Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. go2rtc installieren und einrichten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

go2rtc installieren und einrichten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
165 Beiträge 32 Kommentatoren 41.3k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T ToK

    @jumbo125
    ich habe den go2rtc in einem Docker Container laufen.
    Gibt es auch hier die stream.html worin jetzt offensichtlich die Info für das "Formatanzeigen" aktiviert sein müsste?

    I Online
    I Online
    ioBrokerMike
    schrieb am zuletzt editiert von
    #81

    @jumbo125 @tok

    Das würde mich auch Interessieren.
    Habe auch das RTC eingeblendet.
    Nur wie bekomme es weg ?

    Mfg
    IOBrokerMike

    Achtung ! Sehkraft 25% | 60% , kein scherz
    Systeme : GEEKOM MiniAir 11 | Linux : Trixie 13.0 | HMIP | CCU3 | SMA PV Anlage | Robonect Hx | Hydrawise | RTL_433

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • I ioBrokerMike

      @jumbo125 @tok

      Das würde mich auch Interessieren.
      Habe auch das RTC eingeblendet.
      Nur wie bekomme es weg ?

      J Offline
      J Offline
      jumbo125
      schrieb am zuletzt editiert von jumbo125
      #82

      @ioBrokerMike
      @ToK
      ich kenne mich mit docker leider nicht so gut aus...
      aber wenn ihr die website öffnet, also den server localhost:1984
      solltet ihr doch auf den go2rtc server kommen. habt ihr dort unter config das so eingestellt, dass die daten lokal eingebunden werden?

        listen: ":1984"    # default ":1984", HTTP API port ("" - disabled)
        username: ""  # default "", Basic auth for WebUI
        password: ""   # default "", Basic auth for WebUI
        base_path: ""  # default "", API prefix for serve on suburl (/api => /rtc/api)
        static_dir: "www"  # default "", folder for static files (custom web interface)
        origin: ""        # default "", allow CORS requests (only * supported)
        tls_listen: ":" # default "", enable HTTPS server
        tls_cert: ""        # default "", PEM-encoded fullchain certificate for HTTPS
      

      hab es mir schnell angesehen.
      das ausblenden in der stream.html datei ist super einfach!!
      wenn ihr mir sagt, wie ihr es mit docker installiert habt, versuche ich weiter zuhelfen

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J jumbo125

        @ioBrokerMike
        @ToK
        ich kenne mich mit docker leider nicht so gut aus...
        aber wenn ihr die website öffnet, also den server localhost:1984
        solltet ihr doch auf den go2rtc server kommen. habt ihr dort unter config das so eingestellt, dass die daten lokal eingebunden werden?

          listen: ":1984"    # default ":1984", HTTP API port ("" - disabled)
          username: ""  # default "", Basic auth for WebUI
          password: ""   # default "", Basic auth for WebUI
          base_path: ""  # default "", API prefix for serve on suburl (/api => /rtc/api)
          static_dir: "www"  # default "", folder for static files (custom web interface)
          origin: ""        # default "", allow CORS requests (only * supported)
          tls_listen: ":" # default "", enable HTTPS server
          tls_cert: ""        # default "", PEM-encoded fullchain certificate for HTTPS
        

        hab es mir schnell angesehen.
        das ausblenden in der stream.html datei ist super einfach!!
        wenn ihr mir sagt, wie ihr es mit docker installiert habt, versuche ich weiter zuhelfen

        J Offline
        J Offline
        jumbo125
        schrieb am zuletzt editiert von jumbo125
        #83

        okay, habe noch schnell nachgesehen...
        könntet ihr folgendes ausprobieren?
        Bei der docker installation habt ihr doch folgendes benutzten müssen:

        services:
          go2rtc:
            image: alexxit/go2rtc
            network_mode: host       # important for WebRTC, HomeKit, UDP cameras
            privileged: true         # only for FFmpeg hardware transcoding
            restart: unless-stopped  # autorestart on fail or config change from WebUI
            environment:
              - TZ=Atlantic/Bermuda  # timezone in logs
            volumes:
              - "~/go2rtc:/config"   # folder for go2rtc.yaml file (edit from WebUI)
        

        Wichtig ist der pfad, der go2rtc.yaml datei.

        1. geht auf den go2rtc server (default post :1984) und geht zur config.
        2. gebt dort ein, dass die daten local einbezogen werden, aus dem ordner "www"
        api:
          listen: ":1984"    # default ":1984", HTTP API port ("" - disabled)
          static_dir: "www"  # default "", folder for static files (custom web interface)
        
        

        speichert die yaml datei. Nun werden die daten lokal aus dem ordner "www" eingebunden.

        Nun müsst ihr in den Ordner, in der die yaml datei liegt, den gesamten "www" ordner aus dem projekt hinein kopieren. (ich habe gleich das ganze projekt hineinkopiert) https://github.com/AlexxIT/go2rtc?tab=readme-ov-file#go2rtc-docker

        nun geht in den ordner "www"

        1. öffnet die stream.html datei mit einem texteditor
        2. geht zu </style> (ca. Zeile 26) und setzt DAVOR diesen text:
        .info .mode {
            display: none;
        }
        

        speichern und fertig :-)

        I 1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • J jumbo125

          okay, habe noch schnell nachgesehen...
          könntet ihr folgendes ausprobieren?
          Bei der docker installation habt ihr doch folgendes benutzten müssen:

          services:
            go2rtc:
              image: alexxit/go2rtc
              network_mode: host       # important for WebRTC, HomeKit, UDP cameras
              privileged: true         # only for FFmpeg hardware transcoding
              restart: unless-stopped  # autorestart on fail or config change from WebUI
              environment:
                - TZ=Atlantic/Bermuda  # timezone in logs
              volumes:
                - "~/go2rtc:/config"   # folder for go2rtc.yaml file (edit from WebUI)
          

          Wichtig ist der pfad, der go2rtc.yaml datei.

          1. geht auf den go2rtc server (default post :1984) und geht zur config.
          2. gebt dort ein, dass die daten local einbezogen werden, aus dem ordner "www"
          api:
            listen: ":1984"    # default ":1984", HTTP API port ("" - disabled)
            static_dir: "www"  # default "", folder for static files (custom web interface)
          
          

          speichert die yaml datei. Nun werden die daten lokal aus dem ordner "www" eingebunden.

          Nun müsst ihr in den Ordner, in der die yaml datei liegt, den gesamten "www" ordner aus dem projekt hinein kopieren. (ich habe gleich das ganze projekt hineinkopiert) https://github.com/AlexxIT/go2rtc?tab=readme-ov-file#go2rtc-docker

          nun geht in den ordner "www"

          1. öffnet die stream.html datei mit einem texteditor
          2. geht zu </style> (ca. Zeile 26) und setzt DAVOR diesen text:
          .info .mode {
              display: none;
          }
          

          speichern und fertig :-)

          I Online
          I Online
          ioBrokerMike
          schrieb am zuletzt editiert von
          #84

          Moin @jumbo125

          Ich habe go2rtc wie du am 18.Aug beschrieben ohne Docker laufen.

          Ich habe nur zwei Dateien go2rtc.yaml und go2rtc_linux_amd64 im /usr/local/bin/ Verzeichnis.

          Zitat : Nun müsst ihr in den Ordner, in der die yaml datei liegt, den gesamten "www" ordner aus dem projekt hinein kopieren
          Wo habe ich denn die html Datei bzw den www Ordner?

          Ich weiß mit mir hast du es nicht einfach :blush:

          Mfg
          IOBrokerMike

          Achtung ! Sehkraft 25% | 60% , kein scherz
          Systeme : GEEKOM MiniAir 11 | Linux : Trixie 13.0 | HMIP | CCU3 | SMA PV Anlage | Robonect Hx | Hydrawise | RTL_433

          J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J jumbo125

            @marc_el_k said in go2rtc installieren und einrichten:

            Ich werde jetzt noch mittels Parser abfragen, ob es ein neues Release gibt, da hier doch hin und wieder Updates herausgegeben werden.

            Falls interessant, bitte bescheid sagen. Dann teile ich es gern.

            ja, wäre interessant

            Marc_el_KM Offline
            Marc_el_KM Offline
            Marc_el_K
            schrieb am zuletzt editiert von
            #85

            @jumbo125 sagte in go2rtc installieren und einrichten:

            @marc_el_k said in go2rtc installieren und einrichten:

            Ich werde jetzt noch mittels Parser abfragen, ob es ein neues Release gibt, da hier doch hin und wieder Updates herausgegeben werden.

            Falls interessant, bitte bescheid sagen. Dann teile ich es gern.

            ja, wäre interessant

            Hallo @jumbo125: Ich habe gerade mal eine kleine allgemeine Anleitung geschrieben, wie ich dies mit dem Parser Adapter auf recht einfache Weise prüfe und mir visualisiert darstellen lasse. Den Beitrag findet du hier: https://forum.iobroker.net/topic/59201/jarvis-v3-1-x-just-another-remarkable-vis/1448

            Falls du Unterstützung brauchst, gern melden.
            Gruß Marcel

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • I ioBrokerMike

              Moin @jumbo125

              Ich habe go2rtc wie du am 18.Aug beschrieben ohne Docker laufen.

              Ich habe nur zwei Dateien go2rtc.yaml und go2rtc_linux_amd64 im /usr/local/bin/ Verzeichnis.

              Zitat : Nun müsst ihr in den Ordner, in der die yaml datei liegt, den gesamten "www" ordner aus dem projekt hinein kopieren
              Wo habe ich denn die html Datei bzw den www Ordner?

              Ich weiß mit mir hast du es nicht einfach :blush:

              J Offline
              J Offline
              jumbo125
              schrieb am zuletzt editiert von
              #86

              @iobrokermike
              exkat!
              in diesem ordner bitte den "www" ordner kopieren.

              Den "www" ordner bekommst du von der github seite.
              dazu musst du das gesamt project downloaden.
              hier der link
              https://github.com/AlexxIT/go2rtc/archive/refs/heads/master.zip

              den www ordner kopiert du in das besagte verzeichnis (ich habe aber gleiche den gesamten zip inhalt hinein kopiert.)
              jetzt klar?

              sonst einfach melden ;-)

              I 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • J jumbo125

                @iobrokermike
                exkat!
                in diesem ordner bitte den "www" ordner kopieren.

                Den "www" ordner bekommst du von der github seite.
                dazu musst du das gesamt project downloaden.
                hier der link
                https://github.com/AlexxIT/go2rtc/archive/refs/heads/master.zip

                den www ordner kopiert du in das besagte verzeichnis (ich habe aber gleiche den gesamten zip inhalt hinein kopiert.)
                jetzt klar?

                sonst einfach melden ;-)

                I Online
                I Online
                ioBrokerMike
                schrieb am zuletzt editiert von
                #87

                @jumbo125

                Super ! :+1: :+1: :+1:
                Vielen Dank hat beim ersten mal geklappt.
                Habe auch den ganzen Inhalt der Zip in das Verzeichnis kopiert.

                Mfg
                IOBrokerMike

                Achtung ! Sehkraft 25% | 60% , kein scherz
                Systeme : GEEKOM MiniAir 11 | Linux : Trixie 13.0 | HMIP | CCU3 | SMA PV Anlage | Robonect Hx | Hydrawise | RTL_433

                J 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • I ioBrokerMike

                  @jumbo125

                  Super ! :+1: :+1: :+1:
                  Vielen Dank hat beim ersten mal geklappt.
                  Habe auch den ganzen Inhalt der Zip in das Verzeichnis kopiert.

                  J Offline
                  J Offline
                  jumbo125
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #88

                  @iobrokermike super freut mich. falls du mit css nicht so bewandert bist, kann ich dir auch die uhrzeit links anders gestalten. ist super easy

                  I 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T ToK

                    @jumbo125
                    ich habe den go2rtc in einem Docker Container laufen.
                    Gibt es auch hier die stream.html worin jetzt offensichtlich die Info für das "Formatanzeigen" aktiviert sein müsste?

                    J Offline
                    J Offline
                    jumbo125
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #89

                    @tok wie sieht es aus bei dir?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J jumbo125

                      @iobrokermike super freut mich. falls du mit css nicht so bewandert bist, kann ich dir auch die uhrzeit links anders gestalten. ist super easy

                      I Online
                      I Online
                      ioBrokerMike
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #90

                      @jumbo125 sagte in go2rtc installieren und einrichten:

                      Vielen Dank für das Angebot.
                      Bin mir wird keine Uhr Angezeigt.

                      Wo ich noch ein Problem haben ist mit der Darstellung in VIS1.
                      Wenn ich das iFrame auf die Größe ziehe wie ich es brauch habe sind oben und unten schwarze Ränder zu sehen.
                      Unbenannt.png

                      Mfg
                      IOBrokerMike

                      Achtung ! Sehkraft 25% | 60% , kein scherz
                      Systeme : GEEKOM MiniAir 11 | Linux : Trixie 13.0 | HMIP | CCU3 | SMA PV Anlage | Robonect Hx | Hydrawise | RTL_433

                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • I ioBrokerMike

                        @jumbo125 sagte in go2rtc installieren und einrichten:

                        Vielen Dank für das Angebot.
                        Bin mir wird keine Uhr Angezeigt.

                        Wo ich noch ein Problem haben ist mit der Darstellung in VIS1.
                        Wenn ich das iFrame auf die Größe ziehe wie ich es brauch habe sind oben und unten schwarze Ränder zu sehen.
                        Unbenannt.png

                        J Offline
                        J Offline
                        jumbo125
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #91

                        @iobrokermike
                        kann es sein, dass dies daran liegt, das das video ein anderes seitenverhältnis hat, als dein vis-iframe container?

                        I 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J jumbo125

                          @iobrokermike
                          kann es sein, dass dies daran liegt, das das video ein anderes seitenverhältnis hat, als dein vis-iframe container?

                          I Online
                          I Online
                          ioBrokerMike
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #92

                          @jumbo125

                          Danke dir.

                          Habe meine VIS umgestellt und das iFrame auf die entsprechende Größe gebracht.

                          Mal sehen was VIS-2 später für Möglichkeiten bietet.

                          Mfg
                          IOBrokerMike

                          Achtung ! Sehkraft 25% | 60% , kein scherz
                          Systeme : GEEKOM MiniAir 11 | Linux : Trixie 13.0 | HMIP | CCU3 | SMA PV Anlage | Robonect Hx | Hydrawise | RTL_433

                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • I ioBrokerMike

                            @jumbo125

                            Danke dir.

                            Habe meine VIS umgestellt und das iFrame auf die entsprechende Größe gebracht.

                            Mal sehen was VIS-2 später für Möglichkeiten bietet.

                            J Offline
                            J Offline
                            jumbo125
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #93

                            @iobrokermike
                            gerne, nichts getan ;-)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J Offline
                              J Offline
                              jwerlsdf
                              schrieb am zuletzt editiert von jwerlsdf
                              #94

                              Hallo,
                              ich habe versucht nun go2rtc für meine Eufycam 330 bei mir einzurichten. Der Autostart klappt schon einmal, ebenso sehe ich die Webside mit meinem Stream. Aber der eigentliche Stream funktioniert nicht.

                              Folgendes habe ich in die Config eingetragen:

                               streams:
                                # Konfiguration für einen rtsp-Stream:
                                Vordertür: 
                                - rtsp://XXXXXXX:YYYYYYYYY@192.168.178.ZZ:554/live0.sdp
                              listen: "1984"    # default ":1984", HTTP API port ("" - disabled)
                              static_dir: "www"  # default "", folder for static files (custom web interface)
                              username: ""   # default "", Basic auth for WebUI
                              password: ""   # default "", Basic auth for WebUI
                              base_path: ""  # default "", API prefix for serve on suburl (/api => /rtc/api)
                              origin: ""     # default "", allow CORS requests (only * supported)
                              tls_listen: "" # default "", enable HTTPS server
                              tls_cert: ""   # default "", PEM-encoded fullchain certificate for HTTPS
                              

                              Aber der Stream startet nicht. Folgender Fehler erhalte ich:

                              go2rtc.service - starting go2rtc server
                                   Loaded: loaded (/etc/systemd/system/go2rtc.service; enabled; preset: enabled)
                                   Active: active (running) since Sun 2024-02-25 20:15:08 CET; 7min ago
                                 Main PID: 527 (go2rtc_linux_ar)
                                    Tasks: 10 (limit: 3912)
                                      CPU: 994ms
                                   CGroup: /system.slice/go2rtc.service
                                           └─527 /usr/local/bin/go2rtc-master/go2rtc_linux_arm64
                              
                              Feb 25 20:15:09 raspberrypi go2rtc_linux_arm64[527]: 20:15:09.720 INF go2rtc version 1.8.5 linux/arm64
                              Feb 25 20:15:10 raspberrypi go2rtc_linux_arm64[527]: 20:15:09.722 INF [rtsp] listen addr=:8554
                              Feb 25 20:15:10 raspberrypi go2rtc_linux_arm64[527]: 20:15:09.723 INF [webrtc] listen addr=:8555
                              Feb 25 20:15:10 raspberrypi go2rtc_linux_arm64[527]: 20:15:09.726 INF [api] listen addr=:1984
                              Feb 25 20:16:04 raspberrypi go2rtc_linux_arm64[527]: 20:16:04.740 ERR github.com/AlexxIT/go2rtc/internal/mjpeg/init.go:166 > error="streams: wrong response on DESCRIBE"
                              Feb 25 20:20:34 raspberrypi go2rtc_linux_arm64[527]: 20:20:34.778 INF go2rtc version 1.8.5 linux/arm64
                              Feb 25 20:20:34 raspberrypi go2rtc_linux_arm64[527]: 20:20:34.779 INF [rtsp] listen addr=:8554
                              Feb 25 20:20:34 raspberrypi go2rtc_linux_arm64[527]: 20:20:34.779 INF [api] listen addr=:1984
                              Feb 25 20:20:34 raspberrypi go2rtc_linux_arm64[527]: 20:20:34.780 INF [webrtc] listen addr=:8555
                              Feb 25 20:20:48 raspberrypi go2rtc_linux_arm64[527]: 20:20:48.497 ERR github.com/AlexxIT/go2rtc/internal/mjpeg/init.go:166 > error="streams: wrong response on DESCRIBE"
                              

                              Edit:
                              Ok, hat sich erledigt. Die Fehlermeldung kommt, wenn die Kamera nicht aktiv ist. Wenn eine Bewegung erkannt wird, dann funktioniert auch der stream in go2rtc.

                              weissrW 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Abwesend
                                S Abwesend
                                Shadowhunter23
                                schrieb am zuletzt editiert von Shadowhunter23
                                #95

                                go2rtc läuft soweit...

                                Ist es normal das in der vis ( Fullybrowser / Amazon FireHD 10 ) es ein paar Sekunden braucht bis das Video läuft?

                                Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
                                Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  silgri
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #96

                                  Kann man das Wasserzeichen oben rechts raus konfigurieren.
                                  Verdeckt bei meinen Webcams teilwiese wichtige Informationen

                                  I 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S silgri

                                    Kann man das Wasserzeichen oben rechts raus konfigurieren.
                                    Verdeckt bei meinen Webcams teilwiese wichtige Informationen

                                    I Online
                                    I Online
                                    ioBrokerMike
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #97

                                    @silgri

                                    Sehe dir mal den Beitrag weiter oben von jumbo125 vom 3. Feb. 2024, 11:43 an.

                                    Ich denke mal du meinst die Video Quelle.
                                    Wenn nicht, kann ich dir nicht weiter helfen, bin auch nur Anfänger.

                                    Mfg
                                    IOBrokerMike

                                    Achtung ! Sehkraft 25% | 60% , kein scherz
                                    Systeme : GEEKOM MiniAir 11 | Linux : Trixie 13.0 | HMIP | CCU3 | SMA PV Anlage | Robonect Hx | Hydrawise | RTL_433

                                    HomeZeckeH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • I ioBrokerMike

                                      @silgri

                                      Sehe dir mal den Beitrag weiter oben von jumbo125 vom 3. Feb. 2024, 11:43 an.

                                      Ich denke mal du meinst die Video Quelle.
                                      Wenn nicht, kann ich dir nicht weiter helfen, bin auch nur Anfänger.

                                      HomeZeckeH Offline
                                      HomeZeckeH Offline
                                      HomeZecke
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #98

                                      Hallo,

                                      da auch weg von motioneye bin, habe ich mir go2rtc draufgemacht. Funktioniert!

                                      Aber zwei Probleme:

                                      • 1: mein Tablet schaltet nicht mehr das Display dunkel. Ich vermute dass das an dem laufenden Videostream liegt. Stoppe ich ihn nämlich, geht das Tablet in standby. Wie habt ihr das gelöst? (Ich nutze Vis1.)

                                      • 2: Wenn mein Source Stream wegen schlechter WLan Verbindung zur Kamera mal ausfällt, hält go2rtc an. Kann das dann nur wieder starten, indem ich bei go2rtc Config auf den Button "Save & Restart" drücke.
                                        Wie kann ich das besser machen?

                                      Grüße..

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        tony63526
                                        schrieb am zuletzt editiert von tony63526
                                        #99

                                        Inzwischen gibt es v1.9.4 - 2024-06-18. Wie kann ich das auf meinem Raspberry Pi 4 installieren, auf dem Go2rtc installiert ist? Bin leider nicht so fit in linux und tu mir da etwas schwer

                                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • I ioBrokerMike

                                          @dp20eic sagte in go2rtc installieren und einrichten:

                                          uf der Kiste, das folgende und schau, ob die Ports schon benutzt werden

                                          Aktive Internetverbindungen (Nur Server)
                                          Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       PID/Program name
                                          tcp        0      0 127.0.0.1:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      7753/iobroker.js-co
                                          tcp        0      0 127.0.0.1:9000          0.0.0.0:*               LISTEN      7753/iobroker.js-co
                                          tcp        0      0 192.168.178.11:1883     0.0.0.0:*               LISTEN      7845/io.sonoff.0
                                          tcp        0      0 192.168.178.11:2010     0.0.0.0:*               LISTEN      7860/io.hm-rpc.0
                                          tcp        0      0 0.0.0.0:139             0.0.0.0:*               LISTEN      618/smbd
                                          tcp        0      0 0.0.0.0:111             0.0.0.0:*               LISTEN      1/init
                                          tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      561/sshd: /usr/sbin
                                          tcp        0      0 0.0.0.0:445             0.0.0.0:*               LISTEN      618/smbd
                                          tcp6       0      0 :::8082                 :::*                    LISTEN      8025/io.web.0
                                          tcp6       0      0 :::8081                 :::*                    LISTEN      7771/io.admin.0
                                          tcp6       0      0 :::8095                 :::*                    LISTEN      8071/io.onvif.0
                                          tcp6       0      0 :::1984                 :::*                    LISTEN      525/go2rtc_linux_am
                                          tcp6       0      0 :::139                  :::*                    LISTEN      618/smbd
                                          tcp6       0      0 :::111                  :::*                    LISTEN      1/init
                                          tcp6       0      0 :::22                   :::*                    LISTEN      561/sshd: /usr/sbin
                                          tcp6       0      0 :::445                  :::*                    LISTEN      618/smbd
                                          tcp6       0      0 :::8554                 :::*                    LISTEN      525/go2rtc_linux_am
                                          tcp6       0      0 :::8555                 :::*                    LISTEN      525/go2rtc_linux_am
                                          udp        0      0 0.0.0.0:9522            0.0.0.0:*                           7950/io.sma-em.0
                                          udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*                           525/go2rtc_linux_am
                                          udp        0      0 192.168.178.11:47554    0.0.0.0:*                           525/go2rtc_linux_am
                                          udp        0      0 0.0.0.0:48241           0.0.0.0:*                           525/go2rtc_linux_am
                                          udp        0      0 0.0.0.0:68              0.0.0.0:*                           512/dhclient
                                          udp        0      0 0.0.0.0:111             0.0.0.0:*                           1/init
                                          udp        0      0 192.168.178.255:137     0.0.0.0:*                           567/nmbd
                                          udp        0      0 192.168.178.11:137      0.0.0.0:*                           567/nmbd
                                          udp        0      0 0.0.0.0:137             0.0.0.0:*                           567/nmbd
                                          udp        0      0 192.168.178.255:138     0.0.0.0:*                           567/nmbd
                                          udp        0      0 192.168.178.11:138      0.0.0.0:*                           567/nmbd
                                          udp        0      0 0.0.0.0:138             0.0.0.0:*                           567/nmbd
                                          udp6       0      0 2003:d8:5f40:3500:51478 :::*                                525/go2rtc_linux_am
                                          udp6       0      0 :::54422                :::*                                525/go2rtc_linux_am
                                          udp6       0      0 :::111                  :::*                                1/init
                                          
                                          Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       PID/Program name
                                          tcp        0      0 127.0.0.1:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      7753/iobroker.js-co
                                          tcp        0      0 127.0.0.1:9000          0.0.0.0:*               LISTEN      7753/iobroker.js-co
                                          tcp        0      0 192.168.178.11:1883     0.0.0.0:*               LISTEN      7845/io.sonoff.0
                                          tcp        0      0 192.168.178.11:2010     0.0.0.0:*               LISTEN      7860/io.hm-rpc.0
                                          tcp        0      0 0.0.0.0:139             0.0.0.0:*               LISTEN      618/smbd
                                          tcp        0      0 0.0.0.0:111             0.0.0.0:*               LISTEN      1/init
                                          tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      561/sshd: /usr/sbin
                                          tcp        0      0 0.0.0.0:445             0.0.0.0:*               LISTEN      618/smbd
                                          tcp6       0      0 :::8082                 :::*                    LISTEN      8025/io.web.0
                                          tcp6       0      0 :::8081                 :::*                    LISTEN      7771/io.admin.0
                                          tcp6       0      0 :::8095                 :::*                    LISTEN      1/init     0      0 :::111      
                                          
                                          R Offline
                                          R Offline
                                          Ralf
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #100

                                          Hallo,
                                          ich habe Go2rtc installiert und einige meiner Kameras hiermit in einer Vis einbinden können.
                                          Zwei meiner Kameras (Ctronics) funktionieren leider nicht. Ich habe die RTSP Adressen mittels iSpy herausgefunden und dort sehe ich auch die Streams :

                                          6de3be07-15cf-4924-b43a-029262b3fa31-image.png

                                          Füge ich die jeweilige Adresse nun bei Go2rtc ein, sehe ich nichts.
                                          RTSP Adresse : rtsp://user:PW@Meine IP:554/11 funktioniert so in iSpy

                                          Kann da jemand helfen ?

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          752

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe