmw seite und fragst, ob du dich für bmw oder mercedes entscheiden sollst ?

                                Ist mir zwischenzeitlich auch schon aufgefallen! Aber da es ja schon einen thread dazu gab bei den ich bei meinen recherchen gestoßen bin dachte ich mal ich frag einfach mal nach - kost ja nix! Ich hatte ja auch extra darum gebeten das Leute die neben iobroker auch home assistant ausprobiert haben sich melden - das auch weitere benutzer schreiben, die diese Erfahrung nicht haben, kann natürlich nicht vermieden werden!

                                Wahrscheinlich antworten hier auch nur (noch) die Leute die home assistant getestet haben und bei iobroker geblieben sind (oder es parallel am laufen und verbunden haben!). Ich sollte wohl ein Parallel Thread im home assistant forum veröffentlichen und nach Erfahrungen mit iobroker fragen!

                                @liv-in-sky said in IoBroker vs. Homeassitant:

                                kannst du programmieren ?

                                Nein, ein bisschen scripten aber programmieren nicht.

                                @liv-in-sky said in IoBroker vs. Homeassitant:

                                ab und an muss man in die linux ebene - oder willst du unbedingt windows nutzen

                                Weder noch, ich hoff(t)e auf eine möglichst komplette Lösung die mir auch das möglichst automatisiert abnimmt. Wenn ich das alles richtig verstehe macht das HA OS so.

                                @liv-in-sky said in IoBroker vs. Homeassitant:

                                je länger man hausautom. betreibt, umso mehr will man haben und umso flexibler sollte man sein (ist nicht nur meine erfahrung - erfahrung aus dem forum aber dadurch wird auch der aufwand größer, da man zeit ins forum investieren muss/sollte)

                                Ich sehe! Das Loch it tief!

                                HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #59

                                @entscheider sagte in IoBroker vs. Homeassitant:

                                Weder noch, ich hoff(t)e auf eine möglichst komplette Lösung die mir auch das möglichst automatisiert abnimmt. Wenn ich das alles richtig verstehe macht das HA OS so.

                                auch iob!
                                bis auf ganz paar Befehle in der Konsole.
                                Dabei wirst du aber hier an die Hand genommen, wenn du dir ein iob fix nicht alleine zutraust

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                ArmilarA 1 Reply Last reply
                                1
                                • HomoranH Homoran

                                  @entscheider sagte in IoBroker vs. Homeassitant:

                                  Weder noch, ich hoff(t)e auf eine möglichst komplette Lösung die mir auch das möglichst automatisiert abnimmt. Wenn ich das alles richtig verstehe macht das HA OS so.

                                  auch iob!
                                  bis auf ganz paar Befehle in der Konsole.
                                  Dabei wirst du aber hier an die Hand genommen, wenn du dir ein iob fix nicht alleine zutraust

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  wrote on last edited by
                                  #60

                                  @homoran sagte in IoBroker vs. Homeassitant:

                                  Dabei wirst du aber hier an die Hand genommen

                                  Und genau das ist der größte Vorteil vom ioBroker... Du bist nicht alleine...

                                  Bin mal gespannt auf das Feedback aus der HA-Community...

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • RupertR Offline
                                    RupertR Offline
                                    Rupert
                                    wrote on last edited by
                                    #61

                                    Da ich vor einiger Zeit dazu schon einmal etwas geschrieben habe, hier mein kleines Update.
                                    Ich bin vor einem guten halben Jahr auf HA umgestiegen und habe mich vor dem Umstieg schon einige Monate mit HA auf meinem Test-Server befasst. Davor hatte ich mehrere Jahre iobroker genutzt.
                                    Als Info und Entscheidungshilfe daher hier mal meine persönlichen Pros und Cons:

                                    Was für den iobroker spricht ist ganz klar die deutsche Community. Für HA gibt es zwar auch ganz gute deutschsprachige Foren, Beiträge und Youtuber, dessen Community ist aber eben weltumspannend und überwiegend englischsprachig. Für mich persönlich kein Problem, dennoch möchte ich diese Tatsache als Pro für iobroker verbuchen.
                                    JS und vor allem Blockly habe ich im iobroker gerne benutzt und vermisse ab und an diese Option im HA. Dafür fährt dieser mit seinen Automationen per GUI einen anderen Ansatz. Jedoch werden die Automationsmöglichkeiten im HA stetig erweitert und werden immer flexibler und umfangreicher. Neben den Automationen per GUI besteht auch die Option des Scriptings per YAML. Zudem könnte man noch Node-Red nutzen. Bezüglich der Automation gab es bisher keine Funktionsweise, die ich für meine Steuerung nicht umsetzen konnte.
                                    Die flexible Visualisierung in iobroker hatte ich vor meinem Umstieg ebenfalls als Stärke vom iobroker identifiziert. Hier hat sich meine Auffassung aber gedreht. Die unterschiedlichen Cards im HA sind mittlerweile so vielfältig anpassbar und bieten dermaßen zahlreiche optische Möglichkeiten, dass ich die Visualisierung des iobroker nicht mehr vermisse. Zudem scheint der iobroker mit VIS2 einen ähnlichen Ansatz wie HA zu fahren.

                                    Pros auf der Seite von HA ist für mich das Ansprechverhalten der Software. Im Vergleich zur Nuzung per iobroker Visu App ist der Wechsel auf die HA App ein für mich deutlich spürbarer Unterschied. Ebenso im Browser.
                                    Bei allem Repekt an die Entwickler von iobroker, aber ein weiterer Vorteil von HA ist eben die große internationale Community und die fortlaufende schnelle Weiterentwicklung der Software. Mit dem kleinen Wehmutstropfen, dass spezielle Problemstellungen wie etwa der Adapter zu einem deutschen Heizungsherstellers (bei mir z.B. meine Viessmann Heizung per vcontrold vollständig zu steuern) eher etwas stiefmütterlich behandelt werden. Möchte ich mal den Timer für die Heizzeiten verändern, schmeisse ich tatsächlich alle paar Monate noch mal den iobroker an.

                                    Ich möchte als Disclaimer noch betonen, dass dies alles nur meine persönliche Erfahrung ist. Jeder Nutzer kann durch seine persönlichen Präferenzen, Anforderungen und Erfahrungen zu einer ganz anderen Gewichtung der Unterschiede zwischen iobroker und HA kommen.

                                    ? 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • RupertR Rupert

                                      Da ich vor einiger Zeit dazu schon einmal etwas geschrieben habe, hier mein kleines Update.
                                      Ich bin vor einem guten halben Jahr auf HA umgestiegen und habe mich vor dem Umstieg schon einige Monate mit HA auf meinem Test-Server befasst. Davor hatte ich mehrere Jahre iobroker genutzt.
                                      Als Info und Entscheidungshilfe daher hier mal meine persönlichen Pros und Cons:

                                      Was für den iobroker spricht ist ganz klar die deutsche Community. Für HA gibt es zwar auch ganz gute deutschsprachige Foren, Beiträge und Youtuber, dessen Community ist aber eben weltumspannend und überwiegend englischsprachig. Für mich persönlich kein Problem, dennoch möchte ich diese Tatsache als Pro für iobroker verbuchen.
                                      JS und vor allem Blockly habe ich im iobroker gerne benutzt und vermisse ab und an diese Option im HA. Dafür fährt dieser mit seinen Automationen per GUI einen anderen Ansatz. Jedoch werden die Automationsmöglichkeiten im HA stetig erweitert und werden immer flexibler und umfangreicher. Neben den Automationen per GUI besteht auch die Option des Scriptings per YAML. Zudem könnte man noch Node-Red nutzen. Bezüglich der Automation gab es bisher keine Funktionsweise, die ich für meine Steuerung nicht umsetzen konnte.
                                      Die flexible Visualisierung in iobroker hatte ich vor meinem Umstieg ebenfalls als Stärke vom iobroker identifiziert. Hier hat sich meine Auffassung aber gedreht. Die unterschiedlichen Cards im HA sind mittlerweile so vielfältig anpassbar und bieten dermaßen zahlreiche optische Möglichkeiten, dass ich die Visualisierung des iobroker nicht mehr vermisse. Zudem scheint der iobroker mit VIS2 einen ähnlichen Ansatz wie HA zu fahren.

                                      Pros auf der Seite von HA ist für mich das Ansprechverhalten der Software. Im Vergleich zur Nuzung per iobroker Visu App ist der Wechsel auf die HA App ein für mich deutlich spürbarer Unterschied. Ebenso im Browser.
                                      Bei allem Repekt an die Entwickler von iobroker, aber ein weiterer Vorteil von HA ist eben die große internationale Community und die fortlaufende schnelle Weiterentwicklung der Software. Mit dem kleinen Wehmutstropfen, dass spezielle Problemstellungen wie etwa der Adapter zu einem deutschen Heizungsherstellers (bei mir z.B. meine Viessmann Heizung per vcontrold vollständig zu steuern) eher etwas stiefmütterlich behandelt werden. Möchte ich mal den Timer für die Heizzeiten verändern, schmeisse ich tatsächlich alle paar Monate noch mal den iobroker an.

                                      Ich möchte als Disclaimer noch betonen, dass dies alles nur meine persönliche Erfahrung ist. Jeder Nutzer kann durch seine persönlichen Präferenzen, Anforderungen und Erfahrungen zu einer ganz anderen Gewichtung der Unterschiede zwischen iobroker und HA kommen.

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      A Former User
                                      wrote on last edited by A Former User
                                      #62

                                      @rupert said in IoBroker vs. Homeassitant:

                                      Die flexible Visualisierung in iobroker hatte ich vor meinem Umstieg ebenfalls als Stärke vom iobroker identifiziert. Hier hat sich meine Auffassung aber gedreht. Die unterschiedlichen Cards im HA sind mittlerweile so vielfältig anpassbar und bieten dermaßen zahlreiche optische Möglichkeiten, dass ich die Visualisierung des iobroker nicht mehr vermisse. Zudem scheint der iobroker mit VIS2 einen ähnlichen Ansatz wie HA zu fahren.

                                      Ich hatte schon gelesen das VIS "feature complete" ist und VIS2 anders funktioniert. Die leichte (teilweise wird auch von automatisch gesprochen) Erstellung und Handhabung der HA Visualisierung hatte ich schon öfters gelesen und gehört. Ich persönlich wünsche mir "schnelle" Ergebnisse die ausreichend Ästetisch daherkommen, sehr viel Zeit in die Visualisierung zu stecken habe/hatte ich eigentlich auch nicht vor.

                                      @rupert said in IoBroker vs. Homeassitant:

                                      Pros auf der Seite von HA ist für mich das Ansprechverhalten der Software. Im Vergleich zur Nuzung per iobroker Visu App ist der Wechsel auf die HA App ein für mich deutlich spürbarer Unterschied. Ebenso im Browser.

                                      Das ist das aus einem Guss verhalten was home assistant gut kann? Hat iobroker eigentlich auch eine APP? Gefunden -> https://forum.iobroker.net/topic/63321/iobroker-app-2023-android-ios-jetzt-erhältlich

                                      @rupert said in IoBroker vs. Homeassitant:

                                      Mit dem kleinen Wehmutstropfen, dass spezielle Problemstellungen wie etwa der Adapter zu einem deutschen Heizungsherstellers (bei mir z.B. meine Viessmann Heizung per vcontrold vollständig zu steuern) eher etwas stiefmütterlich behandelt werden. Möchte ich mal den Timer für die Heizzeiten verändern, schmeisse ich tatsächlich alle paar Monate noch mal den iobroker an.

                                      Zum verständnis für mich: Du bist jetzt bei home assistant "zu hause" benutzt aber iobroker noch für deine Viessmann Heizung?

                                      @eric2905 said in IoBroker vs. Homeassitant:

                                      habe auch HASS parallel laufen, da es ein paar Dinge gibt, die dort „besser“ umgesetzt sind (z.B. Integration der Viessmann Heizung).

                                      Eric macht es andersrum und verwendet iobroker aber zusammen mit der home assistant viessmann integration?

                                      Also geht bei beiden aber der Funktionsumfang ist unterschiedlich? Also Geschmackssache in diesem Fall?

                                      @rupert said in IoBroker vs. Homeassitant:

                                      meine persönliche Erfahrung ist. Jeder Nutzer kann durch seine persönlichen Präferenzen, Anforderungen und Erfahrungen zu einer ganz anderen Gewichtung der Unterschiede zwischen iobroker und HA kommen.

                                      Ganz genau! Deswegen danke ich dir ganz herzlich für die Schilderung deiner Erfahrung und ermutige auch andere Benutzer die beide Lösungen getestet haben dies hier zu tun!

                                      RupertR da_WoodyD 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • wendy2702W Offline
                                        wendy2702W Offline
                                        wendy2702
                                        wrote on last edited by
                                        #63

                                        Habe beides laufen... IOB schon lange, HA seit paar wochen wegen Homepod Sprach Integration.

                                        Mittlerweile mal versucht paar mehr meiner Devices in HA zu bekommen um zu sehen was so geht und wie das Handling ist.

                                        HA mit den Helper scripts in Promox installiert lief ebenso einfach wie eine Iobroker neu installation unter Linux.

                                        Positiv bei HA ist mir nach dem Start das "Discovery" aufgefallen. Shelly, Apple, HUE und paar andere Sachen wurden im Netzwerk identifiziert und man kann wählen ob man die Konfigurieren möchte oder nicht.

                                        Ein einfaches Dashboard ist auch dabei, ob einem das Optisch zusagt muss jeder selber entscheiden, ein dickes Plus dabei ist das es 100% responsive ist. Einmal erstellt kann man es auf jedem Endgerät nutzen. Das fehlt leider bisher bei IOB als VIS Nutzer und bei VIS2 ist derzeit, zumindest für mich, mangels Doku die Erstellung ein krampf. Zu anderen VIS kann ich mangels Erfahtung nichts sagen. An Iqontrol arbeite ich noch.

                                        Weiter im Text:
                                        Homematic integration im iobroker und HA ähnlich einfach

                                        Modbus, hier habe ich einige Geräte. Meine beiden WR die SunSpec unterstützen lassen sich easy in HA integriereren, leichter und schneller als den Modbus Adapter in IOB zu konfigurieren. Geräte die aber kein Sunspec unterstützen erfordern eine Manuelle Modifizierung der YAML, hier müssen dann alle Register mit den dazugehörigen Daten und wichtig "der richtigen Einrückung" eingetragen werden. Sind bei mir bei 4 Geräten die kein SunSpec können knappe 100 Register.... macht in YAML aktuel keine Freude.

                                        Kalender Integration in HA, mir ist es nicht gelungen einen lokal gehosteten Kalender von Nextcloud mit der lokalen IP zu integrieren, das klappt aus welchem Grund auch immer nur über den DYNDNS link. Den Kalender bzw. die Kalender anzeigen zu lassen erfordert laut meinen recherchen auch wieder YAML Modifikation. Gibt aber vielleicht auch was fertiges was ich nur noch nicht gefunden habe. Das war/ist in IOB mit wenigen klicks erledigt.

                                        Da ich gerade AgentDVR Teste mal die Erweiterung in HA installiert. Kurz konfiguriert und nach paar Sekunden erscheinen wie von Geisterhand meine Kamerastreams auf dem Dashboard... dafür einen Daumen hoch.

                                        Updates: Bisher alles über GUI. Für mich ein wenig Schade bei HA das man das log nicht im Update Fenster beobachten kann wie bei IOB.

                                        Eine HA Erweiterung wie z.B. DWD erschließt sich mir derzeit noch nicht. Nur installiert und die Wetter ID eingetragen sehe ich danach im Dashboard nicht mehr als die Nummer der Warnstufe, erst wenn ich die Kachel anklicke und dann auf Attribute gehe kann ich sehen was der Inhalt der Warnung ist. Ich hoffe das kann man anpassen.

                                        Mein Fazit: Ich stehe bei HA als Einsteiger genauso auf dem Schlauch wie damals bei IOB. Einige wenige Sachen sind selbsterklärend, für das meiste wird man aber auch nach Hilfe suchen oder Fragen müssen. Da ist die IOB Community eigentlich ein sehr guter Anlaufplatz, wie das bei HASS im offiziellen Englischen Forum läuft oder den deutschsprachigen Support Foren kann ich noch nicht beurteilen. Einzelne User von denen man Antworten bekommt von denen man sich wünscht diese nicht erhalten zu haben wird es überall geben.

                                        Was ich bei HA noch nicht in Erfahrung bringen konnte ob es auch soetwas wie Master /Slave geben kann. Ich habe nämlich aktuell einen Master und einen Slave laufen und wüsste nicht wie ich den iobroker Slave bzw. seine Aufgaben in HA ersetzen könnte. Sicher gibt es möglichkeiten die Aufgaben erledigen zu lassen und die Daten dann per. z.B. MQTT in HA zu bekommen, die Variante die IOB hier bietet hat aber aus meiner Sicht da einen großen Vorteil.

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        ? RupertR 2 Replies Last reply
                                        1
                                        • ? A Former User

                                          @rupert said in IoBroker vs. Homeassitant:

                                          Die flexible Visualisierung in iobroker hatte ich vor meinem Umstieg ebenfalls als Stärke vom iobroker identifiziert. Hier hat sich meine Auffassung aber gedreht. Die unterschiedlichen Cards im HA sind mittlerweile so vielfältig anpassbar und bieten dermaßen zahlreiche optische Möglichkeiten, dass ich die Visualisierung des iobroker nicht mehr vermisse. Zudem scheint der iobroker mit VIS2 einen ähnlichen Ansatz wie HA zu fahren.

                                          Ich hatte schon gelesen das VIS "feature complete" ist und VIS2 anders funktioniert. Die leichte (teilweise wird auch von automatisch gesprochen) Erstellung und Handhabung der HA Visualisierung hatte ich schon öfters gelesen und gehört. Ich persönlich wünsche mir "schnelle" Ergebnisse die ausreichend Ästetisch daherkommen, sehr viel Zeit in die Visualisierung zu stecken habe/hatte ich eigentlich auch nicht vor.

                                          @rupert said in IoBroker vs. Homeassitant:

                                          Pros auf der Seite von HA ist für mich das Ansprechverhalten der Software. Im Vergleich zur Nuzung per iobroker Visu App ist der Wechsel auf die HA App ein für mich deutlich spürbarer Unterschied. Ebenso im Browser.

                                          Das ist das aus einem Guss verhalten was home assistant gut kann? Hat iobroker eigentlich auch eine APP? Gefunden -> https://forum.iobroker.net/topic/63321/iobroker-app-2023-android-ios-jetzt-erhältlich

                                          @rupert said in IoBroker vs. Homeassitant:

                                          Mit dem kleinen Wehmutstropfen, dass spezielle Problemstellungen wie etwa der Adapter zu einem deutschen Heizungsherstellers (bei mir z.B. meine Viessmann Heizung per vcontrold vollständig zu steuern) eher etwas stiefmütterlich behandelt werden. Möchte ich mal den Timer für die Heizzeiten verändern, schmeisse ich tatsächlich alle paar Monate noch mal den iobroker an.

                                          Zum verständnis für mich: Du bist jetzt bei home assistant "zu hause" benutzt aber iobroker noch für deine Viessmann Heizung?

                                          @eric2905 said in IoBroker vs. Homeassitant:

                                          habe auch HASS parallel laufen, da es ein paar Dinge gibt, die dort „besser“ umgesetzt sind (z.B. Integration der Viessmann Heizung).

                                          Eric macht es andersrum und verwendet iobroker aber zusammen mit der home assistant viessmann integration?

                                          Also geht bei beiden aber der Funktionsumfang ist unterschiedlich? Also Geschmackssache in diesem Fall?

                                          @rupert said in IoBroker vs. Homeassitant:

                                          meine persönliche Erfahrung ist. Jeder Nutzer kann durch seine persönlichen Präferenzen, Anforderungen und Erfahrungen zu einer ganz anderen Gewichtung der Unterschiede zwischen iobroker und HA kommen.

                                          Ganz genau! Deswegen danke ich dir ganz herzlich für die Schilderung deiner Erfahrung und ermutige auch andere Benutzer die beide Lösungen getestet haben dies hier zu tun!

                                          RupertR Offline
                                          RupertR Offline
                                          Rupert
                                          wrote on last edited by
                                          #64

                                          @entscheider sagte in IoBroker vs. Homeassitant:

                                          Zum verständnis für mich: Du bist jetzt bei home assistant "zu hause" benutzt aber iobroker noch für deine Viessmann Heizung?

                                          Genau. HA ist mein Hauptsystem. Ich habe beide Systeme nicht parallel laufen, sondern ich starte die iobroker-Instanz nur kurz bei Bedarf.

                                          Generell habe ich auch die Viessmann Heizung in mein HA integriert, Allerdings ist der dafür zuständige Adapter nicht perfekt. Die meisten Funktionen der Heizung lassen sich damit steuern, die Einstellung des Heiz-Zeiten allerdings (noch) nicht. Da ich diese alle paar Monate mal anpassen muss, verwende ich dazu den iobroker. Könnte man auch direkt an der Heizung einstellen, aber mit den Preset-Listen, die ich mir in iorboker gebastelt habe, ist es weniger fummelig.

                                          Ich nehme an, dass @eric2905 einen anderen Adapter in HA benutzt als ich und es deshalb anders handhabt. Man kann die Viessmann-Heizungen auf zwei Arten integrieren. Der eine Weg geht über die Internetanbindung der Viessmann-Heizungen. Bei meiner etwas älteren Viessmann gab es diese Option noch nicht. Ich steuer über die Anbindung per Opto-Link. Je nach dem werden daher unterschiedliche Adapter eingesetzt.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          760

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe