NEWS
RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like :-)
-
@malz1902 Wem sagst Du das! Fängt bei den Verkehrszeichen "nach Wiener Konvention an" und endet nicht bei der Nato.
Wobei ich nicht weiß, ob dieser Teil des Geschäfts von Bosch kommt. -
New Release 1.5
An alle RFLink user:
Kaum zu glauben, aber es gibt seit 2023-12-24 eine neue Version der Arduino-SW, die mit diesem Adapter angesprochen wird: V 1.5https://www.rflink.nl/download.php
Ich hoffe mal, daß ich hier das changelog der V1.5 wiedergeben darf?
RFLink v1.1 R50 - New Device: Abalon Curtain remote (BE301) (receive) - New Device: Lanboo Curtain remote (receive) - New Device: Zaffer Blinds remote (receive) - New Device: Marimex Pool Thermometer - New Device: Gira 225500 - New Device: Deltia 8.33 - Thermostat - X2D - New Device: Deltia 8.03 - Thermostat - X2D REF 6050417 - New Device: Deltia 1.03 - 3 zone - X2D (including support for pairing/association) - New Device: Calybox 220 - 3 zone - X2D - New Device: DPM Switch sets (Thanks: Olaf) - New Device: Universal Blyss receptor ref 582857 - Added: Acurite 899 rain meter (Thanks: Peter) - Added: Funkbus transmit - Added: Another Chinese screen motor set following a Dooya variant - Added: Additional Hager support - Added: Oregon THN129 - Added: Broadlink SmartOne S1C sensors - Added: Tellstick Temperature and humidity sensors (Thanks: Ivan) - Added: Viking 02038 Temperature and Humidity sensor - Added: Viking 02042 Temperature sensor and Rain meter - Added: option to force WH2 protocol for some sensors in case of incorrect detection - Fixed: HomeEasy HE100 - Fixed: Froggit F007TH decoding issues - Fixed: Viking negative temperatures - Fixed: Alecto V4 better handling when multiple devices are used - Fixed: Conrad Pool Thermometer recognition - Fixed: Banggood SKU174397 allowing multiple devices - Fixed: Various changes to RTS to improve detection - Changed: massive overhaul of the code to clean up and free important resources - Changed: RTS: Increased number of supported devices to 32 - Removed: QRFdebug, use RFDebug for all logging
-
@klassisch
Jo, hab gestern auch issue auf github geöffnet mit der Bitte um Anpassung des Adapters. -
@padrino sagte in RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like
:
@klassisch
Jo, hab gestern auch issue auf github geöffnet mit der Bitte um Anpassung des Adapters.kann man das nicht mehr im Adapter aktualisieren (download firmware)
-
@homoran sagte in RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like
:
kann man das nicht mehr im Adapter aktualisieren (download firmware)
Ich sicher nicht, weil ich keinen direkten USB Anschluß mehr habe. Ich habe ja einen serial <-> Eth Interface dazwischen gebastelt und damit geht das Flashen nicht mehr, weil deren Flash-SW irgendeine HW-Leitung RTS/CTS oder sowas nutzt. Hatte aber einen Schalter eingebaut mit dem ich temporär wieder USB aktivieren kann. Müßte ich bei Gelegenheit mal machen.
-
@homoran
Uff, ist Jahre her (und werd nicht jünger), dass ich die Adapter Konfiguration gesehen habe.
Außerdem läuft bei mir im Moment aus Resourcengründen kein Admin Adapter...
Aber danke für den Hinweis, werde da wohl mal versuchen nochmal rein zu schauen. -
Hmm, also irgendwie scheint das mit dem Update nicht zu klappen...
Hab erst "Arduino flashen" über den Adapter versucht, aber, obwohl die GUI was angezeigt hat, scheint nix passiert zu sein (habe zumindest keine LED "flashen" sehen)...
Also habe ich ich den Arduino am PC angeschlossen und über RFLoader geflasht, da hat die LED dann blinkend angezeigt, dass was passiert...
Aber wenn ich nun in admin mir den Adapter ansehe, steht da immer noch Version R48.
Liest evtl. nur der Adapter das falsch aud, bzw. gar nicht und es ist ein fest gecodeter String? -
@padrino Manchmal spielt der Browsercache ein schlechtes Spiel. Also vielleicht mal Browser Cache löschen.
-
@padrino Ich habe die FW auch über den Adapter upgedatet und mir wurde noch die alte Version angezeigt. Sonst hat alles wie immer funktioniert, bis auf hin und wieder auftretende Warnungen:
warn: rflink.0 (2043380) Wrong serial data: BLDEBUG=0000000000f0000000
Nachdem ich wieder die R48 über den Adapter eingespielt hatte, sind diese Warnungen nicht mehr aufgetreten. Die R50 ist ja auch nur eine Vorabversion, vielleicht deswegen.
-
Inzwischen ist R51 raus...
RFLink: Firmware Change Log - Last stable release: 12/01/2024 RFLink v1.1 - R51: (12/01/2024) - New Device: Unitec W186-F Temperature sensor - New Device: Amazon Basics Meat Thermometer - New Device: Valoin Wireless Digital Meat Thermometer With Dual Probe - New Device: Atech-WS308 temperature sensor - New Device: Auriol 4-LD5661, Auriol 4-LD5972, Auriol 4-LD6313 temperature & rain sensor - New Device: Auriol AFT77B2 temperature sensor - New Device: Auriol AFW2A1 temperature & humidity sensor - New Device: Auriol AHFL 433B2 IPX4 temperature & humidity sensor - New Device: Auriol HG02832, Auriol HG02832D temperature & humidity sensor - New Device: Rubicson 48957 temperature & humidity sensor - New Device: Baldr rain meter - New Device: Rainpoint rain meter - New Device: TFA-Dostmann-30.3222.02 Combi Sensor Thermo/Hygro/Wind - New Device: TX141-BV3 - Fixed: Funkbus handling - Fixed: Acurite extremely low temperature value handling - Fixed: LightwaveRF handling - Fixed: Milight handling - Added: Hager additional command information - Changed: Additional optimizations