Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. CRON Job mit Objekten befüllen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    CRON Job mit Objekten befüllen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Guest last edited by paul53

      @davit sagte:

      Es scheint also irgendwie an der Umwandlung vom Objekt in den Text zu sein.

      Verwende die Konvertierung "nach String".

      Blockly_temp.JPG

      Allerdings funktioniert es bei mir auch mit "erstelle Text aus".

      Blockly_temp.JPG

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @paul53 last edited by

        @paul53 vielen lieben Dank! mit "nach String" hat es funktioniert 🙂

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Daniel81 @Guest last edited by

          Hallo,
          IoBroker.png auch wenn dieser Beitrag schon etwas älter ist, versuche ich, genau wie hier beschrieben, vorzugehen. Leider wird bei mir die Aktion nicht ausgelöst. Mache ich etwas falsch? Das Objekt habe ich als Zahlwert angelegt.

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Daniel81 last edited by paul53

            @daniel81 sagte: Mache ich etwas falsch?

            Bei CRON ist der Sonntag 0 (nicht 7).
            Die Wandlung "nach String" ist nicht nötig.

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Daniel81 @paul53 last edited by Daniel81

              2.png
              Danke, aber wenn ich es so mache, passiert trotzdem nichts...

              Codierknecht paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @Daniel81 last edited by

                @daniel81
                Und wie sehen "Stunde" und "Minute" aus?
                Sind das Zahlen oder Strings? Mit oder ohne führende Nullen?

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Daniel81 last edited by

                  @daniel81 sagte: passiert trotzdem nichts...

                  Hast du erst die Stunden und Minuten eingegeben und danach das Skript gestartet? Dann sollte es zur eingegeben Uhrzeit auslösen.
                  Die Zeitzone des OS für ioBroker stimmt? Was ergibt rechts in der Logausgabe?

                  Blockly_Zeitzone.JPG

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Daniel81 @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht 3.png

                    Ich habe die Datei nun in einem Testordner angelegt. Ich habe bereits versucht, es sowohl mit Null als auch ohne zu probieren. Das Objekt ist eine Zahl, und ich habe auch schon mit String oder gemischt probiert, jedoch alles ohne Erfolg.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      Daniel81 @paul53 last edited by

                      @paul53
                      Eigentlich sollten die Daten über mein VIS eingespielt werden. Ich möchte hiermit meine Heizung zu der dort eingestellten Zeit aufheizen lassen. Wenn ich die Zeiten direkt eingebe, ohne sie aus dem Objekt zu holen, klappt die Ausführung ohne Probleme.

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Daniel81 last edited by

                        @daniel81 sagte: Daten über mein VIS eingespielt werden.

                        Wenn auf Änderung der Vis-Eingaben reagiert werden soll, muss auf die Datenpunkte getriggert werden. Dein Skript übergibt die Werte nur einmal bei Skriptstart.

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Daniel81 @paul53 last edited by

                          @paul53 Danke, das ist ein gute Ansatzpunkt werde ich mal testen

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Daniel81 last edited by

                            @daniel81 Siehe hier

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              Daniel81 @paul53 last edited by

                              @paul53
                              Danke für den Tipp! Ich habe es jetzt mal versuchsweise so umgesetzt, und es klappt! Allerdings, wenn ich für den Sonntag die 0 verwende, funktioniert es nicht, aber mit der 7 hingegen schon. Das ist jedoch nicht weiter schlimm; die Hauptsache ist nun, dass das Skript läuft. Vielen Dank für den Hinweis mit dem Trigger!5.png

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @Daniel81 last edited by paul53

                                @daniel81 sagte: es klappt!

                                Ohne den Zeitplan zu stoppen, funktioniert es nicht! Dann wird sowohl zur alten Uhrzeit als auch zur neuen Uhrzeit getriggert. Es werden bei jedem Trigger immer mehr Zeitpläne.

                                @daniel81 sagte in CRON Job mit Objekten befüllen:

                                wenn ich für den Sonntag die 0 verwende, funktioniert es nicht, aber mit der 7 hingegen schon.

                                Wirklich?
                                Gerade getestet: Heute wird sowohl mit der 0 als auch mit der 7 ausgelöst.

                                EDIT: Aus der Doku:

                                7 is Sunday, the same as 0

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  Daniel81 @paul53 last edited by

                                  @paul53 6.png

                                  Hier ist eine leicht korrigierte Version Ihres Textes:

                                  Ich habe es jetzt so abgeändert, wie empfohlen. Vielen Dank für den Hinweis. Wo kann ich denn sehen, dass neue Zeitpläne erstellt wurden? Ich habe versucht, das Verhalten zu simulieren, konnte jedoch keine Auffälligkeiten feststellen.

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @Daniel81 last edited by

                                    @daniel81
                                    Die Funktion sollte auch bei Skriptstart aufgerufen werden, da sonst erst ein Wert geändert werden muss, damit der Zeitplan aktiv wird.
                                    Die Funktion sollte einen anderen Bezeichner haben als der Zeitplan (nicht zweimal Test).

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      Daniel81 @paul53 last edited by

                                      @paul53 7.png Ich hoffe, dass nun alles passt! Vielen Dank für die Hilfe und noch einen schönen Sonntag

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      953
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      blockly
                                      4
                                      18
                                      708
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo