NEWS
Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7
-
@skb Moin,
leider ist das mit dem SVG noch nicht komplett gefixt.
Die Änderung der Farbe wird nicht übernommen, gleiches Verhalten. Werte werden im Log nach dem speichern richtig angezeigt aber nach einem reload der Seite ist der Standard Wert wieder drin. Gleiches bei der Größe, hier bleiben zwar die Werte im Log aber die Anzeige passt nicht.Bei der Farbe kann man tricksen indem man die Farbe beim SVG direkt angibt.

In meinem Fall "black"Mit der Größe (width="40" height="40" viewBox="0 0 40 40") funktioniert das leider nicht.
MfG
André -
@u66 Also wenn dies beides Bilder sind, kannst Du entscheiden, welches Bild im Vorder- oder Hintergrund sein soll.
Hier als Beispiel:

-
Bin noch auf Arbeit
Gestern hab ich das nicht hinbekommen
Auch mit anordnen nicht sie Bild oben.@u66 Ist aber so auch dokumentiert.
Jede Gruppe ist für sich - heisst, Rechtecke und Kreise, Texte, Icons und Bilder.
In den jeweiligen Gruppen können die Elemente anders angeordnet werden - eine globale Anordnung gibt es nicht.Somit kann kein Bild vor einem Icon oder Rechteck/Kreis sein.
-
@andre-6 Kannst Du nochmal die Version von Git drüber installieren und testen?
Weiss nicht, was ich gestern auf den Augen hatte - aber irgendwie hatte ich da einen Feld-Dreher drin :D
-
@u66 Ist aber so auch dokumentiert.
Jede Gruppe ist für sich - heisst, Rechtecke und Kreise, Texte, Icons und Bilder.
In den jeweiligen Gruppen können die Elemente anders angeordnet werden - eine globale Anordnung gibt es nicht.Somit kann kein Bild vor einem Icon oder Rechteck/Kreis sein.
-
Bild auf Blld ok
Schrift auf Bild auch ok
Den Rest siehst Du.
Keine Ahnung wie was …….
War mir nach dem ich das Update gemacht hatte gleich aufgefallen das das Rechteck (Batterie Ladung ) verschwunden war.
-
@All
wenn ich mal mehr Zeit haben, werd ich den Adapter auch installieren, aber vorher noch ein kurzer Kommentar.. ihr habt hier teils krass coole Dashboards… da werd ich zukünftig viel Zeit investieren müssen, denn sowas will ich auch 😁😁 -
Hallo, wie hast du die Bilder in den Energiefluss Adapter rein bekommen oder ist das drübergelegt?
-
@ralle
Alles mit dem Adapter.........
Bild auf Server schieben
Bild hinzufügen und Adresse angeben.

-
@ralle
Ich versuche alles mit diesem Adapter zu machen, weil Er schnell ist.
ohne zusätzliche Sachen.versuch doch mal folgendes, nimm ein kleineres Bild aus dem Web und kopiere die Adresse wie oben beschrieben.
zB. https://bilder.artgalerie.de/item/images/1146418/full/9606C.jpg
-
Abend,
Habe ein Problem mit der Auslastung der GPU an einem Raspberry 4B in zusammenhang mit dem energiefluss-erweitert ....
Das Thema wurde im Thread mal kurz angesprochen jedoch war für mich nicht Zielführend.
Sobald ich meinen Tab (energiefluss-erweitert) aufrufe geht die GPU-Last auf fast 100%. Ich habe schon bei der Animation auf nur 1 Punkt und Wartezeit 5000 eingestellt da anscheinend die Animation sehr hungrig ist ...
Wenn ich das Bild 15 min. offen lasse ist der Raspberry bei mir komplett eingefroren ....Hier mal 2 Bilder zur Demonstration:


Jemand ne Idee ?
-
Abend,
Habe ein Problem mit der Auslastung der GPU an einem Raspberry 4B in zusammenhang mit dem energiefluss-erweitert ....
Das Thema wurde im Thread mal kurz angesprochen jedoch war für mich nicht Zielführend.
Sobald ich meinen Tab (energiefluss-erweitert) aufrufe geht die GPU-Last auf fast 100%. Ich habe schon bei der Animation auf nur 1 Punkt und Wartezeit 5000 eingestellt da anscheinend die Animation sehr hungrig ist ...
Wenn ich das Bild 15 min. offen lasse ist der Raspberry bei mir komplett eingefroren ....Hier mal 2 Bilder zur Demonstration:


Jemand ne Idee ?
-
@flyer99 es gibt in den Einstellungen einen LowPerformance Mode, der sollte das Problem beheben können.
Ausprobiert?@skb Danke für die schnelle Antwort, sorry, hätte ich auch mal schauen können ... Gerade mal aktiviert und geschaut:

Zumindest nicht mehr dauerhaft am Anschlag, trotzdem leider noch relativ hoch für nur aktuell 2 animierte Linien finde ich. Gibt es sonst noch Möglichkeiten der Optimierung ?
-
Abend,
Habe ein Problem mit der Auslastung der GPU an einem Raspberry 4B in zusammenhang mit dem energiefluss-erweitert ....
Das Thema wurde im Thread mal kurz angesprochen jedoch war für mich nicht Zielführend.
Sobald ich meinen Tab (energiefluss-erweitert) aufrufe geht die GPU-Last auf fast 100%. Ich habe schon bei der Animation auf nur 1 Punkt und Wartezeit 5000 eingestellt da anscheinend die Animation sehr hungrig ist ...
Wenn ich das Bild 15 min. offen lasse ist der Raspberry bei mir komplett eingefroren ....Hier mal 2 Bilder zur Demonstration:


Jemand ne Idee ?
-
@flyer99 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:
Sobald ich meinen Tab (energiefluss-erweitert) aufrufe geht die GPU-Last auf fast 100%.
Warum über VNC und nicht normal über den Browser !?
@glasfaser VNC nur um vom Laptop in der Garage wo ich stehe den Screenshot zu machen, wenn VNC beendet ist und ich stehe vor dem Display ist die Auslastung gleich ....
In meinem Browser geht die Auslastung der GPU auch hoch .... dieses Bild hatte hier auch glaub schonmal wer geposted.
