Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yahka Heizung Temperatur ändern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Yahka Heizung Temperatur ändern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      ticaki Developer @Moeppi86 last edited by ticaki

      @moeppi86

      Ich hoffe du weißt wie man Alias erstellt:

      Dann erstelle 2 der eine mit current im Namen, den anderen mit target Ziel ist der mode state

      beim Current schreibst du in den read/write folgendes:

      • Hier wäre ein State, der zeigt ob der Stellantrieb offen ist, besser, habe aber keinen gesehen. Daher auto und heat = heat alles andere aus

      common.type = 'number'
      commen.write= false

      read:"val == 'auto' ? 1 : val == 'heat' ? 1 : val == 'off' ? 0 : 0"
      

      im target:

      common.type = 'number'

      read:"val == 'auto' ? 4 : val == 'heat' ? 1 : val == 'off' ? 0 : 0"
      write: "val == 0 ? 'off' : val == 4 ? 'auto' : val == 1 ? 'heat' : 'off`"
      

      Hoffe es ist kein Flüchtigkeitsfehler drin.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Moeppi86 @ticaki last edited by

        @ticaki

        puh, ne nicht so wirklich.
        Noch nie was mit zu tun gehabt.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          ticaki Developer @Moeppi86 last edited by ticaki

          @moeppi86

          Wenn du unter alias.0 einen neuen Datenpunkt erstellt, ist das automatisch ein alias. Wenn du diesen nach dem erstellen editierst sieht das so aus:

          Bildschirmfoto 2023-12-27 um 15.17.46.png

          Da kannst du dann unter alias:

          Bildschirmfoto 2023-12-27 um 15.18.29.png

          Die Konvertierungsfunktionen aktivieren, da trägst du dann bei read das ein was oben in den "" bei read steht. Bei write das selbe. Ist ziemlich simpel wenns "ding ding" gemacht hat 🙂

          EDIT: Ups vergessen du mußt auf dem alias natürlich auch den datenpunkt angeben auf den der Alias verweißt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Moeppi86 last edited by

            @ticaki

            Welcher Adapter ist das?

            Alias-Manager oder linkeddevices?

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              ticaki Developer @Moeppi86 last edited by ticaki

              @moeppi86

              Das ist erstmal kein Adapter - ich kenne mich mit den entsprechenden Adapter nicht aus.

              Bildschirmfoto 2023-12-27 um 16.11.44.png

              In Objekten auf den Stift klicken zu editieren oder zum erstellen auf das +

              Bildschirmfoto 2023-12-27 um 16.12.31.png

              vorher einen Ordner auswählen. Der Datenpunkt muß vom Typ Zustand sein und eine Nummer als Datenfeld haben. Kannst natürlich auch unterordner zuvor erstellen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                UnruBas @ticaki last edited by

                @ticaki Hallöchen,
                ich denke das ich morgen 28.12. es schaffe damit rumzuspielen 🙂
                Ist es egal mit welchem Thermostaten (AVM oder Homematic IP) man (wir) anfangen??
                Als ich das hier alles gelesen habe...
                Das klingt erstmal kompliziert. ...ist es bestimmt aber nicht.

                ich hoffe bis morgen
                Liebe Grüße
                Bastian

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  ticaki Developer @UnruBas last edited by ticaki

                  @unrubas @Moeppi86

                  Dann entkompliziere ich das mal - Script Adapter - neues Skript - Typescript - das hier einfügen:

                  const IDofAlias: string = 'test123';
                  const IDofData: string = '0_userdata.0.testString';
                  
                  //finger weg :)
                  const alias: string = 'alias.0'
                  init();
                  
                  async function init(): Promise<void> {
                      const defaultobj: iobJS.StateObject = { 
                          _id: "",
                          type: 'state',
                          common: {    
                              "name": IDofData,
                              "desc": "Skript erzeugt",
                              "role": "state",
                              "type": "number",
                              "read": true,
                              "write": true,
                              "alias": {
                                  "id": IDofData,
                                  "read": "val*-1",
                                  "write": "val*-1"
                              }
                          },
                          native: {}
                      }
                      defaultobj.common.read = true;
                      defaultobj.common.states = {0:'off', 1:'heat', 2:'cool'}
                      defaultobj.common.write = false;
                      defaultobj.common.alias.read = "val == 'auto' ? 1 : val == 'heat' ? 1 : val == 'off' ? 0 : 0";
                      defaultobj.common.alias.write = "";
                      await extendObjectAsync(`${alias}.${IDofAlias}.CurrentHeatingCoolingState`,defaultobj);
                      defaultobj.common.read = true;
                      defaultobj.common.write = true;
                      defaultobj.common.states = {0:'off', 1:'heat', 2:'cool', 4: 'auto'}
                      defaultobj.common.alias.read = "val == 'auto' ? 4 : val == 'heat' ? 1 : val == 'off' ? 0 : 0";
                      defaultobj.common.alias.write = "val == 0 ? 'off' : val == 4 ? 'auto' : val == 1 ? 'heat' : 'off'";
                      await extendObjectAsync(`${alias}.${IDofAlias}.TargetHeatingCoolingState`,defaultobj);
                      log(`Alias: ${IDofAlias} erstellt!`);
                      //@ts-ignore
                      stopScript();
                  };
                  

                  die obersten 2 Zeilen editieren - das eine Verweist auf den Alias das andere muß auf den Datenpunkt .mode zeigen. Hoffe das mit dem mode ist klar. IDofAlias is wurscht, da kann auch nix drin stehen.

                  Starten - fertig 🙂

                  EDIT vergessen, dafür müsste ihr im Javascript adapter setObjects erlauben:

                  Bildschirmfoto 2023-12-27 um 18.17.52.png

                  U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • U
                    UnruBas @ticaki last edited by

                    @ticaki
                    Hallöchen,
                    Script???
                    Da merkt man das du ein totaler crack bist 🙂
                    Wo füge ich das Script ein? Wie weise ich dem Heizungsthermostat im Raum xy das Script zu? Muß ich für JEDEN Raum ein extra Script haben??
                    Ich denke das man das Script, wenn es 1a läuft kopieren kann das dürfte nicht DAS Problem sein.
                    Für welchen Hersteller für die Heizungsthermostate gilt das Script??
                    ...wenn ich mir was wünschen dürfte... "laß uns mal telefonieren...*LACH"

                    Liebe Grüße
                    Bastian

                    U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • U
                      UnruBas @UnruBas last edited by

                      @unrubas
                      Wo ich Skripte einfüge habe ich gerade gefunden

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • U
                        UnruBas @ticaki last edited by

                        @ticaki said in Yahka Heizung Temperatur ändern:

                        Datenpunkt .mode

                        So hab ich das jetzt hier erstmal "gemacht"... ???
                        Mit dem mode ist mir noch unklar was du damit meinst????

                        Was meinst du hiermit?
                        Zitat Anfang:
                        EDIT vergessen, dafür müsste ihr im Javascript adapter setObjects erlauben:
                        Zitat Ende
                        Ich wurde da nirgends gefragt wegen der Erlaubis...??

                        Bildschirmfoto 2023-12-28 um 21.11.28.png

                        Liebe Grüße
                        Bastian

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          ticaki Developer @UnruBas last edited by ticaki

                          @unrubas

                          Das Skript ist in der Ausführung nicht für dich geeignet Zeig mir mal bitte die DAtenpunkte die zu deinem Heizungsventil gehören dann passe ich das an. Ist jetzt auch etwas spät dafür,.

                          Ich brauche deine Datenpunkte, dann kann ich ein Skript schreiben das auf dich zugeschnitten ist, das kostet 5-10 Minuten meiner Zeit, wenn ich denn alle infos habe.

                          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • U
                            UnruBas @ticaki last edited by

                            @ticaki
                            Hallöchen,
                            meinst du das hier??

                            Ich sage schon mal dankeschööön

                            Liebe Grüße

                            Bastian

                            Bildschirmfoto 2023-12-29 um 15.04.00.png Bildschirmfoto 2023-12-29 um 15.03.14.png

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              ticaki Developer @UnruBas last edited by

                              @unrubas

                              Ja, brauche aber noch mehr:

                              operationmode scheint der aktuelle Modus zu sein und operationlist scheint alle verfügbaren Modies zu enthalten. Kann du das bestätigen?
                              Ich brauche eine Liste aller operationsmode Möglichkeiten.

                              U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • U
                                UnruBas @ticaki last edited by

                                @ticaki
                                Hallöchen,

                                wo finde ich die???

                                Diese "Vokabeln" höre/ lese ich jetzt zum 1sten mal...

                                Gruß
                                Bastian

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  ticaki Developer @UnruBas last edited by

                                  @unrubas
                                  😄 die stehen oben in den Bildern die du gepostet hast

                                  U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • U
                                    UnruBas @ticaki last edited by

                                    @ticaki
                                    Ein Frohes Neues Jahr 😉

                                    ich denke/ hoffe das es die fehlende Info ist, die benötigt wird.

                                    Liebe Grüße
                                    Bastian

                                    Bildschirmfoto 2024-01-01 um 17.07.52.png

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      ticaki Developer @UnruBas last edited by

                                      @unrubas
                                      Nein, sind sie leider nicht.

                                      Wenn ich an hand der Werte in den States erkennen soll, welchen Zustand das Ventil hat. Muß ich wissen was sich ändert. Diese Infos brauche ich.

                                      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • U
                                        UnruBas @ticaki last edited by

                                        @ticaki
                                        Hallo,
                                        erstmal Danke für deine Antwort.
                                        Ich verstehe zwar deine Aussage/ Geschriebenes, aber ich kann damit nichts anfangen.
                                        Ich habe ein GROßES ? über dem Kopf.

                                        Du hattest gefragt "Muß ich wissen was sich ändert. Diese Infos brauche ich."

                                        Was sich ändert...??? die Temperatur??? Wenn sich das Ventil ändert, ändert sich die Temperatur ...

                                        Liebe Grüße
                                        Bastian

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          ticaki Developer @UnruBas last edited by

                                          @unrubas

                                          Vielleicht mal häufiger schreiben :).

                                          In Homekit gibts den
                                          Status: am heizen / nicht am heizen
                                          Sowie die Nutzereinistellung: Heizen und aus.

                                          Das sieht man nicht an der Temperatur dazu brauche ich die States.

                                          Ich benötige die aktuelle Raumtemperatur, die eingestellte Temperatur und die beiden oben genannten zustände.

                                          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • U
                                            UnruBas @ticaki last edited by

                                            @ticaki
                                            Zum HomeKit:
                                            Auf dem Handy in der Home App (auf dem Handy)steht keine Verbindung.
                                            Im Schlafzimmer ist die Heizung auf Sternchen und das dauerhaft. Ich habe dort fast dauerhaft das Fenster offen.

                                            Zum Thema States:
                                            States sind doch die Einstellungen zu dem Heizungsthermostat oder?

                                            Aktuelle Raumtemperatur: Das Fenster ist dauerhaft offen.
                                            Der aktuelle Zustand: Sternchen (ist der Dauerzustand für das Schlafzimmer)

                                            Auf dieser englischen Seite
                                            https://nrchkb.github.io/wiki/service/thermostat/
                                            Da wird beschrieben was "benötigt" wird damit es funktioniert. Von den Info´s, die du brauchst... davon stand da nichts.
                                            Ich hatte mir es wirklich einfacher vorgestellt.
                                            Ich nehme das "Script" für diesen Raum ändere mal eben schnell die Einstellungen fertig.
                                            Ich steuere meine Heizungen über die Fritz!Box. Da ist der Zeitplan, Absenktemperatur sowie die Komforttemperatur hinterlegt.

                                            Ich hoffe du kannst damit was anfangen...
                                            Liebe Grüße
                                            Bastian

                                            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            808
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            40
                                            2436
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo