Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Probleme mit Zigbee Adapter 1.9.5

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Probleme mit Zigbee Adapter 1.9.5

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
66 Beiträge 5 Kommentatoren 6.1k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Jens G.J Jens G.

    ======== Start marking the full check here =========

    Skript v.2023-10-10
    
    *** BASE SYSTEM ***
     Static hostname: smarthomepi
           Icon name: computer
    Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
              Kernel: Linux 6.1.0-rpi7-rpi-v8
        Architecture: arm64
    
    Model           : Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.4
    Docker          : false
    Virtualization  : none
    Kernel          : aarch64
    Userland        : arm64
    
    Systemuptime and Load:
     12:24:44 up  1:03,  2 users,  load average: 0.32, 0.25, 0.29
    CPU threads: 4
    
    
    *** RASPBERRY THROTTLING ***
    Current issues:
    No throttling issues detected.
    
    Previously detected issues:
    No throttling issues detected.
    
    *** Time and Time Zones ***
                   Local time: Sat 2024-01-06 12:24:44 CET
               Universal time: Sat 2024-01-06 11:24:44 UTC
                     RTC time: n/a
                    Time zone: Europe/Berlin (CET, +0100)
    System clock synchronized: yes
                  NTP service: active
              RTC in local TZ: no
    
    *** User and Groups ***
    pi
    /home/pi
    pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev gpio i2c spi iobroker
    
    *** X-Server-Setup ***
    X-Server:       false
    Desktop: 
    Terminal:       tty
    Boot Target:    multi-user.target
    
    *** MEMORY ***
                   total        used        free      shared  buff/cache   available
    Mem:            4.0G        1.2G        372M        1.2M        2.4G        2.7G
    Swap:           104M          0B        104M
    Total:          4.1G        1.2G        477M
    
             3793 M total memory
             1189 M used memory
             1172 M active memory
             2005 M inactive memory
              354 M free memory
               92 M buffer memory
             2241 M swap cache
               99 M total swap
                0 M used swap
               99 M free swap
    
    Raspberry only:
    oom events: 0
    lifetime oom required: 0 Mbytes
    total time in oom handler: 0 ms
    max time spent in oom handler: 0 ms
    
    
    *** FAILED SERVICES ***
    
      UNIT LOAD ACTIVE SUB DESCRIPTION
    0 loaded units listed.
    
    *** FILESYSTEM ***
    Filesystem     Type      Size  Used Avail Use% Mounted on
    udev           devtmpfs  1.6G     0  1.6G   0% /dev
    tmpfs          tmpfs     380M  1.2M  379M   1% /run
    /dev/mmcblk0p2 ext4       29G  3.5G   24G  13% /
    tmpfs          tmpfs     1.9G     0  1.9G   0% /dev/shm
    tmpfs          tmpfs     5.0M   16K  5.0M   1% /run/lock
    /dev/mmcblk0p1 vfat      510M   61M  450M  12% /boot/firmware
    tmpfs          tmpfs     380M     0  380M   0% /run/user/1000
    
    Messages concerning ext4 filesystem in dmesg:
    [Sat Jan  6 11:20:50 2024] Kernel command line: coherent_pool=1M 8250.nr_uarts=0 snd_bcm2835.enable_headphones=0 snd_bcm2835.enable_headphones=1 snd_bcm2835.enable_hdmi=1 snd_bcm2835.enable_hdmi=0  smsc95xx.macaddr=E4:5F:01:2B:81:55 vc_mem.mem_base=0x3ec00000 vc_mem.mem_size=0x40000000  console=ttyS0,115200 console=tty1 root=PARTUUID=3381e9f9-02 rootfstype=ext4 fsck.repair=yes rootwait
    [Sat Jan  6 11:20:52 2024] EXT4-fs (mmcblk0p2): mounted filesystem with ordered data mode. Quota mode: none.
    [Sat Jan  6 11:20:54 2024] EXT4-fs (mmcblk0p2): re-mounted. Quota mode: none.
    
    Show mounted filesystems \(real ones only\):
    TARGET           SOURCE         FSTYPE OPTIONS
    /                /dev/mmcblk0p2 ext4   rw,noatime
    `-/boot/firmware /dev/mmcblk0p1 vfat   rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=437,iocharset=ascii,shortname=mixed,errors=remount-ro
    
    Files in neuralgic directories:
    
    /var:
    503M    /var/
    202M    /var/cache
    197M    /var/cache/apt
    160M    /var/lib
    132M    /var/lib/apt/lists
    
    Archived and active journals take up 40.0M in the file system.
    
    /opt/iobroker/backups:
    4.0K    /opt/iobroker/backups/
    
    /opt/iobroker/iobroker-data:
    217M    /opt/iobroker/iobroker-data/
    198M    /opt/iobroker/iobroker-data/files
    67M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin
    48M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin/static
    47M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin/static/js
    
    The five largest files in iobroker-data are:
    21M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/web.admin/static/js/main.aaea95f8.js.map
    17M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
    14M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/iqontrol.meta/userimages/userwidgets/abfallkalender_2023 (1)-cropped (1).html
    8.9M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/scenes.admin/static/js/2.7de3299d.chunk.js.map
    8.3M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/web.admin/static/js/main.aaea95f8.js
    
    USB-Devices by-id:
    USB-Sticks -  Avoid direct links to /dev/* in your adapter setups, please always prefer the links 'by-id':
    
    /dev/serial/by-id/usb-SHK_NANO_CUL_868-if00-port0
    /dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_78c227e46ed8ed11ad85736162c613ac-if00-port0
    
    *** NodeJS-Installation ***
    
    /usr/bin/nodejs         v18.19.0
    /usr/bin/node           v18.19.0
    /usr/bin/npm            10.2.3
    /usr/bin/npx            10.2.3
    /usr/bin/corepack       0.22.0
    
    
    nodejs:
      Installed: 18.19.0-1nodesource1
      Candidate: 18.19.0-1nodesource1
      Version table:
         18.19.0+dfsg-6~deb12u1 500
            500 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security/main arm64 Packages
     *** 18.19.0-1nodesource1 1001
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
            100 /var/lib/dpkg/status
         18.18.2-1nodesource1 1001
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
         18.18.1-1nodesource1 1001
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
         18.18.0-1nodesource1 1001
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
         18.17.1-1nodesource1 1001
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
         18.17.0-1nodesource1 1001
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
         18.16.1-1nodesource1 1001
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
         18.16.0-1nodesource1 1001
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
         18.15.0-1nodesource1 1001
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
         18.14.2-1nodesource1 1001
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
         18.14.1-1nodesource1 1001
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
         18.14.0-1nodesource1 1001
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
         18.13.0+dfsg1-1 500
            500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main arm64 Packages
         18.13.0-1nodesource1 1001
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
         18.12.0-1nodesource1 1001
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
         18.11.0-1nodesource1 1001
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
         18.10.0-1nodesource1 1001
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
         18.9.1-1nodesource1 1001
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
         18.9.0-1nodesource1 1001
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
         18.8.0-1nodesource1 1001
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
         18.7.0-1nodesource1 1001
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
         18.6.0-1nodesource1 1001
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
         18.5.0-1nodesource1 1001
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
         18.4.0-1nodesource1 1001
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
         18.3.0-1nodesource1 1001
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
         18.2.0-1nodesource1 1001
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
         18.1.0-1nodesource1 1001
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
         18.0.0-1nodesource1 1001
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
    
    Temp directories causing npm8 problem: 0
    No problems detected
    
    Errors in npm tree:
    
    *** ioBroker-Installation ***
    
    ioBroker Status
    iobroker is running on this host.
    
    
    Objects type: jsonl
    States  type: jsonl
    
    Core adapters versions
    js-controller:  5.0.17
    admin:          6.12.0
    javascript:     7.1.6
    
    Adapters from github:   0
    
    Adapter State
    + system.adapter.admin.0                  : admin                 : smarthomepi                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
    + system.adapter.backitup.0               : backitup              : smarthomepi                              -  enabled
      system.adapter.daswetter.0              : daswetter             : smarthomepi                              -  enabled
    + system.adapter.discovery.0              : discovery             : smarthomepi                              -  enabled
    + system.adapter.dwd.0                    : dwd                   : smarthomepi                              -  enabled
    + system.adapter.influxdb.0               : influxdb              : smarthomepi                              -  enabled, port: 8086
    + system.adapter.info.0                   : info                  : smarthomepi                              -  enabled
    + system.adapter.iqontrol.0               : iqontrol              : smarthomepi                              -  enabled
    + system.adapter.javascript.0             : javascript            : smarthomepi                              -  enabled
    + system.adapter.maxcul.0                 : maxcul                : smarthomepi                              -  enabled
    + system.adapter.mqtt.0                   : mqtt                  : smarthomepi                              -  enabled, port: 1886, bind: 0.0.0.0
      system.adapter.scenes.0                 : scenes                : smarthomepi                              - disabled
    + system.adapter.sonoff.0                 : sonoff                : smarthomepi                              -  enabled, port: 1883, bind: 192.168.188.159
    + system.adapter.tankerkoenig.0           : tankerkoenig          : smarthomepi                              -  enabled
      system.adapter.terminal.0               : terminal              : smarthomepi                              - disabled, port: 8099, bind: 0.0.0.0, run as: admin
    + system.adapter.web.0                    : web                   : smarthomepi                              -  enabled, port: 8085, bind: 0.0.0.0, run as: admin
    + system.adapter.zigbee.0                 : zigbee                : smarthomepi                              -  enabled, port: /dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_78c227e46ed8ed11ad85736162c613ac-if00-port0
    
    + instance is alive
    
    Enabled adapters with bindings
    + system.adapter.admin.0                  : admin                 : smarthomepi                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
    + system.adapter.influxdb.0               : influxdb              : smarthomepi                              -  enabled, port: 8086
    + system.adapter.mqtt.0                   : mqtt                  : smarthomepi                              -  enabled, port: 1886, bind: 0.0.0.0
    + system.adapter.sonoff.0                 : sonoff                : smarthomepi                              -  enabled, port: 1883, bind: 192.168.188.159
    + system.adapter.web.0                    : web                   : smarthomepi                              -  enabled, port: 8085, bind: 0.0.0.0, run as: admin
    + system.adapter.zigbee.0                 : zigbee                : smarthomepi                              -  enabled, port: /dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_78c227e46ed8ed11ad85736162c613ac-if00-port0
    
    ioBroker-Repositories
    stable        : http://repo.iobroker.live/sources-dist.json
    beta          : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
    
    Active repo(s): stable
    
    Installed ioBroker-Instances
    Used repository: stable
    Adapter    "admin"        : 6.12.0   , installed 6.12.0
    Adapter    "backitup"     : 2.9.8    , installed 2.9.8
    Adapter    "daswetter"    : 3.1.11   , installed 3.1.11
    Adapter    "discovery"    : 4.2.0    , installed 4.2.0
    Adapter    "dwd"          : 2.8.5    , installed 2.8.5
    Adapter    "influxdb"     : 3.2.0    , installed 3.2.0
    Adapter    "info"         : 2.0.0    , installed 2.0.0
    Adapter    "iqontrol"     : 2.3.0    , installed 2.3.0
    Adapter    "javascript"   : 7.1.6    , installed 7.1.6
    Controller "js-controller": 5.0.17   , installed 5.0.17
    Adapter    "maxcul"       : 1.3.1    , installed 1.3.1
    Adapter    "mqtt"         : 5.1.0    , installed 5.1.0
    Adapter    "scenes"       : 2.3.9    , installed 2.3.9
    Adapter    "simple-api"   : 2.7.2    , installed 2.7.2
    Adapter    "socketio"     : 6.6.0    , installed 6.6.0
    Adapter    "sonoff"       : 3.0.3    , installed 3.0.3
    Adapter    "tankerkoenig" : 3.3.7    , installed 3.3.7
    Adapter    "terminal"     : 1.0.0    , installed 1.0.0
    Adapter    "web"          : 6.1.10   , installed 6.1.10
    Adapter    "ws"           : 2.5.8    , installed 2.5.8
    Adapter    "zigbee"       : 1.9.5    , installed 1.9.5
    
    Objects and States
    Please stand by - This may take a while
    Objects:        4797
    States:         1744
    
    *** OS-Repositories and Updates ***
    Hit:1 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
    Hit:2 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
    Hit:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
    Hit:4 http://archive.raspberrypi.com/debian bookworm InRelease
    Hit:5 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
    Reading package lists...
    Pending Updates: 0
    
    *** Listening Ports ***
    Active Internet connections (only servers)
    Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       User       Inode      PID/Program name    
    tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      0          13059      773/sshd: /usr/sbin 
    tcp        0      0 192.168.188.159:1883    0.0.0.0:*               LISTEN      1001       51787      10516/io.sonoff.0   
    tcp        0      0 0.0.0.0:1887            0.0.0.0:*               LISTEN      1001       51828      10547/io.mqtt.0     
    tcp        0      0 0.0.0.0:1886            0.0.0.0:*               LISTEN      1001       51827      10547/io.mqtt.0     
    tcp        0      0 127.0.0.1:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      1001       51508      10210/iobroker.js-c 
    tcp        0      0 127.0.0.1:9000          0.0.0.0:*               LISTEN      1001       51515      10210/iobroker.js-c 
    tcp6       0      0 :::22                   :::*                    LISTEN      0          13061      773/sshd: /usr/sbin 
    tcp6       0      0 :::8085                 :::*                    LISTEN      1001       54602      11727/io.web.0      
    tcp6       0      0 :::8081                 :::*                    LISTEN      1001       49898      10239/io.admin.0    
    udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*                           104        15395      511/avahi-daemon: r 
    udp        0      0 0.0.0.0:51346           0.0.0.0:*                           104        15397      511/avahi-daemon: r 
    udp6       0      0 fe80::8152:7386:387:546 :::*                                0          13144      652/NetworkManager  
    udp6       0      0 :::44029                :::*                                104        15398      511/avahi-daemon: r 
    udp6       0      0 :::5353                 :::*                                104        15396      511/avahi-daemon: r 
    
    *** Log File - Last 25 Lines ***
    
    2024-01-06 12:20:26.629  - info: host.smarthomepi "system.adapter.zigbee.0" enabled
    2024-01-06 12:20:26.865  - info: host.smarthomepi instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 11984
    2024-01-06 12:20:31.349  - info: zigbee.0 (11984) starting. Version 1.9.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.17
    2024-01-06 12:20:31.453  - info: zigbee.0 (11984) delete old Backup files. keep only last 10
    2024-01-06 12:20:31.456  - info: zigbee.0 (11984) Starting Zigbee  npm ...
    2024-01-06 12:20:31.790  - info: zigbee.0 (11984) Installed Version: iobroker.zigbee@1.9.5
    2024-01-06 12:20:32.727  - info: zigbee.0 (11984) Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20210708}}
    2024-01-06 12:20:32.737  - info: zigbee.0 (11984) Unable to disable LED, unsupported function.
    2024-01-06 12:20:32.762  - info: zigbee.0 (11984)   --> transmitPower : high+
    2024-01-06 12:20:32.783  - info: zigbee.0 (11984) Currently 5 devices are joined:
    2024-01-06 12:20:32.837  - info: zigbee.0 (11984) 0x00158d0002f7bc51 (addr 30345): WXKG01LM - Xiaomi MiJia wireless switch (EndDevice)
    2024-01-06 12:20:32.842  - info: zigbee.0 (11984) 0x00158d0002732ad3 (addr 49658): RTCGQ11LM - Xiaomi Aqara human body movement and illuminance sensor (EndDevice)
    2024-01-06 12:20:32.843  - info: zigbee.0 (11984) 0x00158d00051e85e8 (addr 46898): WSDCGQ11LM - Xiaomi Aqara temperature, humidity and pressure sensor (EndDevice)
    2024-01-06 12:20:32.846  - info: zigbee.0 (11984) 0x7cb03eaa0a00c5df (addr 39975): AC03642 - OSRAM SMART+ CLASSIC A 60 TW (Router)
    2024-01-06 12:20:32.848  - info: zigbee.0 (11984) 0xa4c1384e05b39d11 (addr 45128): TS011F_plug_1 - TuYa Smart plug (with power monitoring) (Router)
    2024-01-06 12:20:32.849  - info: zigbee.0 (11984) Zigbee started
    2024-01-06 12:20:32.910  - info: zigbee.0 (11984) debug devices set to []
    2024-01-06 12:20:55.844  - warn: zigbee.0 (11984) DeviceAvailability:Failed to ping 0x7cb03eaa0a00c5df CLA60 TW OSRAM
    2024-01-06 12:21:04.726  - info: admin.0 (10239) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.188.21
    2024-01-06 12:21:05.097  - info: zigbee.0 (11984) List of port: [{"path":"/dev/ttyUSB1","manufacturer":"SHK","serialNumber":"868","pnpId":"usb-SHK_NANO_CUL_868-if00-port0","vendorId":"0403","productId":"6001"},{"path":"/dev/ttyUSB0","manufacturer":"ITead","serialNumber":"78c227e46ed8ed11ad85736162c613ac","pnpId":"usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_78c227e46ed8ed11ad85736162c613ac-if00-port0","vendorId":"10c4","productId":"ea60"}]
    2024-01-06 12:21:06.742  - warn: zigbee.0 (11984) DeviceAvailability:Failed to ping 0xa4c1384e05b39d11 TS011F
    2024-01-06 12:25:00.041  - info: host.smarthomepi instance system.adapter.dwd.0 started with pid 12220
    2024-01-06 12:25:02.430  - info: dwd.0 (12220) starting. Version 2.8.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.17
    2024-01-06 12:25:13.275  - info: dwd.0 (12220) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
    2024-01-06 12:25:13.807  - info: host.smarthomepi instance system.adapter.dwd.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
    
    

    So hier ist die Langfassung

    Inklusive Zigbee Log vom Iobroker als Bild zigbee log iobroker.png

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #35

    @jens-g

    System ist richtig aufgesetzt.
    Die OSRAM-Klamotten sind bekannt dafür zickig zu sein.
    Bring vielleicht die Firmware des Sticks auf Stand, die ist wohl schon älter.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    Jens G.J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @jens-g

      System ist richtig aufgesetzt.
      Die OSRAM-Klamotten sind bekannt dafür zickig zu sein.
      Bring vielleicht die Firmware des Sticks auf Stand, die ist wohl schon älter.

      Jens G.J Offline
      Jens G.J Offline
      Jens G.
      schrieb am zuletzt editiert von Jens G.
      #36

      @thomas-braun
      Osram teste ich mal kurz. Lampe lässt sich schalten Temp und Helligkeit einstellen obwohl im Adapter steht nicht verbunden
      Wie update ich den Stick denn ?

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Jens G.J Jens G.

        @thomas-braun
        Osram teste ich mal kurz. Lampe lässt sich schalten Temp und Helligkeit einstellen obwohl im Adapter steht nicht verbunden
        Wie update ich den Stick denn ?

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #37

        @jens-g sagte in Probleme mit Zigbee Adapter 1.9.5:

        Wie update ich den Stick denn ?

        Musste mal schauen. Ich hab den selber nicht und mich daher noch nie darum gesorgt.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        Jens G.J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @jens-g sagte in Probleme mit Zigbee Adapter 1.9.5:

          Wie update ich den Stick denn ?

          Musste mal schauen. Ich hab den selber nicht und mich daher noch nie darum gesorgt.

          Jens G.J Offline
          Jens G.J Offline
          Jens G.
          schrieb am zuletzt editiert von Jens G.
          #38

          @thomas-braun

          Verstehe, hab dazu schon mal etwas auf youtube gesehen über ssh möglich mal schauen. Werde das hier mal testen: https://www.youtube.com/watch?v=0en12lyJPAs

          Jetzt ist die Steckdose doch wieder verbunden, warum auch immer hat jetzt Linkquality 87.
          Stick brauch wohl länger alle geräte kommen wieder zurück, einfach mal abwarten

          Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • Jens G.J Jens G.

            @thomas-braun

            Verstehe, hab dazu schon mal etwas auf youtube gesehen über ssh möglich mal schauen. Werde das hier mal testen: https://www.youtube.com/watch?v=0en12lyJPAs

            Jetzt ist die Steckdose doch wieder verbunden, warum auch immer hat jetzt Linkquality 87.
            Stick brauch wohl länger alle geräte kommen wieder zurück, einfach mal abwarten

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #39

            @jens-g

            Ich mach es bei meinem immer so:

            https://forum.iobroker.net/topic/50180/anleitung-zigbee-firmware-auf-der-kommandozeile-flashen

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Jens G.J Jens G.

              @thomas-braun

              Verstehe, hab dazu schon mal etwas auf youtube gesehen über ssh möglich mal schauen. Werde das hier mal testen: https://www.youtube.com/watch?v=0en12lyJPAs

              Jetzt ist die Steckdose doch wieder verbunden, warum auch immer hat jetzt Linkquality 87.
              Stick brauch wohl länger alle geräte kommen wieder zurück, einfach mal abwarten

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #40

              @jens-g sagte in Probleme mit Zigbee Adapter 1.9.5:

              Stick brauch wohl länger alle geräte kommen wieder zurück, einfach mal abwarten

              Das ist aber auch das typische Verhalten eines Zigbee-Netzes.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              Jens G.J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @jens-g sagte in Probleme mit Zigbee Adapter 1.9.5:

                Stick brauch wohl länger alle geräte kommen wieder zurück, einfach mal abwarten

                Das ist aber auch das typische Verhalten eines Zigbee-Netzes.

                Jens G.J Offline
                Jens G.J Offline
                Jens G.
                schrieb am zuletzt editiert von Jens G.
                #41

                @thomas-braun
                Ok, vllt. lag es auch an der Lampe und oder das der Stromverbrauch unverändert war und dadurch kein Wert kam. Nun immerhin dann werde ich es jetzt erstmal laufen lassen und etwas mehr Geduld haben. Firmware lasse ich erstmal so, nun läufts ja.
                Bin froh das mein Upgrade auf Bookworm so flüssig gelaufen ist.
                Großes Dankeschön für deine wertvollen Tipps und deinen Log Check.
                Ok bin wohl ein wenig zu ungeduldig jetz gehts.
                Allerdings verstehe ich die Netzwerkkarte nicht, mit dem alten Stick wurde direkt angezeigt das die End Devices am Coordinator waren, beim Sonoff nur noch die Steckdose und Lampe siehe Bilder

                netzwerkkarte.png

                zigbee adter aktuell.png

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Jens G.J Jens G.

                  @thomas-braun
                  Ok, vllt. lag es auch an der Lampe und oder das der Stromverbrauch unverändert war und dadurch kein Wert kam. Nun immerhin dann werde ich es jetzt erstmal laufen lassen und etwas mehr Geduld haben. Firmware lasse ich erstmal so, nun läufts ja.
                  Bin froh das mein Upgrade auf Bookworm so flüssig gelaufen ist.
                  Großes Dankeschön für deine wertvollen Tipps und deinen Log Check.
                  Ok bin wohl ein wenig zu ungeduldig jetz gehts.
                  Allerdings verstehe ich die Netzwerkkarte nicht, mit dem alten Stick wurde direkt angezeigt das die End Devices am Coordinator waren, beim Sonoff nur noch die Steckdose und Lampe siehe Bilder

                  netzwerkkarte.png

                  zigbee adter aktuell.png

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #42

                  @jens-g

                  Vergiss die Karte. Die zeigt alles mögliche an. Oder auch nicht.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  Jens G.J 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @jens-g

                    Vergiss die Karte. Die zeigt alles mögliche an. Oder auch nicht.

                    Jens G.J Offline
                    Jens G.J Offline
                    Jens G.
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #43

                    @thomas-braun

                    Verstehe, dann kann hier zu

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Jens G.J Jens G.

                      @thomas-braun

                      Verstehe, dann kann hier zu

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #44

                      @jens-g

                      Hier wird nix geschlossen. Aber du könntest deinen ersten Beitrag mit 'Gelöst' bezeichnen. Überschrift editieren.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      Jens G.J 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @jens-g

                        Hier wird nix geschlossen. Aber du könntest deinen ersten Beitrag mit 'Gelöst' bezeichnen. Überschrift editieren.

                        Jens G.J Offline
                        Jens G.J Offline
                        Jens G.
                        schrieb am zuletzt editiert von Jens G.
                        #45

                        @thomas-braun
                        Leider zu früh gefreut, sobald ich die Osram Lampe ausschalte verliert der Stick die Steckdose also muss ich jetzt Firmware Update machen. Leider auch kein Erfolg, die Revision lautet jetzt zwar 20230507 aber das Ergebnis ist das gleiche. Kann somit die Steckdose nicht steuern. Was ein Mist

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Jens G.J Jens G.

                          @thomas-braun
                          Leider zu früh gefreut, sobald ich die Osram Lampe ausschalte verliert der Stick die Steckdose also muss ich jetzt Firmware Update machen. Leider auch kein Erfolg, die Revision lautet jetzt zwar 20230507 aber das Ergebnis ist das gleiche. Kann somit die Steckdose nicht steuern. Was ein Mist

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #46

                          @jens-g

                          Ich glaube @arteck empfiehlt für OSRAM-Hardware folgendes:

                          Geräte entfernen, Gerät ausbauen, Wertstofftonne auf, Gerät reinwerfen, Wertstofftonne schließen.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          Jens G.J 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @jens-g

                            Ich glaube @arteck empfiehlt für OSRAM-Hardware folgendes:

                            Geräte entfernen, Gerät ausbauen, Wertstofftonne auf, Gerät reinwerfen, Wertstofftonne schließen.

                            Jens G.J Offline
                            Jens G.J Offline
                            Jens G.
                            schrieb am zuletzt editiert von Jens G.
                            #47

                            @thomas-braun
                            Gut zu wissen, aber ich glaube es liegt irgendwie am Stick, denn mit meinem alten CC2531 lief alles wie am Schnürchen. Jetzt geht nur wenn OSRAM eingeschaltet ist. Ich kriege immer nur Failed to ping für die Steckdose.
                            Werde dann mal wieder den CC2531 anschließen und diesen Sonoff Stick zurücksenden

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Jens G.J Jens G.

                              @thomas-braun
                              Gut zu wissen, aber ich glaube es liegt irgendwie am Stick, denn mit meinem alten CC2531 lief alles wie am Schnürchen. Jetzt geht nur wenn OSRAM eingeschaltet ist. Ich kriege immer nur Failed to ping für die Steckdose.
                              Werde dann mal wieder den CC2531 anschließen und diesen Sonoff Stick zurücksenden

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #48

                              @jens-g

                              Einen aus dieser Liste:

                              https://www.zigbee2mqtt.io/guide/adapters/#recommended

                              Ich habe den von slaesh. Deiner findet sich aber auch darunter.
                              Ich würde eher die Steckdose austauschen.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              Jens G.J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @jens-g

                                Einen aus dieser Liste:

                                https://www.zigbee2mqtt.io/guide/adapters/#recommended

                                Ich habe den von slaesh. Deiner findet sich aber auch darunter.
                                Ich würde eher die Steckdose austauschen.

                                Jens G.J Offline
                                Jens G.J Offline
                                Jens G.
                                schrieb am zuletzt editiert von Jens G.
                                #49

                                @thomas-braun
                                Wieso die Steckdose, die läuft doch einwandfrei am alten CC2531
                                Ich baue jetzt erstmal den alten Stick wieder dran

                                Thomas BraunT arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • Jens G.J Jens G.

                                  @thomas-braun
                                  Wieso die Steckdose, die läuft doch einwandfrei am alten CC2531
                                  Ich baue jetzt erstmal den alten Stick wieder dran

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #50

                                  @jens-g

                                  Aber jetzt nicht mehr. Frag @arteck nach seiner Meinung zu den Dingern...

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Jens G.J Jens G.

                                    @thomas-braun
                                    Wieso die Steckdose, die läuft doch einwandfrei am alten CC2531
                                    Ich baue jetzt erstmal den alten Stick wieder dran

                                    arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                    #51

                                    @jens-g ja und wenn du Holzräder am Porsche montierst werden die auch laufen...

                                    ersetzt die Osram die sind scheisxx.. PUNKT

                                    und den cc2531 kannst auch direkt in die Tonne kloppen..

                                    bleib bei dem Sonoff..und die Firmware musst du auch ersetzten.. die 20230507 war fehlerhaft..ausser du hast die Korrigierte genommen

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    Jens G.J 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA arteck

                                      @jens-g ja und wenn du Holzräder am Porsche montierst werden die auch laufen...

                                      ersetzt die Osram die sind scheisxx.. PUNKT

                                      und den cc2531 kannst auch direkt in die Tonne kloppen..

                                      bleib bei dem Sonoff..und die Firmware musst du auch ersetzten.. die 20230507 war fehlerhaft..ausser du hast die Korrigierte genommen

                                      Jens G.J Offline
                                      Jens G.J Offline
                                      Jens G.
                                      schrieb am zuletzt editiert von Jens G.
                                      #52

                                      @arteck
                                      Ganz ehrlich habe nun Schnauze voll bleibt beim alten CC2531 und Sonoff geht zurück.
                                      Zack den CC2531 rein und alles läuft wieder, sogar die Netzwerkkarte siehe Bilderfunktioniert.png , nur etwas schade um die Reichweite, egal gibt ja genug Repeater aka Router dafür. netzwerkkarte.png.
                                      Kann man nur vorstellen, das es an dieser Antenne liegt die mit dabei ist.
                                      Verwende jetzt eine 10dbi Antenne sieht aus wie eine von ASUS Routern, am alten Stick.
                                      Alle Geräte extra neu pairen mit dem sonoff habe ich kein Bock drauf.
                                      Letzte Chance für Sonoff eine bessere Antenne sonst geht der Retoure

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Jens G.J Jens G.

                                        @arteck
                                        Ganz ehrlich habe nun Schnauze voll bleibt beim alten CC2531 und Sonoff geht zurück.
                                        Zack den CC2531 rein und alles läuft wieder, sogar die Netzwerkkarte siehe Bilderfunktioniert.png , nur etwas schade um die Reichweite, egal gibt ja genug Repeater aka Router dafür. netzwerkkarte.png.
                                        Kann man nur vorstellen, das es an dieser Antenne liegt die mit dabei ist.
                                        Verwende jetzt eine 10dbi Antenne sieht aus wie eine von ASUS Routern, am alten Stick.
                                        Alle Geräte extra neu pairen mit dem sonoff habe ich kein Bock drauf.
                                        Letzte Chance für Sonoff eine bessere Antenne sonst geht der Retoure

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #53

                                        @jens-g sagte in Probleme mit Zigbee Adapter 1.9.5:

                                        Alle Geräte extra neu pairen mit dem sonoff habe ich kein Bock drauf.

                                        Da wirst du wohl nicht drum herum kommen.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        Jens G.J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @jens-g sagte in Probleme mit Zigbee Adapter 1.9.5:

                                          Alle Geräte extra neu pairen mit dem sonoff habe ich kein Bock drauf.

                                          Da wirst du wohl nicht drum herum kommen.

                                          Jens G.J Offline
                                          Jens G.J Offline
                                          Jens G.
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #54

                                          @thomas-braun
                                          Kann schon sein, aber dann müsste ich doch auch meine Skripte überarbeiten oder bleibt es trotz repair beim gleichen Eintrag

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          841

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe