Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Skript im VIS aktivieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Skript im VIS aktivieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jürgen B. 0
      Jürgen B. 0 last edited by

      Hallo zusammen,
      ich habe folgendes vor: ich habe einen Fensterkontakt am Terrassenfenster angebracht und ein Blockly erstellt, so dass ich per Telegram eine Nachricht bekomme, wenn das Fenster geöffnet wird. Nun möchte ich einen Button auf meinem VIS anbringen, so dass ich diese Telegramfunktion ein und ausschalten kann. Ich habe mit meinem gefährlichen Halbwissen bereits in den Objekten unter 0_userdata einen Datenpunkt erstellt. Nun weiß ich nicht, wie ich meinen Blockly dahingehend erweitern kann. Hier schon mal mein bereits erstelltes Blockly
      Unbenannt.JPG

      Wäre super, wenn jemand eine Idee hat.
      Vielen Dank schonmal. LG Jucky

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Jürgen B. 0 last edited by

        @jürgen-b-0 sagte:
        Blockly_temp.JPG

        Jürgen B. 0 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Jürgen B. 0
          Jürgen B. 0 @paul53 last edited by

          @paul53 Vielen Dank für die schnelle Antwort. Muss ich dieses Skript noch an meins anhängen?
          LG Jucky

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            emil70 @Jürgen B. 0 last edited by

            @jürgen-b-0
            Da wo Nachricht steht muss dein Telegramblock rein

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jürgen B. 0
              Jürgen B. 0 @paul53 last edited by

              @paul53 Perfekt, jetzt habe ich es verstanden. Hat geklappt. Vielen Dank und noch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                Dragon last edited by

                Es ist aber auch tatsächlich möglich den Status des Skripts zu ändern. Also das Skript an sich an und abzuschalten über einen Button in der Vis. Unter dem javascript Adapter findet man die Ordnerstruktur und alle Skripte zum an und abschalten.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Dragon last edited by

                  @dragon Skripte werden bei javascript nicht gestoppt und gestartet.
                  Die lauschen auf einen Trigger und führen dann die Logik aus.

                  Jeder Start kostet Ressourcen weil das Skript dann neu kompiliert werden muss.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Dragon @Homoran last edited by

                    @homoran
                    Ok, das wusste ich nicht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    914
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.1k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    5
                    8
                    399
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo