Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [teilgelöst] Parser: bestimmtes Feld aus json

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[teilgelöst] Parser: bestimmtes Feld aus json

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
33 Beiträge 4 Kommentatoren 2.2k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • 5 Offline
    5 Offline
    5tift
    schrieb am zuletzt editiert von 5tift
    #1

    Hallo zusammen,
    mal wieder eine Frage zum Thema Parser und ich bekomm den Regex einfach nicht hin.

    {
     "Feld1": "Info",
     "Feld2": "123",
     "Feld3": "456",
     "Feld4": [
      {
       "Feld1": "Info1",
       "Feld2": "789",
       "Feld3": "432"
      },
      {
       "Feld1": "Info2",
       "Feld2": "443",
       "Feld3": "677"
      },
      {
       "Feld1": "Info3",
       "Feld2": "432",
       "Feld3": "436"
      }
     ]
    }
    

    Nun hätte ich gern vom Info2 Block den Wert von Feld2.
    Kann mir da jemand einen Tipp geben?

    Vielen Dank
    5tift

    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • 5 5tift

      Hallo zusammen,
      mal wieder eine Frage zum Thema Parser und ich bekomm den Regex einfach nicht hin.

      {
       "Feld1": "Info",
       "Feld2": "123",
       "Feld3": "456",
       "Feld4": [
        {
         "Feld1": "Info1",
         "Feld2": "789",
         "Feld3": "432"
        },
        {
         "Feld1": "Info2",
         "Feld2": "443",
         "Feld3": "677"
        },
        {
         "Feld1": "Info3",
         "Feld2": "432",
         "Feld3": "436"
        }
       ]
      }
      

      Nun hätte ich gern vom Info2 Block den Wert von Feld2.
      Kann mir da jemand einen Tipp geben?

      Vielen Dank
      5tift

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von paul53
      #2

      @5tift sagte: vom Info2 Block den Wert von Feld2.

      Weshalb Parser, wenn ein JSON vorliegt?

      Blockly_temp.JPG

      Javascript:

      JSON.parse(json).Feld4[1].Feld2
      

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      5 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • paul53P paul53

        @5tift sagte: vom Info2 Block den Wert von Feld2.

        Weshalb Parser, wenn ein JSON vorliegt?

        Blockly_temp.JPG

        Javascript:

        JSON.parse(json).Feld4[1].Feld2
        
        5 Offline
        5 Offline
        5tift
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @paul53
        Aktuell schreibt der Parser benötige Werte in die influxdb zur Visualisierung mittels Grafana.
        Wie würde das dann mit Blockly laufen?

        paul53P HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • 5 5tift

          @paul53
          Aktuell schreibt der Parser benötige Werte in die influxdb zur Visualisierung mittels Grafana.
          Wie würde das dann mit Blockly laufen?

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @5tift sagte: Wie würde das dann mit Blockly laufen?

          Anstelle von "debug output" per "aktualisiere" in einen eigenen Datenpunkt schreiben und diesen per influxDB historisieren.

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • 5 5tift

            @paul53
            Aktuell schreibt der Parser benötige Werte in die influxdb zur Visualisierung mittels Grafana.
            Wie würde das dann mit Blockly laufen?

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @5tift wenn es denn unbedingt der parser sein muss wäre der RegEx o1[^:]+[^\d]+(\d+)

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • 5 Offline
              5 Offline
              5tift
              schrieb am zuletzt editiert von 5tift
              #6

              @paul53 said in Parser: bestimmtes Feld aus json:
              Danke für den Input.
              Wie gebe ich in Blockly als Quelle vom json eine URL an?

              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • 5 5tift

                @paul53 said in Parser: bestimmtes Feld aus json:
                Danke für den Input.
                Wie gebe ich in Blockly als Quelle vom json eine URL an?

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von paul53
                #7

                @5tift sagte: in Blockly als Quelle vom json eine URL an?

                Mit dem Block "request" (unter "Aktionen"). Das JSON wird dann in der Variablen result (erstellen!) zurück gegeben. Als Trigger muss ein Zeitplan dienen.

                Blockly_temp.JPG

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                5 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • paul53P paul53

                  @5tift sagte: in Blockly als Quelle vom json eine URL an?

                  Mit dem Block "request" (unter "Aktionen"). Das JSON wird dann in der Variablen result (erstellen!) zurück gegeben. Als Trigger muss ein Zeitplan dienen.

                  Blockly_temp.JPG

                  5 Offline
                  5 Offline
                  5tift
                  schrieb am zuletzt editiert von 5tift
                  #8

                  @paul53
                  Dank Dir für die Hilfe, ich werd mich morgen mal an die Umsetzung machen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • 5 Offline
                    5 Offline
                    5tift
                    schrieb am zuletzt editiert von 5tift
                    #9

                    Das funktioniert echt gut 😊
                    Jetzt steht in einem Feld direkt hinter dem Wert noch eine Einheit.
                    Kann ich sagen nur Zahlen auswählen bzw. die Einheit abtrennen?

                    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • 5 5tift

                      Das funktioniert echt gut 😊
                      Jetzt steht in einem Feld direkt hinter dem Wert noch eine Einheit.
                      Kann ich sagen nur Zahlen auswählen bzw. die Einheit abtrennen?

                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @5tift sagte: nur Zahlen auswählen bzw. die Einheit abtrennen?

                      Konvertieren "nach Zahl".

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • 5 Offline
                        5 Offline
                        5tift
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @paul53
                        und wo muss dieser Block rein?

                        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • 5 5tift

                          @paul53
                          und wo muss dieser Block rein?

                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @5tift sagte: wo muss dieser Block rein?

                          Vor "Attribut ...".

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          5 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • paul53P paul53

                            @5tift sagte: wo muss dieser Block rein?

                            Vor "Attribut ...".

                            5 Offline
                            5 Offline
                            5tift
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @paul53
                            Super, vielen Dank für Deine Hilfe.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • 5 Offline
                              5 Offline
                              5tift
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              Eine Frage hätte ich noch an die Experten hier.
                              Gibt es auch die Möglichkeit die unterschiedlichen Feld1 Positionen nach ihrem Inhalt zu selektieren.
                              Zum Beispiel wenn Feld1 mit .test+2 endet hätte ich die Ausgabe von Feld2 mit 443.

                              {
                               "Feld1": "Info",
                               "Feld2": "123",
                               "Feld3": "456",
                               "Feld4": [
                                {
                                 "Feld1": "Info1.test+1",
                                 "Feld2": "789",
                                 "Feld3": "432"
                                },
                                {
                                 "Feld1": "Info1.test+2",
                                 "Feld2": "443",
                                 "Feld3": "677"
                                },
                                {
                                 "Feld1": "Info1.test+3",
                                 "Feld2": "432",
                                 "Feld3": "436"
                                }
                               ]
                              }
                              

                              Vielen Dank und entspannte Feiertage.

                              HomoranH paul53P mickymM 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • 5 5tift

                                Eine Frage hätte ich noch an die Experten hier.
                                Gibt es auch die Möglichkeit die unterschiedlichen Feld1 Positionen nach ihrem Inhalt zu selektieren.
                                Zum Beispiel wenn Feld1 mit .test+2 endet hätte ich die Ausgabe von Feld2 mit 443.

                                {
                                 "Feld1": "Info",
                                 "Feld2": "123",
                                 "Feld3": "456",
                                 "Feld4": [
                                  {
                                   "Feld1": "Info1.test+1",
                                   "Feld2": "789",
                                   "Feld3": "432"
                                  },
                                  {
                                   "Feld1": "Info1.test+2",
                                   "Feld2": "443",
                                   "Feld3": "677"
                                  },
                                  {
                                   "Feld1": "Info1.test+3",
                                   "Feld2": "432",
                                   "Feld3": "436"
                                  }
                                 ]
                                }
                                

                                Vielen Dank und entspannte Feiertage.

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @5tift sagte in [teilgelöst] Parser: bestimmtes Feld aus json:

                                Zum Beispiel wenn Feld1 mit .test+2 endet hätte ich die Ausgabe von Feld2 mit 443.

                                welches?

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                5 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • 5 5tift

                                  Eine Frage hätte ich noch an die Experten hier.
                                  Gibt es auch die Möglichkeit die unterschiedlichen Feld1 Positionen nach ihrem Inhalt zu selektieren.
                                  Zum Beispiel wenn Feld1 mit .test+2 endet hätte ich die Ausgabe von Feld2 mit 443.

                                  {
                                   "Feld1": "Info",
                                   "Feld2": "123",
                                   "Feld3": "456",
                                   "Feld4": [
                                    {
                                     "Feld1": "Info1.test+1",
                                     "Feld2": "789",
                                     "Feld3": "432"
                                    },
                                    {
                                     "Feld1": "Info1.test+2",
                                     "Feld2": "443",
                                     "Feld3": "677"
                                    },
                                    {
                                     "Feld1": "Info1.test+3",
                                     "Feld2": "432",
                                     "Feld3": "436"
                                    }
                                   ]
                                  }
                                  

                                  Vielen Dank und entspannte Feiertage.

                                  paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                  #16

                                  @5tift sagte: Gibt es auch die Möglichkeit die unterschiedlichen Feld1 Positionen nach ihrem Inhalt zu selektieren.

                                  Ja, in einer Schleife. Kommen denn die Felder nicht immer in gleicher Reihenfolge in der Liste von "Feld4"?

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  5 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @5tift sagte in [teilgelöst] Parser: bestimmtes Feld aus json:

                                    Zum Beispiel wenn Feld1 mit .test+2 endet hätte ich die Ausgabe von Feld2 mit 443.

                                    welches?

                                    5 Offline
                                    5 Offline
                                    5tift
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @homoran
                                    es sind die Positionen unter Feld4

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • paul53P paul53

                                      @5tift sagte: Gibt es auch die Möglichkeit die unterschiedlichen Feld1 Positionen nach ihrem Inhalt zu selektieren.

                                      Ja, in einer Schleife. Kommen denn die Felder nicht immer in gleicher Reihenfolge in der Liste von "Feld4"?

                                      5 Offline
                                      5 Offline
                                      5tift
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @paul53
                                      Die Werte / Felder können unter Umständen nach Inaktivität wieder am Ende angereiht werden, somit ist nur der Wert .xyz von Feld1 eindeutig.

                                      HomoranH paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • 5 5tift

                                        @paul53
                                        Die Werte / Felder können unter Umständen nach Inaktivität wieder am Ende angereiht werden, somit ist nur der Wert .xyz von Feld1 eindeutig.

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @5tift ich verstehe es nicht.

                                        es gibt mehrere Elemente mit Feld1.xyz unter Feld 4

                                        um welches geht's denn

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        5 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • 5 5tift

                                          @paul53
                                          Die Werte / Felder können unter Umständen nach Inaktivität wieder am Ende angereiht werden, somit ist nur der Wert .xyz von Feld1 eindeutig.

                                          paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @5tift sagte: nur der Wert .xyz von Feld1 eindeutig.

                                          Die Schleife:

                                          Blockly_temp.JPG

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          812

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe