Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. INTEL NUC Kit NUC8i5BEK Proxmox+Debian VM kein Onboard BT

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    INTEL NUC Kit NUC8i5BEK Proxmox+Debian VM kein Onboard BT

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Meistertr
      Meistertr Developer last edited by

      Habe das gleiche Problem, eigentlich sollte der bt Treiber beim Debian dabei sein.. Leider funzt es nicht. Hab mir einfach einen bt Stick für 5 Euro geholt und den USB Port durchgereicht..

      Gesendet von meinem Handy

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jafloor last edited by

        Ich stehe auch kurz davor, mir so ein Dongel zu besorgen. Obwohl aufgeben ja eig. nicht in Frage kommt.

        Ist die Installation eines solchen Dongles denn Problemlos zu machen?

        Meine Vermutung ist, dass die 8 Gen. noch zu "neu" ist, und noch keine korrekten Linuxtreiber vorhanden sind.

        Das scheint der erste NUC mit BT 5.0 zu sein(?) Die in den Forenbeiträgen genannten Treiber beziehen sich ja auch auf den 8265 Chipsatz+BT 4.2.

        Mein NUC 8 Gen. hat aber den 9560 Cipsatz + BT 5.0. Ich denke mal da liegt das "Problem"

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          chris last edited by

          Du reichst den Port durch.

          Bluetooth muss auf der VM installiert sein.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jafloor last edited by

            D.h., das Produktivsystem auf dem der Broker läuft, braucht theoretisch nicht die kleinste BT Konfiguration? Keine Treiber etc.?? Muss ich dort dann garnichts mehr machen, wenn ich den Port durchgereicht habe?

            …Irgendwie hab ich das mit der VM noch nicht ganz gerafft.. :lol:

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BuZZy
              BuZZy last edited by

              Das interne BT taucht beim NUC in Proxmox als USB Device auf..

              Dieses USB Device muss in den VM Einstellungen an die VM durchgereicht werden..

              Ich musste nur die Firmware Dateien kopieren -> NUC neustarten -> USB Device in Proxmox an die VM durchreichen.

              Danach konnte ich sofort das onboard BT in ioBroker nutzen..

              Gruß

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jafloor last edited by

                @BuZZy:

                Das interne BT taucht beim NUC in Proxmox als USB Device auf..

                Dieses USB Device muss in den VM Einstellungen an die VM durchgereicht werden..

                Ich musste nur die Firmware Dateien kopieren -> NUC neustarten -> USB Device in Proxmox an die VM durchreichen.

                Danach konnte ich sofort das onboard BT in ioBroker nutzen..

                Gruß `

                Welche Firmware Dateien hast Du verwendet? Welchen NUC bzw. Chipsatz hast Du?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MasterG87 last edited by

                  Hast du das Durchreichen eigentlich mittlerweile hinbekommen? Stehe vor einem aehnlichen Problem. In Proxmox geht das Onboard Bluetooth, aber das durchreichen bereitet mir Probleme. Bei mir wird es naemlich nicht unter USB angezeigt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    aw1980 last edited by

                    Ich hatte das gleiche Problem und habs jetzt gelöst.

                    Das Problem war, dass Debian (auch im aktuellen Image) nur den Kernel mit der Version 4.9.0 installiert.

                    Dieser scheint den passenden Treiber für das 5.0 Bluetooth von einer NUC8… nicht mit im Kernel zu haben.

                    Nach einem Update des Kernels auf eine aktuellere Version (in meinem Fall 4.19.0) findet er auch das Onboard Bluetooth nach dem durchreichen

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • lobomau
                      lobomau last edited by

                      @jafloor:

                      Hallo Welt,

                      ich komme seit Tagen einfach nicht mehr weiter und ich hoffe jemand von Euch kann mir helfen.

                      Ich versuche seit ein paar Tagen das Onboard BT meines NUC´s zum leben zu erwecken. Leider ohne Erfolg.

                      Ich bin dabei auf diesen Link gestoßen: viewtopic.php?f=8&t=16420&p=173483

                      Ich habe alle Tips von dort versucht. Ich habe auch die Dateien:

                      - iwlwifi-8265-21.ucode
                      - iwlwifi-8265-27.ucode
                      - iwlwifi-8265-31.ucode
                      - iwlwifi-8265-34.ucode
                      - iwlwifi-8265-36.ucode
                      - iwlwifi-8265-22.ucode
                      
                      

                      in das Verzeichnis der ProxMox Installation (/lib/firmware) kopiert. Nichts, in der GUI der Debian (9.5, Stretch) VM, die dann auch meine Iobroker installation fassen soll, taucht einfach kein Bluetooth auf. Im Bios ist BT aktiviert.

                      Ich bin mit meinem Latein wirklich am Ende. kann mir dabei vllt. jemand helfen? `
                      wie installiere ich die Dateien iwlwifi….? Ich habe mal beim proxmox host in /lib/firmware nachgeschaut. Ich habe da ganz viele, aber nur zwei beginnen mit "8":

                      iwlwifi-8000c-34.ucode

                      und

                      iwlwifi-8265-34.ucode

                      Ich habe dann auch schon bei der VM mal nachgeschaut unter zusätzliche USB-Geräte. Da kann ich ein USB Gerät hinzufügen. Aber ich habe keine Ahnung was es für ein Gerät ist. Steht nur USB 1.x.

                      Vielleicht bin ich ja schon fertig damit.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BuZZy
                        BuZZy last edited by

                        Einfach in den Ordner kopieren wie es da steht - fertig.

                        Brauchst keine zusätzlichen Befehle oder so ausführen.

                        Bei mir heißt das "Onboard Bluetooth USB Gerät" - 8087:0a2b - welches ich in Proxmox an die VM durchgereicht habe..

                        Gruß

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • lobomau
                          lobomau last edited by

                          @BuZZy:

                          Einfach in den Ordner kopieren wie es da steht - fertig.

                          Brauchst keine zusätzlichen Befehle oder so ausführen.

                          Bei mir heißt das "Onboard Bluetooth USB Gerät" - 8087:0a2b - welches ich in Proxmox an die VM durchgereicht habe..

                          Gruß `
                          Ja, wohin kopieren habe ich verstanden. Nur ist mir nicht klar woher ich diese Dateien bekomme?

                          Bei mir gibt es unter USB-Geräte: 8087:07dc

                          Edit: ich habe jetzt auf der VM ausgeführt````
                          sudo apt install bluez

                          Nun habe ich die iwlwifi-8265-XX.ucode Dateien. Also diese soll man von der VM auf den host laden, nehme ich an?
                          
                          Edit2: läuft noch nicht. VM ist bei mir ubuntu. Ist das vielleicht das Problem?
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BuZZy
                            BuZZy last edited by

                            Hast du nach dem Kopieren der Daten den Host bzw NUC komplett neu gestartet?

                            Die Dateien kannst du dir z. B. auch hier besorgen: https://github.com/wkennington/linux-firmware

                            Wenn du die entsprechenden Dateien auf den Proxmox Host geschoben hast - Proxmox komplett neu starten und dann nochmal bei den USB Geräten gucken.

                            Gruß

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • lobomau
                              lobomau last edited by

                              Es scheint grundsätzlich zu laufen (siehe unten).

                              Jetzt muss ich es nur schaffen einen ioBroker-Adapter damit zum Laufen zu bekommen.

                              iobroker@iobroker-ubuntu:/$ sudo service bluetooth status
                              ● bluetooth.service - Bluetooth service
                                 Loaded: loaded (/lib/systemd/system/bluetooth.service; enabled; vendor preset
                                 Active: active (running) since Thu 2019-02-07 18:09:56 CET; 3h 19min ago
                                   Docs: man:bluetoothd(8)
                               Main PID: 785 (bluetoothd)
                                 Status: "Running"
                                  Tasks: 1 (limit: 4546)
                                 CGroup: /system.slice/bluetooth.service
                                         └─785 /usr/lib/bluetooth/bluetoothd
                              
                              Feb 07 18:09:56 iobroker-ubuntu systemd[1]: Starting Bluetooth service...
                              Feb 07 18:09:56 iobroker-ubuntu bluetoothd[785]: Bluetooth daemon 5.48
                              Feb 07 18:09:56 iobroker-ubuntu bluetoothd[785]: Starting SDP server
                              Feb 07 18:09:56 iobroker-ubuntu bluetoothd[785]: Bluetooth management interface
                              Feb 07 18:09:56 iobroker-ubuntu systemd[1]: Started Bluetooth service.
                              

                              Edit: läuft tatsächlich, nur sehr schlecht, deswegen dachte ich schon es geht nicht. Entweder irgendwas noch falsch oder der brix gigabyte hat so ein schlechtes BT installiert. gTag liegt 1m entfernt und häufiger false als true.

                              Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • 4Josh
                                4Josh last edited by

                                Bekomme auch seit tagen das BT mit dem BLE adapter nicht zum laufen.
                                Weitere Infos:
                                -Proxmox mit Debian VM
                                -ucode Dateien wurden Kopiert
                                -Onboard Bluetooth USB Gerät 8087:0a2b wurde weitergegeben

                                19-02-_2019_22-04-28.png

                                19-02-_2019_22-08-43.png

                                Kann wer unterstütze?

                                Gruß 4Josh

                                lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • TheDuke
                                  TheDuke last edited by

                                  Ich glaube man muss Bluetooth erst durchreichen von der NUC zur VM .
                                  Weiß aber noch nicht wie .

                                  Direkt auf der NUC finde ich mein Handy. Nur auf der VM nicht.

                                  root@pve:~# sudo service bluetooth start
                                  root@pve:~# sudo service bluetooth status
                                  ��� bluetooth.service - Bluetooth service
                                     Loaded: loaded (/lib/systemd/system/bluetooth.service; enabled; vendor preset: enabled)
                                     Active: active (running) since Tue 2019-02-19 23:35:05 CET; 2s ago
                                       Docs: man:bluetoothd(8)
                                   Main PID: 11230 (bluetoothd)
                                     Status: "Running"
                                      Tasks: 1 (limit: 4915)
                                     Memory: 708.0K
                                        CPU: 15ms
                                     CGroup: /system.slice/bluetooth.service
                                             ������11230 /usr/lib/bluetooth/bluetoothd
                                  
                                  Feb 19 23:35:05 pve systemd[1]: Starting Bluetooth service...
                                  Feb 19 23:35:05 pve bluetoothd[11230]: Bluetooth daemon 5.43
                                  Feb 19 23:35:05 pve systemd[1]: Started Bluetooth service.
                                  Feb 19 23:35:05 pve bluetoothd[11230]: Starting SDP server
                                  Feb 19 23:35:05 pve bluetoothd[11230]: Bluetooth management interface 1.14 initialized
                                  Feb 19 23:35:05 pve bluetoothd[11230]: Failed to obtain handles for "Service Changed" characteristic
                                  Feb 19 23:35:05 pve bluetoothd[11230]: Sap driver initialization failed.
                                  Feb 19 23:35:05 pve bluetoothd[11230]: sap-server: Operation not permitted (1)
                                  root@pve:~# sudo l2ping -i hci0 -c1 88:75:98:91:99:2F
                                  Ping: 88:75:98:91:99:2F from 18:56:80:8F:A7:40 (data size 44) ...
                                  44 bytes from 88:75:98:91:99:2F id 0 time 11.38ms
                                  1 sent, 1 received, 0% loss
                                  root@pve:~# 
                                  
                                  
                                  Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Segway
                                    Segway @TheDuke last edited by Segway

                                    @TheDuke
                                    Schau mal hier zB

                                    TheDuke 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • TheDuke
                                      TheDuke @Segway last edited by

                                      @Segway sagte in INTEL NUC Kit NUC8i5BEK Proxmox+Debian VM kein Onboard BT:

                                      @TheDuke
                                      Schau mal hier zB

                                      Da ist der Abend ja gerettet 🙂

                                      Danke.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • lobomau
                                        lobomau @4Josh last edited by lobomau

                                        @4Josh bei dir ist ja noch driverState "unauthorized". Hast du in der Beschreibung vom BLE-Adapter gelesen was zu tun ist? ->

                                        sudo setcap cap_net_raw+eip $(eval readlink -f `which node`)
                                        

                                        Ich hatte das Problem am Pi3 (slave). Da hatte es dann geholfen.

                                        4Josh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • 4Josh
                                          4Josh @lobomau last edited by

                                          @lobomau

                                          sry hab viel gelesen aber das nicht... Es hat aber funktioniert ☺

                                          Vielen Dank!!!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            ltsalvatore last edited by ltsalvatore

                                            hi zusammen
                                            nachdem ich diverse threads und beiträge mir angeschaut habe, bin ich jetzt doch im richtigen tread gelandet.
                                            auch ich habe einen NUC8i5BEK auf dem proxmox läuft. auf diesem habe iobroker auf eine debian VM mit kernel 4.9 inst.

                                            irgendwie bekomme ich es immer noch nicht hin, dass der BT adapter in iobroker bzw. debian erkannt wird.
                                            ich habe das gefühl, dass das BT gerät einfach noch nicht durchgereicht wird.

                                            normalerweise sollte es doch reichen, wenn man in der VM unter hardware das passende usb device hinzufügt.

                                            root@ltserver:/etc/pve/qemu-server# lsusb -t
                                            /:  Bus 02.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=xhci_hcd/6p, 10000M
                                                |__ Port 2: Dev 2, If 0, Class=Mass Storage, Driver=usb-storage, 5000M
                                            /:  Bus 01.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=xhci_hcd/12p, 480M
                                                |__ Port 10: Dev 3, If 0, Class=Wireless, Driver=usbfs, 12M
                                                |__ Port 10: Dev 3, If 1, Class=Wireless, Driver=usbfs, 12M
                                            
                                            

                                            das wäre bei mir dann host 1-10

                                            2019-02-22 00_49_47-ltserver - Proxmox Virtual Environment.jpg

                                            auf der VM sieht es dann folgendermaßen aus:

                                            iobroker@shsrv:~$ sudo service bluetooth start
                                            iobroker@shsrv:~$ sudo service bluetooth status
                                            ● bluetooth.service - Bluetooth service
                                               Loaded: loaded (/lib/systemd/system/bluetooth.service; enabled; vendor preset: enabled)
                                               Active: active (running) since Thu 2019-02-21 21:51:54 CET; 1s ago
                                                 Docs: man:bluetoothd(8)
                                             Main PID: 1799 (bluetoothd)
                                               Status: "Running"
                                                Tasks: 1 (limit: 4915)
                                               CGroup: /system.slice/bluetooth.service
                                                       └─1799 /usr/lib/bluetooth/bluetoothd
                                            
                                            Feb 21 21:51:54 shsrv systemd[1]: Starting Bluetooth service...
                                            Feb 21 21:51:54 shsrv bluetoothd[1799]: Bluetooth daemon 5.43
                                            Feb 21 21:51:54 shsrv systemd[1]: Started Bluetooth service.
                                            Feb 21 21:51:54 shsrv bluetoothd[1799]: Starting SDP server
                                            Feb 21 21:51:54 shsrv bluetoothd[1799]: Bluetooth management interface 1.14 initialized
                                            

                                            führe ich jetzt einen ping auf eine meiner geräte aus bekomme ich folgende fehlermeldung

                                            iobroker@shsrv:~$ sudo l2ping -i hci0 -c1 AC:CF:5C:5B:E5:A2
                                            Can't connect: No route to host
                                            

                                            ein lsusb -t auf der iobroker VM zeigt folgendes

                                            iobroker@shsrv:~$ lsusb -t
                                            /:  Bus 05.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=uhci_hcd/2p, 12M
                                            /:  Bus 04.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=uhci_hcd/2p, 12M
                                            /:  Bus 03.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=uhci_hcd/2p, 12M
                                                |__ Port 1: Dev 2, If 0, Class=Wireless, Driver=, 12M
                                                |__ Port 1: Dev 2, If 1, Class=Wireless, Driver=, 12M
                                            

                                            bei einem hciconfig -a wird jedoch nichts angezeigt.

                                            testweise habe ich einen usb BT dongle an die NUC angeschlossen und mit dieser hat es anstandslos funktioniert.
                                            der ble adapter im iobroker konnte den BT dongle direkt ansprechen.

                                            für jede hilfe bin ich euch sehr dankbar

                                            Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            878
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            18
                                            189
                                            17447
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo