Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Proxmox
  5. [gelöst]proxmox Fehlermeldung bei Repositories

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[gelöst]proxmox Fehlermeldung bei Repositories

Scheduled Pinned Locked Moved Proxmox
10 Posts 4 Posters 796 Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • P Offline
    P Offline
    Peter666666
    wrote on last edited by Peter666666
    #1

    Hallo Leute,

    Ich bin proxmox Neuling und habe seit ein paar Tagen proxmox laufen. Jetzt ist mir aufgefallen das ich bei den Repositries eine Fehlermeldung habe. Wie kann ich das lösen? ioBroker läuft einwandfrei.

    Bildschirmfoto 2024-01-02 um 13.05.58.jpeg

    LG Peter

    Intel NUC i5 / 16GB RAM / 512GB SSD
    Synology DS220+ 10GB RAM / 8TB

    Thomas BraunT haus-automatisierungH 2 Replies Last reply
    0
    • P Peter666666

      Hallo Leute,

      Ich bin proxmox Neuling und habe seit ein paar Tagen proxmox laufen. Jetzt ist mir aufgefallen das ich bei den Repositries eine Fehlermeldung habe. Wie kann ich das lösen? ioBroker läuft einwandfrei.

      Bildschirmfoto 2024-01-02 um 13.05.58.jpeg

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      wrote on last edited by Thomas Braun
      #2

      @peter666666

      In dem du die Buster-Quelle passend zu dem von dir eigentlich verwendeten Release 'bookworm' abänderst, würde ich sagen.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      P 1 Reply Last reply
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @peter666666

        In dem du die Buster-Quelle passend zu dem von dir eigentlich verwendeten Release 'bookworm' abänderst, würde ich sagen.

        P Offline
        P Offline
        Peter666666
        wrote on last edited by
        #3

        @thomas-braun wie mache ich das am Besten?

        LG Peter

        Intel NUC i5 / 16GB RAM / 512GB SSD
        Synology DS220+ 10GB RAM / 8TB

        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
        0
        • P Peter666666

          Hallo Leute,

          Ich bin proxmox Neuling und habe seit ein paar Tagen proxmox laufen. Jetzt ist mir aufgefallen das ich bei den Repositries eine Fehlermeldung habe. Wie kann ich das lösen? ioBroker läuft einwandfrei.

          Bildschirmfoto 2024-01-02 um 13.05.58.jpeg

          haus-automatisierungH Online
          haus-automatisierungH Online
          haus-automatisierung
          Developer Most Active
          wrote on last edited by
          #4

          @peter666666 Warum hast Du überhaupt mongodb als Depenency da drin stehen? Das läuft ja wohl nicht auf dem Host? 🙂

          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

          Thomas BraunT P 2 Replies Last reply
          2
          • P Peter666666

            @thomas-braun wie mache ich das am Besten?

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            wrote on last edited by
            #5

            @peter666666

            In dem du die veraltete .list-Datei löschst und da dann das aktuelle Setup hinterlegst:

            https://www.mongodb.com/docs/manual/tutorial/install-mongodb-on-debian/

            Zu etwaigen Besonderheiten unter Proxmox kann ich aber nix sagen, verwende ich nicht. Gegebenenfalls muss man die Daten dann noch zum aktuellen Release von mongodb migrieren.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Reply Last reply
            0
            • haus-automatisierungH haus-automatisierung

              @peter666666 Warum hast Du überhaupt mongodb als Depenency da drin stehen? Das läuft ja wohl nicht auf dem Host? 🙂

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              wrote on last edited by
              #6

              @haus-automatisierung sagte in proxmox Fehlermeldung bei Repositories:

              Warum hast Du überhaupt mongodb als Depenency da drin stehen? Das läuft ja wohl nicht auf dem Host?

              Stimmt auffallend... Als Container würde das Sinn ergeben, auf dem Host nicht so unbedingt.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Reply Last reply
              1
              • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                @peter666666 Warum hast Du überhaupt mongodb als Depenency da drin stehen? Das läuft ja wohl nicht auf dem Host? 🙂

                P Offline
                P Offline
                Peter666666
                wrote on last edited by
                #7

                @haus-automatisierung das ist eine gute Frage. Weis auch nicht wie es dahin gekommen ist 😊 . Dann wäre deaktivieren am Besten oder?

                p.s. deine Videos bzgl. Installation proxmox / ioBroker und NAS Verbinden fürs Backup waren sehr hilfreich 👏

                LG Peter

                Intel NUC i5 / 16GB RAM / 512GB SSD
                Synology DS220+ 10GB RAM / 8TB

                haus-automatisierungH crunchipC 2 Replies Last reply
                1
                • P Peter666666

                  @haus-automatisierung das ist eine gute Frage. Weis auch nicht wie es dahin gekommen ist 😊 . Dann wäre deaktivieren am Besten oder?

                  p.s. deine Videos bzgl. Installation proxmox / ioBroker und NAS Verbinden fürs Backup waren sehr hilfreich 👏

                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierung
                  Developer Most Active
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @peter666666 sagte in proxmox Fehlermeldung bei Repositories:

                  Dann wäre deaktivieren am Besten oder?

                  Genau, lösch den Eintrag bzw. die Datei /etc/apt/sources.list.d/mongodb-org-4.4.list einfach komplett.

                  🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                  🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                  📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                  1 Reply Last reply
                  1
                  • P Peter666666

                    @haus-automatisierung das ist eine gute Frage. Weis auch nicht wie es dahin gekommen ist 😊 . Dann wäre deaktivieren am Besten oder?

                    p.s. deine Videos bzgl. Installation proxmox / ioBroker und NAS Verbinden fürs Backup waren sehr hilfreich 👏

                    crunchipC Away
                    crunchipC Away
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @peter666666 sagte in proxmox Fehlermeldung bei Repositories:

                    Weis auch nicht wie es dahin gekommen ist

                    Vllt versucht nen unifi-controller auf dem host zu installieren?

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    P 1 Reply Last reply
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @peter666666 sagte in proxmox Fehlermeldung bei Repositories:

                      Weis auch nicht wie es dahin gekommen ist

                      Vllt versucht nen unifi-controller auf dem host zu installieren?

                      P Offline
                      P Offline
                      Peter666666
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @crunchip das kann sein das mir da unabsichtlich was passiert ist bei den ersten Gehversuchen 🙄

                      LG Peter

                      Intel NUC i5 / 16GB RAM / 512GB SSD
                      Synology DS220+ 10GB RAM / 8TB

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      395

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.4k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe