Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee2MQTT Datenpunkte falsch

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee2MQTT Datenpunkte falsch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bennyoe last edited by

      Im Zigbee2Mqtt wird die Verfügbarkeit der Geräte korrekt angezeigt (online/offline), jedoch die Datenpunkte der dazugehörigen Objekte "available" haben alle den Wert false und werden nicht aktualisiert. Siehe Screenshots, habe ich bei der Instanz was falsch eingestellt, in Zigbee2Mqtt oder ist das ein Fehler mit dem ich leben muss?
      Zigbee2MQTT Geräte Ansicht:
      880dbce6-b438-4fb6-85de-04079de96e68-image.png
      Objektbaum IOBroker:
      d7351077-3b1c-4907-8c23-113f3e5fd0e6-image.png
      Zigbee2MQTT Einstellungen:
      ec6fd6d9-3cac-4d72-a73a-77aa1a0ce993-image.png

      arteck T B 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Bennyoe last edited by

        @bennyoe das hier ist interessanter
        00043e6b-9dd3-452a-bcaa-5d314ee9c44c-grafik.png

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Bennyoe @arteck last edited by

          @arteck Sieht bei mir genau so aus.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            toralt @Bennyoe last edited by

            @bennyoe muss nicht bei Nutzung des Zigbee2MQTT Adapters in der Zigbee2MQTT configuration.yaml die Anpassung "availability: true" genau aus dem Grund rein?!? Wenn die nicht ergänzt wird, so stand es damals in der Anleitung, dann wird "false" angezeigt.

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • B
              Bennyoe @toralt last edited by

              @toralt Im Screenshot ist die erweitere Option für availability, nur auf true setzen hatte ich zu beginn, das hat jedoch auch nicht funktioniert.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                toralt @Bennyoe last edited by

                @bennyoe ist das das selbe wie in der configuration.yaml? Ich habe mich damals halt stur an die speziellen Adapteranpassungen gehalten.
                https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee2mqtt/blob/main/docs/DE/DE_get-started.md

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Bennyoe @toralt last edited by

                  @toralt ja in beide Richtungen getestet, das ist nur ein Frontend für die config, händisches ändern der config hat auch die passende Anzeige im Frontend zur Folge.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Bennyoe @Bennyoe last edited by

                    Hat sich erledigt, wer Fehler Logs lesen kann ist klar im Vorteil.
                    Sollte jemand die selben Probleme haben, in der config.yaml sind folgende Punkte einzutragen:
                    advanced:
                    legacy_api: false
                    legacy_availability_payload: false

                    device_options:
                    legacy: false

                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @Bennyoe last edited by arteck

                      @bennyoe sagte in Zigbee2MQTT Datenpunkte falsch:

                      advanced:
                      legacy_api: false
                      legacy_availability_payload: false
                      device_options:
                      legacy: false

                      wer lesen kann ist klar im Vorteil
                      steht auch hier
                      https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee2mqtt/blob/main/docs/DE/DE_faq.md#welche-zigbee2mqtt-konfigurationsparameter-werden-benötigt-

                      wozu schreiben wir die Doku

                      W Segway 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        Wildbill @arteck last edited by

                        @arteck Was hat es denn mit dem Punkt

                        cache_state: false
                        

                        auf sich, der sich im Dir verlinkten Beitrag befindet und den man so setzen sollte? Ich hatte den bislang nicht gesetzt (also war der default true) und es hat anscheinend dennoch alles funktioniert. Habe es jetzt wie im DOC auf false gesetzt, merke aber keinen Unterschied im Verhalten?!

                        Gruss, Jürgen

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          Wildbill @Wildbill last edited by

                          @arteck Kannst Du dazu nichts sagen, was es mit cache_state: false auf sich hat? Ich hatte es bis damals auf true, ohne Probleme festzustellen (habe Zigbee2MQTT aber auch erst 2 Wochen am Laufen, nachdem ich von Deconz gewechselt bin). Dann hatte ich es am 14.01. auf false umgestellt und hatte jetzt zweimal das Problem, dass mir Geräte (batteriebetriebene) die mal offline gingen, weil bei einem Stromkreis mit deren Routern kurz der Strom weg war, in iobroker auf offline blieben und erst nach einem Neustart des Adapters wieder online waren. Mit cache_state: true meine ich, dass sie automatisch wieder auf available=true gingen, sobald wieder ein Paket ankam. Mein Verständnis des Cache bei Zigee2MQTT würde mir jetzt sagen, dass eben mit true immer alle Attribute übertragen werden und bei false nur die, die sich geändert haben?! Aber warum dann das unterschiedliche Verhalten, wenn sich die Availability in Zigbee2MQTT ja geändert hat? Und warum sollte ich NICHT wollen, dass auch unveränderte Attribute einfach (nochmal) mit übertragen werden?

                          Gruss, Jürgen

                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active @Wildbill last edited by arteck

                            @wildbill google hilft oder einfach nur das zigbee2mqtt Project sich anschauen

                            https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/4225

                            https://www.zigbee2mqtt.io/guide/configuration/mqtt.html#mqtt-behaviour

                            sebi5361 created this issue in Koenkk/zigbee2mqtt

                            closed How to avoid Zigbee2MQTT to send some cached endpoint states when rebooting? #4225

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              Wildbill @arteck last edited by

                              @arteck Das hatte ich ja bereits gelesen und macht eigentlich auch Sinn, erklärt aber irgendwie nicht das komische Verhalten, dass Geräte in iobroker bei availability weiterhin offline bleiben, auch wenn sie längst wieder senden, bis ich den Adapter einmal neu starte, wenn ich den Cache abschalte. Ich beobachte das mal weiterhin.

                              Gruss, Jürgen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Segway
                                Segway @arteck last edited by

                                @arteck sagte in Zigbee2MQTT Datenpunkte falsch:

                                https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee2mqtt/blob/main/docs/DE/DE_faq.md#welche-zigbee2mqtt-konfigurationsparameter-werden-benötigt-

                                wozu schreiben wir die Doku

                                Dann ist das an 5. Stelle in der Doku als Frage definiert genau richtig platziert 👍

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                905
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                5
                                14
                                537
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo