NEWS
Yahka Heizung Temperatur ändern
- 
					
					
					
					
 @ticaki 
 Hallöchen,
 Script???
 Da merkt man das du ein totaler crack bist 
 Wo füge ich das Script ein? Wie weise ich dem Heizungsthermostat im Raum xy das Script zu? Muß ich für JEDEN Raum ein extra Script haben??
 Ich denke das man das Script, wenn es 1a läuft kopieren kann das dürfte nicht DAS Problem sein.
 Für welchen Hersteller für die Heizungsthermostate gilt das Script??
 ...wenn ich mir was wünschen dürfte... "laß uns mal telefonieren...*LACH"Liebe Grüße 
 Bastian
- 
					
					
					
					
 @unrubas 
 Wo ich Skripte einfüge habe ich gerade gefunden
- 
					
					
					
					
 @ticaki said in Yahka Heizung Temperatur ändern: Datenpunkt .mode So hab ich das jetzt hier erstmal "gemacht"... ??? 
 Mit dem mode ist mir noch unklar was du damit meinst????Was meinst du hiermit? 
 Zitat Anfang:
 EDIT vergessen, dafür müsste ihr im Javascript adapter setObjects erlauben:
 Zitat Ende
 Ich wurde da nirgends gefragt wegen der Erlaubis...?? Liebe Grüße 
 Bastian
- 
					
					
					
					
 Das Skript ist in der Ausführung nicht für dich geeignet Zeig mir mal bitte die DAtenpunkte die zu deinem Heizungsventil gehören dann passe ich das an. Ist jetzt auch etwas spät dafür,. Ich brauche deine Datenpunkte, dann kann ich ein Skript schreiben das auf dich zugeschnitten ist, das kostet 5-10 Minuten meiner Zeit, wenn ich denn alle infos habe. 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 Ja, brauche aber noch mehr: operationmodescheint der aktuelle Modus zu sein undoperationlistscheint alle verfügbaren Modies zu enthalten. Kann du das bestätigen?
 Ich brauche eine Liste alleroperationsmodeMöglichkeiten.
- 
					
					
					
					
 @ticaki 
 Hallöchen,wo finde ich die??? Diese "Vokabeln" höre/ lese ich jetzt zum 1sten mal... Gruß 
 Bastian
- 
					
					
					
					
 @unrubas 
  die stehen oben in den Bildern die du gepostet hast die stehen oben in den Bildern die du gepostet hast
- 
					
					
					
					
 @ticaki 
 Ein Frohes Neues Jahr ich denke/ hoffe das es die fehlende Info ist, die benötigt wird. Liebe Grüße 
 Bastian 
- 
					
					
					
					
 @unrubas 
 Nein, sind sie leider nicht.Wenn ich an hand der Werte in den States erkennen soll, welchen Zustand das Ventil hat. Muß ich wissen was sich ändert. Diese Infos brauche ich. 
- 
					
					
					
					
 @ticaki 
 Hallo,
 erstmal Danke für deine Antwort.
 Ich verstehe zwar deine Aussage/ Geschriebenes, aber ich kann damit nichts anfangen.
 Ich habe ein GROßES ? über dem Kopf.Du hattest gefragt "Muß ich wissen was sich ändert. Diese Infos brauche ich." Was sich ändert...??? die Temperatur??? Wenn sich das Ventil ändert, ändert sich die Temperatur ... Liebe Grüße 
 Bastian
- 
					
					
					
					
 Vielleicht mal häufiger schreiben :). In Homekit gibts den 
 Status: am heizen / nicht am heizen
 Sowie die Nutzereinistellung: Heizen und aus.Das sieht man nicht an der Temperatur dazu brauche ich die States. Ich benötige die aktuelle Raumtemperatur, die eingestellte Temperatur und die beiden oben genannten zustände. 
- 
					
					
					
					
 @ticaki 
 Zum HomeKit:
 Auf dem Handy in der Home App (auf dem Handy)steht keine Verbindung.
 Im Schlafzimmer ist die Heizung auf Sternchen und das dauerhaft. Ich habe dort fast dauerhaft das Fenster offen.Zum Thema States: 
 States sind doch die Einstellungen zu dem Heizungsthermostat oder?Aktuelle Raumtemperatur: Das Fenster ist dauerhaft offen. 
 Der aktuelle Zustand: Sternchen (ist der Dauerzustand für das Schlafzimmer)Auf dieser englischen Seite 
 https://nrchkb.github.io/wiki/service/thermostat/
 Da wird beschrieben was "benötigt" wird damit es funktioniert. Von den Info´s, die du brauchst... davon stand da nichts.
 Ich hatte mir es wirklich einfacher vorgestellt.
 Ich nehme das "Script" für diesen Raum ändere mal eben schnell die Einstellungen fertig.
 Ich steuere meine Heizungen über die Fritz!Box. Da ist der Zeitplan, Absenktemperatur sowie die Komforttemperatur hinterlegt.Ich hoffe du kannst damit was anfangen... 
 Liebe Grüße
 Bastian
- 
					
					
					
					
 @unrubas sagte in Yahka Heizung Temperatur ändern: Ich steuere meine Heizungen über die Fritz!Box Ich auch. Sieht bei mir so aus:  
- 
					
					
					
					
 @unrubas Du musst ggf. bestimmte Parameter einstellen, damit Kühlen nicht auftritt - ausserdem musst Du bestimmte Parameter mit Deiner Logikmaschine simulieren. Ich mache das mit NodeRed - ich würde Dir auch dieses NodeRed Literatur empfehlen, da diese auch für den YAHKA Adapter gültig ist: 
 https://nrchkb.github.io/wiki/introduction/quick-start/Anhand der Services kannst Du genau sehen, was Du brauchst.  In die CurrentStates ... müssen die aktuellen Werte rein (ggf. umschreiben . wie gesagt ich mach das mit NodeRed), in die TargetStates kommt die gewünschte Steuerung (Temperatur, Modus etc.). 
 Um das Kühlen weg zu bekommen, musst du die valid Values ändern.Zusätzlich habe ich dann noch einen Batterie und Switch für die Boost Steuerung in meine Thermostaten eingebaut. ![c7756c57-eaa2-4f23-bc66-4431df8e5493-Bildschirmfoto 2024-01-08 um 16.32.54[2323].jpeg](/assets/uploads/files/1704728096104-c7756c57-eaa2-4f23-bc66-4431df8e5493-bildschirmfoto-2024-01-08-um-16.32.54-2323.jpeg) 
 
		
	 
		
	 
 
 
			
		