Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yahka Heizung Temperatur ändern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Yahka Heizung Temperatur ändern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      ticaki Developer @UnruBas last edited by

      @unrubas

      Bei Yahka bräucht man schon ein Bild von dem was du hast. z.B sowas:
      Bildschirmfoto 2023-12-09 um 22.30.18.png

      Dann könnte ich erkennen was falsch ist.

      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bloop @UnruBas last edited by

        @unrubas Nabend!
        Ich habe mich anfangs ebenso damit versucht, dann aber aufgegeben und HomeBridge auf der CCU installiert. Funktioniert seither einwandfrei.
        Was dir eventuell weiter helfen kann ist die se Seite:
        https://nrchkb.github.io/wiki/service/thermostat/
        Darin wird beschreiben was für Voraussetzungen jedes Gerät benötigt und in welchem Format die States geliefert werden müssen.

        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • U
          UnruBas @ticaki last edited by

          @ticaki
          Hallöchen,
          hier kommen die 3 Bilder.
          Es sind die Bilder von meinem Homematic IP Thermostat.

          Ich hoffe, das Du als Fachmann siehst, was da nicht funktioniert.
          Ich sage schon mal Dankeschön.
          Mit so einer schnellen Antwort hätte ich nicht mit gerechnet.

          Liebe Grüße
          Bastian

          Bildschirmfoto 2023-12-10 um 15.21.52.png Bildschirmfoto 2023-12-10 um 15.21.32.png Bildschirmfoto 2023-12-10 um 15.22.13.png

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            ticaki Developer @UnruBas last edited by ticaki

            @unrubas
            Im ersten Bild sehe ich keine states nur Teile davon. Da müssen vollständige Datenpunkte eingetragen sein.

            EDIT:
            2. Bild: HeaterCooler könnte der falsche Service sein, das ist eher ein Heiz/Kühllüfter
            Bildschirmfoto 2023-12-10 um 15.46.12.png

            1. Bild sieht auch nach halben States aus
            U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active last edited by

              Hier mein Beispiel für FritzDect:
              5c824774-a855-4251-a292-023ebc6cda0a-grafik.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                UnruBas @ticaki last edited by

                @ticaki Hallöchen,
                Klingt plausibel was du sagst.
                WIE trage ich WO "states" ein??

                Mit dem Zitat Anfang: "2. Bild: HeaterCooler könnte der falsche Service sein, das ist eher ein Heiz/Kühllüfter"
                Zitat Ende...
                Schau ich mal nach.

                Dankeschön
                Liebe Grüße
                Bastian

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • U
                  UnruBas @bloop last edited by

                  @bloop said in Yahka Heizung Temperatur ändern:

                  https://nrchkb.github.io/wiki/service/thermostat/

                  Hallöchen,
                  Jedes Gerät? ...egal welcher Typ/ Hersteller?

                  Gut die Seite ist auf Englisch. Ich habe bald Weihnachtsurlaub. Ich hoffe, das ich mich damit dann mal auseinander setzen kann...

                  Was mein Ziel/ Wunsch ist hatte ich beschrieben...

                  Liebe Grüße
                  Bastian

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bloop @UnruBas last edited by bloop

                    @unrubas
                    Grundsätzlich ja, eventuell wirst du die States konvertieren müssen.

                    Der State für CurrentHeatingCoolingState darf zb. nur eine Nummer sein und geht von 0 bis 2
                    0 = off
                    1= heat
                    2 = cool

                    Entsprechend diesem Wert wird es dir dann auch in HomeKit angezeigt.
                    Benötigt werden alle States bei denen Required steht und zwar im richtigen Format.
                    Ansonsten erkennt er dir alle Geräte welche in dieser Bridge (bei iob dann die Instanz) liegen nicht mehrs
                    .

                    LG

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      ticaki Developer @bloop last edited by ticaki

                      @bloop sagte in Yahka Heizung Temperatur ändern:

                      @unrubas
                      Ansonsten erkennt er dir alle Geräte welche in dieser Bridge (bei iob dann die Instanz) liegen nicht mehr.

                      Bist du dir dabei sicher? Zu dem Thermostat ist TemperatureDisplayUnits als benötigt angegeben, jedoch verwende ich es nicht und trotzdem ist dieses und alle anderen Geräte sichtbar.

                      EDIT: Hab noch 2 andere Datenpunkt vom Thermostat deaktiviert, geht aber trotzdem.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bloop last edited by

                        @ticaki
                        Das ist gut zu wissen! Dann scheint es auch Geräte zu geben bei denen diese Auflistung nicht stimmt. Ich hatte das Problem bei einem anderen Gerät.

                        U 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • U
                          UnruBas @bloop last edited by

                          @bloop @ticaki
                          Hallo ihr 2,

                          ich habe hier nur 2 unterschiedliche Geräte, die ich in meiner "Home" App steuern möchte/ will:
                          Homematic IP => 3 Heizungsthermostate
                          AVM die Thermostate von "Fritz!Box" => 6 Thermostate

                          Ich hoffe, das ich das mit dem "CurrentHeatingCoolingState" dann auch hinbekomme bzw. dann auch sehe WO/WIE/WAS eingetragen werden muß.

                          Kurioserweise bin ich der Meinung, das es bei mir immer anders aussieht als bei den anderen 🙂
                          In dem Sinne
                          Liebe Grüße
                          Bastian

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            ticaki Developer @UnruBas last edited by

                            @unrubas
                            Wenn du da mal dran bist am Einrichten, melde dich hier, dann gehen wird das gemeinsam durch.

                            M U 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                            • M
                              Moeppi86 @ticaki last edited by

                              @ticaki
                              benötige auch noch Hilfe mit meinen Zigbee Thermostaten.
                              Habe die Thermostate im manuellen Modus gestellt.
                              ich habe bisher nur die TargetTemperature und CurrentTemperature einrichten können.
                              CurrentHeatingCoolingState, TargetHeatingCoolingState, usw. leider noch nicht.
                              In der Home App wird deswegen der Aktuelle Modus nicht richtig angezeigt.

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                ticaki Developer @Moeppi86 last edited by

                                @moeppi86

                                Dafür solltest du was in Blockly/Javascript bauen

                                zeige mir mal bitte die Objektunterpunkte zu diesem Thermostate.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Moeppi86 @ticaki last edited by

                                  @ticaki
                                  oh das wäre super 😊
                                  1.JPG
                                  2.JPG
                                  3.JPG
                                  4.JPG

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    ticaki Developer @Moeppi86 last edited by ticaki

                                    @moeppi86

                                    Ok welche Werte kann der Datenpunkt mode einnehmen. Und kannst du diesen Wert im ioBroker schreiben oder ist der nur lesen.

                                    Weshalb: Für current... brauchst du einen Datenpunkt der dir anzeigt was du aktuell tuest. Für Target einen Datenpunkt der dir anzeigt was du gerne tun willst. current muß du lesen könne, was auf die meisten Datenpunkt zutrifft der vom Adapter geschrieben wird. Für Target brauchst du einen Datenpunkt den du schreiben kannst mit dem du also einen Modus setzt. Das kann man über Dummys erledigen, aber schöner ist es, wenns tatsächlich funktioniert 🙂

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Moeppi86 @ticaki last edited by Moeppi86

                                      @ticaki

                                      OK, der Datenpunkt Mode hat folgende Werte die geschrieben werden können.
                                      5.JPG

                                      Sobald der Datenpunkt preset auf schedule gestellt wird, springt der Datenpunkt mode auf Auto und nimmt die Gradzahl aus dem Datenpunkt current_heating_setpoint_auto
                                      6.JPG

                                      Sobald der Datenpunkt preset auf Manual gestellt wird, springt der Datenpunkt mode auf heat um und nutzt den Datenpunkt current_heating_setpoint

                                      Sobald der Datenpunkt preset auf Boost gestellt wird, springt der Datenpunkt mode auf heat um und nutzt den Datenpunkt current_heating_setpoint = 30 Grad Celsius

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        ticaki Developer @Moeppi86 last edited by ticaki

                                        @moeppi86

                                        Ich hoffe du weißt wie man Alias erstellt:

                                        Dann erstelle 2 der eine mit current im Namen, den anderen mit target Ziel ist der mode state

                                        beim Current schreibst du in den read/write folgendes:

                                        • Hier wäre ein State, der zeigt ob der Stellantrieb offen ist, besser, habe aber keinen gesehen. Daher auto und heat = heat alles andere aus

                                        common.type = 'number'
                                        commen.write= false

                                        read:"val == 'auto' ? 1 : val == 'heat' ? 1 : val == 'off' ? 0 : 0"
                                        

                                        im target:

                                        common.type = 'number'

                                        read:"val == 'auto' ? 4 : val == 'heat' ? 1 : val == 'off' ? 0 : 0"
                                        write: "val == 0 ? 'off' : val == 4 ? 'auto' : val == 1 ? 'heat' : 'off`"
                                        

                                        Hoffe es ist kein Flüchtigkeitsfehler drin.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Moeppi86 @ticaki last edited by

                                          @ticaki

                                          puh, ne nicht so wirklich.
                                          Noch nie was mit zu tun gehabt.

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            ticaki Developer @Moeppi86 last edited by ticaki

                                            @moeppi86

                                            Wenn du unter alias.0 einen neuen Datenpunkt erstellt, ist das automatisch ein alias. Wenn du diesen nach dem erstellen editierst sieht das so aus:

                                            Bildschirmfoto 2023-12-27 um 15.17.46.png

                                            Da kannst du dann unter alias:

                                            Bildschirmfoto 2023-12-27 um 15.18.29.png

                                            Die Konvertierungsfunktionen aktivieren, da trägst du dann bei read das ein was oben in den "" bei read steht. Bei write das selbe. Ist ziemlich simpel wenns "ding ding" gemacht hat 🙂

                                            EDIT: Ups vergessen du mußt auf dem alias natürlich auch den datenpunkt angeben auf den der Alias verweißt.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            663
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            40
                                            2415
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo