Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Mqtt zum Victron Cerbo GX ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Mqtt zum Victron Cerbo GX ?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
218 Beiträge 7 Kommentatoren 33.6k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HumidorH Humidor

    @mickym gemacht, er zeigt mir den Debug nicht so an wie gewollt
    43.png

    mickymM Offline
    mickymM Offline
    mickym
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #44

    @humidor

    88fb3043-8a60-446b-9f30-0e3429c1b7be-image.png

    Nun das wird ja auch in einer 2 Nachricht weiter unten ausgegeben. Also in debug 2 - da müsste dann der veränderte Wert drin stehen, wie in meinem Screenshot

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mickymM mickym

      @humidor

      88fb3043-8a60-446b-9f30-0e3429c1b7be-image.png

      Nun das wird ja auch in einer 2 Nachricht weiter unten ausgegeben. Also in debug 2 - da müsste dann der veränderte Wert drin stehen, wie in meinem Screenshot

      HumidorH Offline
      HumidorH Offline
      Humidor
      schrieb am zuletzt editiert von Humidor
      #45

      @mickym er zeigt mir nur die erste debug node an
      44.png 45.png

      BG

      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HumidorH Humidor

        @mickym er zeigt mir nur die erste debug node an
        44.png 45.png

        mickymM Offline
        mickymM Offline
        mickym
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von mickym
        #46

        @humidor

        fc78b6db-48ad-49ba-a122-1cf3bee6333d-image.png

        Ok lass das bitte auf Alles Nodes stehen - musst nichts filtern. Das heißt es kommt nichts in der 2. debug Node an. Dann mach mal einen Screenshot was du in der Change Node stehen hast.

        Du musst auch immer auf den Inject Knopf drücken, um das GANZE zu triggern.

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mickymM mickym

          @humidor

          fc78b6db-48ad-49ba-a122-1cf3bee6333d-image.png

          Ok lass das bitte auf Alles Nodes stehen - musst nichts filtern. Das heißt es kommt nichts in der 2. debug Node an. Dann mach mal einen Screenshot was du in der Change Node stehen hast.

          Du musst auch immer auf den Inject Knopf drücken, um das GANZE zu triggern.

          HumidorH Offline
          HumidorH Offline
          Humidor
          schrieb am zuletzt editiert von
          #47

          @mickym das wars natürlich
          47.png

          BG

          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HumidorH Humidor

            @mickym das wars natürlich
            47.png

            mickymM Offline
            mickymM Offline
            mickym
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #48

            @humidor Gut - Du siehst am Anfang ist es bissi schwer - aber mit der Zeit wird das schon. Das mit der Inject Node ist halt ein tolles Feature weil du so mit fiktiven Daten arbeiten kannst und später dann durch reale Daten ersetzen kannst.

            So nun veränderst Du mit der ChangeNode noch die übrigen 2 Werte.

            Setze mal Voltage auf 60.9 und Current auf 10.1. Du kannst in der Change Node einfach weitere Regeln hinzufügen, in dem du das + drückst.

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mickymM mickym

              @humidor Gut - Du siehst am Anfang ist es bissi schwer - aber mit der Zeit wird das schon. Das mit der Inject Node ist halt ein tolles Feature weil du so mit fiktiven Daten arbeiten kannst und später dann durch reale Daten ersetzen kannst.

              So nun veränderst Du mit der ChangeNode noch die übrigen 2 Werte.

              Setze mal Voltage auf 60.9 und Current auf 10.1. Du kannst in der Change Node einfach weitere Regeln hinzufügen, in dem du das + drückst.

              HumidorH Offline
              HumidorH Offline
              Humidor
              schrieb am zuletzt editiert von
              #49

              @mickym so?
              48.png

              BG

              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HumidorH Humidor

                @mickym so?
                48.png

                mickymM Offline
                mickymM Offline
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von mickym
                #50

                @humidor Ja aber mit dem richtigen Pfad und den richtigen Datentypen

                9703e040-93d6-409f-9fda-cdb7a51603e1-image.png

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mickymM mickym

                  @humidor Ja aber mit dem richtigen Pfad und den richtigen Datentypen

                  9703e040-93d6-409f-9fda-cdb7a51603e1-image.png

                  HumidorH Offline
                  HumidorH Offline
                  Humidor
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #51

                  @mickym klar, gemacht, funktioniert

                  BG

                  mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HumidorH Humidor

                    @mickym klar, gemacht, funktioniert

                    mickymM Offline
                    mickymM Offline
                    mickym
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von mickym
                    #52

                    @humidor Gut nun weißt Du also prinzipiell was ein Objekt ist und wie man auf einzelne Eigenschaften in einem Objekt zugreifen kann. Das werden wir alles noch verfeinern. Nun speichern wir dieses Objekt erst mal in einer Variablen, damit wir das jederzeit wiederholen können. Das entspricht also dem Blockly

                    08567a75-98d2-458e-9028-0baf482057cc-image.png

                    Wir werden also mal dieses Objekt in einer Variable "batterie" speichern. Es gibt Variablen die haben Gültigkeit in einem Flow und welche die haben globale (also in allen Flows Gültigkeit).

                    Um das zu machen speichern wir die payload Eigenschaft das Nachrichtenobjekts mit einer weiteren Change Node in einer Flowvariablen batterie.

                    28e36075-5aea-4ca4-92fc-967404a11746-image.png

                    Und natürlich immer Inject drücken, wenn Du fertig bist.

                    b2e89a18-739a-4b1d-9890-83cfb3d89b70-image.png

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • mickymM mickym

                      @humidor Gut nun weißt Du also prinzipiell was ein Objekt ist und wie man auf einzelne Eigenschaften in einem Objekt zugreifen kann. Das werden wir alles noch verfeinern. Nun speichern wir dieses Objekt erst mal in einer Variablen, damit wir das jederzeit wiederholen können. Das entspricht also dem Blockly

                      08567a75-98d2-458e-9028-0baf482057cc-image.png

                      Wir werden also mal dieses Objekt in einer Variable "batterie" speichern. Es gibt Variablen die haben Gültigkeit in einem Flow und welche die haben globale (also in allen Flows Gültigkeit).

                      Um das zu machen speichern wir die payload Eigenschaft das Nachrichtenobjekts mit einer weiteren Change Node in einer Flowvariablen batterie.

                      28e36075-5aea-4ca4-92fc-967404a11746-image.png

                      Und natürlich immer Inject drücken, wenn Du fertig bist.

                      b2e89a18-739a-4b1d-9890-83cfb3d89b70-image.png

                      HumidorH Offline
                      HumidorH Offline
                      Humidor
                      schrieb am zuletzt editiert von Humidor
                      #53

                      @mickym warum behalten wir das erste Change mit den 3 fixen Werten?
                      habs gemacht

                      BG

                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HumidorH Humidor

                        @mickym warum behalten wir das erste Change mit den 3 fixen Werten?
                        habs gemacht

                        mickymM Offline
                        mickymM Offline
                        mickym
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von mickym
                        #54

                        @humidor Das sind alles Beispiele - später kannst du das alles mit realen Werten nutzen, wir könnten es auch wegschmeissen. Aber Du musst doch lernen, wie man Werte ändert auf Objekte zugreift. Das kann ein Puzzle-Fan nicht, da dort Blöcke und JSON via Text zusammengeschustert werden. 😉 -

                        Gut zurück zum Thema - wenn Du das gemacht hast, dann kannst Du dir den Inhalt der Variablen jederzeit im Kontextmenü anschauen musst, aber immer die Refresh Taste drücken, das aktualisiert sich nicht selbst.

                        962da7e2-42ac-4ab6-bc41-dac803aa9a5c-image.png

                        Das Kontextmenü erreichst Du wenn du auf den Pfeil klickst.

                        Im Flow-Kontext siehst Du dass Deine payload-Eigenschaft in der Flow Variable batterie gespeichert wurde.

                        18124d2e-b166-4618-b438-91b764409c5f-image.png

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • mickymM mickym

                          @humidor Das sind alles Beispiele - später kannst du das alles mit realen Werten nutzen, wir könnten es auch wegschmeissen. Aber Du musst doch lernen, wie man Werte ändert auf Objekte zugreift. Das kann ein Puzzle-Fan nicht, da dort Blöcke und JSON via Text zusammengeschustert werden. 😉 -

                          Gut zurück zum Thema - wenn Du das gemacht hast, dann kannst Du dir den Inhalt der Variablen jederzeit im Kontextmenü anschauen musst, aber immer die Refresh Taste drücken, das aktualisiert sich nicht selbst.

                          962da7e2-42ac-4ab6-bc41-dac803aa9a5c-image.png

                          Das Kontextmenü erreichst Du wenn du auf den Pfeil klickst.

                          Im Flow-Kontext siehst Du dass Deine payload-Eigenschaft in der Flow Variable batterie gespeichert wurde.

                          18124d2e-b166-4618-b438-91b764409c5f-image.png

                          HumidorH Offline
                          HumidorH Offline
                          Humidor
                          schrieb am zuletzt editiert von Humidor
                          #55

                          @mickym kannst schon einen Zahn bei mir zulegen 🙂
                          wo ist das Kontextmenü? - wollte ich grad fragen, aber den Pfeil finde ich nicht?
                          ahh rechts aktualiseren, ja jetzt is es da

                          BG

                          mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • HumidorH Humidor

                            @mickym kannst schon einen Zahn bei mir zulegen 🙂
                            wo ist das Kontextmenü? - wollte ich grad fragen, aber den Pfeil finde ich nicht?
                            ahh rechts aktualiseren, ja jetzt is es da

                            mickymM Offline
                            mickymM Offline
                            mickym
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #56

                            @humidor sagte in Mqtt zum Victron Cerbo GX ?:

                            @mickym kannst schon einen Zahn bei mir zulegen

                            Na scheint mir nicht so - der Pfeil ist rechts oben neben der Wanze
                            8c97af14-59ef-46c6-a1a2-5b3afc85b871-image.png

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mickymM mickym

                              @humidor sagte in Mqtt zum Victron Cerbo GX ?:

                              @mickym kannst schon einen Zahn bei mir zulegen

                              Na scheint mir nicht so - der Pfeil ist rechts oben neben der Wanze
                              8c97af14-59ef-46c6-a1a2-5b3afc85b871-image.png

                              HumidorH Offline
                              HumidorH Offline
                              Humidor
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #57

                              @mickym 49.png

                              BG

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HumidorH Humidor

                                @mickym kannst schon einen Zahn bei mir zulegen 🙂
                                wo ist das Kontextmenü? - wollte ich grad fragen, aber den Pfeil finde ich nicht?
                                ahh rechts aktualiseren, ja jetzt is es da

                                mickymM Offline
                                mickymM Offline
                                mickym
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #58

                                @humidor sagte in Mqtt zum Victron Cerbo GX ?:

                                @mickym kannst schon einen Zahn bei mir zulegen 🙂
                                wo ist das Kontextmenü? - wollte ich grad fragen, aber den Pfeil finde ich nicht?
                                ahh rechts aktualiseren, ja jetzt is es da

                                Gut in einer Variable kannst Du also direkt die Werte ändern und müssen nicht im Nachrichtenobjekt vorhanden sein - das ist quasi der Zustand deiner virtuellen Batterie.

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @humidor sagte in Mqtt zum Victron Cerbo GX ?:

                                  @mickym kannst schon einen Zahn bei mir zulegen 🙂
                                  wo ist das Kontextmenü? - wollte ich grad fragen, aber den Pfeil finde ich nicht?
                                  ahh rechts aktualiseren, ja jetzt is es da

                                  Gut in einer Variable kannst Du also direkt die Werte ändern und müssen nicht im Nachrichtenobjekt vorhanden sein - das ist quasi der Zustand deiner virtuellen Batterie.

                                  mickymM Offline
                                  mickymM Offline
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                  #59

                                  @mickym Was Du vorher am payload Objekt gemacht hast, machen wir nun direkt an Deiner Variable Batterie.

                                  Dazu erstellst Du mal 3 Inject Nodes - eine für Power, Voltage und Current.

                                  56f31264-b997-4642-9b3c-42e167558ab7-image.png

                                  Ich empfehle Dir das Topic mit zu nutzen, da Du nun gleich siehst, welchen Wert die Inject Node enthält.

                                  ad1e6481-2f84-4646-9a4c-6418bca9c1f0-image.png

                                  Sollte dann so aussehen.

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @mickym Was Du vorher am payload Objekt gemacht hast, machen wir nun direkt an Deiner Variable Batterie.

                                    Dazu erstellst Du mal 3 Inject Nodes - eine für Power, Voltage und Current.

                                    56f31264-b997-4642-9b3c-42e167558ab7-image.png

                                    Ich empfehle Dir das Topic mit zu nutzen, da Du nun gleich siehst, welchen Wert die Inject Node enthält.

                                    ad1e6481-2f84-4646-9a4c-6418bca9c1f0-image.png

                                    Sollte dann so aussehen.

                                    HumidorH Offline
                                    HumidorH Offline
                                    Humidor
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #60

                                    @mickym ok

                                    BG

                                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HumidorH Humidor

                                      @mickym ok

                                      mickymM Offline
                                      mickymM Offline
                                      mickym
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                      #61

                                      @humidor Auch im Kontext kannst Du den Pfad kopieren:

                                      e8735292-8c5b-4b5a-b530-ccb9686c3296-image.png

                                      Dc.Power
                                      

                                      Du bekommst dann aber nur den Pfad innerhalb der Variablen. Du musst also batterie noch vorne dran setzen.

                                      batterie.Dc.Power
                                      

                                      Du beschreibst also nun mit der payload der Inject Nodes direkt die Werte in der Variablen batterie.

                                      1ddf78fe-73ea-4c17-bbe8-75c9da4788ed-image.png

                                      88497b92-dd63-45a2-bf25-b086e723fd59-image.png

                                      Das machst Du mit allen 3 Inject Nodes - und überprüfst dann immer im Kontext, ob Du die Variablen richtig geändert hast.

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @humidor Auch im Kontext kannst Du den Pfad kopieren:

                                        e8735292-8c5b-4b5a-b530-ccb9686c3296-image.png

                                        Dc.Power
                                        

                                        Du bekommst dann aber nur den Pfad innerhalb der Variablen. Du musst also batterie noch vorne dran setzen.

                                        batterie.Dc.Power
                                        

                                        Du beschreibst also nun mit der payload der Inject Nodes direkt die Werte in der Variablen batterie.

                                        1ddf78fe-73ea-4c17-bbe8-75c9da4788ed-image.png

                                        88497b92-dd63-45a2-bf25-b086e723fd59-image.png

                                        Das machst Du mit allen 3 Inject Nodes - und überprüfst dann immer im Kontext, ob Du die Variablen richtig geändert hast.

                                        HumidorH Offline
                                        HumidorH Offline
                                        Humidor
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #62

                                        @mickym
                                        50.png

                                        BG

                                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HumidorH Humidor

                                          @mickym
                                          50.png

                                          mickymM Offline
                                          mickymM Offline
                                          mickym
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #63

                                          @humidor Ja und nun noch so verbinden, wie ich in meinem Screenshot gezeigt habe,

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          520

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe