Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Adapter lassen sich nicht Installieren!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED [gelöst] Adapter lassen sich nicht Installieren!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Schweiz last edited by

      @schweiz sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:

      dehalb hoffe ich dass das neue bookworm nun endlich USB stick unterstütz...

      Das wird bereits geraume Zeit schon unterstützt, das hängt nämlich nicht vom Release ab sondern von der Firmware auf dem Raspberry.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Schweiz last edited by

        @schweiz sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:

        wie kann ich es unkompliziert Updaten?

        gar nicht!
        nimm eine neue Karte, installier darauf das aktuelle OS lite,
        Anschließend piVCCU nach der Schritt für Schritt Anleitung von Alex Reinert
        dann iobroker per Einzeiler

        fertig!

        für den unwahrscheinlichen Notfall hast du noch deine alte Installation

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Schweiz last edited by

          @schweiz

          Zu Alexa:
          Installier das mit debug-Option. Dann sieht man eher wo es klemmt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Schweiz last edited by

            @schweiz sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:

            weil der RPI4 noch mit SD Karte läuft, wir das Image nicht richtig runtergefahren (zb. durch einen Stromausfall), wird es beschädigt und startet nicht mehr... hab schon mehrer karten durch und es scheint eigentlich ehr ein problem vom RPI zu sein, dehalb hoffe ich dass das neue bookworm nun endlich USB stick unterstütz...

            ???

            Also erstens:
            Seit RasPi2 wird Installation auf SSD/USB-STICKS unterstützt.

            zweitens hast du damit bei einem falschen "herunterfahren" durch Stecker ziehen exakt die selbe Problematik.

            Das ist kein Problem von iob, Raspi oder was auch immer.
            Wenn genau in dem Moment in dem eine Datei beschrieben wird der Strom wegbricht, ist diese Datei hin.
            Wenn da gerade das Inhaltsverzeichnis neu geschrieben wird ist alles hin.

            Weder die SD-KARTE noch der USB Stick, aber die Datenstruktur

            S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • S
              Schweiz @Homoran last edited by

              @homoran

              $ iobroker add dwd --host raspberrypi
              
              Installing iobroker.dwd@2.8.5... (System call)
              
              npm ERR! code ETIMEDOUTnpm ERR! syscall connectnpm ERR! errno ETIMEDOUTnpm ERR! network request to https://registry.npmjs.org/iobroker.dwd failed, reason: connect ETIMEDOUT 2606:4700::6810:1f22:443npm ERR! network This is a problem related to network connectivity.npm ERR! network In most cases you are behind a proxy or have bad network settings.npm ERR! network npm ERR! network If you are behind a proxy, please make sure that thenpm ERR! network 'proxy' config is set properly. See: 'npm help config'npm ERR! A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2024-01-01T18_13_50_538Z-debug-0.log
              
              host.raspberrypi Cannot install iobroker.dwd@2.8.5: 1
              
              ERROR: Process exited with code 25
              
              john@raspberrypi:~ $ nano /home/iobroker/.npm/_logs/2024-01-01T18_13_50_538Z-debug-0.log
                   /home/iobroker/.npm/_logs/2024-01-01T18_13_50_538Z-debug-0.log *
              10 timing config:load:project Completed in 7ms
              11 timing config:load:file:/home/iobroker/.npmrc Completed in 1ms
              12 timing config:load:user Completed in 2ms
              13 timing config:load:file:/usr/etc/npmrc Completed in 1ms
              14 timing config:load:global Completed in 1ms
              15 timing config:load:setEnvs Completed in 3ms
              16 timing config:load Completed in 61ms
              17 timing npm:load:configload Completed in 62ms
              18 timing config:load:flatten Completed in 10ms
              19 timing npm:load:mkdirpcache Completed in 1ms
              0 verbose cli /usr/bin/node /usr/bin/npm
              1 info using npm@10.2.3
              2 info using node@v18.19.0
              3 timing npm:load:whichnode Completed in 4ms
              4 timing config:load:defaults Completed in 7ms
              5 timing config:load:file:/usr/lib/node_modules/npm/npmrc Completed in 12ms
              6 timing config:load:builtin Completed in 13ms
              7 timing config:load:cli Completed in 25ms
              8 timing config:load:env Completed in 1ms
              9 timing config:load:file:/opt/iobroker/.npmrc Completed in 5ms
              
              

              MFG Schweizer

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Schweiz last edited by Thomas Braun

                @schweiz

                iobroker add dwd --host raspberrypi --debug
                

                Ich vermute aber, dass du da in deinem Internetzugang ein Problem mit IPv6 hast. Da waren in letzter Zeit auch andere von betroffen. Da war soweit ich mich erinnere im Router/Modem was falsch eingestellt.

                Homoran S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Schweiz @Homoran last edited by

                  @homoran sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:

                  @schweiz sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:

                  weil der RPI4 noch mit SD Karte läuft, wir das Image nicht richtig runtergefahren (zb. durch einen Stromausfall), wird es beschädigt und startet nicht mehr... hab schon mehrer karten durch und es scheint eigentlich ehr ein problem vom RPI zu sein, dehalb hoffe ich dass das neue bookworm nun endlich USB stick unterstütz...

                  ???

                  Also erstens:
                  Seit RasPi2 wird Installation auf SSD/USB-STICKS unterstützt.

                  aso, damals wo ich mit dem RPI3 das problem hatte das ich jedes mal aufsetzen musste weil wir hier arbeiten am Strom durchgeführt haben und mehrmal der Strom ausgeschaltet werden musste und ich gefühlt bei jedem 3. mal neu aufsetzen musste ging mir das so auf dem S... das ich gesucht hatte im Netz und dort stand das es mit dem derzeitigen Image nicht möglich ist und das es ein problem der SD Karten sei... aber gut, wenn du es sagst, bin ich ja nicht der einzige der anschein einen Powerbank davor Installieren sollte 😄

                  MFG Schweizer

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:

                    Ich vermute aber, dass du da in deinem Internetzugang ein Problem mit IPv6 hast.

                    ich auch! Das hatte ich zu Anfang bereits geschrieben.

                    @homoran sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:

                    @schweiz du hast probleme mit dem Internet.
                    Möglicherweise mit IPv6

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Schweiz last edited by

                      @schweiz sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:

                      bin ich ja nicht der einzige der anschein einen Powerbank davor Installieren sollte

                      nein sollst du nicht!
                      sondern etwas dafür vorgesehenes.

                      eine USV!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Schweiz @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:

                        @schweiz

                        iobroker add dwd --host raspberrypi --debug
                        
                        
                        john@raspberrypi:~ $ iobroker add dwd --host raspberrypi --debug
                        NPM version: 10.2.3
                        Installing iobroker.dwd@2.8.5... (System call)
                        npm ERR! code ETIMEDOUT
                        npm ERR! syscall connect
                        npm ERR! errno ETIMEDOUT
                        npm ERR! network request to https://registry.npmjs.org/iobroker.dwd failed, reason: connect ETIMEDOUT 2606:4700::6810:1922:443
                        npm ERR! network This is a problem related to network connectivity.
                        npm ERR! network In most cases you are behind a proxy or have bad network settings.
                        npm ERR! network
                        npm ERR! network If you are behind a proxy, please make sure that the
                        npm ERR! network 'proxy' config is set properly.  See: 'npm help config'
                        
                        npm ERR! A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2024-01-01T18_35_55_188Z-debug-0.log
                        npm ERR! code ETIMEDOUT
                        npm ERR! syscall connect
                        npm ERR! errno ETIMEDOUT
                        npm ERR! network request to https://registry.npmjs.org/iobroker.dwd failed, reason: connect ETIMEDOUT 2606:4700::6810:1922:443
                        npm ERR! network This is a problem related to network connectivity.
                        npm ERR! network In most cases you are behind a proxy or have bad network settings.
                        npm ERR! network
                        npm ERR! network If you are behind a proxy, please make sure that the
                        npm ERR! network 'proxy' config is set properly.  See: 'npm help config'
                        
                        npm ERR! A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2024-01-01T18_35_55_188Z-debug-0.log
                        host.raspberrypi Cannot install iobroker.dwd@2.8.5: 1
                        
                        

                        so wie es ausschaut: 2606:4700::6810:1922:443 <-- scheint das eine IPV6 zu sein...

                        Ich vermute aber, dass du da in deinem Internetzugang ein Problem mit IPv6 hast. Da waren in >letzter Zeit auch andere von betroffen. Da war soweit ich mich erinnere im Router/Modem was >falsch eingestellt.

                        bin ich ja schon mal glücklich das ich nicht der einzige bin...
                        ich habe aber im Router nix eingestellt, und vorher ging es auch... liegt das vileicht am buchwurm?

                        An dieser stelle darf ich anmerken: Ich habe eine Speedport mit LTE Karte welcher nix taugt, und dahinter habe ich eine Fritzbox für das WLAN da viele Geräte auf dem Speedport nicht ordentlich laufen... Der RPI ist mit Netzwerk Kabel an der FB angeschlossen...

                        MFG Schweizer

                        Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Schweiz last edited by Thomas Braun

                          @schweiz sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:

                          An dieser stelle darf ich anmerken: Ich habe eine Speedport mit LTE Karte welcher nix taugt, und dahinter habe ich eine Fritzbox für das WLAN da viele Geräte auf dem Speedport nicht ordentlich laufen...

                          Das hört sich schwer nach Chaos im Netzwerk an.
                          Kann ich aber nicht viel zu sagen, bin kein Netzwerker.

                          liegt das vileicht am buchwurm?

                          Nein, den "hier funktioniert es (tm)"

                          Traceroute sagt hier z. B.

                          echad@chet:~ $ traceroute registry.npmjs.org
                          traceroute to registry.npmjs.org (104.16.1.35), 30 hops max, 60 byte packets
                           1  fritz.box (192.168.178.1)  0.806 ms  0.822 ms  0.783 ms
                           2  * * *
                           3  de-dus23e-rc1-ae23.dus.unity-media.net (81.210.141.25)  40.961 ms  40.918 ms  40.780 ms
                           4  de-fra01b-rc2-ae-21-0.aorta.net (84.116.138.202)  37.290 ms  37.042 ms  36.874 ms
                           5  de-bfe18a-rt01-lag-1.aorta.net (84.116.190.34)  32.872 ms  34.828 ms  36.273 ms
                           6  162.158.84.8 (162.158.84.8)  36.191 ms  24.153 ms  29.976 ms
                           7  172.69.148.3 (172.69.148.3)  26.628 ms 172.70.244.3 (172.70.244.3)  40.950 ms  37.286 ms
                           8  104.16.1.35 (104.16.1.35)  23.893 ms  24.077 ms  21.785 ms
                          echad@chet:~ $ traceroute6 registry.npmjs.org
                          traceroute to registry.npmjs.org (2606:4700::6810:1822), 30 hops max, 80 byte packets
                           1  fritz.box (2a02:908:391:30e0:1eed:6fff:fe57:f042)  1.087 ms  1.326 ms  1.472 ms
                           2  de-hue01a-cr09-ca1.hue.unity-media.net (2a02:908:300:9::1)  12.299 ms  16.282 ms  18.073 ms
                           3  1311g-mx960-01-ae13-1090.hue.unity-media.net (2a02:908:0:353::1)  19.631 ms  19.524 ms  19.929 ms
                           4  de-fra04d-rc1-lo0-0.v6.aorta.net (2001:730:2d00::5474:8015)  25.387 ms  23.789 ms  23.702 ms
                           5  2400:cb00:71:200::a29e:5408 (2400:cb00:71:200::a29e:5408)  40.008 ms  38.413 ms  38.455 ms
                           6  2400:cb00:609:3:: (2400:cb00:609:3::)  55.260 ms  48.831 ms 2400:cb00:471:3:: (2400:cb00:471:3::)  16.779 ms
                           7  2400:cb00:71:1024::a29e:5588 (2400:cb00:71:1024::a29e:5588)  21.514 ms 2400:cb00:470:1024::ac46:f1ee (2400:cb00:470:1024::ac46:f1ee)  17.088 ms 2400:cb00:71:1024::a29e:559d (2400:cb00:71:1024::a29e:559d)  18.365 ms
                          echad@chet:~ $
                          
                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Schweiz @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:

                            @schweiz sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:
                            Das hört sich schwer nach Chaos im Netzwerk an.
                            Kann ich aber nicht viel zu sagen, bin kein Netzwerker.

                            ja, aber guck mal, etwas kannich ja auch... also es liegt an dem buchwürmchen
                            der fehler mit dem IPV6 lässt sich einfach beheben...
                            ich habe davor ein
                            iob stop gemacht
                            https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/1912161.htm
                            dannach ein sudo reboot sowie iob start

                            nun kann ich auch die Adapter Installieren...

                            sollte mir noch etwas auffallen, werde ich mich nochmal zu worte melden... ansonsten nochmals danke bis hier hin...

                            MFG Schweizer

                            Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Schweiz last edited by

                              @schweiz sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:

                              This is a problem related to network connectivity.

                              wie ich seit Beginn sage!

                              @schweiz sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:

                              ich habe aber im Router nix eingestellt,

                              das wird's sein 😁

                              @schweiz sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:

                              vorher ging es auch.

                              bis der Server von xyz eine IPv6 Adresse bekam und nur noch via IPv6 erreichbar ist.

                              @schweiz sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:

                              Ich habe eine Speedport mit LTE Karte welcher nix taugt, und dahinter habe ich eine Fritzbox

                              oha!
                              Da kann viel verkonfiguriert sein. Das ist ja was für Spezialisten

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Schweiz last edited by Homoran

                                @schweiz sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:

                                , aber guck mal, etwas kannich ja auch... also es liegt an dem buchwürmchen
                                der fehler mit dem IPV6 lässt sich einfach beheben...

                                und warum nicht schon vor 6 Tagen, als ich das schonmal sagte?

                                Was hast du denn jetzt gemacht?
                                Da steht verschiedenes in deinem Link.

                                @schweiz sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:

                                es liegt an dem buchwürmchen

                                das hab ich da nicht rausgelesen.
                                Aber vielleicht hab ich es übersehen

                                EDIT:
                                Hab jetzt mehrfach gelesen. Ich finde nichts davon.

                                Kannst du das mal zitieren?

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Schweiz last edited by Thomas Braun

                                  @schweiz sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:

                                  also es liegt an dem buchwürmchen
                                  der fehler mit dem IPV6 lässt sich einfach beheben...

                                  Nee, der Fehler liegt in deinem Netzwerk-Setup. Deaktivieren von IPv6 kann nur ein 'dirty workaround' für das eigentliche Problem sein.

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Schweiz @Homoran last edited by

                                    @homoran

                                    ich habe IPV6 auf dem RPI deaktiviert...

                                    warum nicht vor 6 Tagen? weil ich keinen zusammenhang sah, da ich den Router nicht neu konfiguriert habe...

                                    iob stop 
                                    sudo nano /etc/sysctl.conf
                                    

                                    am ende der Datei

                                    net.ipv6.conf.all.disable_ipv6 = 1
                                    

                                    einfügen, anschließend speichern und schließen: Strg + O, Return, Strg + X

                                    sudo sysctl -p
                                    sudo reboot
                                    
                                    iob start
                                    

                                    MFG Schweizer

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Schweiz @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:

                                      @schweiz sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:

                                      also es liegt an dem buchwürmchen
                                      der fehler mit dem IPV6 lässt sich einfach beheben...

                                      Nee, der Fehler liegt in deinem Netzwerk-Setup. Deaktivieren von IPv6 kann nur ein 'dirty workaround' für das eigentliche Problem sein.

                                      ich habe eine alte 7272 weil ich keine 600€ habe für ein fritzbox damit ich den Speedport rauswerfen kann, aber keine der Boxen hat die letzten 3 Jahre jemals ein Update gemacht... daher habe ich auch kein IPV6 aktiviert... und selbst wenn es vorher schon irgendwie so war, muss es ja auch einen grund haben, warum dieses problemlos vorher gelaufen ist... mit dem alten Image, daher kann es nur der bookworm sein...

                                      aber gut quick und dirty gefällt mir... ggf. bekomme ich das morgen mit dem licht hin sofern HMIP sich mal bald endlich steuern lässt, bzw. die Sensoren dann endlich mal reagieren...

                                      MFG

                                      Homoran DJMarc75 Thomas Braun 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Schweiz last edited by

                                        @schweiz sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:

                                        weil ich keinen zusammenhang sah

                                        Dann bitte in Zukunft lesen, was man dir schreibt!

                                        @homoran sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:

                                        @schweiz sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:

                                        This is a problem related to network connectivity

                                        das passt auch zu deinen piVCCU Problemen

                                        @homoran sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:

                                        @schweiz du hast probleme mit dem Internet.
                                        Möglicherweise mit IPv6


                                        @schweiz sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:

                                        da ich den Router nicht neu konfiguriert habe...

                                        da wird die Umleitung von IPv4 auf IPv6 nicht aktiviert sein.
                                        npm will jetzt ipv6
                                        pivccu/github anscheinend auch

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Schweiz last edited by

                                          @schweiz sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:

                                          weil ich keine 600€ habe für ein fritzbox

                                          ??welche willst du denn haben??
                                          um die 200 müsste doch reichen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • DJMarc75
                                            DJMarc75 @Schweiz last edited by

                                            @schweiz sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:

                                            weil ich keine 600€ habe für ein fritzbox

                                            sind die in der Schweiz echt so teuer ?? 😱

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • Homoran
                                              Homoran Global Moderator Administrators @Schweiz last edited by

                                              @schweiz sagte in Adapter lassen sich nicht Installieren!:

                                              daher kann es nur der bookworm sein...

                                              tolle Logik!

                                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                              • First post
                                                Last post

                                              Support us

                                              ioBroker
                                              Community Adapters
                                              Donate
                                              FAQ Cloud / IOT
                                              HowTo: Node.js-Update
                                              HowTo: Backup/Restore
                                              Downloads
                                              BLOG

                                              778
                                              Online

                                              31.8k
                                              Users

                                              80.0k
                                              Topics

                                              1.3m
                                              Posts

                                              7
                                              128
                                              8083
                                              Loading More Posts
                                              • Oldest to Newest
                                              • Newest to Oldest
                                              • Most Votes
                                              Reply
                                              • Reply as topic
                                              Log in to reply
                                              Community
                                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                              The ioBroker Community 2014-2023
                                              logo