NEWS
ioBroker hängt Sekunden, keine Daten auf Admin
-
@thomas-braun sagte in ioBroker hängt Sekunden, keine Daten auf Admin:
Der Javascript-Adapter jappst wohl. Vermutlich ein Skript ungünstig gebaut.
naja, im Moment sieht es für mich nicht besorgniserregend aus
-
@thomas-braun Wie viel Auslastung wäre für Javascript "normal"?
Gibt es eine feinere Möglichkeit das Skript leicht zu finden als jedes einzelne Skript zu deaktivieren? -
@domi920 sagte in ioBroker hängt Sekunden, keine Daten auf Admin:
Wie viel Auslastung wäre für Javascript "normal"?
das kommt auf die Auslastung deiner Instanz an.
Wie geschrieben halte ich 15% eines CPU Kerns nicht für schlimm.
Wenn es dann wieder klemmt und dann dort ein wesentlich höherer Wert auftaucht kann man da weitersuchen -
@domi920 Nein, auf meinem 5er läuft nur iobroker und pi-hole. Ausserdem nutze ich ihn noch als Samba-Server mit einer 2tb Samsung ssd. Als "Gehäuse", wenn man es so bezeichnen will, habe ich ein GeeekPi Raspberry Pi 4 Cluster Gehäuse. Ich finde es praktisch, man kommt einfach an alle Anschlüsse hin und optisch gefällt es mir auch.
Da ist pro pi ein kleiner Lüfter, der immer läuft wenn der pi läuft. Im Falle des 5er ist das immer. Der Lüfter ist aber so leise, dass ich wirklich nichts höre, bin aber nicht mehr der Jüngste. Die Temperatur des 5er so liegt meist zwischen 40 bis 45 °C.
-
@domi920 50%, also die Hälfte der Scripte deaktivieren und beobachten. Bleibt das Problem, liegt die Ursache in den verbliebenen 50%. Davon dann eben wieder die Hälfte bis das Problem verschwindet. Dann hast Du das Problem auf eine überschaubare Anzahl oder sogar DAS eine Script eingeschränkt.
Beliebt sind Scripte mit Timeout-Funktion und Intervall, wenn die nicht sauber wieder gestoppt werden und immer wieder starten. Auch Trigger in Trigger (was eh falsch ist) kann zu solchen Problemen führen.Gruss, Jürgen
-
@winni so was hatte ich mir 2015 mit Pi2 gebaut
hab danach das Cluster nicht mehr in Angriff genommen
-
@homoran Habe schon relativ viele Skripte weil unser Haus zu 80% über den ioBroker läuft
Wenn ich den Adapter neustarte dann kann es schon mal 60 - 80 % Auslastung bei den JavaScript Adapter geben, aber nach einigen fällt dieser auf meist 15 - 25 % ca
Aber direkt eine Funktion gibt es nicht die die Auslastung einzelner Skripte anzeigt? -
@domi920 sagte in ioBroker hängt Sekunden, keine Daten auf Admin:
Wenn ich den Adapter neustarte dann kann es schon mal 60 - 80 % Auslastung bei den JavaScript Adapter geben,
klar!
in dem Moment werden alle Scripte neu kompiliert -
@winni Interessant...
Finde den Lüfter des Raspberry Pi 5 schon "laut" wenn man auf hohen Niveau jammern darf. Der Raspberry steht bei uns auch im Esszimmer weil es dort mit LAN mit dem Router verbunden ist.
Wäre natürlich tollob sich der Lüfter selbst drosseln würde wenn es nicht von nöten ist -
@wildbill Danke für deine Tipps
-
@homoran ok das würde es erklären.
Noch eine ganz blöde Frage...
Wenn ich auf einen Raspberry Pi 5 umziehen würde bräuchte ich wieder InfluxDB & Grafana.
Würde sich das mitinstallieren mit dem BackItUp Adapter? Wahrscheinlich nicht oder?Würde ein Raspberry Pi 5 performancetechnisch überhaupt was nützen, oder ist der Unterschied bei mir nicht rentabel, was ist Deine Meinung?
-
@domi920 sagte in ioBroker hängt Sekunden, keine Daten auf Admin:
Würde sich das mitinstallieren mit dem BackItUp Adapter?
Natürlich nicht.
Die haben mit iobroker nichts zu tun. Das sind 3rd party Programme, die müssen individuell installiert und konfiguriert werden.
Backitup sichert allerdings die influx Daten. -
@domi920 sagte in ioBroker hängt Sekunden, keine Daten auf Admin:
Der Raspberry steht bei uns auch im Esszimmer weil es dort mit LAN mit dem Router verbunden ist.
Wäre natürlich tollob sich der Lüfter selbst drosseln würde wenn es nicht von nöten istdann wäre das hier vielleicht etwas für dich
@domi920 sagte in ioBroker hängt Sekunden, keine Daten auf Admin:
Würde ein Raspberry Pi 5 performancetechnisch überhaupt was nützen, oder ist der Unterschied bei mir nicht rentabel, was ist Deine Meinung?
im Moment sehen deine Werte brauchbar aus
-
@homoran Das sieht echt gut aus. Werde ich mir auf jeden Fall merken wenn es Probleme gibt! Danke!
Dann wird es aktuell wohl wenig Sinn machen auf einen Raspberry Pi 5 umzurüsten.
Danke für Deine Meinung!Was ich allerdings noch komisch finde, wenn ich z. B. die Objektliste aufrufe zeigt es als erstes immer links unten eine "Timeout" Benachrichtigung an.
Ist das normal?
Oder sollte/kann ich den Timeout erhöhen? -
@domi920 sagte in ioBroker hängt Sekunden, keine Daten auf Admin:
zeigt es als erstes immer links unten eine "Timeout" Benachrichtigung an.
immer alles zeigen!
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1 -
@homoran sorry, da hast Du natürlich recht. Ich werde noch ein paar Infos sammeln & dann es nochmal vernünftig posten
-
Jetzt hatte ich wieder das Problem dass für ein paar Sekunden gar nichts ging.
Konnte noch schnell einen Screenshot machen vontop
:Heißt das, dass ein Skript ein Problem verursacht?
Soll ich ein paar Skripe deaktivieren oder wie soll ich am Besten vorgehen?Ein paar Minuten später läuft alles wieder soweit normaler:
top - 16:46:21 up 1 day, 3:44, 2 users, load average: 1,23, 1,75, 1,58 Tasks: 208 total, 3 running, 205 sleeping, 0 stopped, 0 zombie %CPU(s): 26,5 us, 9,1 sy, 0,0 ni, 63,6 id, 0,2 wa, 0,0 hi, 0,6 si, 0,0 st MiB Spch: 7811,3 total, 652,2 free, 4625,8 used, 2533,3 buff/cache MiB Swap: 100,0 total, 100,0 free, 0,0 used. 3062,5 avail Spch PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM ZEIT+ BEFEHL 703 iobroker 20 0 5822236 787896 45280 R 29,4 9,9 504:18.82 iobroker.js-con 467160 iobroker 20 0 1500968 692728 44248 R 24,1 8,7 163:35.52 io.javascript.0 1104 iobroker 20 0 788364 125156 37476 S 5,6 1,6 66:21.66 io.influxdb.0 468 pi 20 0 8152 4784 2868 S 5,0 0,1 10:33.35 wetterstation.s 552 influxdb 20 0 1214900 175696 58600 S 5,0 2,2 13:06.26 influxd 1033 iobroker 20 0 776676 112224 37376 S 4,0 1,4 59:42.30 io.history.0 1461 iobroker 20 0 722504 139548 37868 S 3,3 1,7 8:39.42 io.simple-api.0 484617 iobroker 20 0 5200928 163760 45772 S 2,3 2,0 15:53.48 io.tuya.0 1145 iobroker 20 0 1075628 217904 40372 S 1,3 2,7 5:10.94 node-red 1706 iobroker 20 0 682804 74960 37220 S 1,3 0,9 1:32.78 io.vis-inventwo 1213 iobroker 20 0 687572 86152 37328 S 1,0 1,1 6:43.72 io.ping.0 1514 iobroker 20 0 790740 119808 43260 S 1,0 1,5 8:37.55 io.statistics.0 1523 iobroker 20 0 5143712 84288 40000 S 0,7 1,1 1:39.12 io.switchbot-hu 1689 iobroker 20 0 696044 94996 37468 S 0,7 1,2 4:32.46 io.wled.0 826455 iobroker 20 0 5159964 99796 41900 S 0,7 1,2 1:05.30 io.ecovacs-deeb 968213 root 20 0 0 0 0 I 0,7 0,0 0:00.27 kworker/3:2-events_freezable 15 root 20 0 0 0 0 I 0,3 0,0 2:28.84 rcu_preempt 25 root 20 0 0 0 0 S 0,3 0,0 0:07.49 ksoftirqd/2 99 root -51 0 0 0 0 S 0,3 0,0 3:21.12 irq/38-mmc0 103 root 20 0 0 0 0 S 0,3 0,0 0:13.97 jbd2/sda2-8 702 grafana 20 0 1613096 145692 100608 S 0,3 1,8 3:44.93 grafana 1130 iobroker 20 0 963504 99072 38476 S 0,3 1,2 4:01.82 io.alexa2.1 1486 iobroker 20 0 797584 127864 37412 S 0,3 1,6 16:44.21 io.sourceanalyt 1534 iobroker 20 0 1020232 176832 38656 S 0,3 2,2 3:38.46 io.tankerkoenig 1661 iobroker 20 0 1096512 247264 38744 S 0,3 3,1 11:17.94 io.web.0 1742 iobroker 20 0 2796844 97052 38044 S 0,3 1,2 5:56.90 io.homekit-cont 904593 pi 20 0 16060 4884 3636 S 0,3 0,1 0:09.70 sshd 904605 pi 20 0 10380 3628 2876 R 0,3 0,0 0:36.75 top 966982 root 20 0 0 0 0 I 0,3 0,0 0:00.10 kworker/0:0-events 1 root 20 0 164920 10420 7664 S 0,0 0,1 0:03.17 systemd 2 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.16 kthreadd 3 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 rcu_gp 4 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 rcu_par_gp 5 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 slub_flushwq 6 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 netns 8 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 kworker/0:0H-events_highpri 10 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 mm_percpu_wq 11 root 20 0 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 rcu_tasks_kthread 12 root 20 0 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 rcu_tasks_rude_kthread 13 root 20 0 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 rcu_tasks_trace_kthread 14 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:21.71 ksoftirqd/0 16 root rt 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.22 migration/0 17 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 cpuhp/0 18 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 cpuhp/1 19 root rt 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.21 migration/1 20 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:07.73 ksoftirqd/1 22 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 kworker/1:0H-kblockd 23 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 cpuhp/2 24 root rt 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.21 migration/2 27 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 kworker/2:0H-kblockd 28 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 cpuhp/3 29 root rt 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.23 migration/3 30 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:07.68 ksoftirqd/3 32 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 kworker/3:0H-events_highpri 33 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.01 kdevtmpfs 34 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 inet_frag_wq 36 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 kauditd 38 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.14 khungtaskd 40 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 oom_reaper 41 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 writeback 42 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:08.38 kcompactd0 43 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 kintegrityd 44 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 kblockd 45 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 blkcg_punt_bio 46 root -51 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 watchdogd 49 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:02.29 kworker/3:1H-kblockd 50 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 rpciod 51 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 xprtiod 55 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.40 kswapd0 56 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 nfsiod 57 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 kthrotld 65 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.05 hwrng 66 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 iscsi_conn_clea 67 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 nvme-wq 68 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 nvme-reset-wq 69 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 nvme-delete-wq 71 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 DWC Notificatio 72 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 uas 73 root 1 -19 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.02 vchiq-slot/0 74 root 1 -19 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 vchiq-recy/0 75 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 vchiq-sync/0 76 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 zswap-shrink 77 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.04 kworker/u9:0-hci0 98 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 sdhci 100 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 scsi_eh_0 101 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 scsi_tmf_0
-
@domi920 sagte in ioBroker hängt Sekunden, keine Daten auf Admin:
Soll ich ein paar Skripe deaktivieren oder wie soll ich am Besten vorgehen?
Die Antwort hat Dir @Wildbill hier geliefert
https://forum.iobroker.net/topic/71243/iobroker-hängt-sekunden-keine-daten-auf-admin/55
-
@domi920 sagte in ioBroker hängt Sekunden, keine Daten auf Admin:
Heißt das, dass ein Skript ein Problem verursacht?
sehr gut möglich!
@domi920 sagte in ioBroker hängt Sekunden, keine Daten auf Admin:
wie soll ich am Besten vorgehen?
Vielleicht kannst du es eingrenzen und abschätzen welches Skript (oder Instanz) zu dueser Zeit gestartet ist
Die load average der letzten Minute liegt wieder über 3, die von 5 Minuten >2 und die von 10 Minuten noch bei 1.5
Wenn sich da irgendwas hochschaukelt kann der Start auch schon etwas länger her sein (2-5 Minuten) -
@homoran ich werde jetzt mal genauer sehen wann die CPU Last so hoch ist.
Irgendwas muss die Last verursachen...Ich schreibe hier weiter wenn ich was gefunden habe...
PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM ZEIT+ BEFEHL 703 iobroker 20 0 5811432 813332 45344 R 95,4 10,2 598:41.37 iobroker.js-con 467160 iobroker 20 0 1503820 695632 44248 R 59,7 8,7 232:15.80 io.javascript.0 484617 iobroker 20 0 5283660 280340 45772 R 53,5 3,5 35:28.99 io.tuya.0 1033 iobroker 20 0 772704 137492 37376 R 15,5 1,7 73:58.17 io.history.0 1104 iobroker 20 0 791372 129784 37476 R 11,2 1,6 78:54.10 io.influxdb.0
Komisch ist allerdings dass auch dass teilweise tuya, zigbee, history oder so auch dabei sind....
wenn es an einen Skript liegt dann wäre es logisch wenn nur ein Adapter hochgehen würde von der Last...