Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tomsport2022

    @Armilar

    Gibt es eine Möglichkeit, die Icons (zB mrIcon1ScreensaverEntity) am Screensaver zu wechseln? Habe das mal versucht, und er verwendet auch in der Funktion HandleScreensaverStatusIcons den richtige Iconnamen zum Laden über die Funktion

    Icons.GetIcon(config.mrIcon1ScreensaverEntity.ScreensaverEntityIconOn)
    

    , jedoch wird es am Display nie angezeigt bzw erst nach einem Neustart des Panels.

    Wie kann man es also machen, dass diese dynamisch sich ändern lassen können?
    Danke im Voraus!

    GarganoG Offline
    GarganoG Offline
    Gargano
    schrieb am zuletzt editiert von Gargano
    #4576

    @tomsport2022 Beim IndicatorIcon geht das

      // indicatorScreensaverEntity 5 (only Advanced Screensaver)
                { 
                    ScreensaverEntity: '0_userdata.0.NSPanels.General.Data.Weather.Level', 
                    ScreensaverEntityFactor: 1,
                    ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                    ScreensaverEntityIconOn: '0_userdata.0.NSPanels.General.Data.Weather.Icon', 
                    ScreensaverEntityIconOff: '0_userdata.0.NSPanels.General.Data.Weather.Icon',
                    ScreensaverEntityText: 'Wetter Alarm',
                    ScreensaverEntityUnitText: '',
                    ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 4},
                    ScreensaverLinkConfigName: 'WeatherAlarmInfo'
                    
                },
    

    und im Objekt 0_userdata.0.NSPanels.General.Data.Weather.Icon dann den String vom Icon eintragen z.B. weather-windy
    Den Namen aus den Icon-Mapping.ts nehmen.

    Ich mach damit meine Wetter Alarm Vorhersage

    ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • GarganoG Gargano

      @tomsport2022 Beim IndicatorIcon geht das

        // indicatorScreensaverEntity 5 (only Advanced Screensaver)
                  { 
                      ScreensaverEntity: '0_userdata.0.NSPanels.General.Data.Weather.Level', 
                      ScreensaverEntityFactor: 1,
                      ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                      ScreensaverEntityIconOn: '0_userdata.0.NSPanels.General.Data.Weather.Icon', 
                      ScreensaverEntityIconOff: '0_userdata.0.NSPanels.General.Data.Weather.Icon',
                      ScreensaverEntityText: 'Wetter Alarm',
                      ScreensaverEntityUnitText: '',
                      ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 4},
                      ScreensaverLinkConfigName: 'WeatherAlarmInfo'
                      
                  },
      

      und im Objekt 0_userdata.0.NSPanels.General.Data.Weather.Icon dann den String vom Icon eintragen z.B. weather-windy
      Den Namen aus den Icon-Mapping.ts nehmen.

      Ich mach damit meine Wetter Alarm Vorhersage

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
      #4577

      @gargano
      @tomsport2022

      Beim mrIcon auch:

      mrIcon2ScreensaverEntity: 
          { 
              ScreensaverEntity: 'deconz.0.Sensors.3.open', 
              ScreensaverEntityIconOn: 'window-open-variant',
              ScreensaverEntityIconOff: 'window-closed-variant', 
              ScreensaverEntityValue: null,
              ScreensaverEntityValueDecimalPlace : 1,
              ScreensaverEntityValueUnit: '°', 
              ScreensaverEntityOnColor: MSRed, 
              ScreensaverEntityOffColor: MSGreen 
          },
      

      Grundlage ist immer ein boolscher Zustand (true/false)

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      GarganoG T 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • ArmilarA Armilar

        @gargano
        @tomsport2022

        Beim mrIcon auch:

        mrIcon2ScreensaverEntity: 
            { 
                ScreensaverEntity: 'deconz.0.Sensors.3.open', 
                ScreensaverEntityIconOn: 'window-open-variant',
                ScreensaverEntityIconOff: 'window-closed-variant', 
                ScreensaverEntityValue: null,
                ScreensaverEntityValueDecimalPlace : 1,
                ScreensaverEntityValueUnit: '°', 
                ScreensaverEntityOnColor: MSRed, 
                ScreensaverEntityOffColor: MSGreen 
            },
        

        Grundlage ist immer ein boolscher Zustand (true/false)

        GarganoG Offline
        GarganoG Offline
        Gargano
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4578

        @armilar das sind dann aber statische Icons. Oder geht auch hier der Link auf ein Objekt?

        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GarganoG Gargano

          @armilar das sind dann aber statische Icons. Oder geht auch hier der Link auf ein Objekt?

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4579

          @gargano

          in den mrIcons sind es statische Icons, die sich aber "dynamisch" nach Zustand ändern

          Ebenso sind die leftScreensaver auf dem On Parameter dynamisch

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GarganoG Gargano

            @tomsport2022 Beim IndicatorIcon geht das

              // indicatorScreensaverEntity 5 (only Advanced Screensaver)
                        { 
                            ScreensaverEntity: '0_userdata.0.NSPanels.General.Data.Weather.Level', 
                            ScreensaverEntityFactor: 1,
                            ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                            ScreensaverEntityIconOn: '0_userdata.0.NSPanels.General.Data.Weather.Icon', 
                            ScreensaverEntityIconOff: '0_userdata.0.NSPanels.General.Data.Weather.Icon',
                            ScreensaverEntityText: 'Wetter Alarm',
                            ScreensaverEntityUnitText: '',
                            ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 4},
                            ScreensaverLinkConfigName: 'WeatherAlarmInfo'
                            
                        },
            

            und im Objekt 0_userdata.0.NSPanels.General.Data.Weather.Icon dann den String vom Icon eintragen z.B. weather-windy
            Den Namen aus den Icon-Mapping.ts nehmen.

            Ich mach damit meine Wetter Alarm Vorhersage

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4580

            @gargano sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            Den Namen aus den Icon-Mapping.ts nehmen.

            https://htmlpreview.github.io/?https://github.com/jobr99/Generate-HASP-Fonts/blob/master/cheatsheet.html

            Wäre es damit nicht leichter?

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ArmilarA Armilar

              @gargano
              @tomsport2022

              Beim mrIcon auch:

              mrIcon2ScreensaverEntity: 
                  { 
                      ScreensaverEntity: 'deconz.0.Sensors.3.open', 
                      ScreensaverEntityIconOn: 'window-open-variant',
                      ScreensaverEntityIconOff: 'window-closed-variant', 
                      ScreensaverEntityValue: null,
                      ScreensaverEntityValueDecimalPlace : 1,
                      ScreensaverEntityValueUnit: '°', 
                      ScreensaverEntityOnColor: MSRed, 
                      ScreensaverEntityOffColor: MSGreen 
                  },
              

              Grundlage ist immer ein boolscher Zustand (true/false)

              T Offline
              T Offline
              tomsport2022
              schrieb am zuletzt editiert von tomsport2022
              #4581

              @armilar

              THX für den Tipp aber das hilft mir nicht weiter, da ich keinen Zustandsabhängigen Icon haben will. Wenn zB der Geschirrspüler läuft, soll das dishwasher Icon angezeigt werden inkl Value für die Restlaufzeit, ansonsten das Power Icon, je nachdem ob eine geschaltene Steckdose noch aktiv ist oder nicht.
              Ich hab dafür auch in der HandleScreensaverStatusIcons Funktion entsprechende Stellen angepasst oder erweitert, jedoch scheitert es eher daran, dass er dieses Icon dann auch anzeigt :)

              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ArmilarA Armilar

                @gargano sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                Den Namen aus den Icon-Mapping.ts nehmen.

                https://htmlpreview.github.io/?https://github.com/jobr99/Generate-HASP-Fonts/blob/master/cheatsheet.html

                Wäre es damit nicht leichter?

                GarganoG Offline
                GarganoG Offline
                Gargano
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4582

                @armilar ja , den kannte ich noch nicht. Danke

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • G Offline
                  G Offline
                  gutgut30
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4583

                  Auch nach einiger Google Suche finde ich leider keine Lösung für eine einfache Frage:

                  Ich möchte ein Device nicht mit true / false steuern und auslesen sondern mit on / off. Z. B. einen Shelly. Aber wie bringe ich entweder das Script in einer cardEntitie im TS dazu dieses zu senden / zu lesen oder eben das Alias zu einer Konvertierung?

                  K ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • T tomsport2022

                    @armilar

                    THX für den Tipp aber das hilft mir nicht weiter, da ich keinen Zustandsabhängigen Icon haben will. Wenn zB der Geschirrspüler läuft, soll das dishwasher Icon angezeigt werden inkl Value für die Restlaufzeit, ansonsten das Power Icon, je nachdem ob eine geschaltene Steckdose noch aktiv ist oder nicht.
                    Ich hab dafür auch in der HandleScreensaverStatusIcons Funktion entsprechende Stellen angepasst oder erweitert, jedoch scheitert es eher daran, dass er dieses Icon dann auch anzeigt :)

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4584

                    @tomsport2022 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    da ich keinen Zustandsabhängigen Icon haben will.

                    Wenn zB der Geschirrspüler läuft,

                    • soll das dishwasher Icon angezeigt werden inkl Value für die Restlaufzeit,
                    • ansonsten das Power Icon, je nachdem ob eine geschaltene Steckdose noch aktiv ist oder nicht.

                    Das ist für das Icon eine boolsche Logik! Allerdings bekommst du mit der "verbleibenden Zeit" keinen eindeutigen Zustand und genau da dürfte dein Problem liegen.

                    Ich hab dafür auch in der HandleScreensaverStatusIcons Funktion entsprechende Stellen angepasst oder erweitert, jedoch scheitert es eher daran, dass er dieses Icon dann auch anzeigt

                    Ist aufgrund der Wartbarkeit nicht die cleverste Idee...

                    Da kommen wir aber auch nicht zusammen... das ist mir zu individuell...

                    Wenn du jetzt das Dishwasher-Icon nimmst und dahinter die Restlaufzeit, dann wäre es kein Problem diese Infos in die leftScreensaverEntities zu setzen. Eine 0 oder '00:00' hinter dem Icon würde "mir" zumindest sagen, dass die Zeit abgelaufen ist...

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G gutgut30

                      Auch nach einiger Google Suche finde ich leider keine Lösung für eine einfache Frage:

                      Ich möchte ein Device nicht mit true / false steuern und auslesen sondern mit on / off. Z. B. einen Shelly. Aber wie bringe ich entweder das Script in einer cardEntitie im TS dazu dieses zu senden / zu lesen oder eben das Alias zu einer Konvertierung?

                      K Offline
                      K Offline
                      Kuckuckmann
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4585

                      @gutgut30

                      Hi,

                      warum willst Du das über den umständlichen Weg gehen? Ein Shelly hat auf dem Switch in der Regel true/false, damit kannst Du direkt mit einem Alias das ganze nutzen.
                      Vlt. kannst Du Deinen Fall etwas genauer beschreiben, dann können wir bestimmt eine Lösung finden.

                      LG
                      Cuckoo

                      NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G gutgut30

                        Auch nach einiger Google Suche finde ich leider keine Lösung für eine einfache Frage:

                        Ich möchte ein Device nicht mit true / false steuern und auslesen sondern mit on / off. Z. B. einen Shelly. Aber wie bringe ich entweder das Script in einer cardEntitie im TS dazu dieses zu senden / zu lesen oder eben das Alias zu einer Konvertierung?

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                        #4586

                        @gutgut30 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        Auch nach einiger Google Suche finde ich leider keine Lösung für eine einfache Frage:
                        Ich möchte ein Device nicht mit true / false steuern und auslesen sondern mit on / off. Z. B. einen Shelly. Aber wie bringe ich entweder das Script in einer cardEntitie im TS dazu dieses zu senden / zu lesen oder eben das Alias zu einer Konvertierung?

                        Die Entitäten in der cardEntities können eine Logik mit zwei Zuständen abbilden --> true/false . Und genau das benötigt der Schalter oder die Lampe.

                        Es ist natürlich über die Konvertierung im Alias möglich:

                        lesend:
                        val == 'on' ? true : false

                        schreibend
                        val == true ? 'on' : 'off'

                        EDIT:
                        hier noch ein wenig Hintergrund über den "Conditional (ternary) operator"
                        https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Operatoren/ternärer_Operator

                        und am Besten beide Konvertierungen in den .SET und in den .ACTUAL

                        @Kuckuckmann : Ich nehme an, dass @gutgut30 den Shelly nicht über den Shelly-Adapter, sondern über den MQTT-Adapter betreibt. Ansonsten hätte ich auch keine Erklärung für 'on'/'off' oder wahrscheinlich eher 'ON'/'OFF'

                        EDIT2:
                        Falls du suchst wie man diese Konvertierung macht (Beispiel Alias Steckdose):
                        04fe51d1-321a-4393-90e7-7e7ead26345c-image.png
                        Hinten auf das Stiftsymbol

                        3ed12f96-5c05-4983-999c-c52141b64fc0-image.png
                        und Speichern

                        Der Alias sollte natürlich auf den Datenpunkt des Adapters (welcher auch immer) zeigen...

                        Manchmal ist es so (z.B. mqtt.0), dass ein Datenpunkt im stat bzw. tele den lesenden Zustand bereit hält, jedoch im im 'cmnd' schreiben muss... für diesen Fall den oberen Haken ebenfalls anwählen und unterschiedliche Datenpunkte für's Lesen und Schreiben auswählen. Der Rest bleibt wie gehabt.

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Kuckuckmann

                          @gutgut30

                          Hi,

                          warum willst Du das über den umständlichen Weg gehen? Ein Shelly hat auf dem Switch in der Regel true/false, damit kannst Du direkt mit einem Alias das ganze nutzen.
                          Vlt. kannst Du Deinen Fall etwas genauer beschreiben, dann können wir bestimmt eine Lösung finden.

                          LG
                          Cuckoo

                          G Offline
                          G Offline
                          gutgut30
                          schrieb am zuletzt editiert von gutgut30
                          #4587

                          @kuckuckmann said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          warum willst Du das über den umständlichen Weg gehen? Ein Shelly hat auf dem Switch in der Regel true/false, damit kannst Du direkt mit einem Alias das ganze nutzen.

                          Die hast du nicht, wenn du per mqtt adapter arbeitest. Da sind es on und off.
                          Ich war am überlegen es auf den Shelly Adapter umzustellen und mit Aliasen zu arbeiten. Aber diese Alias Funktion ist ja leider einfach nur grauenvoll. Kein Speichern-Button wenn man Konvertierungen setzt, ein gelöschtes Gerät kann nicht noch mal als anderer Typ erzeugt werden, kein Verschieben in andere Ordner, Datenpunkte die plötzlich nicht mehr in der Config sind, kopierte Objekte können nicht umbenannt werden. Wirklich, da ist der theoretische Vorteil direkt weg wenn man sich da durchquält.

                          @Armilar
                          Danke für die Hilfe - läuft perfekt so.

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • G gutgut30

                            @kuckuckmann said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            warum willst Du das über den umständlichen Weg gehen? Ein Shelly hat auf dem Switch in der Regel true/false, damit kannst Du direkt mit einem Alias das ganze nutzen.

                            Die hast du nicht, wenn du per mqtt adapter arbeitest. Da sind es on und off.
                            Ich war am überlegen es auf den Shelly Adapter umzustellen und mit Aliasen zu arbeiten. Aber diese Alias Funktion ist ja leider einfach nur grauenvoll. Kein Speichern-Button wenn man Konvertierungen setzt, ein gelöschtes Gerät kann nicht noch mal als anderer Typ erzeugt werden, kein Verschieben in andere Ordner, Datenpunkte die plötzlich nicht mehr in der Config sind, kopierte Objekte können nicht umbenannt werden. Wirklich, da ist der theoretische Vorteil direkt weg wenn man sich da durchquält.

                            @Armilar
                            Danke für die Hilfe - läuft perfekt so.

                            K Offline
                            K Offline
                            Kuckuckmann
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4588

                            @gutgut30

                            Hey aber egal wie, um den Alias kommst Du ja nicht drum herum und dann ist es doch wieder ziemlich egal ob du Shelly Adapter oder MQTT nimmst.

                            Abe schön, dass wir helfen konnten :-)

                            LG

                            NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            G 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • K Kuckuckmann

                              @gutgut30

                              Hey aber egal wie, um den Alias kommst Du ja nicht drum herum und dann ist es doch wieder ziemlich egal ob du Shelly Adapter oder MQTT nimmst.

                              Abe schön, dass wir helfen konnten :-)

                              LG

                              G Offline
                              G Offline
                              gutgut30
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4589

                              @kuckuckmann said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              @gutgut30

                              Hey aber egal wie, um den Alias kommst Du ja nicht drum herum und dann ist es doch wieder ziemlich egal ob du Shelly Adapter oder MQTT nimmst.

                              Abe schön, dass wir helfen konnten :-)

                              LG

                              Leider stimmt das :) Vielleicht werden die Alias Sachen ja irgendwann besser und ich gehe noch mal an die Sache ran. Jetzt läuft es ja.

                              BTW: kann man das PopUp eigentlich unterdrücken wenn man auf eine Lampe klickt? Bei nur an/aus z.B. würde ich das praktisch finden.

                              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G gutgut30

                                @kuckuckmann said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                @gutgut30

                                Hey aber egal wie, um den Alias kommst Du ja nicht drum herum und dann ist es doch wieder ziemlich egal ob du Shelly Adapter oder MQTT nimmst.

                                Abe schön, dass wir helfen konnten :-)

                                LG

                                Leider stimmt das :) Vielleicht werden die Alias Sachen ja irgendwann besser und ich gehe noch mal an die Sache ran. Jetzt läuft es ja.

                                BTW: kann man das PopUp eigentlich unterdrücken wenn man auf eine Lampe klickt? Bei nur an/aus z.B. würde ich das praktisch finden.

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                #4590

                                @gutgut30 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                kann man das PopUp eigentlich unterdrücken wenn man auf eine Lampe klickt? Bei nur an/aus z.B. würde ich das praktisch finden.

                                Wie lange bist du denn da mit dem Finger drauf?

                                Das Popup in der:

                                • cardEntities kommt nur, wenn du auf den Text klickst. Wenn du den Schalter benutzt, passiert doch gar nichts...
                                • cardGrid wenn du (was weiß ich für) Bewegungen mit dem Finger machst... (Habe da eher das Problem, dass Popup aufzumachen ;-) ) . Also kurzer Klick in der Mitte des Icons und es wird auch in der cardGrid nichts aufgemacht, sondern sofort geschaltet...

                                Und nein, dass Popup wird in der HMI gesteuert. Wir füllen es lediglich mit Inhalt, wenn es dann aufgeschaltet wurde...

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                G 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ArmilarA Armilar

                                  @gutgut30 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  kann man das PopUp eigentlich unterdrücken wenn man auf eine Lampe klickt? Bei nur an/aus z.B. würde ich das praktisch finden.

                                  Wie lange bist du denn da mit dem Finger drauf?

                                  Das Popup in der:

                                  • cardEntities kommt nur, wenn du auf den Text klickst. Wenn du den Schalter benutzt, passiert doch gar nichts...
                                  • cardGrid wenn du (was weiß ich für) Bewegungen mit dem Finger machst... (Habe da eher das Problem, dass Popup aufzumachen ;-) ) . Also kurzer Klick in der Mitte des Icons und es wird auch in der cardGrid nichts aufgemacht, sondern sofort geschaltet...

                                  Und nein, dass Popup wird in der HMI gesteuert. Wir füllen es lediglich mit Inhalt, wenn es dann aufgeschaltet wurde...

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  gutgut30
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4591

                                  @armilar
                                  Nicht lange :) In der cardEntities halt auf den Text. Ich selber komme damit klar, meine Gäste aber nicht. Die verlaufen sich da sicher dann in der Navi.

                                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G gutgut30

                                    @armilar
                                    Nicht lange :) In der cardEntities halt auf den Text. Ich selber komme damit klar, meine Gäste aber nicht. Die verlaufen sich da sicher dann in der Navi.

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4592

                                    @gutgut30

                                    Naja - wenn du "Bitte hinten auf den Schalter klicken" reinschreibst, dann fehlt der Name :blush:

                                    Ich glaube die Gäste kommen bei einer guten Struktur auch zum Ziel...

                                    Nee, im Ernst, das Popup wird selbst aufgeschaltet. Da macht das NSPanelTS.ts gar nichts. Ich könnte natürlich dann die Daten nicht an das Panel weitergeben - aber was willst du mit einer schwarzen Seite mit einem "x" oben? ;-)

                                    Geht nicht...

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @tomsport2022 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      da ich keinen Zustandsabhängigen Icon haben will.

                                      Wenn zB der Geschirrspüler läuft,

                                      • soll das dishwasher Icon angezeigt werden inkl Value für die Restlaufzeit,
                                      • ansonsten das Power Icon, je nachdem ob eine geschaltene Steckdose noch aktiv ist oder nicht.

                                      Das ist für das Icon eine boolsche Logik! Allerdings bekommst du mit der "verbleibenden Zeit" keinen eindeutigen Zustand und genau da dürfte dein Problem liegen.

                                      Ich hab dafür auch in der HandleScreensaverStatusIcons Funktion entsprechende Stellen angepasst oder erweitert, jedoch scheitert es eher daran, dass er dieses Icon dann auch anzeigt

                                      Ist aufgrund der Wartbarkeit nicht die cleverste Idee...

                                      Da kommen wir aber auch nicht zusammen... das ist mir zu individuell...

                                      Wenn du jetzt das Dishwasher-Icon nimmst und dahinter die Restlaufzeit, dann wäre es kein Problem diese Infos in die leftScreensaverEntities zu setzen. Eine 0 oder '00:00' hinter dem Icon würde "mir" zumindest sagen, dass die Zeit abgelaufen ist...

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tomsport2022
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4593

                                      @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      @tomsport2022 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      da ich keinen Zustandsabhängigen Icon haben will.

                                      Wenn zB der Geschirrspüler läuft,

                                      • soll das dishwasher Icon angezeigt werden inkl Value für die Restlaufzeit,
                                      • ansonsten das Power Icon, je nachdem ob eine geschaltene Steckdose noch aktiv ist oder nicht.

                                      Das ist für das Icon eine boolsche Logik! Allerdings bekommst du mit der "verbleibenden Zeit" keinen eindeutigen Zustand und genau da dürfte dein Problem liegen.

                                      Ich hab dafür auch in der HandleScreensaverStatusIcons Funktion entsprechende Stellen angepasst oder erweitert, jedoch scheitert es eher daran, dass er dieses Icon dann auch anzeigt

                                      Ist aufgrund der Wartbarkeit nicht die cleverste Idee...

                                      Da kommen wir aber auch nicht zusammen... das ist mir zu individuell...

                                      Wenn du jetzt das Dishwasher-Icon nimmst und dahinter die Restlaufzeit, dann wäre es kein Problem diese Infos in die leftScreensaverEntities zu setzen. Eine 0 oder '00:00' hinter dem Icon würde "mir" zumindest sagen, dass die Zeit abgelaufen ist...

                                      Auf jeden Fall ist das eine sehr individuelle Spielerei und das mit der Wartbarkeit ist mir bewusst. Die Entity hab ich boolsch selbst über ein Skript auf true/false gesetzt, falls eine der Steckdosen noch aktiv ist oder eben auch wenn der Dishwasher aktiv ist, dann wird auch der Value eingeblendet, solange die Restlauftzeit >0 ist.

                                      Danke trotzdem für die Infos!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @gutgut30

                                        Naja - wenn du "Bitte hinten auf den Schalter klicken" reinschreibst, dann fehlt der Name :blush:

                                        Ich glaube die Gäste kommen bei einer guten Struktur auch zum Ziel...

                                        Nee, im Ernst, das Popup wird selbst aufgeschaltet. Da macht das NSPanelTS.ts gar nichts. Ich könnte natürlich dann die Daten nicht an das Panel weitergeben - aber was willst du mit einer schwarzen Seite mit einem "x" oben? ;-)

                                        Geht nicht...

                                        G Offline
                                        G Offline
                                        gutgut30
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4594

                                        @armilar
                                        Ich muss auch einsehen, dass es nicht besonders einheitlich wäre, wenn manche PopUps kommen und andere nicht. Aber du kennst das sicherlich, wenn man erst mal in Fluss ist und sich was baut kommen dann auch viele Ideen.

                                        Cooles Projekt übrigens, tolle Arbeit.

                                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • G gutgut30

                                          @armilar
                                          Ich muss auch einsehen, dass es nicht besonders einheitlich wäre, wenn manche PopUps kommen und andere nicht. Aber du kennst das sicherlich, wenn man erst mal in Fluss ist und sich was baut kommen dann auch viele Ideen.

                                          Cooles Projekt übrigens, tolle Arbeit.

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                          #4595

                                          @gutgut30

                                          Ideen und Anregungen sind sogar sehr gut. Durch meine eigenen häuslichen Anforderungen wäre die Funktionalität des NSPanel's nicht auf diesem Level. Gerne weiterhin bei Bedarf Fragen oder Verbesserungswünsche äußern. Und ein herzliches Dankeschön an diese wirklich tolle Community und an tausende stille Mitleser ;-) !

                                          Im Vordergrund steht ja ein standardisiertes Skript, dass sich weiterhin mit wenig Customizing-Aufwand für jeden User bedienen lässt.

                                          Muss aber auch zugeben. Ich habe mich aber beim Switch und beim "einfachen" Light auch immer gefragt, warum ich in ein Popup komme, mit dem ich eben genau nur die gleichen Optionen (An/Aus) bedienen kann... ;-) Stimmt. Das popupLight gehört zum Standard dazu...

                                          Aber wie es so oft in einer schnell-wachsenden Welt ist. Es ändern sich permanent Dinge und wo vorher eine einfache Lampe war, findet sich irgendwann eine komplexere Lampe wieder. Bis auf den kurzen Tausch des Alias bleibt alles beim Alten - jedoch steigt die Funktionalität.

                                          Vor ein paar Jahren dachte ich noch - wenn ich den einen oder anderen Teil des Hauses schnell mal automatisiere, dann habe ich sehr bald ein fertiges Smart Home. Heute weiß ich - es wird dann wohl niemals in meinem Leben wirklich fertig werden, weil immer wieder neue Anforderungen dazukommen, eigene Ideen oder Anregungen von Außen einfließen und ältere Technologien durch neuere verdrängt werden ... :blush:

                                          Also machen wir auch immer weiter... aber immer im Kontext: "Keep it Simple and Smart - K.I.S.S"

                                          VG
                                          Armilar

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          397

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe