Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Grafana
    5. Grafana - keine Tageswerte des aktuellen Tages anzeigen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Grafana - keine Tageswerte des aktuellen Tages anzeigen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haus-automatisierung
      haus-automatisierung Developer Most Active last edited by haus-automatisierung

      Der Ausgangspost lässt so viele Fragen offen, ... "Tag" ist ja ein recht flexibler Begriff und jeder auf Welt interpretiert den anders.

      • InfluxDB 2.x?
      • 00:00:03 in welcher Zeitzone? MEZ oder UTC? Und von welchem System? ioBroker oder InfluxDB Tasks?
      • In welcher Zeitzone werden die Werte abgefragt? Richtig in Grafana oder im Statement gesetzt?
      • Welcher Zeitraum wird abgefragt?
      • ...

      Hier gibts mehr Infos zu Zeitzonen: https://www.youtube.com/watch?v=T1eVqc-vxpc

      Tageswerte zu aggregieren ist ja immer so eine Sache, weil dann wirklich die Zeitzone stimmen muss. Wenn man stündliche Werte nimmt, kann man das wenigstens noch in der Abfrage "verschieben" und beliebig damit weiter rechnen. Dafür ist InfluxDB ja da...

      Wenn Du jetzt z.B. um 00:00:03 MEZ die aggregierten Werte des Vortages aus dem ioBroker in die InfluxDB schreibst, wäre das ja ziemlich nervig, weil Du dann einen Zeitstempel in einem anderen Tag hast, aber die Daten zum Vortag gehören.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • S
        sbe @haus-automatisierung last edited by

        @haus-automatisierung

        Das ist vollkommen richtig. Ich dachte das ist eine ganz simple Einstellung die ich übersehen habe. Sorry für meine wenig aussagekräftigen Angaben. Ich hoffe diese helfen etwas weiter jetzt.

        InfluxDB 2.x?

        v2.7.1

        00:00:03 in welcher Zeitzone?

        GMT+1 lt. Data Explorer, wobei dort abweichende Angaben Timestamp auffallen im Vergleich zu den Verlaufdaten im Objekt. Dataexplorer _time: 2024-02-06 00:30:00 GMT+1 / Objekt timestamp: 6.2.2024 00:00:03.964

        Und von welchem System? ioBroker oder Tasks?

        ioBroker und genannter Adapter

        In welcher Zeitzone werden die Werte abgefragt? Richtig gesetzt?

        Browser Time, Germany, CET, UTC+01:00

        Welcher Zeitraum wird abgefragt?

        Relative time 14d (ergibt im aktuellen Beispiel 2024-01-23 10:41 bis 2024-02-06 10:41 local browser time

        haus-automatisierung MartinP 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • haus-automatisierung
          haus-automatisierung Developer Most Active @sbe last edited by haus-automatisierung

          @sbe sagte in Grafana - keine Tageswerte des aktuellen Tages anzeigen:

          Dataexplorer _time: 2024-02-06 00:30:00 GMT+1

          Finde ich wie gesagt eher suboptimal aus den oben genannten Gründen.

          Und wie bekommst Du die Daten dann in den Vortag? Könnte es sein, dass das nur zufällig klappt, weil Du die Daten in UTC abfragst und es dann wieder der 05.02. um 23:30 ist? 🙂

          Zeig mal das Statement + Ergebnis des Statements. Also ganz ohne Grafana drumherum.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MartinP
            MartinP @sbe last edited by MartinP

            @sbe said in Grafana - keine Tageswerte des aktuellen Tages anzeigen:

            @haus-automatisierung

            Das ist vollkommen richtig. Ich dachte das ist eine ganz simple Einstellung die ich übersehen habe. Sorry für meine wenig aussagekräftigen Angaben. Ich hoffe diese helfen etwas weiter jetzt.

            InfluxDB 2.x?

            v2.7.1

            00:00:03 in welcher Zeitzone?

            GMT+1 lt. Data Explorer, wobei dort abweichende Angaben Timestamp auffallen im Vergleich zu den Verlaufdaten im Objekt. Dataexplorer _time: 2024-02-06 00:30:00 GMT+1 / Objekt timestamp: 6.2.2024 00:00:03.964

            Und von welchem System? ioBroker oder Tasks?

            ioBroker und genannter Adapter

            In welcher Zeitzone werden die Werte abgefragt? Richtig gesetzt?

            Browser Time, Germany, CET, UTC+01:00

            Welcher Zeitraum wird abgefragt?

            Relative time 14d (ergibt im aktuellen Beispiel 2024-01-23 10:41 bis 2024-02-06 10:41 local browser time

            Und irgendwann droht auch noch die Sommerzeitumstellung ... um die Laune komplett zu verderben ...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              sbe @haus-automatisierung last edited by

              @haus-automatisierung Da habe ich leider zu wenig Ahnung. Ich war froh, mit meinem laienhaften Halbwissen einige aussagekräftige Auswertungen angezeigt zu bekommen. Und das alles über ein relativ intuitives UI.

              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @sbe last edited by

                @sbe Ohne mehr Infos kann deine Frage aber niemand beantworten…

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @sbe last edited by

                  @sbe sagte in Grafana - keine Tageswerte des aktuellen Tages anzeigen:

                  Der Adapter "valuetrackerovertime" ist in der Hinsicht scheinbar nicht konfigurierbar

                  Alte Weisheit der Cree: "Watt man nich selbst macht, taugt auch nix" 😁

                  Wie viele Werte dieser Art hast Du denn?
                  Selbst schreiben mit 'nem Blockly ist ja jetzt auch nicht unbedingt rocket-science 😉

                  S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    sbe @haus-automatisierung last edited by

                    @haus-automatisierung Vollkommen klar, nur wo bzw. wie komme ich denn "Statement + Ergebnis des Statements"?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      sbe @Codierknecht last edited by

                      @codierknecht Vermutlich vollkommen korrekt. Dachte aber eben das fertige Adapter hier besser sind als eigene Dinge zusammenzuschustern, zumindest so lange man ein absoluter Anfänger ist, wie ich.

                      Blockly hab ich bis dato noch nicht verwendet bzw. nicht wissentlich. Steht bei entsprechender Zeit mit auf der ToDo Liste.

                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        sbe @Codierknecht last edited by

                        @codierknecht NACHTRAG:

                        Momentan habe ich 3 Objekte, die einen Tageswert über "valuetrackerovertime" geschrieben bekommen und ich visualisieren möchte.

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Codierknecht
                          Codierknecht Developer Most Active @sbe last edited by

                          @sbe

                          Für den Einstieg könnte das hier helfen:
                          https://forum.iobroker.net/topic/70481/blockly-for-dummies-starthilfe-und-tipps

                          Ich mache sowas für Strom-, Gas- und Wasserverbrauch und logge mit SQL statt Influx.
                          Kommt aber im Endeffekt auf das Gleiche raus.

                          Hier etwas umfangreicher, weil auch laufender Verbrauch und Einspeisung berechnet werden.

                          e9561a7d-c5bc-45af-84f0-67e95f4c3ec9-image.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • W
                            wolfi913 @sbe last edited by

                            @sbe
                            Vielleicht wäre das einen Versuch wert (evtl. mit anderen Zeiträumen "rumspielen" z.B. -1h)

                              |> timeShift(duration: -1m)
                            

                            Sollte das Ergebnis der Abfrage auf den Vortag zurückschieben. Ich nutz' die Funktion um vom selben Zeitpunkt verschiedene Stacks machen zu können.

                            haus-automatisierung S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • haus-automatisierung
                              haus-automatisierung Developer Most Active @wolfi913 last edited by

                              @wolfi913 sagte in Grafana - keine Tageswerte des aktuellen Tages anzeigen:

                              Sollte das Ergebnis der Abfrage auf den Vortag zurückschieben.

                              Erst zum "falschen" Zeitpunkt loggen und dann wieder verschieben 🙂
                              Klingt jetzt nicht nach der besten Variante.

                              Zumal man dann bedenken muss, dass -1h zwar im Winter klappt, aber in der Sommerzeit nicht.

                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                wolfi913 @haus-automatisierung last edited by

                                @haus-automatisierung sagte in Grafana - keine Tageswerte des aktuellen Tages anzeigen:

                                Erst zum "falschen" Zeitpunkt loggen und dann wieder verschieben 🙂
                                Klingt jetzt nicht nach der besten Variante.

                                Zumal man dann bedenken muss, dass -1h zwar im Winter klappt, aber in der Sommerzeit nicht.

                                Stimmt natürlich. Auf Dauer sollten da schon die richtigen Zeiten geloggt werden.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  sbe @wolfi913 last edited by

                                  @wolfi913 Aktuell zeigt es mir die Werte, die wenige Sekunden nach 00:00 Uhr in influx gespeichert werden, glücklicherweise für den korrekten (VOR)Tag an. Wie auch immer das möglich ist.

                                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haus-automatisierung
                                    haus-automatisierung Developer Most Active @sbe last edited by

                                    @sbe sagte in Grafana - keine Tageswerte des aktuellen Tages anzeigen:

                                    glücklicherweise für den korrekten (VOR)Tag an. Wie auch immer das möglich ist.

                                    Habe ich doch oben bereits erklärt und sogar ein Video mit Erklärung verlinkt...

                                    Das komplette Statement in Grafana scheint ja nach wie vor geheim zu sein 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    621
                                    Online

                                    31.8k
                                    Users

                                    80.0k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    5
                                    24
                                    788
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo