Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
1.0k Beiträge 48 Kommentatoren 344.0k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O oxident

    @bimmi @BananaJoe Huch, warum denn das? Habt ihr noch andere Sachen für den apache laufen?

    Das Ausliefern der Screenshots via Web/Vis klappt doch ganz gut, oder?

    B Offline
    B Offline
    bimmi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #295

    @oxident sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

    @bimmi @BananaJoe Huch, warum denn das? Habt ihr noch andere Sachen für den apache laufen?

    Das Ausliefern der Screenshots via Web/Vis klappt doch ganz gut, oder?

    Ja. Unabhängig vom direkten Senden. Bevor ich das hinbekommen hatte, hab ich auch im 5 Minuten takt die Datei vom access point prüfen lassen. Das hatte damals allerdings den access point immer ziemlich ausgelastet. Daher bin ich auf direkt push umgestiegen. Damit sende ich wirklich nur bei Änderung. Damals wusste ich nicht, dass man auch im vis Verzeichnis bzw userdata speichern kann.

    In den userdata komm ich auch nicht über die Konsole. Könnte mit redis zusammen hängen.

    Gruß Bimmi

    iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Freak

      @beowolf said in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

      @mcm57

      Displays:
      www.tindie.com/products/electronics-by-nic/5-pcs-29-epaper-tags-for-openepaperlink

      AP:
      www.tindie.com/products/electronics-by-nic/openepaperlink-mini-ap-v3-zigbee-wifi-gateway/

      Tindie Seite geht bei mir problemlos. Die Links gehen.

      D Online
      D Online
      diwoma
      schrieb am zuletzt editiert von
      #296

      @freak
      Danke für den Test. Auf einem anderen Rechner komme ich tatsächlich hin, nur nicht vom Notebook aus

      -- diwoma

      ioBroker in LX-Container in Proxmox
      Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B bimmi

        @oxident sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

        @bimmi @BananaJoe Huch, warum denn das? Habt ihr noch andere Sachen für den apache laufen?

        Das Ausliefern der Screenshots via Web/Vis klappt doch ganz gut, oder?

        Ja. Unabhängig vom direkten Senden. Bevor ich das hinbekommen hatte, hab ich auch im 5 Minuten takt die Datei vom access point prüfen lassen. Das hatte damals allerdings den access point immer ziemlich ausgelastet. Daher bin ich auf direkt push umgestiegen. Damit sende ich wirklich nur bei Änderung. Damals wusste ich nicht, dass man auch im vis Verzeichnis bzw userdata speichern kann.

        In den userdata komm ich auch nicht über die Konsole. Könnte mit redis zusammen hängen.

        O Offline
        O Offline
        oxident
        schrieb am zuletzt editiert von
        #297

        @bimmi Guter Punkt. Bei mir es umgekehrt ... hatte das Gefühl, dass das pushen auf den AP diesen zu sehr stresst ;-)

        Die Dateien der Screenshots scheinen in der Tat nur "virtuell" in der redis-db zu liegen. Sollte aber bei der "Auslieferung" keine Rolle spielen.

        Schlimmer finde ich derzeit das Phänomen, dass mein AP seit FW 2.x recht häufig abschmiert (TagDB wiederherstellen und reboot hilft).

        B BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • O oxident

          @bimmi Guter Punkt. Bei mir es umgekehrt ... hatte das Gefühl, dass das pushen auf den AP diesen zu sehr stresst ;-)

          Die Dateien der Screenshots scheinen in der Tat nur "virtuell" in der redis-db zu liegen. Sollte aber bei der "Auslieferung" keine Rolle spielen.

          Schlimmer finde ich derzeit das Phänomen, dass mein AP seit FW 2.x recht häufig abschmiert (TagDB wiederherstellen und reboot hilft).

          B Offline
          B Offline
          bimmi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #298

          @oxident sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

          Schlimmer finde ich derzeit das Phänomen, dass mein AP seit FW 2.x recht häufig abschmiert (TagDB wiederherstellen und reboot hilft).

          Das habe ich zum Beispiel gar nicht. Meine laufen seit dem Update auf 2.x sehr stabil. Nicht einen einzigen Neustart.

          Wie hoch ist deine Wifi db? Da gibt es einen Bug im esp32-s2 Layout, der den reset Button bei zu hoher Leistung triggert.

          Da würde ich auf unter 7db gehen. Ich habe 5db das reicht bei mir in meiner Umgebung.

          Gruß Bimmi

          iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

          O 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • BananaJoeB BananaJoe

            @oxident sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

            Da ich bei der aktuellen Firmware jetzt öfters die Fehlermeldung "409 Come back later" erhalte dachte ich mir, ich versuche es mal anders.

            Und zwar kann der AP ja auch die JPG-Dateien selber vom ioBroker herunterladen. Eventuell ist das einfacher, als sie von iob immer auf den AP zu "schieben".

            Das Skript wäre dann erstmal wie folgt:

            function updateEPaperWithView(sView, sEPaperMac, imgWidth, imgHeight) {
                sendTo('puppeteer.0', 'screenshot', { 
                    url: 'http://localhost:8082/vis/index.html#' + sView,
                    ioBrokerOptions: {
                        storagePath: sView + '.jpg',
                    },
                    waitOption: {
                        waitForTimeout: 8000,
                    },
                    viewportOptions: {
                        width: imgWidth,
                        height: imgHeight
                    },
                    type: "jpeg",
                    quality: 100
                }, obj => {
                    if (obj.error) {
                        log(`Error taking screenshot: ${obj.error.message}`, 'error');
                    } else {
                        //log('Sucessfully took screenshot');
                        
                    }
                });
            }
            
            function runEPaperUpdates() {
            
                updateEPaperWithView("epaper_pool", "0000021B4F30XXXX", 296, 128);
                updateEPaperWithView("epaper_solar_verbrauch", "0000021EEB8DXXXX", 296, 128);
                updateEPaperWithView("epaper_solar", "0000021B7710XXXX", 296, 128);
            }
            
            runEPaperUpdates();
            
            schedule("*/1 * * * *", function () {
                runEPaperUpdates();
            });
            

            Im AP wählt man dann beim jeweiligen Tag die Funktion "Image URL" aus und nutzt als Adresse die des lokalen ioBrokers. Zum Beispiel http://iobroker.local:8082/0_userdata.0/epaper_solar.jpg

            Der Dateiname entspricht dem Namen der View.

            Als Interval kann man dann z. B. 3 (Minuten) angeben. Dies wäre auch das Minimum.

            Vielleicht bringt es ja etwas ;-)

            und @Radi

            Wie habt Ihr das angestellt das die Daten unter

            /opt/iobroker/iobroker-data/files/0_userdata.0
            

            landen? Den Ordner gibt es bei mir gar nicht ...
            Einfach selbst angelegt? Das Skript speichert ja einfach ohne Pfad. Wenn ich das bei mir versuche meckert Puppeteer das ich versuche meine Daten im Module-Ordner zu speichern (also im Verzeichnis des Adapters)

            R Offline
            R Offline
            Radi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #299

            @bananajoe Der Ordner war bei mir bereits existent. Wann der angelegt wurde, weiß ich nicht.
            Ich hatte mit WinSCP gesucht, wo Puppeteer die Bilder, die ich in der VIS erzeuge, ablegt und bin unter /opt/iobroker/iobroker-data/files/0_userdata.0 fündig geworden.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • O oxident

              @bimmi @BananaJoe Huch, warum denn das? Habt ihr noch andere Sachen für den apache laufen?

              Das Ausliefern der Screenshots via Web/Vis klappt doch ganz gut, oder?

              BananaJoeB Online
              BananaJoeB Online
              BananaJoe
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #300

              @oxident sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

              @bimmi @BananaJoe Huch, warum denn das? Habt ihr noch andere Sachen für den apache laufen?

              Das Ausliefern der Screenshots via Web/Vis klappt doch ganz gut, oder?

              Da läuft bei mir auch PHP. Meine Tablets fragen über ein PHP-Skript ihre IP-Adresse ab damit die Instanz-Ids von VIS den einzelnen Geräten zuordnen kann. Gut, hätte ich auch auf einen meiner anderen 3 Webserver legen können, aber so ist es zusammen.

              ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • O oxident

                @bimmi Guter Punkt. Bei mir es umgekehrt ... hatte das Gefühl, dass das pushen auf den AP diesen zu sehr stresst ;-)

                Die Dateien der Screenshots scheinen in der Tat nur "virtuell" in der redis-db zu liegen. Sollte aber bei der "Auslieferung" keine Rolle spielen.

                Schlimmer finde ich derzeit das Phänomen, dass mein AP seit FW 2.x recht häufig abschmiert (TagDB wiederherstellen und reboot hilft).

                BananaJoeB Online
                BananaJoeB Online
                BananaJoe
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #301

                @oxident sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                Schlimmer finde ich derzeit das Phänomen, dass mein AP seit FW 2.x recht häufig abschmiert (TagDB wiederherstellen und reboot hilft).

                Also meine beiden AP laufen mit der 2.07b geschmeidiger als Vorher, Weboberfläche reagiert schön schnell. Ich hatte vorher einen täglichen Reboot, den habe ich zur zeit rausgenommen

                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • B Offline
                  B Offline
                  Beowolf
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #302

                  Muß ein zweiter AP eigentlich ein Display habe?

                  Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B bimmi

                    @oxident sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                    Schlimmer finde ich derzeit das Phänomen, dass mein AP seit FW 2.x recht häufig abschmiert (TagDB wiederherstellen und reboot hilft).

                    Das habe ich zum Beispiel gar nicht. Meine laufen seit dem Update auf 2.x sehr stabil. Nicht einen einzigen Neustart.

                    Wie hoch ist deine Wifi db? Da gibt es einen Bug im esp32-s2 Layout, der den reset Button bei zu hoher Leistung triggert.

                    Da würde ich auf unter 7db gehen. Ich habe 5db das reicht bei mir in meiner Umgebung.

                    O Offline
                    O Offline
                    oxident
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #303

                    @bimmi said in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                    Wie hoch ist deine Wifi db? Da gibt es einen Bug im esp32-s2 Layout, der den reset Button bei zu hoher Leistung triggert.

                    Jepp, hatte ich auch gelesen und bin schon bei 5db. Wobei mein AP wohl ein ESP32-C6 ist. Aber dennoch interessant, dass es bei Euch klappt!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BananaJoeB BananaJoe

                      @oxident sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                      Schlimmer finde ich derzeit das Phänomen, dass mein AP seit FW 2.x recht häufig abschmiert (TagDB wiederherstellen und reboot hilft).

                      Also meine beiden AP laufen mit der 2.07b geschmeidiger als Vorher, Weboberfläche reagiert schön schnell. Ich hatte vorher einen täglichen Reboot, den habe ich zur zeit rausgenommen

                      B Offline
                      B Offline
                      Beowolf
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #304

                      @bananajoe sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                      Also meine beiden AP laufen mit der 2.07b geschmeidiger als Vorher,

                      Das blöde an der 2.07b ist, das der Google-Kalender dann nicht mehr läuft.

                      Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                      haselchenH B 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • B Beowolf

                        @bananajoe sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                        Also meine beiden AP laufen mit der 2.07b geschmeidiger als Vorher,

                        Das blöde an der 2.07b ist, das der Google-Kalender dann nicht mehr läuft.

                        haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #305

                        @beowolf

                        Das ist auch mein Problem , warum ich nicht update.
                        Der Entwickler meint man soll es selber fixen.
                        Davon hab ich ja mal null Ahnung 😩

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • haselchenH haselchen

                          @beowolf

                          Das ist auch mein Problem , warum ich nicht update.
                          Der Entwickler meint man soll es selber fixen.
                          Davon hab ich ja mal null Ahnung 😩

                          B Offline
                          B Offline
                          Beowolf
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #306

                          @haselchen sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                          Der Entwickler meint man soll es selber fixen.

                          Was ist das denn für eine Antwort?

                          Wenn wir das alles selber könnten bräuchten wir kein Forum.

                          Und warum ist NACH einem Update weniger da als vorher?

                          So eine Einstellung ist sehr schade.

                          Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Beowolf

                            @haselchen sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                            Der Entwickler meint man soll es selber fixen.

                            Was ist das denn für eine Antwort?

                            Wenn wir das alles selber könnten bräuchten wir kein Forum.

                            Und warum ist NACH einem Update weniger da als vorher?

                            So eine Einstellung ist sehr schade.

                            haselchenH Offline
                            haselchenH Offline
                            haselchen
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                            #307

                            @beowolf

                            Das war im Discord Channel, nicht hier .
                            Ich hake die Tage nochmal nach.

                            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              Beowolf
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #308

                              Ich habe jetzt ein paar von diesen hier

                              https://github.com/jjwbruijn/OpenEPaperLink/wiki/2.9″-EL029H3WRA

                              Alle geflasht, funktionieren auch alle.

                              Der AP reagiert auf den Tastendruck durch eine kurze farbänderung der "TAG-Kachel" im active tags Tab.

                              Gibt es eine Möglichkeit das auch an den Open E-ink Adapter in ioBroker weiter zu geben?

                              Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                              BananaJoeB B 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • B Beowolf

                                Ich habe jetzt ein paar von diesen hier

                                https://github.com/jjwbruijn/OpenEPaperLink/wiki/2.9″-EL029H3WRA

                                Alle geflasht, funktionieren auch alle.

                                Der AP reagiert auf den Tastendruck durch eine kurze farbänderung der "TAG-Kachel" im active tags Tab.

                                Gibt es eine Möglichkeit das auch an den Open E-ink Adapter in ioBroker weiter zu geben?

                                BananaJoeB Online
                                BananaJoeB Online
                                BananaJoe
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #309

                                @beowolf hast du die selbst geflasht? In der Bucht sind die gerade zu kaufen und ich starre gerade schon eine ganze weile auf das Pinout wo ich denn ran müsste ... (ich bin Tasmota-verwöhnt, da wird immer ein Bild hinterlegt welche Pins man nehmen muss)

                                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                B 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Beowolf

                                  Muß ein zweiter AP eigentlich ein Display habe?

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  bimmi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #310

                                  @beowolf sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                  Muß ein zweiter AP eigentlich ein Display habe?

                                  Er braucht einen zigbee Sender / Empfänger. Sonst geht es nicht.

                                  Gruß Bimmi

                                  iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Beowolf

                                    @bananajoe sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                    Also meine beiden AP laufen mit der 2.07b geschmeidiger als Vorher,

                                    Das blöde an der 2.07b ist, das der Google-Kalender dann nicht mehr läuft.

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    bimmi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #311

                                    @beowolf sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                    @bananajoe sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                    Also meine beiden AP laufen mit der 2.07b geschmeidiger als Vorher,

                                    Das blöde an der 2.07b ist, das der Google-Kalender dann nicht mehr läuft.

                                    Bei mir läuft der Google Kalender. Auf den kleinen Tags mit der Zeilenansicht und auf dem großen Tag mit der Wochenansicht. Ich weiß leider nicht wo dein problem liegt

                                    Gruß Bimmi

                                    iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                                    haselchenH B 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • B bimmi

                                      @beowolf sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                      @bananajoe sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                      Also meine beiden AP laufen mit der 2.07b geschmeidiger als Vorher,

                                      Das blöde an der 2.07b ist, das der Google-Kalender dann nicht mehr läuft.

                                      Bei mir läuft der Google Kalender. Auf den kleinen Tags mit der Zeilenansicht und auf dem großen Tag mit der Wochenansicht. Ich weiß leider nicht wo dein problem liegt

                                      haselchenH Offline
                                      haselchenH Offline
                                      haselchen
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #312

                                      @bimmi

                                      Er läuft ja auch . Aber nur mit Terminen für 1 Tag .
                                      Mit der 2.0.5 konnte man im Google Script die Anzahl der Tage eingeben, die man sehen möchte .
                                      Das funktioniert mit der 2.07b so nicht mehr .

                                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • BananaJoeB BananaJoe

                                        @beowolf hast du die selbst geflasht? In der Bucht sind die gerade zu kaufen und ich starre gerade schon eine ganze weile auf das Pinout wo ich denn ran müsste ... (ich bin Tasmota-verwöhnt, da wird immer ein Bild hinterlegt welche Pins man nehmen muss)

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        Beowolf
                                        schrieb am zuletzt editiert von Beowolf
                                        #313

                                        @bananajoe sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                        @beowolf hast du die selbst geflasht? In der Bucht sind die gerade zu kaufen und ich starre gerade schon eine ganze weile auf das Pinout wo ich denn ran müsste ... (ich bin Tasmota-verwöhnt, da wird immer ein Bild hinterlegt welche Pins man nehmen muss)

                                        Eines vorab. Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Ich habe das auch nur mit der Hilfe von Aaron Christophel hin bekommen.

                                        Vielen, vielen Dank dafür.

                                        Hier z.B. ein Video von ihm.

                                        https://www.youtube.com/watch?v=8oQdo9bJ7Rk

                                        Es geht um diesen TAG

                                        https://github.com/jjwbruijn/OpenEPaperLink/wiki/2.9″-EL029H3WRA#pinout

                                        Für den Anschluss und Positionierung der POGO-Pins geht dieses z.B.

                                        https://github.com/jjwbruijn/OpenEPaperLink/blob/master/Hardware/M3 Newton Jigs by Jelmer/M3-2.9.stl

                                        Ich habe dieses

                                        https://github.com/jjwbruijn/OpenEPaperLink/tree/master/Tag_Flasher

                                        herunter geladen.

                                        Nun in das Verzeichnis ESP32_Flasher wechseln und dann mit der Hilfe von Visual Studio Code den Flasher auf einen ESP32 S2 aufgespielen.

                                        Den ESP dann so wie hier mit dem TAG verbinden.

                                        Anschluss schwarze TAGs.jpg

                                        Nun ein Verzeichnis höher gehen. Also in den Tag_Flasher Ordner gehen.

                                        Dann diese Datei herunterladen und in das Verzeichnis ablegen.

                                        https://github.com/jjwbruijn/OpenEPaperLink/blob/master/binaries/Tag/SOL_M3_Uni_full_26.bin

                                        Ich habe es mit diesem Befehl gemacht.

                                        python3 OEPL-Flasher.py -p COM11 -e -n write SOL_M3_Uni_full_26.bin --flash --pt

                                        COM11 natürlich anpassen.

                                        Für das Flashen muß auf dem Rechner Python installiert sein.

                                        Hier die passende Version laden.

                                        https://www.python.org/

                                        Bei dem Versuch kamen bei mir ein paar Meldungen das diese oder jenes nicht da ist.

                                        Ich musste z.b. dieses nachinstallieren: "pip install pyserial". Sollten da noch Meldungen kommen. einfach kurz bei google suchen.

                                        Danach sollte der Tag mit OPenEPaper geflasht sein.

                                        Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

                                        Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                        BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                        2
                                        • B bimmi

                                          @beowolf sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                          Muß ein zweiter AP eigentlich ein Display habe?

                                          Er braucht einen zigbee Sender / Empfänger. Sonst geht es nicht.

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          Freak
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #314

                                          @bimmi said in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                          @beowolf sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                          Muß ein zweiter AP eigentlich ein Display habe?

                                          Er braucht einen zigbee Sender / Empfänger. Sonst geht es nicht.

                                          Wenn ich bereits einen Zigbee Gateway am laufen habe, kann ich die Displays darüber ansteuern?

                                          BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          336

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe