Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Fritzbox DECT Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Fritzbox DECT Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
163 Beiträge 31 Kommentatoren 33.3k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • souly75S souly75

    @ro75 ich kann diesen Bug unter der 2.5.9 nicht bestätigen. Habe es eben nachgestellt an meinen 301 und ich kann per Adapter sowie manuell ändern und es wird entsprechend übernommen

    Ro75R Offline
    Ro75R Offline
    Ro75
    schrieb am zuletzt editiert von
    #86

    @souly75 also ich habe es an meinem Testsystem eben nocheinmal probiert. Habe es mit der 2.5.9 und mit der aktuellen GIT versucht.

    Ergebnis:

    1. Änderungen via ioBroker werden in der FB respektive am 301 gesetzt.
    2. Änderungen über die Tasten an der 301 werden tauchen NICHT im ioBroker auf (in der 2.3.1 schon).

    Hier liegt definitiv ein Bug vor.

    Ro75.

    SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Ro75R Ro75

      @souly75 und wie sieht es mit einem Zeitplan über die Fritzbox aus? Adapterupdate regulär oder via GIT?

      Ro75.

      souly75S Online
      souly75S Online
      souly75
      schrieb am zuletzt editiert von
      #87

      @ro75 sagte in Fritzbox DECT Adapter:

      @souly75 und wie sieht es mit einem Zeitplan über die Fritzbox aus? Adapterupdate regulär oder via GIT?

      Ro75.

      ich hab Zeitpläne in der Box ausgeschaltet und nutze den HeatingControl Adapter.
      wenn du manuell am Thermostat änderst, darfst du nicht die ok taste betätigen. dann übernimmt iobroker die Temperatur. eben wieder probiert

      Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • souly75S souly75

        @ro75 sagte in Fritzbox DECT Adapter:

        @souly75 und wie sieht es mit einem Zeitplan über die Fritzbox aus? Adapterupdate regulär oder via GIT?

        Ro75.

        ich hab Zeitpläne in der Box ausgeschaltet und nutze den HeatingControl Adapter.
        wenn du manuell am Thermostat änderst, darfst du nicht die ok taste betätigen. dann übernimmt iobroker die Temperatur. eben wieder probiert

        Ro75R Offline
        Ro75R Offline
        Ro75
        schrieb am zuletzt editiert von
        #88

        @souly75 wie sehen hier deine Einstellungen aus. Ich habe den Verdacht (zumindest kann ich es so beobachten), dass es von den Häkchen abhängig ist - obwohl das keine Auswirkung, zumindest darauf, haben sollte.

        75108136-5b13-4c9c-99bc-cf233768a8fc-image.png

        Ro75.

        SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

        souly75S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Ro75R Ro75

          @souly75 wie sehen hier deine Einstellungen aus. Ich habe den Verdacht (zumindest kann ich es so beobachten), dass es von den Häkchen abhängig ist - obwohl das keine Auswirkung, zumindest darauf, haben sollte.

          75108136-5b13-4c9c-99bc-cf233768a8fc-image.png

          Ro75.

          souly75S Online
          souly75S Online
          souly75
          schrieb am zuletzt editiert von
          #89

          @ro75 jup, ich hab unten nix abgehakt
          Screenshot_20240128-110920.png

          Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • souly75S souly75

            @ro75 jup, ich hab unten nix abgehakt
            Screenshot_20240128-110920.png

            Ro75R Offline
            Ro75R Offline
            Ro75
            schrieb am zuletzt editiert von
            #90

            @souly75 Danke für die Mithilfe. Ich konnte es nun eingrenzen. An den "exclude" Häkchen liegt es nicht. Die Ursache ist wohl das Häkchen bei den "Connection Settings". War der Meinung (warum auch immer), dass dieses Häkchen wohl etwas weniger "Last" mit der FB erzeugt. Dabei sollte ja nur das Logging reduziert werden. Auf alle Fälle ist das der Verursacher.

            Im Moment läuft die 2.5.10 auf dem Testsystem reibungslos. Ich werde also nochmal den Versuch auf dem Hauptsystem versuchen.

            Danke für deine Mithilfe und dir ein schönen Sonntag.

            Ro75.

            SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

            souly75S 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • Ro75R Ro75

              @souly75 Danke für die Mithilfe. Ich konnte es nun eingrenzen. An den "exclude" Häkchen liegt es nicht. Die Ursache ist wohl das Häkchen bei den "Connection Settings". War der Meinung (warum auch immer), dass dieses Häkchen wohl etwas weniger "Last" mit der FB erzeugt. Dabei sollte ja nur das Logging reduziert werden. Auf alle Fälle ist das der Verursacher.

              Im Moment läuft die 2.5.10 auf dem Testsystem reibungslos. Ich werde also nochmal den Versuch auf dem Hauptsystem versuchen.

              Danke für deine Mithilfe und dir ein schönen Sonntag.

              Ro75.

              souly75S Online
              souly75S Online
              souly75
              schrieb am zuletzt editiert von
              #91

              @ro75 sehr gern 😃 ich drücke die Daumen, dass es klappt
              hatte auch erst gedacht, dass es manuell nicht übernommen wird weil ich immer ok gedrückt habe..ist schon skuril

              Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • souly75S souly75

                @ro75 sehr gern 😃 ich drücke die Daumen, dass es klappt
                hatte auch erst gedacht, dass es manuell nicht übernommen wird weil ich immer ok gedrückt habe..ist schon skuril

                Ro75R Offline
                Ro75R Offline
                Ro75
                schrieb am zuletzt editiert von Ro75
                #92

                @souly75 Das mit dem "OK" soll ja nur die "15 Minuten" umgehen und eine sofortige Aktualisierung am Gerät bewirken, was ja auch so funktioniert - sollte aber auch mit jeder anderen Taste gehen.

                Habe jetzt nochmal auf die 2.5.9 auf dem Hauptsystem aktualisert und jetzt KEINE Häkchen gesetzt. Gerade nochmal "gespielt" und bisher geht es (egal ob am 301 oder über ioBroker).

                Ro75.

                SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Ro75R Ro75

                  @souly75 Das mit dem "OK" soll ja nur die "15 Minuten" umgehen und eine sofortige Aktualisierung am Gerät bewirken, was ja auch so funktioniert - sollte aber auch mit jeder anderen Taste gehen.

                  Habe jetzt nochmal auf die 2.5.9 auf dem Hauptsystem aktualisert und jetzt KEINE Häkchen gesetzt. Gerade nochmal "gespielt" und bisher geht es (egal ob am 301 oder über ioBroker).

                  Ro75.

                  F Abwesend
                  F Abwesend
                  foxthefox
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #93

                  @ro75

                  Also an der eigentlichen Funktion hab ich schon länger nichts geändert.
                  Warum es zwischendrin mal nicht geht und dann doch wieder am Ende, fehlt mir jede Idee.
                  Wenn so etwas auftritt, den Adapter in debug versetzen und dann das log posten.
                  Im allgemeinen ist es dann so detailliert, daß man die Änderung des Datenpunktes sieht und dann auch ob ein Telegramm an die FB rausging.
                  Wenn etwas von der FB nicht ankommen sollte, dann "My devices" klicken, da sind die Rohdaten drin.

                  Das Häckchen bei den Connection settings ist für die Reduzierung von Schreibvorgängen auf die Datenpunkte. Das war mal ein Wunsch.
                  Dazu wird verglichen, ob es sich um eine Änderung handelt und erst dann geschrieben.

                  Die exclude Häckchen sind notwendig um auch ältere Fritzboxen weiterhin benutzen zu können. Die FW kennt die neuen Funktionen nicht und dann muß man das hier mal über das Häckchen rausnehmen.

                  Adapterüberblick: Profil Github;

                  Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                  Ein Aufruf: video

                  Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F foxthefox

                    @ro75

                    Also an der eigentlichen Funktion hab ich schon länger nichts geändert.
                    Warum es zwischendrin mal nicht geht und dann doch wieder am Ende, fehlt mir jede Idee.
                    Wenn so etwas auftritt, den Adapter in debug versetzen und dann das log posten.
                    Im allgemeinen ist es dann so detailliert, daß man die Änderung des Datenpunktes sieht und dann auch ob ein Telegramm an die FB rausging.
                    Wenn etwas von der FB nicht ankommen sollte, dann "My devices" klicken, da sind die Rohdaten drin.

                    Das Häckchen bei den Connection settings ist für die Reduzierung von Schreibvorgängen auf die Datenpunkte. Das war mal ein Wunsch.
                    Dazu wird verglichen, ob es sich um eine Änderung handelt und erst dann geschrieben.

                    Die exclude Häckchen sind notwendig um auch ältere Fritzboxen weiterhin benutzen zu können. Die FW kennt die neuen Funktionen nicht und dann muß man das hier mal über das Häckchen rausnehmen.

                    Ro75R Offline
                    Ro75R Offline
                    Ro75
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #94

                    @foxthefox sagte in Fritzbox DECT Adapter:

                    Wenn etwas von der FB nicht ankommen sollte, dann "My devices" klicken, da sind die Rohdaten drin.

                    Geprüft, Daten kommen.

                    Das Häckchen bei den Connection settings ist für die Reduzierung von Schreibvorgängen auf die Datenpunkte. Das war mal ein Wunsch.
                    Dazu wird verglichen, ob es sich um eine Änderung handelt und erst dann geschrieben.

                    Genau an dieser Stelle setzt er aus. Ist das Häkchen nicht gesetzt ist alles i.O. Ist das Häkchen drin geht es nicht mehr. Das habe ich auf 2 Systemen so reproduziert.

                    Die exclude Häckchen sind notwendig um auch ältere Fritzboxen weiterhin benutzen zu können. Die FW kennt die neuen Funktionen nicht und dann muß man das hier mal über das Häckchen rausnehmen.

                    Die Häkchen stören nicht. Die Fritzbox unterstützt das von daher geht beides.

                    Ro75.

                    SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                    F 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • Ro75R Ro75

                      @foxthefox sagte in Fritzbox DECT Adapter:

                      Wenn etwas von der FB nicht ankommen sollte, dann "My devices" klicken, da sind die Rohdaten drin.

                      Geprüft, Daten kommen.

                      Das Häckchen bei den Connection settings ist für die Reduzierung von Schreibvorgängen auf die Datenpunkte. Das war mal ein Wunsch.
                      Dazu wird verglichen, ob es sich um eine Änderung handelt und erst dann geschrieben.

                      Genau an dieser Stelle setzt er aus. Ist das Häkchen nicht gesetzt ist alles i.O. Ist das Häkchen drin geht es nicht mehr. Das habe ich auf 2 Systemen so reproduziert.

                      Die exclude Häckchen sind notwendig um auch ältere Fritzboxen weiterhin benutzen zu können. Die FW kennt die neuen Funktionen nicht und dann muß man das hier mal über das Häckchen rausnehmen.

                      Die Häkchen stören nicht. Die Fritzbox unterstützt das von daher geht beides.

                      Ro75.

                      F Abwesend
                      F Abwesend
                      foxthefox
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #95

                      @ro75 sagte in Fritzbox DECT Adapter:

                      @foxthefox sagte in Fritzbox DECT Adapter:

                      Das Häckchen bei den Connection settings ist für die Reduzierung von Schreibvorgängen auf die Datenpunkte. Das war mal ein Wunsch.
                      Dazu wird verglichen, ob es sich um eine Änderung handelt und erst dann geschrieben.

                      Genau an dieser Stelle setzt er aus. Ist das Häkchen nicht gesetzt ist alles i.O. Ist das Häkchen drin geht es nicht mehr. Das habe ich auf 2 Systemen so reproduziert.

                      Ro75.

                      Oh, das hatte ich so nicht aus den Beiträgen rausgelesen. Dachte nach erneuter Installation ist es OK.

                      Adapterüberblick: Profil Github;

                      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                      Ein Aufruf: video

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Ro75R Ro75

                        @foxthefox sagte in Fritzbox DECT Adapter:

                        Wenn etwas von der FB nicht ankommen sollte, dann "My devices" klicken, da sind die Rohdaten drin.

                        Geprüft, Daten kommen.

                        Das Häckchen bei den Connection settings ist für die Reduzierung von Schreibvorgängen auf die Datenpunkte. Das war mal ein Wunsch.
                        Dazu wird verglichen, ob es sich um eine Änderung handelt und erst dann geschrieben.

                        Genau an dieser Stelle setzt er aus. Ist das Häkchen nicht gesetzt ist alles i.O. Ist das Häkchen drin geht es nicht mehr. Das habe ich auf 2 Systemen so reproduziert.

                        Die exclude Häckchen sind notwendig um auch ältere Fritzboxen weiterhin benutzen zu können. Die FW kennt die neuen Funktionen nicht und dann muß man das hier mal über das Häckchen rausnehmen.

                        Die Häkchen stören nicht. Die Fritzbox unterstützt das von daher geht beides.

                        Ro75.

                        F Abwesend
                        F Abwesend
                        foxthefox
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #96

                        @ro75
                        bitte die Version 2.5.10 aus github testen und berichten

                        Adapterüberblick: Profil Github;

                        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                        Ein Aufruf: video

                        Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F foxthefox

                          @ro75
                          bitte die Version 2.5.10 aus github testen und berichten

                          Ro75R Offline
                          Ro75R Offline
                          Ro75
                          schrieb am zuletzt editiert von Ro75
                          #97

                          @foxthefox habe die Version auf meinem Testsystem installiert. Werde es beobachten und berichten. Danke an dieser Stelle.

                          Ro75.

                          Nachtrag: Jetzt funktioniert das mit dem Häkchen (reduziert). Ein kleines ABER gibt es dennoch.

                          Test Heizung Plan (über Fritzbox)

                          14:00-18:00 Komfort
                          18:00-18:30 Absenk
                          18:30-22:30 Komfort
                          22:30-08:00 Absenk

                          Test 1: Ist der Adapter vor 18 Uhr gestartet, wird die Änderung sauber erkannt und entsprechend im DP (für Soll-Temperatur) geschrieben. Test erfolgreich.

                          Test 2: Adapter vor 18 Uhr aus und Adapter erst nach 18 Uhr (allerdings vor 18:30) wieder gestartet. Die Änderung, auf Absenk von 18 Uhr wird NICHT erkannt. Erst die nächste Absenk-Schaltung (ab 22:30) wurde wieder erkannt und im DP vermerkt. Vom Prinzip her geht es, allerdings wäre dann bei dem gesetzten Haken dennoch ein Abfrage "zwischendurch/außer Plan" vielleicht sinnvoll.

                          Ro75.

                          SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Ro75R Ro75

                            @foxthefox habe die Version auf meinem Testsystem installiert. Werde es beobachten und berichten. Danke an dieser Stelle.

                            Ro75.

                            Nachtrag: Jetzt funktioniert das mit dem Häkchen (reduziert). Ein kleines ABER gibt es dennoch.

                            Test Heizung Plan (über Fritzbox)

                            14:00-18:00 Komfort
                            18:00-18:30 Absenk
                            18:30-22:30 Komfort
                            22:30-08:00 Absenk

                            Test 1: Ist der Adapter vor 18 Uhr gestartet, wird die Änderung sauber erkannt und entsprechend im DP (für Soll-Temperatur) geschrieben. Test erfolgreich.

                            Test 2: Adapter vor 18 Uhr aus und Adapter erst nach 18 Uhr (allerdings vor 18:30) wieder gestartet. Die Änderung, auf Absenk von 18 Uhr wird NICHT erkannt. Erst die nächste Absenk-Schaltung (ab 22:30) wurde wieder erkannt und im DP vermerkt. Vom Prinzip her geht es, allerdings wäre dann bei dem gesetzten Haken dennoch ein Abfrage "zwischendurch/außer Plan" vielleicht sinnvoll.

                            Ro75.

                            T Offline
                            T Offline
                            TripleX
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #98

                            Hallo zusammen,

                            Ich habe heute einen DECT-Gurtwickler an meiner Fritzbox angemeldet.
                            Das Gerät taucht aber nicht unter den Objekten auf.
                            In der Fritzbox ist unter Heimnetz das Häkchen für den Zugriff gesetzt.
                            Jemand ne Idee woran das liegt?

                            CodierknechtC F 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • T TripleX

                              Hallo zusammen,

                              Ich habe heute einen DECT-Gurtwickler an meiner Fritzbox angemeldet.
                              Das Gerät taucht aber nicht unter den Objekten auf.
                              In der Fritzbox ist unter Heimnetz das Häkchen für den Zugriff gesetzt.
                              Jemand ne Idee woran das liegt?

                              CodierknechtC Online
                              CodierknechtC Online
                              Codierknecht
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #99

                              @triplex

                              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge

                              Zeigen!

                              "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                              Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                              HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                              Zabbix Certified Specialist
                              Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T TripleX

                                Hallo zusammen,

                                Ich habe heute einen DECT-Gurtwickler an meiner Fritzbox angemeldet.
                                Das Gerät taucht aber nicht unter den Objekten auf.
                                In der Fritzbox ist unter Heimnetz das Häkchen für den Zugriff gesetzt.
                                Jemand ne Idee woran das liegt?

                                F Abwesend
                                F Abwesend
                                foxthefox
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #100

                                @triplex
                                Ist ggf. was neues, was noch nicht implementiert ist.
                                Geh doch mal auf die Config Seite vom Adapter und drück auf den "Meine Geräte" oder "My Devices" button.
                                Und schick dann mal den output (das was dann im pop-up angzeigt wird) als Text.

                                Adapterüberblick: Profil Github;

                                Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                Ein Aufruf: video

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F foxthefox

                                  @triplex
                                  Ist ggf. was neues, was noch nicht implementiert ist.
                                  Geh doch mal auf die Config Seite vom Adapter und drück auf den "Meine Geräte" oder "My Devices" button.
                                  Und schick dann mal den output (das was dann im pop-up angzeigt wird) als Text.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TripleX
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #101

                                  @foxthefox said in Fritzbox DECT Adapter:

                                  @triplex
                                  Ist ggf. was neues, was noch nicht implementiert ist.
                                  Geh doch mal auf die Config Seite vom Adapter und drück auf den "Meine Geräte" oder "My Devices" button.
                                  Und schick dann mal den output (das was dann im pop-up angzeigt wird) als Text.

                                  Hier die Meldung.

                                  Fehler
                                  unable to get devices[object Object]

                                  CodierknechtC F 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • T TripleX

                                    @foxthefox said in Fritzbox DECT Adapter:

                                    @triplex
                                    Ist ggf. was neues, was noch nicht implementiert ist.
                                    Geh doch mal auf die Config Seite vom Adapter und drück auf den "Meine Geräte" oder "My Devices" button.
                                    Und schick dann mal den output (das was dann im pop-up angzeigt wird) als Text.

                                    Hier die Meldung.

                                    Fehler
                                    unable to get devices[object Object]

                                    CodierknechtC Online
                                    CodierknechtC Online
                                    Codierknecht
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #102

                                    @triplex
                                    Zeig' mal die Einstellungen des Benutzers in der FB

                                    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                    Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                    Zabbix Certified Specialist
                                    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • CodierknechtC Codierknecht

                                      @triplex
                                      Zeig' mal die Einstellungen des Benutzers in der FB

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TripleX
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #103

                                      @codierknecht said in Fritzbox DECT Adapter:

                                      @triplex
                                      Zeig' mal die Einstellungen des Benutzers in der FB

                                      Screenshot_20240207_222259_Chrome.jpg

                                      CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T TripleX

                                        @codierknecht said in Fritzbox DECT Adapter:

                                        @triplex
                                        Zeig' mal die Einstellungen des Benutzers in der FB

                                        Screenshot_20240207_222259_Chrome.jpg

                                        CodierknechtC Online
                                        CodierknechtC Online
                                        Codierknecht
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #104

                                        @triplex
                                        Hast Du denn noch andere DECT-Geräte, die sich steuern lassen?

                                        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                        Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                        Zabbix Certified Specialist
                                        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • CodierknechtC Codierknecht

                                          @triplex
                                          Hast Du denn noch andere DECT-Geräte, die sich steuern lassen?

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TripleX
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #105

                                          @codierknecht said in Fritzbox DECT Adapter:

                                          @triplex
                                          Hast Du denn noch andere DECT-Geräte, die sich steuern lassen?

                                          Nein, das ist das erste was ich über die Fritzbox einbinde.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          459

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe