Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lisalisa @wrod last edited by lisalisa

      @wrod
      Bitte schön, habe aber gerade keinen Plan welchen Beitrag du meinst.

      Irgendwelche Registerangaben und Infos habe ich hier aus dem Forum und aus PDFs.
      Google mal nach "SunSpec-Protokoll in SolarEdge Wechselrichtern" oder "Open Protocol for SolarEdge Inverters"

      In dieser PDF z.B. stehen Register
      https://www.photovoltaikforum.com/core/attachment/88445-power-control-open-protocol-for-solaredge-inverters-pdf/

      von dieser PDF:
      ......
      E16C (F56C) 2 R Battery 1 Average Temperature Float32 °C
      E16E (F56E) 2 R Battery 1 Max Temperature Float32 °C
      .....

      Bei mir ist zu beachten meine Adressen sind immer plus 1:
      holdingRegisters.102829 Batterie 1 Average Temperature °C
      z.B. Adresse 102.829 - 40.000 = dezimal 62.829 = hexadezimal F56D (=Adresse plus 1)

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        wrod @lisalisa last edited by

        @lisalisa
        Danke. Ich meine diesen hier: https://forum.iobroker.net/post/975915.

        In dem von Dir verlinkten Dokument und in Deiner letzten Mail sind Adressen in ganz anderem Format. in dem oben genannten Post hattest Du für BYD Register mit 100000er Adressen. Dafür bräuchte ich eine Dokumentation.

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lisalisa @wrod last edited by lisalisa

          @wrod sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

          In dem von Dir verlinkten Dokument und in Deiner letzten Mail sind Adressen in ganz anderem Format. in dem oben genannten Post hattest Du für BYD Register mit 100000er Adressen. Dafür bräuchte ich eine Dokumentation.

          Einfach die 100000er Adressen ausrechnen
          z.B. Adresse 102.829 - 40.000 = dezimal 62.829 = hexadezimal F56D (=Adresse plus 1)

          3177b5c1-8156-4085-92b3-6d9d6c9fa64e-image.png

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            lisalisa @lisalisa last edited by lisalisa

            Habe mal meine Adressen umgerechnet...

            6b593c50-148d-45d1-95f1-aef4e068b654-image.png

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              wrod @lisalisa last edited by

              @lisalisa Danke! Das hilft weiter.
              Ich kann sie einrichten, aber einige (10072x) geben leider noch keine Werte. Vielleicht doch nicht für genau mein Modell geeignet (obwohl andere (1028xx) funktionieren).

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                lisalisa @wrod last edited by lisalisa

                @wrod die ersten Adresse in der PDF E16C (F56C) funktioniert übrigens auch, die 2. ist nur gespiegelt
                Wenn was nicht funktioniert immer mal Adresse plus oder minus 1 ausprobieren.

                Mit "Radzio Modbus Master Simulator" kann man auch mal die Register zum Test auslesen (dazu dann aber IOBroker Modbus Zugriff deaktivieren)
                https://en.radzio.dxp.pl/modbus-master-simulator/

                pasted-from-clipboard.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  cainam @hennerich last edited by

                  @hennerich said in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                  Man muss die Werte die man möchte also erst noch umrechnen. Und sie müssen unmittelbar zusammen ausgelsesen werden, sonst passen sie nicht zusammen. Dazu geht mein Dank an inkoFa aus dem PV Forum, der mir mit seiner Lösung dazu sehr weitergeholfen hat.

                  Hallo zusammen

                  Kann mir hier jemand helfen

                  Bei mir sind die ScaleFactoren riiiisig. Dh mit value * 10 ^ SF. ist das nicht lösbar

                  zB
                  modbus.0.holdingRegisters.40083_I_AC_Leistung ist 64535
                  modbus.0.holdingRegisters.40084_I_AC_Leistung_SF ist zwischen 0 und ca 8000

                  auch ist mir aufgefallen, dass bei mir eigentlich nur die SF sich ändern...

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    lisalisa @cainam last edited by

                    @cainam sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                    modbus.0.holdingRegisters.40083_I_AC_Leistung ist 64535
                    modbus.0.holdingRegisters.40084_I_AC_Leistung_SF ist zwischen 0 und ca 8000

                    einfach mal Adresse Plus 1 testen (wurde hier auch schon paarmal geschrieben...)
                    modbus.0.holdingRegisters.40084_I_AC_Leistung
                    modbus.0.holdingRegisters.40085_I_AC_Leistung_SF

                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      cainam @lisalisa last edited by

                      @lisalisa

                      Top Danke, das wars

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        wrod last edited by

                        @lisalisa
                        DANKE:
                        gerade 102855 funktioniert leider gar nicht bzw. liefert nur "0". 102854 und 102856 führen hingegen zu Fehlern.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          cainam last edited by

                          In dem Ersparnis skript gibt es eine Variable " alteVerguetunginEuro"... diese wird aber auf 0 gesetzt und dann mE nicht mehr verwendet... was ist das?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            wrod @danielos last edited by

                            @danielos Danke. Welches Register gibt denn die Werte der Einspeisung aus?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              wrod last edited by

                              @lisalisa
                              Danke.
                              Gibt es irgendwo eine Tabelle für die Register für den Wechselrichter SE8K?
                              In der Dokue steht etwas von 0xF142 als "AdvancedPwrControlEn". Den bekomme ich nicht hin. Ich habe aber aus Deiner Tabelle "103237_Storage_Control_Mode_RW". Ist das das gleiche oder ist letzterer für die BYD (habe eine LV 3x 3,5 kWh) und ersterer für den WR?

                              Zudem habe ich seit zwei Tagen Probleme mit "102853_Batterieladestand". Der hat einige Tage lang vernünftige Werte ausgegeben. Nun gibt er zuweilen Stundenlang 0 bzw. Minuswerte aus. Hier der Verlauf aus der influx.db-Diagramm-Darstellung:
                              50689357-1e85-46f2-8ce0-bb3a4b0eecc7-grafik.png

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                lisalisa @wrod last edited by

                                @wrod sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                ...Gibt es irgendwo eine Tabelle für die Register für den Wechselrichter SE8K?...

                                Google mal nach "SunSpec-Protokoll in SolarEdge Wechselrichtern" oder "Open Protocol for SolarEdge Inverters"

                                dann findest du jede Menge PDF

                                @wrod sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                ... In der Dokue steht etwas von 0xF142 als "AdvancedPwrControlEn".
                                Ich habe aber aus Deiner Tabelle "103237_Storage_Control_Mode_RW". Ist das das gleiche...

                                Nein, ist nicht das gleiche.

                                Du solltest mal ein paar Beiträge weiter hinten lesen wie die Adressen ausgerechnet werden (HEX nach dezimal +40.000 usw.) und Googel ist dein Freund und will dir helfen, mußt ihm nur eine Chance geben.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  wrod @lisalisa last edited by wrod

                                  @lisalisa Du hast hier https://forum.iobroker.net/post/699727 unter anderem Register für PV Exportiert Aktuell etc angegeben - leider ohne Adresse. Ich habe auch enen SE8K. Kannst Du die Adressen posten?

                                  Danke

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    wrod @bitwicht last edited by

                                    @bitwicht
                                    Was hat es mit dem Haken bei "Aliases verwenden" auf sich?
                                    Bei mir ist es gesetzt und es geht. Mehrere schreiben hier, der Haken müsste raus. Ich habe das probeweise gemacht, worauf alle meine Register weg waren. Nach wieder setzen waren sie wieder da. Aber Aliases sind es eben nicht ...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      lisalisa @wrod last edited by

                                      @wrod sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                      @lisalisa Du hast hier https://forum.iobroker.net/post/699727 unter anderem Register für PV Exportiert Aktuell etc angegeben - leider ohne Adresse. Ich habe auch enen SE8K. Kannst Du die Adressen posten?

                                      Danke

                                      Das waren keine Register, das waren Javascripts oder Blocklys, die existieren aber nicht mehr auf meinem PC.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        wrod @CaptainPSycho last edited by

                                        @captainpsycho Ich habe noch einmal eine Frage zu diesen Registern, weil die Dokus das nicht hergeben:

                                        40227: TOTAL EXPORTED ENERGY:
                                        Was meint hier "TOTAL"?

                                        a. Die Summe bisheriger exportierter (eingespeister?) Energie über alle Phasen (also zweifaches Total: über A/BC ud über die Lebenszeit)
                                        b. Die Summe AKTUELL exportierter (eingespeister?) Energie über alle Phasen.

                                        Bei mir geben nämlich alle 4 (40227; sowie 40229, 40231 und 40233) sehr hohe Werte. Das spricht für Interpretation a.

                                        WOher bekomme ich aber die AKTUELLE Einspeisung?`
                                        Dank im Voraus

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • NWH
                                          NWH last edited by

                                          Hallo,
                                          ich habe heute einen solaredge SE16K bekommen, dachte eigentlich es sollte kein Problem sein mit dem modbus Adapter den WR auszulesen, aber zu früh gefreut.

                                          Kann es sein, das für den SE16K die Holding Register mit den Umrechnungen wie aud github nicht funktionieren?

                                          Verbindung des Adapters funktioniert einwandfrei, aber es kommen keine Daten an.
                                          Kann mir da wer helfen? bzw. hat auch einen SE17K und kann mir seine Holding Register zu verfügung stellen?

                                          Danke

                                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Glasfaser
                                            Glasfaser @NWH last edited by

                                            @nwh sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                            Verbindung des Adapters funktioniert einwandfrei, aber es kommen keine Daten an.

                                            Erst nur ein Register eintragen / abfragen ,
                                            wie hier im Thread schon mehrmals beschrieben , das Register +1 oder -1 !
                                            Port freigeschaltet !?

                                            NWH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            776
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            grafana modbus solaredge
                                            90
                                            603
                                            137429
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo