Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
68 Beiträge 7 Kommentatoren 6.6k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H HolgerCW

    @glasfaser OK, da übersehe ich dann hier ständig was. Wie ziehe ich das hoch ? Kannst mir den Code dazu posten ?

    GlasfaserG Offline
    GlasfaserG Offline
    Glasfaser
    schrieb am zuletzt editiert von
    #39

    @holgercw sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

    @glasfaser OK, da übersehe ich dann hier ständig was.

    Ja , das sehe ich ..

    Wie ziehe ich das hoch ?

    lese doch bitte die Kommentare langsam durch , ich habe @Thomas-Braun um Hilfe gebeten !

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    H 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • GlasfaserG Glasfaser

      @holgercw sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

      @glasfaser OK, da übersehe ich dann hier ständig was.

      Ja , das sehe ich ..

      Wie ziehe ich das hoch ?

      lese doch bitte die Kommentare langsam durch , ich habe @Thomas-Braun um Hilfe gebeten !

      H Offline
      H Offline
      HolgerCW
      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
      #40

      @glasfaser Habe jetzt apt update gemacht und dann kommt das:

      root@ioBroker:/opt/iobroker# apt update
      Ign:1 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease
      Fehl:2 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates Release
        404  Not Found
      Ign:3 http://deb.debian.org/debian stretch InRelease         
      Ign:4 http://deb.debian.org/debian stretch-updates InRelease
      Fehl:5 http://deb.debian.org/debian stretch Release
        404  Not Found
      Fehl:6 http://deb.debian.org/debian stretch-updates Release
        404  Not Found
      Holen:7 https://deb.nodesource.com/node_10.x stretch InRelease [4.585 B]
      Holen:8 https://deb.nodesource.com/node_10.x stretch/main amd64 Packages [767 B]                                                                                                                                                                                               
      Paketlisten werden gelesen... Fertig                                                                                                                                                                                                                                           
      E: The repository 'http://security.debian.org/debian-security stretch/updates Release' does not have a Release file.
      N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default.
      N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.
      E: The repository 'http://deb.debian.org/debian stretch Release' does not have a Release file.
      N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default.
      N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.
      E: The repository 'http://deb.debian.org/debian stretch-updates Release' does not have a Release file.
      N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default.
      N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.
      root@ioBroker:/opt/iobroker# apt policy nodejs
      nodejs:
        Installiert:           10.18.1-1nodesource1
        Installationskandidat: 10.24.1-1nodesource1
        Versionstabelle:
           10.24.1-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_10.x stretch/main amd64 Packages
       *** 10.18.1-1nodesource1 100
              100 /var/lib/dpkg/status
      root@ioBroker:/opt/iobroker#
      
      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H HolgerCW

        @glasfaser Habe jetzt apt update gemacht und dann kommt das:

        root@ioBroker:/opt/iobroker# apt update
        Ign:1 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease
        Fehl:2 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates Release
          404  Not Found
        Ign:3 http://deb.debian.org/debian stretch InRelease         
        Ign:4 http://deb.debian.org/debian stretch-updates InRelease
        Fehl:5 http://deb.debian.org/debian stretch Release
          404  Not Found
        Fehl:6 http://deb.debian.org/debian stretch-updates Release
          404  Not Found
        Holen:7 https://deb.nodesource.com/node_10.x stretch InRelease [4.585 B]
        Holen:8 https://deb.nodesource.com/node_10.x stretch/main amd64 Packages [767 B]                                                                                                                                                                                               
        Paketlisten werden gelesen... Fertig                                                                                                                                                                                                                                           
        E: The repository 'http://security.debian.org/debian-security stretch/updates Release' does not have a Release file.
        N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default.
        N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.
        E: The repository 'http://deb.debian.org/debian stretch Release' does not have a Release file.
        N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default.
        N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.
        E: The repository 'http://deb.debian.org/debian stretch-updates Release' does not have a Release file.
        N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default.
        N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.
        root@ioBroker:/opt/iobroker# apt policy nodejs
        nodejs:
          Installiert:           10.18.1-1nodesource1
          Installationskandidat: 10.24.1-1nodesource1
          Versionstabelle:
             10.24.1-1nodesource1 500
                500 https://deb.nodesource.com/node_10.x stretch/main amd64 Packages
         *** 10.18.1-1nodesource1 100
                100 /var/lib/dpkg/status
        root@ioBroker:/opt/iobroker#
        
        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von
        #41

        @holgercw sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

        @glasfaser Habe jetzt apt update gemacht

        Bitte kein Doppelpost ... eine Ausgabe reicht oben !

        Und Wichtig bitte keine Befehl quer ausführen ... !

        Also warten !

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Glasfaser

          @holgercw sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

          @glasfaser OK, da übersehe ich dann hier ständig was.

          Ja , das sehe ich ..

          Wie ziehe ich das hoch ?

          lese doch bitte die Kommentare langsam durch , ich habe @Thomas-Braun um Hilfe gebeten !

          H Offline
          H Offline
          HolgerCW
          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
          #42

          @glasfaser UNd auch das mit iob nodejs-update. Dann kommt das:

          root@ioBroker:/opt/iobroker# iob stop
          iobroker controller daemon is not running
          root@ioBroker:/opt/iobroker# iob fix
          root@ioBroker:/opt/iobroker# iob nodejs-update
          iobroker [command]
          
          Commands:
            iobroker setup                                               Setup ioBroker
            iobroker start                                               Starts the js-controller
            iobroker stop                                                stops the js-controller
            iobroker restart                                             Restarts js-controller
            iobroker debug <adapter>[.<instance>]                        Starts a Node.js debugging session for the adapter instance
            iobroker info                                                Shows the host info
            iobroker logs [<adapter>]                                    Monitor log
            iobroker add <adapter> [desiredNumber]                       Add instance of adapter
            iobroker install <adapter>                                   Installs a specified adapter
            iobroker rebuild <adapter>|self                              Rebuilds a specified adapter
            iobroker url <url> [<name>]                                  Install adapter from specified url, e.g. GitHub
            iobroker del <adapter>                                       Remove adapter from system
            iobroker del <adapter>.<instance>                            Remove adapter instance
            iobroker update [<repositoryUrl>]                            Update repository and list adapters
            iobroker upgrade                                             Upgrade management
            iobroker upload                                              Upload management
            iobroker object                                              Object management
            iobroker state                                               State management
            iobroker message <adapter>[.instance] <command> [<message>]  Send message to adapter instance/s
            iobroker list <type> [<filter>]                              List all entries, like objects
            iobroker chmod <mode> <file>                                 Change file rights
            iobroker chown <user> <group> <file>                         Change file ownership
            iobroker touch <file>                                        Touch file
            iobroker rm <file>                                           Remove file
            iobroker file                                                File management
            iobroker user                                                User commands
            iobroker group                                               group management
            iobroker host <hostname>                                     Set host to given hostname
            iobroker set <adapter>.<instance>                            Change settings of adapter config
            iobroker license <license.file or license.text>              Update license by given file
            iobroker cert                                                Certificate management
            iobroker clean <yes>                                         Clears all objects and states
            iobroker backup                                              Create backup
            iobroker restore <backup name or path>                       Restore a specified backup
            iobroker validate <backup name or path>                      Validate a specified backup
            iobroker status [all|<adapter>.<instance>]                   Status of ioBroker or adapter instance
            iobroker repo [<name>]                                       Show repo information
            iobroker uuid                                                Show uuid of the installation
            iobroker unsetup                                             Reset license, installation secret and language
            iobroker fix                                                 Execute the installation fixer script, this updates your ioBroker installation
            iobroker multihost                                           Multihost management
            iobroker compact                                             compact group management
            iobroker plugin                                              Plugin management
            iobroker version [<adapter>]                                 Show version of js-controller or specified adapter
          
          Options:
                --help     Show help  [boolean]
            -v, --version  Show version  [boolean]
          
          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H HolgerCW

            @glasfaser UNd auch das mit iob nodejs-update. Dann kommt das:

            root@ioBroker:/opt/iobroker# iob stop
            iobroker controller daemon is not running
            root@ioBroker:/opt/iobroker# iob fix
            root@ioBroker:/opt/iobroker# iob nodejs-update
            iobroker [command]
            
            Commands:
              iobroker setup                                               Setup ioBroker
              iobroker start                                               Starts the js-controller
              iobroker stop                                                stops the js-controller
              iobroker restart                                             Restarts js-controller
              iobroker debug <adapter>[.<instance>]                        Starts a Node.js debugging session for the adapter instance
              iobroker info                                                Shows the host info
              iobroker logs [<adapter>]                                    Monitor log
              iobroker add <adapter> [desiredNumber]                       Add instance of adapter
              iobroker install <adapter>                                   Installs a specified adapter
              iobroker rebuild <adapter>|self                              Rebuilds a specified adapter
              iobroker url <url> [<name>]                                  Install adapter from specified url, e.g. GitHub
              iobroker del <adapter>                                       Remove adapter from system
              iobroker del <adapter>.<instance>                            Remove adapter instance
              iobroker update [<repositoryUrl>]                            Update repository and list adapters
              iobroker upgrade                                             Upgrade management
              iobroker upload                                              Upload management
              iobroker object                                              Object management
              iobroker state                                               State management
              iobroker message <adapter>[.instance] <command> [<message>]  Send message to adapter instance/s
              iobroker list <type> [<filter>]                              List all entries, like objects
              iobroker chmod <mode> <file>                                 Change file rights
              iobroker chown <user> <group> <file>                         Change file ownership
              iobroker touch <file>                                        Touch file
              iobroker rm <file>                                           Remove file
              iobroker file                                                File management
              iobroker user                                                User commands
              iobroker group                                               group management
              iobroker host <hostname>                                     Set host to given hostname
              iobroker set <adapter>.<instance>                            Change settings of adapter config
              iobroker license <license.file or license.text>              Update license by given file
              iobroker cert                                                Certificate management
              iobroker clean <yes>                                         Clears all objects and states
              iobroker backup                                              Create backup
              iobroker restore <backup name or path>                       Restore a specified backup
              iobroker validate <backup name or path>                      Validate a specified backup
              iobroker status [all|<adapter>.<instance>]                   Status of ioBroker or adapter instance
              iobroker repo [<name>]                                       Show repo information
              iobroker uuid                                                Show uuid of the installation
              iobroker unsetup                                             Reset license, installation secret and language
              iobroker fix                                                 Execute the installation fixer script, this updates your ioBroker installation
              iobroker multihost                                           Multihost management
              iobroker compact                                             compact group management
              iobroker plugin                                              Plugin management
              iobroker version [<adapter>]                                 Show version of js-controller or specified adapter
            
            Options:
                  --help     Show help  [boolean]
              -v, --version  Show version  [boolean]
            
            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #43

            @holgercw sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

            @glasfaser UNd auch das mit iob nodejs-update.

            Nochmal bitte Warten !

            der Befehl funktioniert nicht in Docker !

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            H 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GlasfaserG Glasfaser

              @holgercw sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

              @glasfaser UNd auch das mit iob nodejs-update.

              Nochmal bitte Warten !

              der Befehl funktioniert nicht in Docker !

              H Offline
              H Offline
              HolgerCW
              schrieb am zuletzt editiert von
              #44

              @glasfaser Achso. Ich soll hier auf eine Antwort warten ? Ich danchte ich hätte was übersehen. Dann bin ich gespannt auf die Antwort.

              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H HolgerCW

                @glasfaser Achso. Ich soll hier auf eine Antwort warten ? Ich danchte ich hätte was übersehen. Dann bin ich gespannt auf die Antwort.

                GlasfaserG Offline
                GlasfaserG Offline
                Glasfaser
                schrieb am zuletzt editiert von
                #45

                @holgercw sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

                @glasfaser Achso. Ich soll hier auf eine Antwort warten ?

                richtig ...er braucht diese zwei Ausgaben , dann gehts es weiter ... ( oder auch nicht ) !

                Das Problem ist , das du auf Nodejs 10 bist !

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GlasfaserG Glasfaser

                  @holgercw sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

                  @glasfaser Achso. Ich soll hier auf eine Antwort warten ?

                  richtig ...er braucht diese zwei Ausgaben , dann gehts es weiter ... ( oder auch nicht ) !

                  Das Problem ist , das du auf Nodejs 10 bist !

                  H Offline
                  H Offline
                  HolgerCW
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #46

                  @glasfaser Ok, die Ausgabe habe ich ja geliefert, richtig ? Dann warten wir mal ab.

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H HolgerCW

                    @glasfaser Ok, die Ausgabe habe ich ja geliefert, richtig ? Dann warten wir mal ab.

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                    #47

                    @holgercw

                    Alles steinalt und die Repos sind natürlich auch abgeräumt worden...

                    Versuch mal in der Datei
                    /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                    die 10 durch 16 zu ersetzen. Vielleicht lebt wenigstens das noch.

                    Der ganze Mist kommt von dem tollen 'never tatsch a running süstem'. Der Schwachsinn funktioniert nicht.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    H malorossM 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @holgercw

                      Alles steinalt und die Repos sind natürlich auch abgeräumt worden...

                      Versuch mal in der Datei
                      /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                      die 10 durch 16 zu ersetzen. Vielleicht lebt wenigstens das noch.

                      Der ganze Mist kommt von dem tollen 'never tatsch a running süstem'. Der Schwachsinn funktioniert nicht.

                      H Offline
                      H Offline
                      HolgerCW
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #48

                      @thomas-braun sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

                      /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list

                      Kannst Du mir sage, wo ich den PFad finde:

                      07aabbae-40ef-4df8-8947-93f6dbb94ad4-image.png

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H HolgerCW

                        @thomas-braun sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

                        /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list

                        Kannst Du mir sage, wo ich den PFad finde:

                        07aabbae-40ef-4df8-8947-93f6dbb94ad4-image.png

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #49

                        @holgercw

                        Nein, kann ich nicht. Von Docker lass ich nämlich die Finger.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @holgercw

                          Alles steinalt und die Repos sind natürlich auch abgeräumt worden...

                          Versuch mal in der Datei
                          /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                          die 10 durch 16 zu ersetzen. Vielleicht lebt wenigstens das noch.

                          Der ganze Mist kommt von dem tollen 'never tatsch a running süstem'. Der Schwachsinn funktioniert nicht.

                          malorossM Offline
                          malorossM Offline
                          maloross
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #50

                          @thomas-braun sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

                          Versuch mal in der Datei
                          /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                          die 10 durch 16 zu ersetzen.

                          Das sollte über die Befehlskonsole funktionieren (Ansicht aus CS 3)
                          164c8f06-710d-4ed0-8948-80c13d069811-image.png

                          Auch Frauen können sich für Technik begeistern! ;)

                          Equipment:
                          diverse HM-, HMIP-, Aeotec- Tradfri- Sonos- und Fibaro-Geräte, Master-/Slavesystem auf 2 Raspi4, NAS

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • malorossM maloross

                            @thomas-braun sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

                            Versuch mal in der Datei
                            /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                            die 10 durch 16 zu ersetzen.

                            Das sollte über die Befehlskonsole funktionieren (Ansicht aus CS 3)
                            164c8f06-710d-4ed0-8948-80c13d069811-image.png

                            H Offline
                            H Offline
                            HolgerCW
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #51

                            @maloross Das habe ich gemacht und es klappt. Und nun ?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @holgercw

                              Nein, kann ich nicht. Von Docker lass ich nämlich die Finger.

                              H Offline
                              H Offline
                              HolgerCW
                              schrieb am zuletzt editiert von HolgerCW
                              #52

                              @thomas-braun Habe da was gefunden. Ich glaube das ist der Pfad von Docker. Nun müsste ich noch geführt werden:

                              0f7e83ed-3a4a-4443-bcee-8e59dc36fe82-image.png

                              Vielleicht auch hier: S:\container-station-data\lib\docker\overlay2\l\UJDMZLQINEDIUXDWCN6JCCNOKX\opt\iobroker\node_modules ???

                              malorossM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H HolgerCW

                                @thomas-braun Habe da was gefunden. Ich glaube das ist der Pfad von Docker. Nun müsste ich noch geführt werden:

                                0f7e83ed-3a4a-4443-bcee-8e59dc36fe82-image.png

                                Vielleicht auch hier: S:\container-station-data\lib\docker\overlay2\l\UJDMZLQINEDIUXDWCN6JCCNOKX\opt\iobroker\node_modules ???

                                malorossM Offline
                                malorossM Offline
                                maloross
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #53

                                @holgercw vorweg: ich verfüge auch nur über Grundlagen-Kenntnisse sowohl QNAP als auch Container-Station.

                                Wenn du auf der QNAP den Texteditor installiert hast, kannst du dich zu der oben genannten Datei durchhangeln und diese mit dem Texteditor bearbeiten. Ich selbst ändere solche Dinge meist über die Konsole.

                                Auch Frauen können sich für Technik begeistern! ;)

                                Equipment:
                                diverse HM-, HMIP-, Aeotec- Tradfri- Sonos- und Fibaro-Geräte, Master-/Slavesystem auf 2 Raspi4, NAS

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • malorossM maloross

                                  @holgercw vorweg: ich verfüge auch nur über Grundlagen-Kenntnisse sowohl QNAP als auch Container-Station.

                                  Wenn du auf der QNAP den Texteditor installiert hast, kannst du dich zu der oben genannten Datei durchhangeln und diese mit dem Texteditor bearbeiten. Ich selbst ändere solche Dinge meist über die Konsole.

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  HolgerCW
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #54

                                  @maloross Kein Probelm. Was muss ich jetzt hier noch tun um das zu ändern ?

                                  8af63697-8ba7-45ba-8764-abdd91278a3f-image.png

                                  Das ist ein Screenshot von meiner Konsole

                                  malorossM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H HolgerCW

                                    @maloross Kein Probelm. Was muss ich jetzt hier noch tun um das zu ändern ?

                                    8af63697-8ba7-45ba-8764-abdd91278a3f-image.png

                                    Das ist ein Screenshot von meiner Konsole

                                    malorossM Offline
                                    malorossM Offline
                                    maloross
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #55

                                    @holgercw
                                    mit nano nodesource.list sollte dir die Datei angezeigt werde
                                    61431440-7671-41a1-a285-7184e660a085-image.png

                                    Auch Frauen können sich für Technik begeistern! ;)

                                    Equipment:
                                    diverse HM-, HMIP-, Aeotec- Tradfri- Sonos- und Fibaro-Geräte, Master-/Slavesystem auf 2 Raspi4, NAS

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • haselchenH Offline
                                      haselchenH Offline
                                      haselchen
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                                      #56

                                      @holgercw

                                      Bitte nicht böse sein oder persönlich nehmen!
                                      Ich lese so still seit 3 Seiten mit.
                                      Du hast Dich seit Jahren nicht ums System gekümmert, hängst also theoretisch diese Jahre auch wissentlich zurück.
                                      Die Helfenden versuchen Dich irgendwie wieder auf Stand zu bringen.
                                      Aber sind wir mal ehrlich, Du tippst die Befehle ein, ohne das Du weisst , was Du da machst.
                                      Es macht wirklich nur Sinn weiter Support zu leisten, wenn erkenntlich ist, dass Du "dabei" bist und nicht ein stiller Eingeber von Befehlen.
                                      Ich hab die Infos Deines Systems gesehen.
                                      Wenn ich jetzt Dein Wissen nehme + dem , was zu tun ist, dann verbringen wir hier Tage.
                                      Ich bin mir auch nicht sicher, ob, auch aufgrund Deiner vorhandenen Architektur (alter x64), dass überhaupt funktionieren würde.
                                      Eventuell kannst Du noch Skripte sichern.
                                      Ansonsten alles an Benutzernamen und Passwörtern aufschreiben, nebst Einstellungen der Adapter und dann lesen,lesen,lesen.

                                      Und dann frisch ans Werk.

                                      Ich betone nochmals, dass ist kein persönlicher Angriff oder sonst eine Beleidigung, sondern nur ein Hinweis bzw.Rat!

                                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                      malorossM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • haselchenH haselchen

                                        @holgercw

                                        Bitte nicht böse sein oder persönlich nehmen!
                                        Ich lese so still seit 3 Seiten mit.
                                        Du hast Dich seit Jahren nicht ums System gekümmert, hängst also theoretisch diese Jahre auch wissentlich zurück.
                                        Die Helfenden versuchen Dich irgendwie wieder auf Stand zu bringen.
                                        Aber sind wir mal ehrlich, Du tippst die Befehle ein, ohne das Du weisst , was Du da machst.
                                        Es macht wirklich nur Sinn weiter Support zu leisten, wenn erkenntlich ist, dass Du "dabei" bist und nicht ein stiller Eingeber von Befehlen.
                                        Ich hab die Infos Deines Systems gesehen.
                                        Wenn ich jetzt Dein Wissen nehme + dem , was zu tun ist, dann verbringen wir hier Tage.
                                        Ich bin mir auch nicht sicher, ob, auch aufgrund Deiner vorhandenen Architektur (alter x64), dass überhaupt funktionieren würde.
                                        Eventuell kannst Du noch Skripte sichern.
                                        Ansonsten alles an Benutzernamen und Passwörtern aufschreiben, nebst Einstellungen der Adapter und dann lesen,lesen,lesen.

                                        Und dann frisch ans Werk.

                                        Ich betone nochmals, dass ist kein persönlicher Angriff oder sonst eine Beleidigung, sondern nur ein Hinweis bzw.Rat!

                                        malorossM Offline
                                        malorossM Offline
                                        maloross
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #57

                                        @haselchen

                                        Das ist sicher die beste und eleganteste Lösung. Ich denke aber, der TE hat Bedenken, alles bisherige zu verlieren, was ich verstehen kann.
                                        Ich habe den Eindruck, dass CS auch noch nicht aktuell ist.

                                        Auch Frauen können sich für Technik begeistern! ;)

                                        Equipment:
                                        diverse HM-, HMIP-, Aeotec- Tradfri- Sonos- und Fibaro-Geräte, Master-/Slavesystem auf 2 Raspi4, NAS

                                        haselchenH Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • malorossM maloross

                                          @haselchen

                                          Das ist sicher die beste und eleganteste Lösung. Ich denke aber, der TE hat Bedenken, alles bisherige zu verlieren, was ich verstehen kann.
                                          Ich habe den Eindruck, dass CS auch noch nicht aktuell ist.

                                          haselchenH Offline
                                          haselchenH Offline
                                          haselchen
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #58

                                          @maloross

                                          Wenn dem TE seine Daten so wichtig wären, hätte er sein System auf Stand gehalten und Backups gemacht.
                                          Ich bin da ganz bei @Homoran

                                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                          malorossM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          818

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe