Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. Proxmox - keine Konsole möglich in VM

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Proxmox - keine Konsole möglich in VM

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Radi @Snopy_16 last edited by Radi

      @snopy_16 Mal abgesehen davon, dass ich die Installation von Proxmox auf dem Raspi auf Grund seiner eingeschränkten Ressourcen nicht für besonders sinvoll halte: Warum eine alte Version des Proxmox?
      Nach dieser Anleitung gibt es ein einigermaßen aktuelles Proxmox auf dem Pi. Ob du damit deine aktuellen Probleme gelöst bekommst, weiß ich allerdings auch nicht.

      Kalle Blomquist S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Kalle Blomquist
        Kalle Blomquist @Radi last edited by

        @radi Oh, installation von Proxmox auf einem PI habe ich glatt überlesen. Bin dann raus!

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Radi @Kalle Blomquist last edited by

          @kalle-blomquist Das ging mir erst auch so, hatte erst später noch mal den ersten Artikel genauer gelesen. Bei Pimox bin ich dann auch raus.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Snopy_16 @Radi last edited by

            @radi @Kalle-Blomquist
            OK - Danke für Eure Hilfe👍

            Das sind meine 1. Gehversuche mit Proxmox mittels learning bei doing (darum auf PI)😕
            Werds aber nochmal mit einer Neuinstallation versuchen, man lernt ja immer dazu😀

            Entgültig will ich sowie so auf ein stärkeres System umstellen (NUC, .... oder ähnliches). Vielleicht gehts auch mit dem neuen PI5 ???

            Zumindest mein Echtsystem auf einem anderen Raspi 4 läuft zufriedenstellend.
            Es laufen halt schon viele verschiedene Services drauf (Influxdb, grafana, mosquitto, unifi-controller, Wireguard,..).
            Das will ich in Zukunft mit Proxmox trennen.
            Iobroker als VM, alles andere dann in Container.

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Snopy_16 last edited by mickym

              @snopy_16 Na was hast Du denn für eine Anzeige in deiner virtuellen Maschinenkonfiguration eingestellt? Und wie hast Du denn überhaupt Deine virutelle Maschine installiert wenn Du keine Anzeige hast?

              Und warum verschlüsselst Du irgendwas?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Snopy_16 last edited by

                @mickym

                Wo kann man die Anzeige inder Maschinenkonfiguration einstellen?
                Die VM hab ich auf der Desktop-Oberfläche von Proxmox installiert. IP:8006
                Was sollte ich verschlüsselt haben?

                Sorry, bin noch sehr unerfahren

                mickym R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Snopy_16 last edited by mickym

                  @snopy_16

                  4eeaa8d2-9f94-4e14-ba38-9989b9f17856-image.png

                  Bei Anzeige und Hardware kannst Du was einstellen.

                  und wie hast Du installiert mit einem offiziellen Debian ISO?

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Radi @Snopy_16 last edited by Radi

                    @snopy_16 Ich doch noch mal: Die Qemu-Seite ist HTTPS-verschlüsselt. Das ist aber, so glaube ich, Standart. Hast du mal einfach versucht, diese Seite zu den Ausnahmen in deinem Browser hinzu zu fügen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                      @snopy_16 sagte in Proxmox - keine Konsole möglich in VM:

                      Hätte ich schon probiert

                      nur so nebenbei,

                      Befehle dazu:
                      
                      sudo apt-get install qemu-guest-agent
                      sudo systemctl start qemu-guest-agent
                      

                      allerdings nicht wie du auf dem Host, sondern in der VM muss das installiert werden und das auch nur bei ubuntu, bei debian ist das schon dabei.

                      da allerdings bei dir pimox läuft kann ich zu deinem ....display Problem nix sagen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Snopy_16 @mickym last edited by

                        @mickym
                        Die selben einstellungen wie bei dir

                        @Radi
                        ja, hab ich auch versucht

                        @crunchip
                        in der VM komme ich eben nicht ins Terminal (das grundsätzliche Problem)

                        Kalle Blomquist R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Kalle Blomquist
                          Kalle Blomquist @Snopy_16 last edited by Kalle Blomquist

                          @snopy_16 Kommst du über Putty in deine VM.
                          Du mußt doch die IP kennen - von deiner VM bitte!

                          Ha, Sorry, war ein Denkfehler von mir. Vergiss es

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Radi @Snopy_16 last edited by Homoran

                            @snopy_16 Schau mal hier: https://github.com/pimox/pimox7/issues/32. Der Artikel ist zwar schon zwei Jahre alt, aber das scheint auf deine Symptomatic zu passen. Du brauchst für die VM offensichtlich ein passendes ISO-file für die Installation der VM.

                            pschonmann created this issue in pimox/pimox7

                            open Guest has not initialized display yet #32

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dr. Bakterius
                              Dr. Bakterius Most Active last edited by

                              Bei heise gibt es aktuell einen Artikel zu proxmox auf dem Raspi: https://www.heise.de/ratgeber/Drei-Virtualisierer-fuer-den-Raspberry-Pi-im-Ueberblick-9586052.html

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              798
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              8
                              24
                              2231
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo