Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Poolwärmepumpe per RS485/MQTT in IOBroker einbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Poolwärmepumpe per RS485/MQTT in IOBroker einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pi_noob15 last edited by pi_noob15

      Hallo zusammen,

      ich habe vor meine Poolwärmepumpe(Evolution Baseline) in IOBroker per MQTT einzubinden.
      Die Poolpumpe hat zwar ein WLAN Modul und eine App gibt’s auch, ich möchte jedoch den direkten Zugriff mittels RS485 und (wenn möglich) auf die externen Server verzichten.
      Da die Pumpe einen RS485 Anschluss besitzt (an dem auch der WLAN Adapter angeschlossen ist) habe ich mir überlegt daran einen Wemos D1 mini(mit externer WLAN Antenne) mittels RS485 to TTL converter anzuschließen.
      Der Wemos benötigt noch einen DC-DC Converter für die Betriebsspannung.
      Soweit mal die Hardware…………………

      Jetzt wäre die Frage was auf dem Wemos softwareseitig laufen muss damit ich per IOBroker über MQTT darüber lesen/schreiben kann.
      Ich habe gesehen das Tasmota softwareseitig die Option „RS485“ anbietet, Dann müsste ich die Register über den MQTT Adapter konfigurieren ?
      Ein bereits existierendes Projekt welches schon für andere Poolwärmepumpen existiert, ist die komplette Konfiguration SW seitig bereits integriert:
      https://community.home-assistant.io/t/controlling-a-fairland-pool-heatpump-eliminating-tuya/579467/2
      https://github.com/rstcologne/ESP-Home-Fairland-Heatpump/tree/main

      Aber tendenziell müssten beide funktionieren ?

      Ralla66 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active @pi_noob15 last edited by Ralla66

        @pi_noob15

        liegen Informationen zum RS485 Protokoll vor ?
        Tasmota -> TTL -> RS485 geht

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @pi_noob15 last edited by

          @pi_noob15 sagte in Poolwärmepumpe per RS485/MQTT in IOBroker einbinden:

          habe ich mir überlegt daran einen Wemos D1 mini(mit externer WLAN Antenne) mittels RS485 to TTL converter anzuschließen.

          @pi_noob15 sagte in Poolwärmepumpe per RS485/MQTT in IOBroker einbinden:

          damit ich per IOBroker über MQTT darüber lesen/schreiben kann.

          warum so kompliziert mit mehrfacher Wandlung und nicht direkt per Modbus (wenn möglich)?

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            pi_noob15 @Ralla66 last edited by pi_noob15

            @ralla66

            Leider nein, ich hoffe dass die verfügbaren Geräte relativ ähnlich sind, oder evtl. sogar die Controller Platinen von einem Hersteller produziert werden.

            ![4_1702403395109_IMG_8848.jpeg](Lade 8% hoch) ![3_1702403395109_IMG_8845.jpeg](Lade 8% hoch) ![2_1702403395109_IMG_8829.jpeg](Lade 8% hoch) ![1_1702403395109_IMG_8830.jpeg](Lade 8% hoch) ![0_1702403395108_IMG_8825.jpeg](Lade 8% hoch)

            Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ralla66
              Ralla66 Most Active @pi_noob15 last edited by Ralla66

              @pi_noob15

              ohne Doku sehr Anspruchsvoll, das ist nix für Beginner, sollte klar sein.
              Einen ESP per RS485 betreiben solltest du im Schlaf können.
              Sonst fehlen schon die Grundkenntnisse.
              Online Hilfe geht dabei nicht.
              ähnlich oder evtl. sind halt zu viele Unbekannte

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pi_noob15 @Homoran last edited by

                @homoran

                Der Iobroker steht zentral, Anbindung nur per LAN Kabel. Die Pool Wärmepumpe kann ich nur per WLAN betreiben, da das im Garten ein zu großer aufwand wäre mit nem Kabel.

                Oder ist mein Gedanke falsch mit der Einbindung per kleinem WLAN ESP ?

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @pi_noob15 last edited by

                  @pi_noob15 sagte in Poolwärmepumpe per RS485/MQTT in IOBroker einbinden:

                  da das im Garten ein zu großer aufwand wäre mit nem Kabel.

                  muss ja nur ein 2-Draht Steuerkabel sein.
                  Aber wenn das nicht geht müsste auch ein Modbus RTU2TCP Umsetzer gehen. Ich weiss es zwar nicht, die müsste es auch mit WLAN geben.

                  Ein ESP wird sicherlich billiger sein, bleibt aber eine weitere Verwaltungsebene

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  542
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  908
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo