Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MartyBr

    @david-g Ich habe den Adapter heute Nacht um 00:01 per Script neu gestartet. Damit werden dann automatisch die neuen Datenpunkte unter 2024 angelegt.
    Starte bitte einfach den Adapter mal neu.

    SegwayS Offline
    SegwayS Offline
    Segway
    schrieb am zuletzt editiert von Segway
    #2129

    Erst einmal frohes neues Jahr.
    Ich habe den Adapter mal installiert und ich habe meinen Verbrauch und Ertrag (PV) im Modbusadapter drin.

    Ich hab diese beiden Werte dann für Sourceanalytic aktiviert und meinen aktuellen Zählerstand für A+ und A- eingegeben.
    Die Werte habe ich alle negativ ? Hab ich etwas nicht verstanden ?

    6e761b1f-736a-40b4-951a-342a6a00def2-image.png

    69224416-5fc0-4630-8156-8317b4f645a7-image.png

    Update:
    Ich sehe grad, dass der Zählerstand mit >32000 angegeben wird aber der Datenpunkt aus dem ich lesen hat 16000 irgendwas. Liegt es daran ? Wenn ja muss ich dann den Stand des Datenpunktes angeben ?

    Gruß Dirk
    Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SegwayS Segway

      Erst einmal frohes neues Jahr.
      Ich habe den Adapter mal installiert und ich habe meinen Verbrauch und Ertrag (PV) im Modbusadapter drin.

      Ich hab diese beiden Werte dann für Sourceanalytic aktiviert und meinen aktuellen Zählerstand für A+ und A- eingegeben.
      Die Werte habe ich alle negativ ? Hab ich etwas nicht verstanden ?

      6e761b1f-736a-40b4-951a-342a6a00def2-image.png

      69224416-5fc0-4630-8156-8317b4f645a7-image.png

      Update:
      Ich sehe grad, dass der Zählerstand mit >32000 angegeben wird aber der Datenpunkt aus dem ich lesen hat 16000 irgendwas. Liegt es daran ? Wenn ja muss ich dann den Stand des Datenpunktes angeben ?

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von crunchip
      #2130

      @segway zum einen muss deine Preisdefinition passen, also auch die unit, (ich stelle das lieber manuell ein, anstatt die automatik zu verwenden

      beim ersten Start gibst du einfach den aktuellen Zählerstand bei Startwert Tag ein( oder wenn du den Zählerstand um 0:00 weisst, dann den)

      in dem heutigen Fall, da der 1.1.24 auf einen Montag fällt, kannst du dann ebenfalls den selben Wert bei Monat...eintragen

      dieser Wert muss auf jedenfall kleiner gleich sein als der aktuelle Zähler, sonst erfolgt ein device reset

      @segway sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      Wenn ja muss ich dann den Stand des Datenpunktes angeben

      ja

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      SegwayS 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @segway zum einen muss deine Preisdefinition passen, also auch die unit, (ich stelle das lieber manuell ein, anstatt die automatik zu verwenden

        beim ersten Start gibst du einfach den aktuellen Zählerstand bei Startwert Tag ein( oder wenn du den Zählerstand um 0:00 weisst, dann den)

        in dem heutigen Fall, da der 1.1.24 auf einen Montag fällt, kannst du dann ebenfalls den selben Wert bei Monat...eintragen

        dieser Wert muss auf jedenfall kleiner gleich sein als der aktuelle Zähler, sonst erfolgt ein device reset

        @segway sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        Wenn ja muss ich dann den Stand des Datenpunktes angeben

        ja

        SegwayS Offline
        SegwayS Offline
        Segway
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2131

        @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        @segway sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        Wenn ja muss ich dann den Stand des Datenpunktes angeben

        ja

        Okay, ja jetzt funktioniert es.
        Wäre es nicht besser etwas zu implementieren falls Zählerstand und aktueller kumulierter Verbrauch nicht übereinstimmen ?
        Zumindest der Hinweis, dass der Wert aus dem DP genommen werden soll :-)
        Sieht jetzt soweit okay aus. Ich kann die die Archivierung in InfluxDB aktivieren :-)

        Gruß Dirk
        Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MartyBr

          @david-g Ich habe den Adapter heute Nacht um 00:01 per Script neu gestartet. Damit werden dann automatisch die neuen Datenpunkte unter 2024 angelegt.
          Starte bitte einfach den Adapter mal neu.

          W Offline
          W Offline
          Willi-Wunder
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2132

          @martybr sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          @david-g Ich habe den Adapter heute Nacht um 00:01 per Script neu gestartet.
          @Fichte

          Ihr könnt den Neustart jedes Jahr auch im Adpater selbst planen lassen, hier Expertenmodus einschalten und dann die Zeit hier hinterlegen. Dann klappt es jedes Jahr ohne Probleme und man braucht dazu kein Skript.
          Source.jpg

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          4
          • W Willi-Wunder

            @martybr sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            @david-g Ich habe den Adapter heute Nacht um 00:01 per Script neu gestartet.
            @Fichte

            Ihr könnt den Neustart jedes Jahr auch im Adpater selbst planen lassen, hier Expertenmodus einschalten und dann die Zeit hier hinterlegen. Dann klappt es jedes Jahr ohne Probleme und man braucht dazu kein Skript.
            Source.jpg

            M Offline
            M Offline
            MartyBr
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2133

            @willi-wunder Danke für den Tipp. Hatte ich nicht im Blick.

            Gruß
            Martin


            Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
            Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
            Homematic und Homematic IP

            1 Antwort Letzte Antwort
            -1
            • M Offline
              M Offline
              Malz1902
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2134

              Moin und frohes neues Jahr, bekomme seit Jahreswechs4l immer warnings im Log:

              2024-01-02 00:00:02.072 - warn: sourceanalytix.0 (1233257) State "sourceanalytix.0.alias__0__strom__stromzaehler__bezug.2024.readingCumulative" has no existing object, this might lead to an error in future versions
              2024-01-02 00:00:02.581 - warn: sourceanalytix.0 (1233257) State "sourceanalytix.0.alias__0__strom__stromzaehler__bezug.2024.meterReadings.weeks.01" has no existing object, this might lead to an error in future versions
              2024-01-02 00:00:02.831 - warn: sourceanalytix.0 (1233257) State "sourceanalytix.0.alias__0__strom__stromzaehler__bezug.2024.meterReadings.months.01_January" has no existing object, this might lead to an error in future versions
              2024-01-02 00:00:03.370 - warn: sourceanalytix.0 (1233257) State "sourceanalytix.0.alias__0__strom__stromzaehler__bezug.2024.readingCumulative" has no existing object, this might lead to an error in future versions
              2024-01-02 00:00:04.166 - warn: sourceanalytix.0 (1233257) State "sourceanalytix.0.alias__0__strom__stromzaehler__bezug.2024.readingCumulative" has no existing object, this might lead to an error in future versions
              2024-01-02 00:00:05.457 - warn: sourceanalytix.0 (1233257) State "sourceanalytix.0.alias__0__strom__stromzaehler__bezug.2024.readingCumulative" has no existing object, this might lead to an error in future versions
              

              Es existiert auch kein Ordner 2024 in SA

              2847d598-d4da-43d7-b9c7-f568979ea27b-grafik.png

              MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Malz1902

                Moin und frohes neues Jahr, bekomme seit Jahreswechs4l immer warnings im Log:

                2024-01-02 00:00:02.072 - warn: sourceanalytix.0 (1233257) State "sourceanalytix.0.alias__0__strom__stromzaehler__bezug.2024.readingCumulative" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2024-01-02 00:00:02.581 - warn: sourceanalytix.0 (1233257) State "sourceanalytix.0.alias__0__strom__stromzaehler__bezug.2024.meterReadings.weeks.01" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2024-01-02 00:00:02.831 - warn: sourceanalytix.0 (1233257) State "sourceanalytix.0.alias__0__strom__stromzaehler__bezug.2024.meterReadings.months.01_January" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2024-01-02 00:00:03.370 - warn: sourceanalytix.0 (1233257) State "sourceanalytix.0.alias__0__strom__stromzaehler__bezug.2024.readingCumulative" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2024-01-02 00:00:04.166 - warn: sourceanalytix.0 (1233257) State "sourceanalytix.0.alias__0__strom__stromzaehler__bezug.2024.readingCumulative" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2024-01-02 00:00:05.457 - warn: sourceanalytix.0 (1233257) State "sourceanalytix.0.alias__0__strom__stromzaehler__bezug.2024.readingCumulative" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                

                Es existiert auch kein Ordner 2024 in SA

                2847d598-d4da-43d7-b9c7-f568979ea27b-grafik.png

                MichMeinM Online
                MichMeinM Online
                MichMein
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2135

                @malz1902 am besten scrolls du mal ein wenig nach oben und liest dir mal die Beiträge über deinem durch. Tip, einfach mal die Adapterinstanz neustarten.

                Gruß Michael
                Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • crunchipC crunchip

                  @segway zum einen muss deine Preisdefinition passen, also auch die unit, (ich stelle das lieber manuell ein, anstatt die automatik zu verwenden

                  beim ersten Start gibst du einfach den aktuellen Zählerstand bei Startwert Tag ein( oder wenn du den Zählerstand um 0:00 weisst, dann den)

                  in dem heutigen Fall, da der 1.1.24 auf einen Montag fällt, kannst du dann ebenfalls den selben Wert bei Monat...eintragen

                  dieser Wert muss auf jedenfall kleiner gleich sein als der aktuelle Zähler, sonst erfolgt ein device reset

                  @segway sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  Wenn ja muss ich dann den Stand des Datenpunktes angeben

                  ja

                  SegwayS Offline
                  SegwayS Offline
                  Segway
                  schrieb am zuletzt editiert von Segway
                  #2136

                  @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  @segway sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  Wenn ja muss ich dann den Stand des Datenpunktes angeben

                  ja

                  Mhhhh, für den gestrigen Tag hat es geklappt.
                  Aber wieso habe ich heute wieder diesen Negativwerte drin stehen ? Verstehe ich irgendwie nicht.

                  390a2a83-2600-477e-88ee-2e8d5617682d-image.png

                  Gruß Dirk
                  Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SegwayS Segway

                    @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    @segway sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    Wenn ja muss ich dann den Stand des Datenpunktes angeben

                    ja

                    Mhhhh, für den gestrigen Tag hat es geklappt.
                    Aber wieso habe ich heute wieder diesen Negativwerte drin stehen ? Verstehe ich irgendwie nicht.

                    390a2a83-2600-477e-88ee-2e8d5617682d-image.png

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2137

                    @segway wo steht da ein negativer Wert?

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F Online
                      F Online
                      Fichte
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2138

                      @crunchip

                      Ich habe mein Fehler gefunden...
                      Im Log stand nichts und im Source ja auch nicht.!

                      Ichhabe durch dummen zufall die Seite vom SML (Tasmota) auf gehabt und gesehen das er auf einmal ein Sprung gemacht hat (Lesefehler)... Und habe es dann im Log gesucht aber nichts gefunden...

                      Warum auch immer er nichts im Log hat weiss ich nicht...
                      Aber ich Bau mir jetzt nen Script auf die schnelle das werte vom SML komment und größer als sind, Ignoriert werden.

                      Liebe Grüße und ein gesunden neues Jahr

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Fichte

                        @crunchip

                        Ich habe mein Fehler gefunden...
                        Im Log stand nichts und im Source ja auch nicht.!

                        Ichhabe durch dummen zufall die Seite vom SML (Tasmota) auf gehabt und gesehen das er auf einmal ein Sprung gemacht hat (Lesefehler)... Und habe es dann im Log gesucht aber nichts gefunden...

                        Warum auch immer er nichts im Log hat weiss ich nicht...
                        Aber ich Bau mir jetzt nen Script auf die schnelle das werte vom SML komment und größer als sind, Ignoriert werden.

                        Liebe Grüße und ein gesunden neues Jahr

                        A Offline
                        A Offline
                        andibr
                        schrieb am zuletzt editiert von andibr
                        #2139

                        Ich weiss nicht ob ich hier am richtigen Ort bin, aber ich schreibe mal mein Problem:

                        Ich habe mittels eines Allias (Timer pro Tag) ein Tagesbetriebstundenzähler meiner Heizung konfiguriert. Jetzt habe ich versucht genau diesen Wert als ZählerWert im SourceAnalytix zu definieren. Leider gibt es da keine Einheit "Zeit oder h", mit etwas gutem Willen kann man aber auch quasi Liter dafür missbrauchen.

                        Das Problem ist nun wenn ich bei den Zählerständen "Zählerstand zu "xx"begin" mit dem echten Zählerstand ausfülle, erscheint der in den Datenpunkten dann als negativer Wert und erst noch reduziert um die neue Summe.

                        Bildschirmfoto vom 2024-01-03 18-43-26.png

                        ergibt in den Datenpunkten dann folgendes:

                        Bildschirmfoto vom 2024-01-03 18-45-12.png

                        Was habe ich falsch gemacht??? Der Wert 11423 sind die Betriebstunden die auf dem Zähler auf dem Kessel angezeigt werden, und sollten doch eigentlich als "Startwert" gelten, so quasi als "Offset".
                        Die Erkennung des neuen Tages (über Zählerstand "0") scheint zu funktionieren.

                        Bildschirmfoto vom 2024-01-03 18-49-19.png

                        Bei meinen Wasserzähler und auch Stromzähler funktioniert es einwandfrei seit längerem, darum erstaunt es mich etwas.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                          #2140

                          @andibr sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          Der Wert 11423 sind die Betriebstunden die auf dem Zähler auf dem Kessel angezeigt werden, und sollten doch eigentlich als "Startwert" gelten

                          ja, aber du hast da anstatt 11423 als Startwert 12,18 eingetragen

                          weil am 1.1.24 Montag das neue Jahr begann
                          60c1ad73-483a-4d00-a693-b36c4a934a0b-image.png
                          alternativ kannst du auch alles leer lassen und nur bei Startwert Tag deinen aktuellen Wert bzw von heut Nacht 0:00 eintragen, wenn du den Wert weißt, wie er um 0:00 war

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @andibr sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            Der Wert 11423 sind die Betriebstunden die auf dem Zähler auf dem Kessel angezeigt werden, und sollten doch eigentlich als "Startwert" gelten

                            ja, aber du hast da anstatt 11423 als Startwert 12,18 eingetragen

                            weil am 1.1.24 Montag das neue Jahr begann
                            60c1ad73-483a-4d00-a693-b36c4a934a0b-image.png
                            alternativ kannst du auch alles leer lassen und nur bei Startwert Tag deinen aktuellen Wert bzw von heut Nacht 0:00 eintragen, wenn du den Wert weißt, wie er um 0:00 war

                            A Offline
                            A Offline
                            andibr
                            schrieb am zuletzt editiert von andibr
                            #2141

                            @crunchip Danke für die Tips, leider bin ich glaub zu doof dazu:
                            So sehen die neuen Einträge aus:
                            Bildschirmfoto vom 2024-01-04 10-17-49.png

                            und so die Datenpunkte:

                            Bildschirmfoto vom 2024-01-04 10-16-02.png

                            Mein Idee war es eigentlich, dass im untersten Datenpunkt dann der aktuelle Zählerstand errechnet wird.

                            -> Edit: nee, doof das geht so ja gar nicht, denn der Wert im Alias ist ja ein echter Zeitwert (also 0-60) und hier wird ja mit mit dezimal gerechnet (also 0-100). -> ich muss einen anderen Weg suchen.

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A andibr

                              @crunchip Danke für die Tips, leider bin ich glaub zu doof dazu:
                              So sehen die neuen Einträge aus:
                              Bildschirmfoto vom 2024-01-04 10-17-49.png

                              und so die Datenpunkte:

                              Bildschirmfoto vom 2024-01-04 10-16-02.png

                              Mein Idee war es eigentlich, dass im untersten Datenpunkt dann der aktuelle Zählerstand errechnet wird.

                              -> Edit: nee, doof das geht so ja gar nicht, denn der Wert im Alias ist ja ein echter Zeitwert (also 0-60) und hier wird ja mit mit dezimal gerechnet (also 0-100). -> ich muss einen anderen Weg suchen.

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2142

                              @andibr war der Adapter beim Eintragen gestoppt?

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @andibr war der Adapter beim Eintragen gestoppt?

                                A Offline
                                A Offline
                                andibr
                                schrieb am zuletzt editiert von andibr
                                #2143

                                @homoran said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                @andibr war der Adapter beim Eintragen gestoppt?

                                nee, aber ich habe ihn nach den Eintragungen neu gestartet.
                                Bei meinen anderen Zähler passt es ja logischerweise automatisch, weil da die echten Zählerwerte gelesen werden: meine Wasserzähler sind alle M-Bus wireless. Auch der EL-Zähler ist natürlich eine "echte dezimale Zahl" die aufsummiert und nicht ein Zeitwert, der im Iobroker erstellt wird.

                                Meine Heizung hat zwar eine Modbus-Schnittstelle (TA UVR16x2), aber mein Heizungsinstallateur/Softwareersteller kann oder will mir die Zählerwerte nicht auf die Schnittstelle legen. Sonst müsste ich das ganze gar nicht so aufwendig selber mitzählen und hätte zuverlässige Zahlen.

                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A andibr

                                  @homoran said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  @andibr war der Adapter beim Eintragen gestoppt?

                                  nee, aber ich habe ihn nach den Eintragungen neu gestartet.
                                  Bei meinen anderen Zähler passt es ja logischerweise automatisch, weil da die echten Zählerwerte gelesen werden: meine Wasserzähler sind alle M-Bus wireless. Auch der EL-Zähler ist natürlich eine "echte dezimale Zahl" die aufsummiert und nicht ein Zeitwert, der im Iobroker erstellt wird.

                                  Meine Heizung hat zwar eine Modbus-Schnittstelle (TA UVR16x2), aber mein Heizungsinstallateur/Softwareersteller kann oder will mir die Zählerwerte nicht auf die Schnittstelle legen. Sonst müsste ich das ganze gar nicht so aufwendig selber mitzählen und hätte zuverlässige Zahlen.

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2144

                                  @andibr wie weiter oben https://forum.iobroker.net/post/1100372
                                  schon erwähnt, wäre vllt einer der beiden Adapter die bessere Wahl für dein Vorhaben?

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @andibr wie weiter oben https://forum.iobroker.net/post/1100372
                                    schon erwähnt, wäre vllt einer der beiden Adapter die bessere Wahl für dein Vorhaben?

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    andibr
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2145

                                    Ich muss mir da nochmals intensiv Gedanken machen. Habe eben erst heute bemerkt, dass die Betriebszeiten im Alias ja eben wirklich Zeiten sind. Danke fürs "Augen öffnen".

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W Offline
                                      W Offline
                                      Willi-Wunder
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2146

                                      @andibr sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      @homoran said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      @andibr war der Adapter beim Eintragen gestoppt?

                                      nee, aber ich habe ihn nach den Eintragungen neu gestartet.

                                      Beim Ändern der Daten muss SA zwingend gestoppt sein sonst übernimmt er die Werte nicht, dass nur zur Info falls jemand noch damit Probleme hat. Du hast ja bereits erkannt, das es bei dir bereits mit der Einheit hakt.

                                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W Willi-Wunder

                                        @andibr sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        @homoran said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        @andibr war der Adapter beim Eintragen gestoppt?

                                        nee, aber ich habe ihn nach den Eintragungen neu gestartet.

                                        Beim Ändern der Daten muss SA zwingend gestoppt sein sonst übernimmt er die Werte nicht, dass nur zur Info falls jemand noch damit Probleme hat. Du hast ja bereits erkannt, das es bei dir bereits mit der Einheit hakt.

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        andibr
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2147

                                        @willi-wunder
                                        Danke für den Hinweis, das mit dem stoppen wusste ich echt nicht.

                                        Ich habe es gerade ausprobiert, dass funktioniert dann aber nur teilweise, denn bei mir kann ich dann keine "Preisdefinition" und auch keine "Einheit" mehr auswählen.

                                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A andibr

                                          @willi-wunder
                                          Danke für den Hinweis, das mit dem stoppen wusste ich echt nicht.

                                          Ich habe es gerade ausprobiert, dass funktioniert dann aber nur teilweise, denn bei mir kann ich dann keine "Preisdefinition" und auch keine "Einheit" mehr auswählen.

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          Würfel
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2148

                                          Hallo,
                                          meine Instanz wirft seit mehreren Tage neue Fehler sporadisch.

                                          Kann mir jemand die Fehlermeldung übersetzen?
                                          Danke
                                          Tobias

                                          2024-01-06 07:11:47.133 - error: sourceanalytix.0 (1709) Check settings for javascript.0.scriptEnabled.Messungen.HausVerbrauchShellyGemessen ! Known valueAtDeviceReset : (533449.6799999988) > known cumulative value (533432.9299999988) cannot proceed
                                          2024-01-06 07:11:47.133 - error: sourceanalytix.0 (1709) Troubleshoot Data javascript.0.scriptEnabled.Messungen.HausVerbrauchShellyGemessen custom Data : {"common":{"name":"HausVerbrauchShellyGemessen","desc":"Manuell erzeugt","role":"number","type":"number","read":true,"write":true,"def":0,"custom":{"sourceanalytix.0":{"enabled":true,"selectedUnit":"kWh","deviceResetLogicEnabled":false,"threshold":10,"start_day":330899.8399999997,"start_week":0,"start_month":0,"start_quarter":0,"start_year":0,"costs":true,"consumption":true,"basicRate":true,"selectedPrice":"ElectricityDay","valueAtDeviceReset":533449.6799999988,"valueAtDeviceInit":741.21,"cumulativeValue":330899.8399999997},"history.0":{"enabled":true,"aliasId":"","debounceTime":0,"blockTime":0,"changesOnly":false,"changesRelogInterval":0,"changesMinDelta":0,"ignoreBelowNumber":"","disableSkippedValueLogging":false,"retention":63072000,"customRetentionDuration":365,"maxLength":960,"enableDebugLogs":false,"debounce":0}}},"type":"state","native":{},"_id":"javascript.0.scriptEnabled.Messungen.HausVerbrauchShellyGemessen","acl":{"object":1636,"state":1636,"file":1632,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"},"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","ts":1704521507117}
                                          2024-01-06 07:11:47.134 - error: sourceanalytix.0 (1709) Cannot handle calculations for javascript.0.scriptEnabled.Messungen.HausVerbrauchShellyGemessen, check log messages and adjust settings!
                                          2024-01-06 07:11:47.135 - warn: sourceanalytix.0 (1709) [Cannot enable SourceAnalytix for javascript.0.scriptEnabled.Messungen.HausVerbrauchShellyGemessen, check settings and error messages
                                          
                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          864

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe