Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] Umzug von Raspi 4 auf Raspi 5 funktioniert nicht

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Gelöst] Umzug von Raspi 4 auf Raspi 5 funktioniert nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OliverIO
      OliverIO @Trapper last edited by

      @trapper

      user iobroker muss der gruppe redis hinzugefügt werden?

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • T
        Trapper @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun said in Umzug von Raspi 4 auf Raspi 5 funktioniert nicht:

        /var/lib/redis

        getfacl: Removing leading '/' from absolute path names
        # file: var/lib/redis
        # owner: redis
        # group: redis
        user::rwx
        group::r-x
        other::---
        
        
        Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marc Berg
          Marc Berg Most Active @Trapper last edited by

          @trapper sagte in Umzug von Raspi 4 auf Raspi 5 funktioniert nicht:

          /var/lib/redis

          Manchmal hilft Doku lesen.

          https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/master/docs/de/backitup.md#redis-backup

          4af1f9b9-c180-4df6-9ef8-789ea2e64e9f-grafik.png

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • T
            Trapper @Marc Berg last edited by

            @marc-berg

            Dank an Alle.
            Hatte ich parallel gemacht und geändert und es funktioniert.
            Hatte allerdings angenommen, dass so etwas bei einem backup übernommen wird.
            Nochmals Danke, jetzt läuft alles.
            Wie kann ic das jetzt als gelöst markieren?

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Trapper last edited by

              @trapper sagte in Umzug von Raspi 4 auf Raspi 5 funktioniert nicht:

              Hatte allerdings angenommen, dass so etwas bei einem backup übernommen wird.

              Nein, kann nicht übernommen werden, weil die Verwaltung der user und deren Rechte dem root obliegt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • wauzzi
                wauzzi last edited by

                Hi zusammen,
                ich habe heute meinen Raspi5 mit 8GB Ram erhalten.

                Läuft denn aktuell der IoB auf dem Raspi 5 problemlos ? Kann ich diesen als produktives System einsetzen, oder soll ich damit noch etwas warten und zunächst beim 4er bleiben ?

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @wauzzi last edited by

                  @wauzzi
                  Läuft. Jedenfalls wenn das Betriebssystem ordentlich neu installiert wird und nicht irgendwie vom Altsystem rübergetragen wird.

                  wauzzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wauzzi
                    wauzzi @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun said in [Gelöst] Umzug von Raspi 4 auf Raspi 5 funktioniert nicht:

                    @wauzzi
                    Läuft. Jedenfalls wenn das Betriebssystem ordentlich neu installiert wird und nicht irgendwie vom Altsystem rübergetragen wird.

                    Ok, danke für den Hinweis ! Mit dem naiven Gedanken hatte ich in der Tat erst gedacht.

                    Dann mach ich mich am Wochenende mal an die Arbeit.
                    Ich würde dann mit dem Pi Imager das Image draufbügeln, den IoB installieren und anschließend das Backup einspielen. Ich hoffe nur, dass ich nicht alle Zigbee Geräte neu kompeln muss

                    Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Winni
                      Winni @wauzzi last edited by

                      @wauzzi Bei mir hat es genau so funktioniert. Ich denke du wirst viel Spaß mit dem 5er haben.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • wauzzi
                        wauzzi last edited by

                        @winni Hat Super funktioniert ! Über die Geschwindigkeit war ich mehr als überrascht. Was mit dem Pi4 mehrere Stunden dauerte, war mit dem Pi5 in rund einer Stunde erledigt. Die Power ist der Hammer !

                        Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Winni
                          Winni @wauzzi last edited by

                          @wauzzi freut mich sehr 😀 Ich finde auch, dass der 5er richtig Laune macht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          636
                          Online

                          31.7k
                          Users

                          79.6k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          7
                          29
                          2017
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo