NEWS
Test Adapter telegram-menu v.1.6.x
-
@willi-wunder sagte in Test Adapter telegram-menu v.0.9.x:
Bezüglich der Scrollbalken:
Ich habe gerade gesehen, dass der Scrollbalken eher bei der Auswahl bei Objekten fehlt. Hier komme ich nur an weitere Objekte, wenn ich mit den Pfeil-Tasten rauf/ runter drücke.
Soll ich hierzu ein Issue machen?
Scrollbalken bei der Auswahl in Objekten funktioniert jetzt.
-
TIPP:
Wenn Ihr den Adapter hier testet, schaltet bitte zuvor eure anderen Sachen wie Text2Command oder Blocklys ab, dass bringt nur missverständnisse und unnötige Fehlersuche. Michael hat schon genug arbeitet damit.
Wer die Doku noch nicht kennt, sollte hier erstmal rein schauen, alles super erklärt.
DokuZwecks zu den Menüs zurückkehren:
Die Funktionmenu:back
ist hierfür super. Ich hatte zuvor auch in jedes Menü immer nochmal den Punkt Übersicht als neues Menü eingefügt gehabt, dass hier ist viel Übersichtlicher.
Hoffe es hilft den ein oder anderen weiter. Wenn man es erstmal geblickt hat, macht es richtig Laune. Hab jetzt Sachen in Telegram, dass war mir voher irgendwann mal zu unübersichtlich in Blockly, jetzt total easy. Viel Spaß.
-
@michael-roling sagte in Test Adapter telegram-menu v.0.9.x:
@willi-wunder ja bitte Issue erstellen Bzw. Das andere anpassen oder als fertig deklarieren und neu erstellen.
Mit den Icons schaue ich mir an. Dürfte aber keine Einfluss nehmen auf die Funktionalität.
Ja, läuft alles. Ist mir nur zufällig aufgefallen, optischer Mangel, lach.
-
@jimmybondi
Zu 1:
Zwecks Menüpunkte nebeneinander:
Einfach die zwei && hinten anfügen, dann klappt das.
Zu 2:
Ich glaube du mußt zu jeder Status Abfrage einen change Befehl machen auch wenn die DP alle die gleiche Bezeichung haben (true - false).
Was passiert wenn du die Außenbeleuchtung an zweite Stelle machst?Zu 3:
Vielleicht wäre hier ein Scrennshot vom Overview nützlich damit man deine Menü Struktur sieht. -
@willi-wunder du hast den gleichen error, wie noch jemand hier. Das Problem tritt auf wenn kein Text mit gesendet wird. Ich denke das ich da einen default Text rein machen sollte damit das nicht passiert.
Aber dein Aufruf scheint korrekt zu sein. Muss ich mir auch anschauen.
-
Der Fehler war bei mir. Wie gesagt hab ich meine blocklys über text2command gesteuert. Das war alles schon eingerichtet bevor ich den telegram menu Adapter hatte. Ich hab jetzt mal ein Punkt direkt über die Aktion eingerichtet und siehe da, der Fehler mit dem Text kommt nicht mehr
-
@segway sagte in Test Adapter telegram-menu v.0.9.x:
Noch kurz eine Frage:
kann ich auf einen Button auch ein http-request setzen ?
Meine Doorbird und Kameras liefern ja Bilder per http-Befehl - die möchte ich auf einen Button legen. geht sowas ?@michael-roling
Ich sehe nur dass ich mir ein Bild mit Grafana schicken lassen kann … geht das auch wie iben beschrieben mit Doorbird / Kamerabild? -
@willi-wunder sagte in Test Adapter telegram-menu v.0.9.x:
Zu 2:
Ich glaube du mußt zu jeder Status Abfrage einen change Befehl machen auch wenn die DP alle die gleiche Bezeichung haben (true - false).
Was passiert wenn du die Außenbeleuchtung an zweite Stelle machst?Das ist interessant. Setze ich alle changes direkt untereinander, funktioniert es.
Sobald ich ein change, an einer anderen Stelle habe, zerreißt es wieder einiges.Hier nochmal übersichtlicher, was ich da jetzt eingetragen habe :
<b><u>Balkon : </u></b> Balkontür: {status:zigbee.0.00158d00045c1692.opened} change{"true":"<u><b><i>geöffnet !!!</i></b></u>","false":"geschlossen"} Aussenbeleuchtung: {status:zigbee.0.ec1bbdfffe804c26.state} change{"true":"<b>an</b>","false":"aus"} Wandlampe : {status:zigbee.0.2c1165fffef259cd.available} change{"true":"<b>an</b>","false":"aus"} Wandlampe Brightness : {status:zigbee.0.2c1165fffef259cd.brightness} Aussentemperatur: {status:zigbee.0.00124b0022d5af9b.temperature} °C Luftfeuchtigkeit: {status:zigbee.0.00124b0022d5af9b.humidity} % Helligkeit: {status:zigbee.0.04cf8cdf3c7ceddc.illuminance} Lux
Zu 3:
Vielleicht wäre hier ein Scrennshot vom Overview nützlich damit man deine Menü Struktur sieht.Ich habe den Adapter aus dem Stable Repo installiert. Der hat den Button noch nicht.
Im Grunde ist die Navigation aber oben im Screenshot mit drin.
Mir ist aufgefallen, dass bei mir grundsätzlich immer der Statustext vom vorletzten Menü angezeigt wird.
Ich komme auch gar nicht mehr zu meiner Startseite (Übersicht) zurück, sondern hänge dann im Untermenü fest.Sehe gerade, habe dazu auch eine Fehlermeldung im Log :
Error subMenu: "Cannot read properties of undefined (reading 'text')TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'text')\n at switchBack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/lib/js/backMenu.js:51:79)\n at subMenu (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/lib/js/subMenu.js:302:19)\n at async callSubMenu (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/lib/js/subMenu.js:44:23)\n at async processData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/lib/js/processData.js:156:21)\n at async checkEveryMenuForData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/lib/js/processData.js:59:4)\n at async TelegramMenu.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/main.js:222:28)"
-
Kann mir bitte jemand noch eine Auskunft geben, ob und wie ich auch zwei menü-punkte in der Navigation einstellen kann? ich hab zb. das menü für eine Lampe und die jeweiligen Prozentzahlen. ich hätte da trotzdem gerne noch eine auswahl zum on-off switch, da die lampe komischerweise nicht bei 0% ausschaltet.
-
Sind zwar im konkreten Beispiel, zwei verschiedene Devices, werde das aber bei anderen Lampen zukünftig so machen :
Der Linke Button zum on/off toggeln und der rechte Button zum dimmen
-
@segway sagte in Test Adapter telegram-menu v.0.9.x:
@segway sagte in Test Adapter telegram-menu v.0.9.x:
Noch kurz eine Frage:
kann ich auf einen Button auch ein http-request setzen ?
Meine Doorbird und Kameras liefern ja Bilder per http-Befehl - die möchte ich auf einen Button legen. geht sowas ?@michael-roling
Ich sehe nur dass ich mir ein Bild mit Grafana schicken lassen kann … geht das auch wie iben beschrieben mit Doorbird / Kamerabild?HTTP abfragen gehen so noch nicht. Am besten Issue auf machen und schreiben wie du das im Moment abfragst und ich schaue ob man es integrieren kann.
-
@nico-adler
Meinst du so?
-
@jimmybondi sagte in Test Adapter telegram-menu v.0.9.x:
@willi-wunder sagte in Test Adapter telegram-menu v.0.9.x:
Zu 2:
Ich glaube du mußt zu jeder Status Abfrage einen change Befehl machen auch wenn die DP alle die gleiche Bezeichung haben (true - false).
Was passiert wenn du die Außenbeleuchtung an zweite Stelle machst?Das ist interessant. Setze ich alle changes direkt untereinander, funktioniert es.
Sobald ich ein change, an einer anderen Stelle habe, zerreißt es wieder einiges.Hier nochmal übersichtlicher, was ich da jetzt eingetragen habe :
<b><u>Balkon : </u></b> Balkontür: {status:zigbee.0.00158d00045c1692.opened} change{"true":"<u><b><i>geöffnet !!!</i></b></u>","false":"geschlossen"} Aussenbeleuchtung: {status:zigbee.0.ec1bbdfffe804c26.state} change{"true":"<b>an</b>","false":"aus"} Wandlampe : {status:zigbee.0.2c1165fffef259cd.available} change{"true":"<b>an</b>","false":"aus"} Wandlampe Brightness : {status:zigbee.0.2c1165fffef259cd.brightness} Aussentemperatur: {status:zigbee.0.00124b0022d5af9b.temperature} °C Luftfeuchtigkeit: {status:zigbee.0.00124b0022d5af9b.humidity} % Helligkeit: {status:zigbee.0.04cf8cdf3c7ceddc.illuminance} Lux
Zu 3:
Vielleicht wäre hier ein Scrennshot vom Overview nützlich damit man deine Menü Struktur sieht.Ich habe den Adapter aus dem Stable Repo installiert. Der hat den Button noch nicht.
Im Grunde ist die Navigation aber oben im Screenshot mit drin.
Mir ist aufgefallen, dass bei mir grundsätzlich immer der Statustext vom vorletzten Menü angezeigt wird.
Ich komme auch gar nicht mehr zu meiner Startseite (Übersicht) zurück, sondern hänge dann im Untermenü fest.Sehe gerade, habe dazu auch eine Fehlermeldung im Log :
Error subMenu: "Cannot read properties of undefined (reading 'text')TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'text')\n at switchBack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/lib/js/backMenu.js:51:79)\n at subMenu (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/lib/js/subMenu.js:302:19)\n at async callSubMenu (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/lib/js/subMenu.js:44:23)\n at async processData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/lib/js/processData.js:156:21)\n at async checkEveryMenuForData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/lib/js/processData.js:59:4)\n at async TelegramMenu.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/main.js:222:28)"
Auch das bitte als Issue anlegen. Mit den Infos hier
-
@willi-wunder zusätzlich auch noch die Prozente fürs dimmen
-
@nico-adler sagte in Test Adapter telegram-menu v.0.9.x:
@willi-wunder zusätzlich auch noch die Prozente fürs dimmen
ich kann aktuell nur eins von beiden machen
-
@nico-adler
Prozente und im gleichen Menü EIN/AUS schalten? Hab ich noch nicht probiert. -
Ja das meine ich. Und wenn das geht wäre es wunderbar
-
@nico-adler mit einen Button beides geht definitiv nicht.
-
schade, dann löse ich das mittels blockly
-
@nico-adler
Hatte früher auch alles in Blockly gehabt, hat wunderbar funktioniert. Allerdings bei mehr Menüs etc. verliert man dann irgendwann den Überblick, gerade wenn man etwas ändern will. Auch das Zuklappen der Blöcke hilft irgendwann nicht mehr. Hab auch hier ein paar Sachen was nicht gehen, aber die eierlegende Wollmilchsau wird es nicht geben.Alternativ mach ein Menü Dimmen und ein Menü AN/AUS.