Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. [gelöst] Waveshare RS485 to Eth nicht im Netzwerk zu finden

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [gelöst] Waveshare RS485 to Eth nicht im Netzwerk zu finden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      ich hab das mal abgetrennt

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pingo @Homoran last edited by

        @homoran Danke. Mittlerweile habe ich den Tipp bekommen, dass der Waveshare wohl eine feste IP seitens des Herstellers hat. Ich werde jetzt mal versuchen ihn direkt ans Macbook anzuschließen....und dann die IP passend für mein Netzwerk zu ändern.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @pingo last edited by

          @pingo steht so in der verlinkten Anleitung

          Question: What is the default access IP of the webpage?
          Answer: The default is from 192.168.1.200 to 192.168.1.207;If the factory settings have been restored, the default IP is 192.168.1.254.

          P N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • P
            pingo @Homoran last edited by pingo

            @homoran ok. Ich habs geschafft. Und nun?

            Bildschirmfoto 2024-01-27 um 17.51.44.jpg

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @pingo last edited by

              @pingo vircom interessiert mich nicht.

              ist er noch in der Fritzbox?

              @pingo sagte in Waveshare RS485 to Eth nicht im Netzwerk zu finden:

              Die habe ich jetzt als static IP fest eingestellt.

              ist das etwa die DHCP Adresse?
              die darfst du nicht festsetzen

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pingo @Homoran last edited by

                @homoran Ja. Das Thema des Threads ist gelöst. Danke für die Hilfe

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @pingo last edited by Homoran

                  @pingo sagte in Waveshare RS485 to Eth nicht im Netzwerk zu finden:

                  Das Thema des Threads ist gelöst.

                  Aber wundere dich nicht wenn dein Netzwerk spinnt

                  EDIT:
                  Und nie Posts ohne Kennzeichnung nachträglich dermaßen ändrn

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • P
                    pingo @Homoran last edited by

                    @homoran Nein ich werde ihn wieder auf DHCP umstellen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pingo last edited by

                      Ich habe nun tatsächlich Verbindung zum Waveshare:

                      Bildschirmfoto 2024-01-27 um 17.51.44.jpg

                      Weiß jemand, wie es nun weitergeht. Wie kann ich den Modbus mit Iobroker auslesen/beschreiben?

                      Danke

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @pingo last edited by

                        @pingo sagte in [gelöst] Waveshare RS485 to Eth nicht im Netzwerk zu finden:

                        Wie kann ich den Modbus mit Iobroker auslesen/beschreiben?

                        mit dem Modbus Adapter 😂
                        ich glaube soweit waren wir schon mal.
                        nur mit der Konfiguration des Waveshare kann ich dir nicht helfen.
                        Ich glaube aber da ist noch einiges krumm.
                        Die IP des Gateways ist wohl unkorrekt und die IP und Port des Ziels auch

                        P 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • P
                          pingo @Homoran last edited by

                          @homoran das ist leider möglich. Leider hat sich noch niemand gefunden, der mir helfen konnte

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            pingo @Homoran last edited by

                            @homoran besser?
                            Bildschirmfoto 2024-01-28 um 10.11.52.jpg

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @pingo last edited by Homoran

                              @pingo sagte in [gelöst] Waveshare RS485 to Eth nicht im Netzwerk zu finden:

                              @homoran besser?
                              Bildschirmfoto 2024-01-28 um 10.11.52.jpg

                              wie gesagt kenne ich mich mit diesem Konverter nicht aus.
                              aber ich denke dass Destination ip und port dein ioBroker sein müssten.

                              Das muss dir aber jemand sagen, der sich damit auskennt!

                              @pingo sagte in [gelöst] Waveshare RS485 to Eth nicht im Netzwerk zu finden:

                              Leider hat sich noch niemand gefunden, der mir helfen konnte

                              erwartest du ernsthaft, dass genau der, der das kann innerhalb von 2 Stunden genau diesen Thread findet?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mane444 last edited by

                                @pingo sagte in [gelöst] Waveshare RS485 to Eth nicht im Netzwerk zu finden:

                                SPH 10000 TL3
                                Falls du noch Probleme hast hier mal meine Einstellungen.
                                IP IOB 192.168.20.220
                                IP Waveshare 192.168.20.225
                                Port 4196
                                Wechselrichter Growatt 5000TL3-HX

                                Einstellungen Waveshare:
                                1cb2d2f6-7418-4723-bc80-96705a040334-image.png
                                IP und Port vom IOB sind eingekreist.
                                Einstellung im Adapter:
                                c4d7cfb8-9731-4c47-b5ce-c0fc2fe2dcca-image.png
                                Eingangsregister, wie Sie bei meinem 5000TL3-HX passen. Die könnten bei deinem Typ anders sein.
                                d65cd7ef-0390-4171-b20c-0186c241ff4f-image.png .
                                Hir mal die ganzen Eingangsregister die ich beim 5000TL3-HX auslese als Importdatei:
                                Eingangsregister.tsv

                                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  nobbiman @Homoran last edited by nobbiman

                                  @pingo Hallo, wenn ich das richtig sehe, haben wir so ziemlich die gleiche Hardware im Einsatz nur der Growatt-WR differiert, ich habe einen MIN 4600 TL-XH mit 5,1 kWh-Speicher.
                                  Zumindest ist das Anfangsproblem dasselbe, in der FritzBox taucht keine IP-Adresse auf.
                                  Aus deinen Antworten konnte ich leider nicht entnehmen, wie deine Lösung aussieht?

                                  Du hattest die werksseitig eingestellte IP-Adresse angesprochen, ich habe mich mit meinem Laptop direkt mit dem Waveshare lokal verbunden, komme aber mit den genannten IP-Adressen nicht auf das Webinterface. Wie hast du es gemacht?

                                  Zur Info: Am Waveshare leuchtet bei mir die PWR- und die Link-LED, aber nicht die ACT-LED.

                                  Kannst du helfen?

                                  BTW:

                                  • Wo hast du VPP aktiviert?
                                  • ist die Groundanbindung unbedingt nötig? Wenn ja, müsste ich die doch sicher mit gn/ge verbinden oder?
                                  • Sind die Screenshots von dem Webinterface des Waveshare?

                                  Nachtrag: habe es jetzt doch geschafft in dem ich die Software VirCom installiert habe und dort eine feste IP-Adresse definiert habe, nach ein paar Minuten zeigte diese sich auch in der FB.

                                  Bleibt die Frage nach der Aktivierung von VPP und der Groundanbindung?

                                  2. Nachtrag
                                  Ergänzend, nach mehreren Stunden Tests stelle ich meine Konfiguration vor, da ich keine Verbindung zum ioBroker hinbekomme - hoffentlich kann jemand helfen:
                                  Mein Verständnis ist, dass ich über das Userinterfache des Waveshare u.a. die Eigenschaften des Adapters definiere, aber auch die Zieladresse des ioBrokers mit seinem Adapter notiere.

                                  Also, unter den Networksettings (s. Screenshot) gebe ich die IP des Waveshare mit einem selbst definierten/beliebigen Port (?) an: 192.168.2.48, Port 4196
                                  Unter Destination IP/DNS dann die Angaben des ioBrokers, den ich stets mit dem Port 8081 aufrufe: also 192.168.2.40, Port 8081
                                  Waveshare-Screenshot.JPG

                                  Im ioBroker-Adapter (s. Screenshot) dann unter der Partneradresse die IP un den Port des Waveshare, also 192.168.2.48, Port 4196
                                  ioB-Screenshot.JPG

                                  So müsste es doch passen!? Ich bekomme aber nach dem Neustart des ioB-Adapters "keine Verbindung mit Gerät oder Dienst" angezeigt (Status orange) - zunächst wird aber für ein paar Sekunden der Status grün angezeigt!
                                  Als Fehlermeldung finde ich im ioBroker

                                  	2024-07-18 15:26:25.012	warn	[1] Poll error count: 7 code: {"err":"timeout","timeout":10000}  modbus.0
                                  	2024-07-18 15:26:25.009	error	Client in error state. modbus.0
                                  	2024-07-18 15:26:25.007	error	Request timed out. modbus.0
                                  	2024-07-18 15:26:25.005	warn	Error: undefined
                                  

                                  Habe ich einen Denkfehler oder was ist falsch?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    nobbiman @mane444 last edited by nobbiman

                                    @mane444 Ich versuche mal über eine Antwort an dich einen Kontakt herzustellen, da möglicherweise der gelöste Thread nicht mehr in deinem Fokus steht. Ich komme einfach nicht weiter mit meiner Verbindung zu dem Waveshare.
                                    Mittlerweile habe ich ein paar Adressen eingetragen, bin mir aber nicht sicher, ob die relevant sind. Merkwürdig ist, dass ich bei Growatt für meinen WR (MIN 4600 TL-XH) nur 4-stellige Register gefunden habe. Alternativ habe ich aber auch ein paar 5-stellige aus deinem WR eingetragen.
                                    Register.JPG
                                    Ich unterstelle einmal, dass die Verbindungsprobleme bislang auch wegen fehlenden Registerangaben entstanden sind, bin mir aber nicht sicher.
                                    Kannst du helfen?

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mane444 @nobbiman last edited by mane444

                                      @nobbiman Ich würde das immer erst mit einem Register testen. Idealerweise eines bei dem man sicher weis das der WR hergibt. Ist die Verdrahtung der beiden Kabel A und B richtig angeklemmt. Evtl einfach mal tauschen.
                                      Hier ein Bild der Verdrahtung: 3ea5c653-1868-4c2b-8cb6-7e732bc855d9-image.png

                                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        nobbiman @mane444 last edited by

                                        @mane444 Danke für deine Rückmeldung, leider bin ich heute Abend unterwegs, meine aber, die Verdrahtung genauso gemacht zu haben. Das prüfe ich morgen.
                                        Kannst du etwas zum Thema der Ports und des korrekten Eintrags sagen?

                                        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          nobbiman @nobbiman last edited by nobbiman

                                          @nobbiman So, ich habe nun die Verdrahtung nochmals geprüft und auch den Durchgang gemessen - alles so, wie es sein soll. Die PIN-Belegung in der Beschreibung ist meiner Meinung nach nicht so ganz eindeutig, ich denke aber, es müsste so sein, wie im Bild 1 dargestellt und zwar die Verdrahtung auf PIN 3 und 4 dargestellt, da ich einen solchen Rundstecker habe.
                                          Steckerbelegung1.JPG
                                          Steckerbelegung2.JPG

                                          Mittlerweile habe ich auch nochmals an den Adressen "gespielt" und experimentiere nur noch mit einer Adresse (3001 = PV power total). Im Ergebnis bleibt die Verbindung nun zwar bestehen und es gibt keine Fehlermeldungen mehr, aber es wird kein Objekt im ioBroker unter "input registers" angelegt, demzufolge erhalte ich auch keine Daten. Mindestens leite ich daraus ab, dass die Porteinstellungen doch korrekt sind.
                                          Beim Versuch, mit mehreren anderen der 4-stelligen Adressen, werden auch keine Objekte in ioB erzeugt.
                                          Welchen Einfluss haben denn die Angaben wie Typ (z.B. Unsigned 16 bi Big Endian) oder Rolle (z.B. value oder state) beim Registereintrag? Können diese Einstellungen auch das Anlegen eines Objektes verhindern, dann würde ich auch hier alle Varianten durchtesten?

                                          Sobald ich ein 5-stelliges Register angebe (z.B. 33001), bricht die Verbindung zum Device wie ursprünglich angegeben ab.

                                          Kann mir noch jemand bei diesem nächsten Schritt weiterhelfen?

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mane444 @nobbiman last edited by Homoran

                                            @nobbiman ich denke du bist auf dem richtigen Weg.
                                            Wenn du bei den Adapter Einstellungen Aliases benutzen anhakst dann solltest du die 33000 Register haben cfdb145c-257f-4e54-9f36-018dca36881f-image.png fc94dad4-82ed-49c8-918f-a49a24d6cad3-image.png
                                            Ohne Aliase sind es die 3000er.
                                            0d49c308-4224-42a4-a0bb-9874eb4a45fd-image.png
                                            e4b2d148-5b75-491f-8862-8c99407dc2a6-image.png 58172177-726d-4f15-be30-5208965b81e7-image.png
                                            Du hast evtl beim 3000 Register den falschen Typ gewählt. Bei mir ist das "Unsigned 16Bit (Big Endian)"

                                            Hier mal meine Registerliste:

                                            _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	cw	isScale
                                            30109	RemoteCtrlEn			uint16be	2	1	0		level		false	false
                                            30110	RemoteCtrlPow			uint16be	2	1	0		level		false	false
                                            30120	Battery Type	0 Lead acid 1 Lithium battery		uint16be	2	1	0		level		false	false
                                            33001	Inverter Status	0:warten; 1:normal; 3:Fehler	"	"	uint16be	1	1	0		level		false	false
                                            33002	Ppv	Eingangsleistung  PV	W	uint32be	2	0.1	0		level		false	false
                                            33004	Upv1	Spannung PV1	V	uint16be	1	0.1	0		level		false	false
                                            33005	Ipv1	Strom PV1	A	uint16be	1	0.1	0		level		false	false
                                            33006	Ppv1	Eingangsleistung PV1	W	uint32be	2	0.1	0		level		false	false
                                            33008	Upv2	Spannung PV2	V	uint16be	1	0.1	0		level		false	false
                                            33009	Ipv2	Strom PV2	A	uint16be	1	0.1	0		level		false	false
                                            33010	Ppv2	Eingangsleistung 	W	uint32be	2	0.1	0		level		false	false
                                            33024	Pac	Ausgangsleistung AC	W	int32be	2	0.1	0		level		false	false
                                            33026	Fac	Ausgangsfrequenz	Hz	uint16be	2	0.01	0		level		false	false
                                            33027	Vac1	Spannung L1	V	uint16be	1	0.1	0		level		false	false
                                            33028	Iac1	Strom L1	A	uint16be	1	0.1	0		level		false	false
                                            33029	Pac1	Leistung L1	VA	uint32be	2	0.1	0		level		false	false
                                            33031	Vac2	Spannung L2	V	uint16be	1	0.1	0		level		false	false
                                            33032	Iac2	Strom L2	A	uint16be	1	0.1	0		level		false	false
                                            33033	Pac2	Leistung L2	VA	uint32be	2	0.1	0		level		false	false
                                            33035	Vac3	Spannung L3	V	uint16be	1	0.1	0		level		false	false
                                            33036	Iac3	Strom L3	A	uint16be	1	0.1	0		level		false	false
                                            33037	Pac3	Leistung L3	VA	uint32be	2	0.1	0		level		false	false
                                            33039	Vac12	Spannung L1-L2	V	uint16be	1	0.1	0		level		false	false
                                            33040	Vac23	Spannung L2-L3	V	uint16be	1	0.1	0		level		false	false
                                            33041	Vac31	Spannung L3-L1	V	uint16be	1	0.1	0		level		false	false
                                            33042	Ptouser	Ausgangsleistung Verbrauch AC	W	uint32be	2	0.1	0		level		false	false
                                            33044	Ptogrid	Ausgangsleistung Netz AC	W	uint32be	2	0.1	0		level		false	false
                                            33046	Ptoload	Ausgangsleistung Laden AC	W	uint32be	2	0.1	0		level		false	false
                                            33048	Time_total	Betriebszeit	s	uint32be	2	0.5	0		level		false	false
                                            33050	Eac_today	Wirklarbeit Heute	kWh	uint32be	2	0.1	0		level		false	false
                                            33053	Eac_total	Wirkarbeit gesamt	kWh	uint16be	2	0.1	0		level		false	false
                                            33055	Epv_total	Wirkarbeit PV  gesamt	kWh	uint16be	2	0.1	0		level		false	false
                                            33057	Epv1_today	Wirkarbeit Heute PV1	kWh	uint16be	2	0.1	0		level		false	false
                                            33059	Epv1_total	Wirkarbeit gesamt PV1	kWh	uint16be	2	0.1	0		level		false	false
                                            33061	Epv2_today	Wirkarbeit Heute PV2	kWh	uint16be	2	0.1	0		level		false	false
                                            33063	Epv2_total	Wirkarbeit gesamt PV2	kWh	uint16be	2	0.1	0		level		false	false
                                            33087	DeratingMode			uint16be	1	1	0		level		false	false
                                            33088	PVISO	PVISOValue	kOhm	uint16be	1	1	0		level		false	false
                                            33089	L1 DCI	L1 DCI	mA	uint16be	1	0.1	0		level		false	false
                                            33090	L3 DCI	L2 DCI	mA	uint16be	1	0.1	0		level		false	false
                                            33091	L3 DCI	L3 DCI	mA	uint16be	1	0.1	0		level		false	false
                                            33094	Temp1	Inverter IPM Temperatur	°C	uint16be	1	0.1	0		level		false	false
                                            33095	Temp2	Inverter Temperatur	°C	uint16be	1	0.1	0		level		false	false
                                            33096	Temp3	Boost Temperatur	°C	uint16be	1	0.1	0		level		false	false
                                            33097	Temp4	Reserve Temperatur	°C	uint16be	1	0.1	0		level		false	false
                                            33098	Temp5	Commmunication broad Temperatur	°C	uint16be	1	0.1	0		level		false	false
                                            33099	P Bus Voltage	P Bus interne Spannung	V	uint16be	1	0.1	0		level		false	false
                                            33100	N Bus Voltage	N Bus interne Spannung	V	uint16be	1	0.1	0		level		false	false
                                            33101	IPF	Inverter Ausgang PF		uint16be	1	1	0		level		false	false
                                            33102	RealOPPercent	Ausgangsleistung %	%	uint16be	1	1	0		level		false	false
                                            33104	OPFullwatt	Ausgansleistung Limit max	W	uint16be	2	0.1	0		level		false	false
                                            33106	Fault code	Fehlercode		uint16be	1	1	0		level		false	false
                                            33107	Warn code	Warnungscode		uint16be	1	1	0		level		false	false
                                            

                                            MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                                            N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            378
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            46
                                            3586
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo