Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. Hichi Lesekopf Probleme

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hichi Lesekopf Probleme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ralla66
      Ralla66 Most Active @Olli77 last edited by Ralla66

      @olli77

      fehlt ja L1 und L2, dann ist das script falsch.
      Script ist ja für den 2R06 ODZ1
      Kannste nur eins selber basteln.

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        Olli77 @Homoran last edited by

        @homoran Richtig das ist der WIFI Tasmota und das skript ist Tasmota

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Olli77 last edited by

          @olli77 also lag ich mit offTopic nicht falsch

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            Olli77 @Ralla66 last edited by

            @ralla66 Oh man mit sowas kenne ich mich ja gar nicht aus ...vielleicht ist hier ja jemand der den gleichen hat....

            Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ralla66
              Ralla66 Most Active @Olli77 last edited by Ralla66

              @olli77

              schwierig,
              hier scheint die 36 und 56 falsch zu sein

              1,1-0:36.7.0255(@1,Leistung L1,W,36_7_0,18
              1,1-0:56.7.0
              255(@1,Leistung L2,W,56_7_0,18

              das geht ja
              1,1-0:76.7.0*255(@1,Leistung L3,W,76_7_0,18

              wenn 76 geht würde ich testen
              76 - 18 ist 58, dann testen statt 56 die 57 oder 58

              Link von der Zählerbeschreibung ?

              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                Olli77 @Ralla66 last edited by

                @ralla66
                https://tasmota.github.io/docs/Smart-Meter-Interface/#easymeter-q3d-q3da1024-obis

                Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ralla66
                  Ralla66 Most Active @Olli77 last edited by

                  @olli77

                  nicht Tasmota, Beschreibung vom Zähler selbst mit den Obis Werten 🙂

                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    Olli77 @Ralla66 last edited by

                    @ralla66
                    Meinst das oder brauchst du die ganze Beschreibung
                    dd3.png

                    Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ralla66
                      Ralla66 Most Active @Olli77 last edited by Ralla66

                      @olli77

                      ja sowas,
                      dort steht ja momentane Leistung für L1 ist 36, L2 ist 56, L3 ist 76.
                      Also ist das script ja für andere Zähler ok.
                      Dann müssen die Werte für L1 und L2 für deinen Zähler gefunden werden.
                      Wenn nix hilft teste für 36 ab Zahl 30, dann 31 usw.
                      Eben scprit umschreiben.

                      Ist
                      1,1-0:36.7.0255(@1,Leistung L1,W,36_7_0,18
                      ersetzt du mit
                      1,1-0:30.7.0255(@1,Leistung L1,W,30_7_0,18
                      dann
                      1,1-0:31.7.0255(@1,Leistung L1,W,31_7_0,18 usw

                      bis der Watt Wert passt

                      oder die richtige Anleitung finden 🙂

                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • O
                        Olli77 @Ralla66 last edited by

                        @ralla66 Probiere mich und melde mich wieder Danke und guten Rutsch

                        Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Ralla66
                          Ralla66 Most Active @Olli77 last edited by

                          @olli77

                          Dir auch, man ließt sich ------------------------------------------------------>

                          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            Olli77 @Ralla66 last edited by

                            @ralla66
                            Habe grade bemerkt das ich dir das falsche Skript kopiert habe ....

                            >D
                            >B
                            ;TelePeriod 30
                            =>sensor53 r
                            >M 1
                            ; Device: eBZ DD3 2R06 DTA SMZ1
                            ; protocol is D0 SML HEX
                            ; 9600@7E1 for OP-type devices, 9600@8N1 for SM-type devices
                            +1,3,s,0,9600,SML,1
                            ; Zählerstand zu +A, tariflos, 
                            ; Zählerstände Auflösung 10 µW*h (6 Vorkomma- und 8 Nachkommastellen)
                            1,77070100010800FF@100000000,Energie Bezug,kWh,1_8_0,8
                            ; Zählerstand zu +A, Tarif 1
                            1,77070100010801FF@100000000,Energie Bezug T1,kWh,1_8_1,8
                            ; Zählerstand zu +A, Tarif 2
                            1,77070100010802FF@100000000,Energie Bezug T2,kWh,1_8_2,8
                            ; Zählerstand zu -A, tariflos
                            1,77070100020800FF@100000000,Energie Export,kWh,2_8_0,8
                            ; Summe der Momentan-Leistungen in allen Phasen, Auflösung 0,01W (5 Vorkomma- und 2 Nachkommastellen)
                            1,77070100100700FF@1,Leistung,W,16_7_0,16
                            ; Momentane Leistung in Phase Lx, Auflösung 0,01W (5 Vorkomma- und 2 Nachkommastellen)
                            1,77070100240700FF@1,Leistung L1,W,36_7_0,16
                            1,77070100380700FF@1,Leistung L2,W,56_7_0,16
                            1,770701004C0700FF@1,Leistung L3,W,76_7_0,16
                            ; Spannung in Phase Lx, Auflösung 0,1V (nur über MSB)
                            ;1,77070100200700FF@1,Spannung L1,V,32_70,1
                            ;1,77070100340700FF@1,Spannung L2,V,52_7_0,1
                            ;1,77070100480700FF@1,Spannung L3,V,72_7_0,1
                            ; Statuswort, 4 Byte Information über den Betriebszustand, HEX string
                            ; tasmota can decode one string per device only!
                            ;1,1-0:96.5.0*255@#),Status1,,96_5_0,0
                            ;1,1-0:96.8.0*255@#),Status2,,96_8_0,0
                            ; Geräte-Identifikation, Nach DIN 43863-5 
                            1,77070100000009FF@#),Identifikation,,96_1_0,0
                            ;1,77070100000000FF@#),Identifikation,,0_0_0,0
                            #
                            

                            Das war das richtige ....habe mal probiert bei L1 die 36 von 30 bis 39 zu testen ...kein Erfolg

                            Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Ralla66
                              Ralla66 Most Active @Olli77 last edited by

                              @olli77

                              ok, weiteres Rätselraten bringt da nix mehr.
                              Bleibt nur andere Anleitung, Tante Google oder Werte mitschneiden.
                              Ok suche hier auch noch ne Option.

                              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                Olli77 @Ralla66 last edited by Olli77

                                @ralla66 Habe beim lesen der Betriebsanleitung vielleicht ein möglichen Fehler
                                Ich habe einen DD3 BZ06 ETA SMZ1 Zähler
                                ddr1.png

                                Somit habe ich einen Eintarifzähler. T2 wäre dann der Zählerstand A- also alles was ich exportiert habe. Richtig?
                                Irgendwo im Netz stand das es 2 Tarife sind (Tag T1, Nacht T2)

                                Desweiteren BZ 06 (Bezugszähler mit 60A) der hat nur 1.8.0
                                Der R2XX ist ein Zweirichtungszähler mit 1.8.0 und 2.8.0

                                Mich wundert es trotzdem noch Warum L1 und L2 nicht angezeigt werden

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Olli77 last edited by

                                  @olli77 sagte in Hichi Lesekopf Probleme:

                                  Somit habe ich einen Eintarifzähler.

                                  nicht ur Eintarif, sondern auch nur Einrichtungszähler.

                                  Der wird nicht viele Datenpunkte haben

                                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • O
                                    Olli77 @Homoran last edited by

                                    @homoran Richtig Ich kann mich aber Erinnern das ich den Zähler bekommen habe und oben und der Ecke Stand L1, L2, L3, nun steht da nur noch L3....

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Olli77 last edited by

                                      @olli77 Ei zelphasen wären Luxus. Die Daten muss der Netzbetreiber nicht freischalten.
                                      Bei deinem Zähler wäre ein Gesamtzählerstand und ein Momentanverbrauch üblich.
                                      zusätzlich noch Seriennunmmer und Zählertyp

                                      O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • O
                                        Olli77 @Homoran last edited by

                                        @homoran Ja die Daten habe ich ja ...Dachte man könnte noch sehen Was auf L1 und L2 los ist und vielleicht wann er auf A- ist und wieviel dort eingespeist wird

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • O
                                          Olli77 @Homoran last edited by

                                          @homoran

                                          Eins versteh ich noch nicht genau
                                          iobroker.png
                                          16_7 Summer aller momentanen Leistungen aller Phasen (versteh ich )
                                          1.8.0 Zählertand zu A+ tariflos (Verstehe ich auch )
                                          1.8.1 Zählerstand zu A+ Tarif 1 (ist wahrscheinlich Zählerstand minus Einspeisung )
                                          1.8.2 Zählerstand zu A+ Tarif 2 ....habe aber nur einen Tarif....Ist das vielleicht die Eingespeiste Einheiten?

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Olli77 last edited by Homoran

                                            @olli77 sagte in Hichi Lesekopf Probleme:

                                            Tarif 1

                                            Wäre dein vermuteter Tagtarif

                                            @olli77 sagte in Hichi Lesekopf Probleme:

                                            1.8.2 Zählerstand zu A+ Tarif 2

                                            Wäre der andere Tarif, wenn du einen hättest

                                            sind aber anscheinend nur Rundungsfehler im Wh oder gar mWh Bereich

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            904
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            tasmota hichi ebz ir lesekopf
                                            4
                                            24
                                            1610
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo