Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Govee via AWS/App

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter Govee via AWS/App

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
132 Beiträge 29 Kommentatoren 27.6k Aufrufe 34 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • I Offline
    I Offline
    IOMax
    schrieb am zuletzt editiert von
    #101

    Danke!! Klappt auf Anhieb schonmal sehr gut ! Ich habe eine Stehlampe H6076. Heute kommen noch 2 LED Strips H615A3A2DE hinzu. Damit kann ich dann endlich die Komponenten auch über ioBroker steuern.

    Crazy32C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      sunny9999
      schrieb am zuletzt editiert von sunny9999
      #102

      Hey zusammen...
      vorab SUPER Adapter...läuft soweit aber _benutze Version 0.0.6
      JS Host 5.0.12
      hab mal ein paar Default Settings geladen, die unter Object auch gelistet und mit true/false geschaltet werden können....
      Beim schalten kommt folgender Error im Log und Instanz verabschiedet sich........

      
      govee-app.0
      2023-09-21 18:29:44.783	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
      
      govee-app.0
      2023-09-21 18:29:44.782	info	terminating
      
      govee-app.0
      2023-09-21 18:29:44.775	error	defaultItem.iotRules is not iterable
      
      govee-app.0
      2023-09-21 18:29:44.775	error	TypeError: defaultItem.iotRules is not iterable at GoveeApp.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.govee-app/main.js:682:47) at GoveeApp.emit (node:events:513:28) at GoveeApp.emit (node:domain:489:12) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.ts:11181:53) at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
      
      govee-app.0
      2023-09-21 18:29:44.658	error	unhandled promise rejection: defaultItem.iotRules is not iterable
      
      govee-app.0
      2023-09-21 18:29:44.658	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      

      Jemand ne Idee wo das Problem liegen könnte ?
      Greets
      Sunny

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S sunny9999

        Hey zusammen...
        vorab SUPER Adapter...läuft soweit aber _benutze Version 0.0.6
        JS Host 5.0.12
        hab mal ein paar Default Settings geladen, die unter Object auch gelistet und mit true/false geschaltet werden können....
        Beim schalten kommt folgender Error im Log und Instanz verabschiedet sich........

        
        govee-app.0
        2023-09-21 18:29:44.783	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
        
        govee-app.0
        2023-09-21 18:29:44.782	info	terminating
        
        govee-app.0
        2023-09-21 18:29:44.775	error	defaultItem.iotRules is not iterable
        
        govee-app.0
        2023-09-21 18:29:44.775	error	TypeError: defaultItem.iotRules is not iterable at GoveeApp.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.govee-app/main.js:682:47) at GoveeApp.emit (node:events:513:28) at GoveeApp.emit (node:domain:489:12) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.ts:11181:53) at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
        
        govee-app.0
        2023-09-21 18:29:44.658	error	unhandled promise rejection: defaultItem.iotRules is not iterable
        
        govee-app.0
        2023-09-21 18:29:44.658	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
        

        Jemand ne Idee wo das Problem liegen könnte ?
        Greets
        Sunny

        T Offline
        T Offline
        tombox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #103

        @sunny9999 Das Objekt ist nicht korrekt die github version fängt das ab

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tombox

          @sunny9999 Das Objekt ist nicht korrekt die github version fängt das ab

          S Offline
          S Offline
          sunny9999
          schrieb am zuletzt editiert von
          #104

          @tombox sagte in Test Adapter Govee via AWS/App:

          @sunny9999 Das Objekt ist nicht korrekt die github version fängt das ab

          Hallo @tombox
          danke für den Hinweis, nur verstehe ich ihn nicht richtig...
          Das Objekt, welches vom Adapter erzeugt wird und welches zu steuern versucht wird, ist eine boolean mit true/false
          Wenn ich die zu schalten versuche kommt dieser Fehler.....
          Wo liegt mein Fehler / Denkfehler ?
          Screenshot 2023-09-22 111049.png

          Danke & Grüße

          Sunny

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S sunny9999

            @tombox sagte in Test Adapter Govee via AWS/App:

            @sunny9999 Das Objekt ist nicht korrekt die github version fängt das ab

            Hallo @tombox
            danke für den Hinweis, nur verstehe ich ihn nicht richtig...
            Das Objekt, welches vom Adapter erzeugt wird und welches zu steuern versucht wird, ist eine boolean mit true/false
            Wenn ich die zu schalten versuche kommt dieser Fehler.....
            Wo liegt mein Fehler / Denkfehler ?
            Screenshot 2023-09-22 111049.png

            Danke & Grüße

            Sunny

            T Offline
            T Offline
            tombox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #105

            @sunny9999 bräuchte man ein debug log und dann schauen wie die default Objekte aussehen

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tombox

              @sunny9999 bräuchte man ein debug log und dann schauen wie die default Objekte aussehen

              T Offline
              T Offline
              timbo
              schrieb am zuletzt editiert von
              #106

              @tombox Könntest du auch die Heizlüfter einfügen? Kämpfe gerade zwar mit der Installation, aber würde den Heizlüfter per iobroker schalten, um die überschüssige Energie der PV Anlage sinnvoll zu nutzen.

              Gruß Timo

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                klaris
                schrieb am zuletzt editiert von klaris
                #107

                Hallo leute
                Habe auch den Govee app adapter 0.0.6
                wollte nach den Triger befehl und nach einer zeit 2 minuten den LED strip auschalten ...irgendwie geht er vorher aus und gibt mir eine fehlemeldung aus
                vieleicht kann mir jemand sagen was ich hier falsch mache ```
                Screenshot (24).jpg

                code_text23.10.2023, 09:23:08.054	[info ]: javascript.0 (996) Stop script script.js.common.led_küche
                23.10.2023, 09:23:10.583	[info ]: javascript.0 (996) Start javascript script.js.common.led_küche
                23.10.2023, 09:23:10.599	[info ]: javascript.0 (996) script.js.common.led_küche: registered 1 subscription, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                23.10.2023, 09:23:35.122	[warn ]: javascript.0 (996)     at Object.<anonymous> (script.js.common.led_küche:7:3)
                23.10.2023, 09:25:35.133	[warn ]: javascript.0 (996)     at Object.<anonymous> (script.js.common.led_küche:10:5)
                
                

                Danke im voraus

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  ahennig
                  schrieb am zuletzt editiert von ahennig
                  #108

                  Hallo

                  Nachdem ich mit govee-local schalten und dimmen konnte aber keine Farben setzen konnte versuche ich es mit dem govee-app adapter (v0.0.6). Das setzen der Farbe funktioniert auch hier nicht. Wenn ich blue auf 50 setze, kommt in der bestätigung eine 3. Danach kann ich keinen Farbkanal mehr ändern.

                  govee-app.0
                  	2023-12-09 22:51:17.600	debug	MQTT message: GA/0a4fed9724f3d51a972c0c4a3f05ec8a {"proType":2,"sku":"H6056","device":"D2:2C:CB:**:**:**:**:**","softVersion":"1.09.09","wifiSoftVersion":"1.02.11","wifiHardVersion":"1.00.10","cmd":"colorwc","type":0,"transaction":"x_1702158676626","pactType":2,"pactCode":1,"state":{"colorTemInKelvin":0,"color":{"r":188,"g":40,"b":3},"result":1}}
                  govee-app.0
                  	2023-12-09 22:51:16.626	debug	MQTT send: color to D2:2C:CB:**:**:**:**:** data {"val":{"red":188,"green":40,"blue":50}}
                  

                  Kennen andere auch das Phenomen? Schalten und dimmen geht ohne Probleme.

                  Beim setzen des colorwc (z.B. 1000) ändert sich RGB auch 255. Wenn ich dann b ändere, wechselt RGB auf 188,40,3. Das passier bei H6052, H6056 und H61A0.

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A ahennig

                    Hallo

                    Nachdem ich mit govee-local schalten und dimmen konnte aber keine Farben setzen konnte versuche ich es mit dem govee-app adapter (v0.0.6). Das setzen der Farbe funktioniert auch hier nicht. Wenn ich blue auf 50 setze, kommt in der bestätigung eine 3. Danach kann ich keinen Farbkanal mehr ändern.

                    govee-app.0
                    	2023-12-09 22:51:17.600	debug	MQTT message: GA/0a4fed9724f3d51a972c0c4a3f05ec8a {"proType":2,"sku":"H6056","device":"D2:2C:CB:**:**:**:**:**","softVersion":"1.09.09","wifiSoftVersion":"1.02.11","wifiHardVersion":"1.00.10","cmd":"colorwc","type":0,"transaction":"x_1702158676626","pactType":2,"pactCode":1,"state":{"colorTemInKelvin":0,"color":{"r":188,"g":40,"b":3},"result":1}}
                    govee-app.0
                    	2023-12-09 22:51:16.626	debug	MQTT send: color to D2:2C:CB:**:**:**:**:** data {"val":{"red":188,"green":40,"blue":50}}
                    

                    Kennen andere auch das Phenomen? Schalten und dimmen geht ohne Probleme.

                    Beim setzen des colorwc (z.B. 1000) ändert sich RGB auch 255. Wenn ich dann b ändere, wechselt RGB auf 188,40,3. Das passier bei H6052, H6056 und H61A0.

                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #109

                    @ahennig bräuchte ich Zugang um zu sehen was die app sendet

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T tombox

                      @ahennig bräuchte ich Zugang um zu sehen was die app sendet

                      A Offline
                      A Offline
                      ahennig
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #110

                      @tombox welchen Zugang benötigst du? Kann ich einen Log erzeugen?

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A ahennig

                        @tombox welchen Zugang benötigst du? Kann ich einen Log erzeugen?

                        T Offline
                        T Offline
                        tombox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #111

                        @ahennig give app Zugang

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T tombox

                          @ahennig give app Zugang

                          A Offline
                          A Offline
                          ahennig
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #112

                          @tombox Zugangsdaten können hier nicht preisgegeben werden. Welche Logs sollen erstellt werden?

                          T Olli_MO 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • A ahennig

                            @tombox Zugangsdaten können hier nicht preisgegeben werden. Welche Logs sollen erstellt werden?

                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #113

                            @ahennig Der Netzwerkverkehr der App muss mitgeschnitten werden

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A ahennig

                              @tombox Zugangsdaten können hier nicht preisgegeben werden. Welche Logs sollen erstellt werden?

                              Olli_MO Offline
                              Olli_MO Offline
                              Olli_M
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #114

                              @ahennig

                              Einfach in der govee App eine Freigabe machen für tombox … Du musst keine Account Daten teilen … das geht bei govee easy ;-)

                              Olli_MO 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Olli_MO Olli_M

                                @ahennig

                                Einfach in der govee App eine Freigabe machen für tombox … Du musst keine Account Daten teilen … das geht bei govee easy ;-)

                                Olli_MO Offline
                                Olli_MO Offline
                                Olli_M
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #115

                                @tombox

                                Hi Tom,

                                wenn du Zeit hast vielleicht kannst du dir das mal anschauen :-)

                                https://github.com/TA2k/ioBroker.govee-app/issues/5

                                Danke dir

                                Lg

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  Deichkind
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #116

                                  Hi, der Adapter läuft erstmal.
                                  Ich nutze keine LED oder sonstige Lichter von Govee sondern einen Heizlüfter.
                                  An Aus funktioniert über den selben State wie die Lichter, die Modes 1-5 fehlen.
                                  Nur Lüfter, Heizstufe 1-3 und Automatik.
                                  wäre es möglich diesen Punkt in den Objekten hinzuzufügen.
                                  Im Grunde steckt der Gedanke des Energieverbrennens dahinter bevor meine PV einspeist will ich lieber Wärme erzeugen.
                                  Eventuell gabs einen solchen Gedanken schon von mehr Usern.

                                  P Domi ThD 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Deichkind

                                    Hi, der Adapter läuft erstmal.
                                    Ich nutze keine LED oder sonstige Lichter von Govee sondern einen Heizlüfter.
                                    An Aus funktioniert über den selben State wie die Lichter, die Modes 1-5 fehlen.
                                    Nur Lüfter, Heizstufe 1-3 und Automatik.
                                    wäre es möglich diesen Punkt in den Objekten hinzuzufügen.
                                    Im Grunde steckt der Gedanke des Energieverbrennens dahinter bevor meine PV einspeist will ich lieber Wärme erzeugen.
                                    Eventuell gabs einen solchen Gedanken schon von mehr Usern.

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    Pupsimupsi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #117

                                    @tombox @Deichkind genau daran hätte ich auch Interesse.
                                    Das wäre wirklich klasse zum verbraten von PV-Überschuss

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • D Deichkind

                                      Hi, der Adapter läuft erstmal.
                                      Ich nutze keine LED oder sonstige Lichter von Govee sondern einen Heizlüfter.
                                      An Aus funktioniert über den selben State wie die Lichter, die Modes 1-5 fehlen.
                                      Nur Lüfter, Heizstufe 1-3 und Automatik.
                                      wäre es möglich diesen Punkt in den Objekten hinzuzufügen.
                                      Im Grunde steckt der Gedanke des Energieverbrennens dahinter bevor meine PV einspeist will ich lieber Wärme erzeugen.
                                      Eventuell gabs einen solchen Gedanken schon von mehr Usern.

                                      Domi ThD Offline
                                      Domi ThD Offline
                                      Domi Th
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #118

                                      @deichkind
                                      Mit welchem State bekommst du es hin, den Lüfter ein und auszuschalten?

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Domi ThD Domi Th

                                        @deichkind
                                        Mit welchem State bekommst du es hin, den Lüfter ein und auszuschalten?

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        Deichkind
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #119

                                        @domi-th über den remote sobald dein Gerät verbunden ist und dort dann den turn state 0=off, 1=on

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tombox

                                          Hi ich habe ein neuen Adapter für Govee geschrieben der die Daten via AWS/APP sich holt und kein API Key benötigt

                                          Getestet bisher nur mit Lampen.
                                          Andere Geräte benötigt ich kurz Zugriff dann kann ich die Mode Änderung für andere Geräte einfügen.
                                          Man kann auch snapshots auswählen und aktivieren.

                                          Aktueller status:
                                          govee-app.0.id.status

                                          Zum Installieren:
                                          https://github.com/TA2k/ioBroker.govee-app

                                          Unter Adapter Experten Modus aktivieren:
                                          9309457a-cad0-4ff4-946f-28df05d32801-image.png

                                          Unter Adapter das Github Icon klicken:
                                          ef5f973f-4a70-43be-bf9a-460726a69d1d-image.png
                                          Benutzerdefiniert auswählen und die Url einfügen.
                                          8328414c-da64-41d4-b524-5a75a25cb683-image.png

                                          Dann unter Adapter den Govee App Adapter suchen und ganz rechts auf das Plus klicken.
                                          f59f304a-7769-463f-84d2-e36b461a87bd-image.png

                                          Loginablauf:
                                          Die Govee App Zugangsdaten eingeben

                                          Steuerung
                                          govee-app.0.id.remote
                                          Bisher gehen turn, brightness und color.
                                          Außerdem kann man snapshots und defaults aktivieren

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Marc 1
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #120

                                          Hi,

                                          erst mal mega coole Sache, dass du den Adapter geschrieben hast :blush: :+1:

                                          Ich habe von Govee das LED-Strip H70A1.

                                          Nachdem ich den Adapter V0.0.6 installiert und mich angemeldet habe, ist das LED-Strip auch da und ich kann es ein- und ausschalten.

                                          In der Govee-App habe sehr viele Einstellungsmöglichkeiten (z.B. Farbe, Szene, Beleuchtung, Musik, Graffiti...)
                                          Gibt es eine Möglichkeit, diese Einstellungen auch mit dem Adapter auszuführen?

                                          Gruß Marc

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          775

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe