Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker sehr träg und langsam

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker sehr träg und langsam

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Stefan_TR96 last edited by

      @stefan_tr96 dein Dateisystem ist Schrott!

      @stefan_tr96 sagte in ioBroker sehr träg und langsam:

      21 orphan inodes deleted

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Stefan_TR96 @Homoran last edited by

        @homoran

        Danke für die rasche Atwort, woran kann das liegen bzw. kann ich das wieder geradebiegen? Mich wundert nur, dass das System seit einem Jahr problemlos gelaufen ist und erst seit den Updates spinnt?

        Meister Mopper DJMarc75 Thomas Braun Homoran 4 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Meister Mopper
          Meister Mopper @Stefan_TR96 last edited by

          @stefan_tr96 sagte in ioBroker sehr träg und langsam:

          kann ich das wieder geradebiegen?

          Nö, neu machen!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 @Stefan_TR96 last edited by

            @stefan_tr96 sagte in ioBroker sehr träg und langsam:

            woran kann das liegen

            das liegt daran dass man das System ohne Vorwarnung stromlos macht 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Stefan_TR96 last edited by

              @stefan_tr96

              Da zerbröselt dein Dateisystem. Wenn es nicht durch abruptes 'Stromwegnehmen' zerballert würde könnte es auch ein Hardwaredefekt sein.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Stefan_TR96 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun said in ioBroker sehr träg und langsam:

                @stefan_tr96

                Da zerbröselt dein Dateisystem. Wenn es nicht durch abruptes 'Stromwegnehmen' zerballert würde könnte es auch ein Hardwaredefekt sein.

                Shit, bei mir hängt alles an einer USV, daher kann ich Stromwegnehmen ausschließen. Kann ich auch irgendwie im Hostsystem (Proxmox) überprüfen ob ein Hardwaredefekt vorliegt?

                Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Stefan_TR96 last edited by

                  @stefan_tr96 sagte in ioBroker sehr träg und langsam:

                  kann ich das wieder geradebiegen?

                  nein! Die Platte ist kaputt.

                  @stefan_tr96 sagte in ioBroker sehr träg und langsam:

                  seit einem Jahr problemlos gelaufen ist und erst seit den Updates spinnt?

                  wahrscheinlich wurden jetzt Daten in defekten Bereichen geändert, die vorher nur gelesen wurden.

                  @stefan_tr96 sagte in ioBroker sehr träg und langsam:

                  woran kann das liegen

                  billige SSD?
                  Ich weiß nicht ob möglicherweise überprovisionierung von Laufwerksplatz zu so etwas führen kann.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Meister Mopper
                    Meister Mopper @Stefan_TR96 last edited by

                    @stefan_tr96 sagte in ioBroker sehr träg und langsam:

                    Kann ich auch irgendwie im Hostsystem (Proxmox) überprüfen ob ein Hardwaredefekt vorliegt?

                    Nein, mach es einfach neu nit einer bookworm installation, dem iobroker-Einzeiler und dem Einspielen einer backitup Version.

                    Es wird dauerhaft anders nicht funktionieren.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Stefan_TR96 last edited by

                      OK, danke mal an alle für die rasche Hilfe. Habe gerade einen neuen Cotainer aufgesetzt und iobroker installiert. Vom defekten iobroker LXC komme ich mittels CIFS im Backupadapter auf mein NAS, der neu aufgesetzte gibt mir jedoch immer folgende Fehlermeldug aus:

                      Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=Stefan,password=****,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //xxx.xxx.xxx.xxx/Backup_Proxmox/Backup_iobroker /opt/iobroker/backups mount error(1): Operation not permitted Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
                      

                      Hat hier vielleicht auch jemand einen Tip? cifs-utils sid installiert, dmesg gibt sowohl als user als auch als root folgendes aus:

                      dmesg: read kernel buffer failed: Operation not permitted
                      
                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Stefan_TR96 last edited by

                        @stefan_tr96 sagte in ioBroker sehr träg und langsam:

                        Habe gerade einen neuen Cotainer aufgesetzt und iobroker installiert.

                        was soll das nutzen?
                        die Platte ist defekt.

                        Du gast doch im Container wieder die selbe Platte.
                        du musst ganz Proxmox auf einer anderen Platte neu installieren

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Stefan_TR96 last edited by

                          @homoran

                          iobroker diag gibt aktuell keine Fehler mehr aus? Vielleicht nur Teilbereiche der SSD hinüber und der neue Container nutzt andere Bereiche? Alle anderen Container (MotionEye, pihole, Omada Controller, etc.) laufen ohne Probleme?

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Stefan_TR96 last edited by

                            @stefan_tr96 willst du es wirklich drauf ankommen lassen, bis alles defekt ist?

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Stefan_TR96 @Homoran last edited by

                              @homoran

                              ist mir eigentlich relativ egal, da ich alle Proxmox Backups habe und dazu das veeam Bare Metal Backup. Am Sontag werde ich schwer eine neue SSD bekommen und daher möchte ich jetzt schon alles vorbereiten und bin auf den CIFS Fehler gestossen 😉

                              Homoran Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Stefan_TR96 last edited by

                                @stefan_tr96 sagte in ioBroker sehr träg und langsam:

                                da ich alle Proxmox Backups habe

                                mit verwaisten Dateifragmenten.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Stefan_TR96 @Homoran last edited by

                                  @homoran said in ioBroker sehr träg und langsam:

                                  @stefan_tr96 sagte in ioBroker sehr träg und langsam:

                                  da ich alle Proxmox Backups habe

                                  mit verwaisten Dateifragmenten.

                                  Ist das Ausschlaggebend wenn ich auf die neue SSD das Veeam Backup aufspiele, dann den beschädigten LXC lösche und einen neuen mit frischem iobroker aufsetze und das iobroker Backup einspiele? Die anderen Container funktionieren ja problemlos.

                                  Welche M.2 2242 SSD wäre denn zu empfehlen?

                                  Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dr. Bakterius
                                    Dr. Bakterius Most Active @Stefan_TR96 last edited by

                                    @stefan_tr96 sagte in ioBroker sehr träg und langsam:

                                    Welche M.2 2242 SSD wäre denn zu empfehlen?

                                    Ich habe bisher mit Samsung die besten Erfahrungen gemacht.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Stefan_TR96 last edited by

                                      @dr-bakterius said in ioBroker sehr träg und langsam:

                                      @stefan_tr96 sagte in ioBroker sehr träg und langsam:

                                      Welche M.2 2242 SSD wäre denn zu empfehlen?

                                      Ich habe bisher mit Samsung die besten Erfahrungen gemacht.

                                      Die hab ich heute Morgen auf Verdacht bestellt

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Dr. Bakterius
                                        Dr. Bakterius Most Active @Stefan_TR96 last edited by

                                        @stefan_tr96 sagte in ioBroker sehr träg und langsam:

                                        daher möchte ich jetzt schon alles vorbereiten

                                        Das würde ich nicht machen. Lass es laufen wie es derzeit ist. Sonst könnte es passieren, dass die Platte noch mehr Fehler abbekommt und das Backup fehlerhaft ist.

                                        Also wenn die neue Platte da ist, Proxmox installieren, die Backups der Maschinen die fehlerfrei sind zurückspielen, für den ioBoker eine neue Maschine mit Bookworm erstellen, ioBroker installieren und das Backup von backitup zurückspielen.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Stefan_TR96 @Dr. Bakterius last edited by

                                          @dr-bakterius said in ioBroker sehr träg und langsam:

                                          @stefan_tr96 sagte in ioBroker sehr träg und langsam:

                                          daher möchte ich jetzt schon alles vorbereiten

                                          Das würde ich nicht machen. Lass es laufen wie es derzeit ist. Sonst könnte es passieren, dass die Platte noch mehr Fehler abbekommt und das Backup fehlerhaft ist.

                                          Also wenn die neue Platte da ist, Proxmox installieren, die Backups der Maschinen die fehlerfrei sind zurückspielen, für den ioBoker eine neue Maschine mit Bookworm erstellen, ioBroker installieren und das Backup von backitup zurückspielen.

                                          Ok, dann mache ich es so. Würdest du eher empfehlen die Backups auf Proxmox Basis zurückzuspielen oder gleich gesamt mit veeam?

                                          Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Dr. Bakterius
                                            Dr. Bakterius Most Active @Stefan_TR96 last edited by

                                            @stefan_tr96 Ich kenne veeam nicht. Ich habe das immer mit Proxmox direkt gemacht. Da läuft die Maschine in zwei Minuten wieder.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            486
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            48
                                            3665
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo