Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
hardware sungrow sgh10rt modbu
895 Beiträge 132 Kommentatoren 363.7k Aufrufe 126 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A ahnungsloshoffnungsvoll

    Hallo,
    herzlichen Dank für all die tollen Postings hier, ich habe soweit alle gelesen. Leider hat es mich nicht dazu in die Lage versetzt, die modbus Abfrage hinzubekommen.

    Hardware
    Raspi 4 mit iobroker

    SH10RT WR, Winter: SH10RT(COM1-001)
    Sungrow Akku: WiNet: SBR160(COM1-200)
    WLAN aktiv für Cloud. 192.168.188.107
    LAN am WiNet zu Router: 192.168.188.108, 100 Mbit
    LAN am WG: 192.168.188.113, 100 Mbit

    Settings
    Die Einstellungen habe ich von @Atlantis übernommen, vielen Dank dafür. Ich habe auch mit den unterschiedlichen Zeiten mal gespielt, welche oben diskutiert wurden.

    Bildschirmfoto 2023-12-06 um 20.57.49.png
    Bildschirmfoto 2023-12-06 um 20.58.03.png Bildschirmfoto 2023-12-06 um 20.58.10.png

    Register & Co
    Übernommen von Github

    Resultat

    1. Anschluss am LAN Winet: Verbindung kommt nicht zustande.
      ja: Verbunden mit Host
      ja: Lebenszeichen
      nein: Verbunden mit Gerät oder Dienst

    Bildschirmfoto 2023-12-06 um 20.56.20.png

    Log:

    	2023-12-06 18:48:20.476	debug	Closing client on purpose.
    
    modbus.0
    2023-12-06 18:48:19.475	debug	Cleaning up request fifo.
    modbus.0
    2023-12-06 18:48:19.474	debug	Socket closed with error
    modbus.0
    2023-12-06 18:48:19.468	info	Disconnected from slave 192.168.188.108
    modbus.0
    2023-12-06 18:48:19.467	debug	Closing client on purpose.
    modbus.0
    2023-12-06 18:48:19.465	info	Connected to slave 192.168.188.108
    modbus.0
    2023-12-06 18:48:19.080	info	starting. Version 5.0.11 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.16
    modbus.0
    2023-12-06 18:48:18.638	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
    modbus.0
    2023-12-06 18:48:18.599	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
    modbus.0
    2023-12-06 18:48:18.539	debug	States create User PubSub Client
    modbus.0
    2023-12-06 18:48:18.538	debug	States create System PubSub Client
    modbus.0
    2023-12-06 18:48:18.525	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
    modbus.0
    2023-12-06 18:48:18.485	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
    modbus.0
    2023-12-06 18:48:18.477	debug	Objects client initialize lua scripts
    modbus.0
    2023-12-06 18:48:18.436	debug	Objects create User PubSub Client
    modbus.0
    2023-12-06 18:48:18.435	debug	Objects create System PubSub Client
    modbus.0
    2023-12-06 18:48:18.432	debug	Objects client ready ... initialize now
    modbus.0
    2023-12-06 18:48:18.395	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
    
    1. Anschluss am WLAN Winet: Verbindung kommt nicht zustande.
      ja: Verbunden mit Host
      ja: Lebenszeichen
      nein: Verbunden mit Gerät oder Dienst

    Log:

    2023-12-06 18:50:47.766	debug	Closing client on purpose.
    modbus.0
    2023-12-06 18:50:46.764	debug	Cleaning up request fifo.
    modbus.0
    2023-12-06 18:50:46.763	debug	Socket closed with error
    modbus.0
    2023-12-06 18:50:46.755	info	Disconnected from slave 192.168.188.107
    modbus.0
    2023-12-06 18:50:46.753	debug	Closing client on purpose.
    modbus.0
    2023-12-06 18:50:46.752	info	Connected to slave 192.168.188.107
    
    1. LAN Anschluss
      Resultat das gleiche, wie bei 1 und 2. Erhalte den bereits im Form gemosteten Socket Error.

    Winet
    Unter Betriebs - > weiterleiten von Daten -> MODBUS-TCP IP1 erschien früher mal die iobroker IP. Mittlerweile auch nicht mehr.

    Verzweiflungstaten

    • Neustart Router
    • Neustart ioBroker
    • Neustart WR nach jedem Wechsel
    • Tischkante gebissen
    • mehr Posts gelesen
    • Tischkante gebissen
    • wiederholtes Löschen und neu installieren des Adapters in iobroker

    Ich wäre für Hilfe sehr dankbar.
    LG & einen schönen Nikolaus-Abend.

    M Offline
    M Offline
    McBeath
    schrieb am zuletzt editiert von McBeath
    #572

    @ahnungsloshoffnungsvoll
    Die Einstellungen im Adapter wären ja noch recht interessant gewesen, sei es drum.

    Verbindung: TCP
    Partner IP: IP des Wechselrichters LAN oder WINet
    Port: 502 (im Wechselrichter kontrollieren)

    • IP des WR aufrufen
      
    • mit admin und pw8888 anmelden
      
    • System/Weitergabekonfiguration/Modbus
      
    • Port 502 Aktivieren
      

    Geräte ID: 1 (im Wechselrichter kontrollieren)

    • Gerät/Geräteliste
      
    • Geräteadresse sollte auf "1" stehen
      

    Dann sollte die Verbindung stehen, notfalls kann ein Update des WR helfen.

    Mit dem ModbusMaster kann man dann mal versuchen einzelen Register zu lesen.
    Dann kann man die Input und Holdings im IOB anpassen.

    A S 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • A ahnungsloshoffnungsvoll

      Hallo,
      herzlichen Dank für all die tollen Postings hier, ich habe soweit alle gelesen. Leider hat es mich nicht dazu in die Lage versetzt, die modbus Abfrage hinzubekommen.

      Hardware
      Raspi 4 mit iobroker

      SH10RT WR, Winter: SH10RT(COM1-001)
      Sungrow Akku: WiNet: SBR160(COM1-200)
      WLAN aktiv für Cloud. 192.168.188.107
      LAN am WiNet zu Router: 192.168.188.108, 100 Mbit
      LAN am WG: 192.168.188.113, 100 Mbit

      Settings
      Die Einstellungen habe ich von @Atlantis übernommen, vielen Dank dafür. Ich habe auch mit den unterschiedlichen Zeiten mal gespielt, welche oben diskutiert wurden.

      Bildschirmfoto 2023-12-06 um 20.57.49.png
      Bildschirmfoto 2023-12-06 um 20.58.03.png Bildschirmfoto 2023-12-06 um 20.58.10.png

      Register & Co
      Übernommen von Github

      Resultat

      1. Anschluss am LAN Winet: Verbindung kommt nicht zustande.
        ja: Verbunden mit Host
        ja: Lebenszeichen
        nein: Verbunden mit Gerät oder Dienst

      Bildschirmfoto 2023-12-06 um 20.56.20.png

      Log:

      	2023-12-06 18:48:20.476	debug	Closing client on purpose.
      
      modbus.0
      2023-12-06 18:48:19.475	debug	Cleaning up request fifo.
      modbus.0
      2023-12-06 18:48:19.474	debug	Socket closed with error
      modbus.0
      2023-12-06 18:48:19.468	info	Disconnected from slave 192.168.188.108
      modbus.0
      2023-12-06 18:48:19.467	debug	Closing client on purpose.
      modbus.0
      2023-12-06 18:48:19.465	info	Connected to slave 192.168.188.108
      modbus.0
      2023-12-06 18:48:19.080	info	starting. Version 5.0.11 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.16
      modbus.0
      2023-12-06 18:48:18.638	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
      modbus.0
      2023-12-06 18:48:18.599	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
      modbus.0
      2023-12-06 18:48:18.539	debug	States create User PubSub Client
      modbus.0
      2023-12-06 18:48:18.538	debug	States create System PubSub Client
      modbus.0
      2023-12-06 18:48:18.525	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
      modbus.0
      2023-12-06 18:48:18.485	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
      modbus.0
      2023-12-06 18:48:18.477	debug	Objects client initialize lua scripts
      modbus.0
      2023-12-06 18:48:18.436	debug	Objects create User PubSub Client
      modbus.0
      2023-12-06 18:48:18.435	debug	Objects create System PubSub Client
      modbus.0
      2023-12-06 18:48:18.432	debug	Objects client ready ... initialize now
      modbus.0
      2023-12-06 18:48:18.395	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
      
      1. Anschluss am WLAN Winet: Verbindung kommt nicht zustande.
        ja: Verbunden mit Host
        ja: Lebenszeichen
        nein: Verbunden mit Gerät oder Dienst

      Log:

      2023-12-06 18:50:47.766	debug	Closing client on purpose.
      modbus.0
      2023-12-06 18:50:46.764	debug	Cleaning up request fifo.
      modbus.0
      2023-12-06 18:50:46.763	debug	Socket closed with error
      modbus.0
      2023-12-06 18:50:46.755	info	Disconnected from slave 192.168.188.107
      modbus.0
      2023-12-06 18:50:46.753	debug	Closing client on purpose.
      modbus.0
      2023-12-06 18:50:46.752	info	Connected to slave 192.168.188.107
      
      1. LAN Anschluss
        Resultat das gleiche, wie bei 1 und 2. Erhalte den bereits im Form gemosteten Socket Error.

      Winet
      Unter Betriebs - > weiterleiten von Daten -> MODBUS-TCP IP1 erschien früher mal die iobroker IP. Mittlerweile auch nicht mehr.

      Verzweiflungstaten

      • Neustart Router
      • Neustart ioBroker
      • Neustart WR nach jedem Wechsel
      • Tischkante gebissen
      • mehr Posts gelesen
      • Tischkante gebissen
      • wiederholtes Löschen und neu installieren des Adapters in iobroker

      Ich wäre für Hilfe sehr dankbar.
      LG & einen schönen Nikolaus-Abend.

      Carsten SauermannC Offline
      Carsten SauermannC Offline
      Carsten Sauermann
      schrieb am zuletzt editiert von
      #573

      @ahnungsloshoffnungsvoll du musst an den hintern LAN Port nicht an dem vom Dongel

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Carsten SauermannC Carsten Sauermann

        @ahnungsloshoffnungsvoll du musst an den hintern LAN Port nicht an dem vom Dongel

        M Offline
        M Offline
        McBeath
        schrieb am zuletzt editiert von McBeath
        #574

        @carsten-sauermann sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

        @ahnungsloshoffnungsvoll du musst an den hintern LAN Port nicht an dem vom Dongel

        Stimmt so nicht ganz, mein SH8.0 läuft bei mir mit dem WiNet ohne Probleme seit 1,5 Jahren.
        Es kann nur sein, das nicht alle Register Abfragbar sind.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M McBeath

          @ahnungsloshoffnungsvoll
          Die Einstellungen im Adapter wären ja noch recht interessant gewesen, sei es drum.

          Verbindung: TCP
          Partner IP: IP des Wechselrichters LAN oder WINet
          Port: 502 (im Wechselrichter kontrollieren)

          • IP des WR aufrufen
            
          • mit admin und pw8888 anmelden
            
          • System/Weitergabekonfiguration/Modbus
            
          • Port 502 Aktivieren
            

          Geräte ID: 1 (im Wechselrichter kontrollieren)

          • Gerät/Geräteliste
            
          • Geräteadresse sollte auf "1" stehen
            

          Dann sollte die Verbindung stehen, notfalls kann ein Update des WR helfen.

          Mit dem ModbusMaster kann man dann mal versuchen einzelen Register zu lesen.
          Dann kann man die Input und Holdings im IOB anpassen.

          A Offline
          A Offline
          ahnungsloshoffnungsvoll
          schrieb am zuletzt editiert von ahnungsloshoffnungsvoll
          #575

          @mcbeath Vielen Dank. Das Passwort kannte ich noch nicht.

          Ich habe festgestellt, dass der Port 502 auch eingeschaltet ist, per Terminal konnte ich den auch vorher anpingen, habe ich nicht erwähnt. Die Geräteadresse lautet 1, für den Akku 200, wie oben in den Posts auch schon bei anderen so beschrieben.

          Bildschirmfoto 2023-12-06 um 20.52.27.png

          Bildschirmfoto 2023-12-06 um 20.55.39.png
          Der WR wurde bei Installation vor 2 Wochen auf das neuste Update gebracht, wobei ich keine Versionsnummer kenne oder finde.

          @carsten-sauermann Leider funktioniert das gar nicht bei mir, es kann eine Verbindung zum LAN Port nicht aufgebaut werden.

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A ahnungsloshoffnungsvoll

            Hallo,
            herzlichen Dank für all die tollen Postings hier, ich habe soweit alle gelesen. Leider hat es mich nicht dazu in die Lage versetzt, die modbus Abfrage hinzubekommen.

            Hardware
            Raspi 4 mit iobroker

            SH10RT WR, Winter: SH10RT(COM1-001)
            Sungrow Akku: WiNet: SBR160(COM1-200)
            WLAN aktiv für Cloud. 192.168.188.107
            LAN am WiNet zu Router: 192.168.188.108, 100 Mbit
            LAN am WG: 192.168.188.113, 100 Mbit

            Settings
            Die Einstellungen habe ich von @Atlantis übernommen, vielen Dank dafür. Ich habe auch mit den unterschiedlichen Zeiten mal gespielt, welche oben diskutiert wurden.

            Bildschirmfoto 2023-12-06 um 20.57.49.png
            Bildschirmfoto 2023-12-06 um 20.58.03.png Bildschirmfoto 2023-12-06 um 20.58.10.png

            Register & Co
            Übernommen von Github

            Resultat

            1. Anschluss am LAN Winet: Verbindung kommt nicht zustande.
              ja: Verbunden mit Host
              ja: Lebenszeichen
              nein: Verbunden mit Gerät oder Dienst

            Bildschirmfoto 2023-12-06 um 20.56.20.png

            Log:

            	2023-12-06 18:48:20.476	debug	Closing client on purpose.
            
            modbus.0
            2023-12-06 18:48:19.475	debug	Cleaning up request fifo.
            modbus.0
            2023-12-06 18:48:19.474	debug	Socket closed with error
            modbus.0
            2023-12-06 18:48:19.468	info	Disconnected from slave 192.168.188.108
            modbus.0
            2023-12-06 18:48:19.467	debug	Closing client on purpose.
            modbus.0
            2023-12-06 18:48:19.465	info	Connected to slave 192.168.188.108
            modbus.0
            2023-12-06 18:48:19.080	info	starting. Version 5.0.11 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.16
            modbus.0
            2023-12-06 18:48:18.638	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
            modbus.0
            2023-12-06 18:48:18.599	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
            modbus.0
            2023-12-06 18:48:18.539	debug	States create User PubSub Client
            modbus.0
            2023-12-06 18:48:18.538	debug	States create System PubSub Client
            modbus.0
            2023-12-06 18:48:18.525	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
            modbus.0
            2023-12-06 18:48:18.485	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
            modbus.0
            2023-12-06 18:48:18.477	debug	Objects client initialize lua scripts
            modbus.0
            2023-12-06 18:48:18.436	debug	Objects create User PubSub Client
            modbus.0
            2023-12-06 18:48:18.435	debug	Objects create System PubSub Client
            modbus.0
            2023-12-06 18:48:18.432	debug	Objects client ready ... initialize now
            modbus.0
            2023-12-06 18:48:18.395	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
            
            1. Anschluss am WLAN Winet: Verbindung kommt nicht zustande.
              ja: Verbunden mit Host
              ja: Lebenszeichen
              nein: Verbunden mit Gerät oder Dienst

            Log:

            2023-12-06 18:50:47.766	debug	Closing client on purpose.
            modbus.0
            2023-12-06 18:50:46.764	debug	Cleaning up request fifo.
            modbus.0
            2023-12-06 18:50:46.763	debug	Socket closed with error
            modbus.0
            2023-12-06 18:50:46.755	info	Disconnected from slave 192.168.188.107
            modbus.0
            2023-12-06 18:50:46.753	debug	Closing client on purpose.
            modbus.0
            2023-12-06 18:50:46.752	info	Connected to slave 192.168.188.107
            
            1. LAN Anschluss
              Resultat das gleiche, wie bei 1 und 2. Erhalte den bereits im Form gemosteten Socket Error.

            Winet
            Unter Betriebs - > weiterleiten von Daten -> MODBUS-TCP IP1 erschien früher mal die iobroker IP. Mittlerweile auch nicht mehr.

            Verzweiflungstaten

            • Neustart Router
            • Neustart ioBroker
            • Neustart WR nach jedem Wechsel
            • Tischkante gebissen
            • mehr Posts gelesen
            • Tischkante gebissen
            • wiederholtes Löschen und neu installieren des Adapters in iobroker

            Ich wäre für Hilfe sehr dankbar.
            LG & einen schönen Nikolaus-Abend.

            G Offline
            G Offline
            GombersIOB
            schrieb am zuletzt editiert von
            #576

            @ahnungsloshoffnungsvoll

            Mit der Liste von Atlantis habe ich auch begonnen. Bei mir hat sie nach einer Weile auch zu Abbrüchen geführt. Der Sungrow Wechselrichter verzeiht fehlerhafte Abfragen nicht (vielleicht ist es auch ein Problem des Protokolls, ich bin nicht sicher). Sicher bin ich nicht, aber ich glaube Atlantis fragt mehr Register ab als abfragbar sind. Da laufen dann Fehler auf bis die Verbindung abbricht.

            Die späteren Registerlisten sind besser.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A ahnungsloshoffnungsvoll

              @mcbeath Vielen Dank. Das Passwort kannte ich noch nicht.

              Ich habe festgestellt, dass der Port 502 auch eingeschaltet ist, per Terminal konnte ich den auch vorher anpingen, habe ich nicht erwähnt. Die Geräteadresse lautet 1, für den Akku 200, wie oben in den Posts auch schon bei anderen so beschrieben.

              Bildschirmfoto 2023-12-06 um 20.52.27.png

              Bildschirmfoto 2023-12-06 um 20.55.39.png
              Der WR wurde bei Installation vor 2 Wochen auf das neuste Update gebracht, wobei ich keine Versionsnummer kenne oder finde.

              @carsten-sauermann Leider funktioniert das gar nicht bei mir, es kann eine Verbindung zum LAN Port nicht aufgebaut werden.

              M Offline
              M Offline
              McBeath
              schrieb am zuletzt editiert von
              #577

              @ahnungsloshoffnungsvoll
              Dann würde ich jetzt mal mit dem ModbusMaster anfangen eine Verbindung zum WR aufzubauen.

              Hatte anfangs auch Probleme mit der Verbindung.

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M McBeath

                @ahnungsloshoffnungsvoll
                Dann würde ich jetzt mal mit dem ModbusMaster anfangen eine Verbindung zum WR aufzubauen.

                Hatte anfangs auch Probleme mit der Verbindung.

                A Offline
                A Offline
                ahnungsloshoffnungsvoll
                schrieb am zuletzt editiert von
                #578

                @mcbeath ich habe leider kein Windows, nutze mal ein anderes Tool. Leider kann ich das inhaltlich nicht so deuten. Es scheint eine Verbindung herzustellen.

                IMG_0030.jpeg

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A ahnungsloshoffnungsvoll

                  @mcbeath ich habe leider kein Windows, nutze mal ein anderes Tool. Leider kann ich das inhaltlich nicht so deuten. Es scheint eine Verbindung herzustellen.

                  IMG_0030.jpeg

                  M Offline
                  M Offline
                  McBeath
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #579

                  @ahnungsloshoffnungsvoll
                  Das sieht eigentlich doch vielversprechend aus.
                  Kenne das Tool nicht aber ich Werte es auch mal als verbunden.

                  Auf was läuft denn der IOB? Raspi, Docker etc?
                  Eventuell liegt es daran, daß du dem System den Port 502 öffnen musst.

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M McBeath

                    @ahnungsloshoffnungsvoll
                    Das sieht eigentlich doch vielversprechend aus.
                    Kenne das Tool nicht aber ich Werte es auch mal als verbunden.

                    Auf was läuft denn der IOB? Raspi, Docker etc?
                    Eventuell liegt es daran, daß du dem System den Port 502 öffnen musst.

                    A Offline
                    A Offline
                    ahnungsloshoffnungsvoll
                    schrieb am zuletzt editiert von ahnungsloshoffnungsvoll
                    #580

                    @mcbeath
                    @mcbeath Ich nutze einen Raspberry 4, RapsiOS Lite und iobroker.
                    Der Port 502 ist offen.
                    Bildschirmfoto 2023-12-07 um 19.31.39.png

                    Ein Teilerfolg ist getan.

                    Nachdem ich einen Glühwein getrunken habe, stand plötzlich die Verbindung.

                    Bildschirmfoto 2023-12-07 um 19.27.28.png

                    Jedoch werden die Daten nicht in die Register geladen.

                    Bildschirmfoto 2023-12-07 um 19.27.14.png

                    Log:

                    
                    
                    modbus.0
                    2023-12-07 20:22:02.806	debug	[DevID_1] Poll start ---------------------
                    
                    

                    Leider hat ein weiterer Glühwein das Problem nicht behoben.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A ahnungsloshoffnungsvoll

                      @mcbeath
                      @mcbeath Ich nutze einen Raspberry 4, RapsiOS Lite und iobroker.
                      Der Port 502 ist offen.
                      Bildschirmfoto 2023-12-07 um 19.31.39.png

                      Ein Teilerfolg ist getan.

                      Nachdem ich einen Glühwein getrunken habe, stand plötzlich die Verbindung.

                      Bildschirmfoto 2023-12-07 um 19.27.28.png

                      Jedoch werden die Daten nicht in die Register geladen.

                      Bildschirmfoto 2023-12-07 um 19.27.14.png

                      Log:

                      
                      
                      modbus.0
                      2023-12-07 20:22:02.806	debug	[DevID_1] Poll start ---------------------
                      
                      

                      Leider hat ein weiterer Glühwein das Problem nicht behoben.

                      M Offline
                      M Offline
                      McBeath
                      schrieb am zuletzt editiert von McBeath
                      #581

                      @ahnungsloshoffnungsvoll
                      komisch, so ähnlich war es bei mir auch, als ob der WR erst mal vom Test-Tool ins Leben gerufen werden müsste 😅

                      Du solltest mit den Registern langsam anfangen, wenn da Sachen drin stehen die der WR nicht mag
                      läuft teilweise gar nichts mehr (Nach meine Erfahrung)

                      Auch besteht das Problem beim Importieren der Register das das Einlesen nicht sauber funktioniert.
                      Hat mit dem trennen der einzelnen Werte zu tun.

                      _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	cw	isScale
                      4999	Device type code	Geräte Typ-Code		int8be	1	1	0		value		false	false
                      5000	Nominal Output Power	Installierte Leistung	Kw	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                      5001	Output	Type		uint16be	1	1.0	0		value		false	false
                      5002	Daily  Output Energy	Eigene Energienutzung heute (PV & Akku)	Kwh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                      5003	Total Output Energy	Eigene Energienutzung gesamt (PV & Akku)	Kwh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                      5005	Total Runing Time	Laufzeit der Anlage	h	uint32sw	2	1.0	0		value		false	false
                      5007	Inside  Temperature	Temperatur im Wechselrichter	°C	int16be	1	0.1	0		value		false	false
                      5010	MPPT 1 Voltage	MPPT1 Spannung	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                      5011	MPPT 1 Current	MPPT1 Strom	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                      5012	MPPT 2 Voltage	MPPT2 Spannung	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                      5013	MPPT 2 Current	MPPT2 Strom	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                      5016	Total DC Power	Aktuell PV-Leistung DC	W	uint32sw	2	1	0		value		false	false
                      5018	Spannung Ph A	Spannung Phase L1	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                      5019	Spannung Ph B	Spannung Phase L2	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                      5020	Spannung Ph C	Spannung Phase L3	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                      5030	Total Active Power	Wirkleistung	W	int32sw	2	1.0	0		value		false	false
                      5032	Reactive Power	Blindleistung	VA®	int32sw	2		0		value		false	false
                      5034	Power Factor	Leistungsfaktor		int16be	1	0.001	0		value		false	false
                      5035	Grid Frequency	Netzfrequenz	Hz	uint16be	1	0.01	0		value		false	false
                      12999	System State	Systemstatus		uint16be	1	1	0		value		false	false
                      13000	Running State	Betriebsstatus		uint16be	1	1	0		value		false	false
                      13001	Daily PV Generation	PV-Stromerzeugung heute	Kwh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                      13002	Total PV  Generation	PV-Stromerzeugung gesamt	Kwh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                      13004	Daily export  energy from PV	PV-Einspeise Energie heute	Kwh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                      13005	Total export  energy from PV	PV-Einspeise Energie gesamt	Kwh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                      13007	Load power 	Aktuelle Last	W	uint32sw	2	1	0		value		false	false
                      13009	Export power	Aktuelle Leistung am Übergabepunkt	W	int32sw	2	1	0		value		false	false
                      13011	Daily battery charge energy from PV	Energie in Speicher aus PV heute	Kwh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                      13012	Total battery charge energy from PV	Energie in Speicher aus PV gesamt	Kwh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                      13014	C02 Reduction	C02 Einsparung	kg	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                      13016	Daily direct  Energy Consumption	Direkter Eigenverbrauch aus PV heute	Kwh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                      13017	Total direct  Energy Consumption	Direkter Eigenverbrauch aus PV gesamt	Kwh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                      13019	Battery voltage	Batteriespannung	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                      13020	Battery current	Batteriestrom	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                      13021	Battery power	Batterieent-Ladeleistung	W	uint16be	1	1	0		value		false	false
                      13022	Battery level	Batteriekapazität	%	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                      13023	Battery state of health	Gesundheit der Batterie	%	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                      13024	Battery Temperature	Batterietemperatur	°C	int16be	1	0.1	0		value		false	false
                      13025	Daily battery discharge Energy	Tägliche Entladungsenergie der Batterie	Kwh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                      13026	Total battery discharge Energy	Gesamte Entladungsenergie der Batterie	Kwh	uint32sw	2	0.1	1		value		false	false
                      13028	Self-consumption of today	Heutiger Anteil des Eigenverbrauches	%	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                      13029	Grid state	Netzstatus		uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                      13030	Phase A current	Strom Phase L1 aktuell	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                      13031	Phase B current	Strom Phase L2 aktuell	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                      13032	Phase C current	Strom Phase L3 aktuell	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                      13033	Total active power	Aktuell PV-Leistung AC	W	int32sw	2	1	0		value		false	false
                      13035	Daily Import Energy	Energie Bezug heute	Kwh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                      13036	Total Import Energy	Energie Bezug gesamt	Kwh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                      13038	Battery Capacity	Batterie-Kapazität	Kwh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                      13039	Daily Charge Energy	Batterie-Ladeenergie heute	Kwh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                      13040	Total Charge Energy	Batterie-Ladeenergie gesamt	Kwh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                      13044	Daily export energy	Energie Netzeinspeisung heute	Kwh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                      13045	Total export energy	Energie Netzeinspeisung gesamt	Kwh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                      13049	Inverter alarm	Inverter alarm		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                      13051	Grid-side fault	Netzfehler		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                      13053	System fault 1	System Fehler 1		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                      13055	System fault 2	System Fehler 2		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                      13057	DC-side fault	Fehler DC-Seitig		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                      13059	Permanent fault	Permanenter Fehler		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                      13061	BDC-side fault	BDC-side fault		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                      13063	BDC-side permanent fault	BDC-side permanent fault		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                      13065	Battery fault	Batterie Fehler		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                      13067	Battery alarm	Battery Alarm		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                      13069	BMS alarm	BMS Alarm		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                      13071	BMS protection	BMS Sicherung		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                      13073	BMS fault 1	BMS Fehler 1		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                      13075	BMS fault 2	BMS Fehler 2		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                      13077	BMS alarm 2	BMS Alarm 2		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                      

                      Das ist mein Inputregister versuche Erstmal nur ein zwei Werte abzufragen.
                      Wenn das läuft kannst du die Liste erweitern.
                      Ich würde mal mit der 13009 Leistung am Übergabepunkt anfangen.

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M McBeath

                        @ahnungsloshoffnungsvoll
                        komisch, so ähnlich war es bei mir auch, als ob der WR erst mal vom Test-Tool ins Leben gerufen werden müsste 😅

                        Du solltest mit den Registern langsam anfangen, wenn da Sachen drin stehen die der WR nicht mag
                        läuft teilweise gar nichts mehr (Nach meine Erfahrung)

                        Auch besteht das Problem beim Importieren der Register das das Einlesen nicht sauber funktioniert.
                        Hat mit dem trennen der einzelnen Werte zu tun.

                        _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	cw	isScale
                        4999	Device type code	Geräte Typ-Code		int8be	1	1	0		value		false	false
                        5000	Nominal Output Power	Installierte Leistung	Kw	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                        5001	Output	Type		uint16be	1	1.0	0		value		false	false
                        5002	Daily  Output Energy	Eigene Energienutzung heute (PV & Akku)	Kwh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                        5003	Total Output Energy	Eigene Energienutzung gesamt (PV & Akku)	Kwh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                        5005	Total Runing Time	Laufzeit der Anlage	h	uint32sw	2	1.0	0		value		false	false
                        5007	Inside  Temperature	Temperatur im Wechselrichter	°C	int16be	1	0.1	0		value		false	false
                        5010	MPPT 1 Voltage	MPPT1 Spannung	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                        5011	MPPT 1 Current	MPPT1 Strom	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                        5012	MPPT 2 Voltage	MPPT2 Spannung	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                        5013	MPPT 2 Current	MPPT2 Strom	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                        5016	Total DC Power	Aktuell PV-Leistung DC	W	uint32sw	2	1	0		value		false	false
                        5018	Spannung Ph A	Spannung Phase L1	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                        5019	Spannung Ph B	Spannung Phase L2	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                        5020	Spannung Ph C	Spannung Phase L3	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                        5030	Total Active Power	Wirkleistung	W	int32sw	2	1.0	0		value		false	false
                        5032	Reactive Power	Blindleistung	VA®	int32sw	2		0		value		false	false
                        5034	Power Factor	Leistungsfaktor		int16be	1	0.001	0		value		false	false
                        5035	Grid Frequency	Netzfrequenz	Hz	uint16be	1	0.01	0		value		false	false
                        12999	System State	Systemstatus		uint16be	1	1	0		value		false	false
                        13000	Running State	Betriebsstatus		uint16be	1	1	0		value		false	false
                        13001	Daily PV Generation	PV-Stromerzeugung heute	Kwh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                        13002	Total PV  Generation	PV-Stromerzeugung gesamt	Kwh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                        13004	Daily export  energy from PV	PV-Einspeise Energie heute	Kwh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                        13005	Total export  energy from PV	PV-Einspeise Energie gesamt	Kwh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                        13007	Load power 	Aktuelle Last	W	uint32sw	2	1	0		value		false	false
                        13009	Export power	Aktuelle Leistung am Übergabepunkt	W	int32sw	2	1	0		value		false	false
                        13011	Daily battery charge energy from PV	Energie in Speicher aus PV heute	Kwh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                        13012	Total battery charge energy from PV	Energie in Speicher aus PV gesamt	Kwh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                        13014	C02 Reduction	C02 Einsparung	kg	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                        13016	Daily direct  Energy Consumption	Direkter Eigenverbrauch aus PV heute	Kwh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                        13017	Total direct  Energy Consumption	Direkter Eigenverbrauch aus PV gesamt	Kwh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                        13019	Battery voltage	Batteriespannung	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                        13020	Battery current	Batteriestrom	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                        13021	Battery power	Batterieent-Ladeleistung	W	uint16be	1	1	0		value		false	false
                        13022	Battery level	Batteriekapazität	%	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                        13023	Battery state of health	Gesundheit der Batterie	%	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                        13024	Battery Temperature	Batterietemperatur	°C	int16be	1	0.1	0		value		false	false
                        13025	Daily battery discharge Energy	Tägliche Entladungsenergie der Batterie	Kwh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                        13026	Total battery discharge Energy	Gesamte Entladungsenergie der Batterie	Kwh	uint32sw	2	0.1	1		value		false	false
                        13028	Self-consumption of today	Heutiger Anteil des Eigenverbrauches	%	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                        13029	Grid state	Netzstatus		uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                        13030	Phase A current	Strom Phase L1 aktuell	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                        13031	Phase B current	Strom Phase L2 aktuell	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                        13032	Phase C current	Strom Phase L3 aktuell	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                        13033	Total active power	Aktuell PV-Leistung AC	W	int32sw	2	1	0		value		false	false
                        13035	Daily Import Energy	Energie Bezug heute	Kwh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                        13036	Total Import Energy	Energie Bezug gesamt	Kwh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                        13038	Battery Capacity	Batterie-Kapazität	Kwh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                        13039	Daily Charge Energy	Batterie-Ladeenergie heute	Kwh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                        13040	Total Charge Energy	Batterie-Ladeenergie gesamt	Kwh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                        13044	Daily export energy	Energie Netzeinspeisung heute	Kwh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                        13045	Total export energy	Energie Netzeinspeisung gesamt	Kwh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                        13049	Inverter alarm	Inverter alarm		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                        13051	Grid-side fault	Netzfehler		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                        13053	System fault 1	System Fehler 1		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                        13055	System fault 2	System Fehler 2		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                        13057	DC-side fault	Fehler DC-Seitig		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                        13059	Permanent fault	Permanenter Fehler		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                        13061	BDC-side fault	BDC-side fault		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                        13063	BDC-side permanent fault	BDC-side permanent fault		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                        13065	Battery fault	Batterie Fehler		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                        13067	Battery alarm	Battery Alarm		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                        13069	BMS alarm	BMS Alarm		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                        13071	BMS protection	BMS Sicherung		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                        13073	BMS fault 1	BMS Fehler 1		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                        13075	BMS fault 2	BMS Fehler 2		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                        13077	BMS alarm 2	BMS Alarm 2		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                        

                        Das ist mein Inputregister versuche Erstmal nur ein zwei Werte abzufragen.
                        Wenn das läuft kannst du die Liste erweitern.
                        Ich würde mal mit der 13009 Leistung am Übergabepunkt anfangen.

                        A Offline
                        A Offline
                        ahnungsloshoffnungsvoll
                        schrieb am zuletzt editiert von ahnungsloshoffnungsvoll
                        #582

                        @mcbeath said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                        13009 Export power Aktuelle Leistung am Übergabepunkt W int32sw 2 1 0 value false false

                        Ich hatte die Register bereits ausgedünnt, aber noch nicht soweit zurückgefahren. Ich habe nun folgendes Register als einziges:

                        Bildschirmfoto 2023-12-07 um 23.19.14.png

                        mit dem Ergebnis:

                        Bildschirmfoto 2023-12-07 um 23.18.51.png

                        Bei den Einstellungen:

                        Bildschirmfoto 2023-12-07 um 23.21.21.png

                        Einiges schildern, das Alias benutzen nicht zu nutzen, jedoch verschwinden dann bei den Ergebnissen alle eingetragene Register.

                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A ahnungsloshoffnungsvoll

                          @mcbeath said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                          13009 Export power Aktuelle Leistung am Übergabepunkt W int32sw 2 1 0 value false false

                          Ich hatte die Register bereits ausgedünnt, aber noch nicht soweit zurückgefahren. Ich habe nun folgendes Register als einziges:

                          Bildschirmfoto 2023-12-07 um 23.19.14.png

                          mit dem Ergebnis:

                          Bildschirmfoto 2023-12-07 um 23.18.51.png

                          Bei den Einstellungen:

                          Bildschirmfoto 2023-12-07 um 23.21.21.png

                          Einiges schildern, das Alias benutzen nicht zu nutzen, jedoch verschwinden dann bei den Ergebnissen alle eingetragene Register.

                          G Offline
                          G Offline
                          GombersIOB
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #583

                          @ahnungsloshoffnungsvoll

                          Das „NaN“ vor dem Feldnamen heißt „Not a Number“. Ich denke das Register 13009 hat vermutlich ein Leerzeichen „13009 „. Damit ist es keine valide Registeraddresse und kann natürlich auch keine Ergebnisse liefern. Dieser invalide Request wird immer wieder abgesetzt bis der Server keine Requests mehr annimmt.

                          A M 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • G GombersIOB

                            @ahnungsloshoffnungsvoll

                            Das „NaN“ vor dem Feldnamen heißt „Not a Number“. Ich denke das Register 13009 hat vermutlich ein Leerzeichen „13009 „. Damit ist es keine valide Registeraddresse und kann natürlich auch keine Ergebnisse liefern. Dieser invalide Request wird immer wieder abgesetzt bis der Server keine Requests mehr annimmt.

                            A Offline
                            A Offline
                            ahnungsloshoffnungsvoll
                            schrieb am zuletzt editiert von ahnungsloshoffnungsvoll
                            #584

                            @gombersiob du H * E * L * D!

                            Bildschirmfoto 2023-12-08 um 16.42.47.png

                            Ich danke dir. Ich musste da ziemlich oft das gleiche eintippen und korrigieren. Denn wiederholt stellte iobroker die Registerzahl einfach um, auf ganz andere Zahlen. Das verwundert mich ein wenig.

                            Ich danke auch @McBeath und @carsten-sauermann für eure Hilfe.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G GombersIOB

                              @ahnungsloshoffnungsvoll

                              Das „NaN“ vor dem Feldnamen heißt „Not a Number“. Ich denke das Register 13009 hat vermutlich ein Leerzeichen „13009 „. Damit ist es keine valide Registeraddresse und kann natürlich auch keine Ergebnisse liefern. Dieser invalide Request wird immer wieder abgesetzt bis der Server keine Requests mehr annimmt.

                              M Offline
                              M Offline
                              McBeath
                              schrieb am zuletzt editiert von McBeath
                              #585

                              @gombersiob sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                              @ahnungsloshoffnungsvoll

                              Das „NaN“ vor dem Feldnamen heißt „Not a Number“. Ich denke das Register 13009 hat vermutlich ein Leerzeichen „13009 „. Damit ist es keine valide Registeraddresse und kann natürlich auch keine Ergebnisse liefern. Dieser invalide Request wird immer wieder abgesetzt bis der Server keine Requests mehr annimmt.

                              @ahnungsloshoffnungsvoll
                              Das war genau das, was ich meinte mit: "Das das Importieren nicht immer sauber klappt."
                              Tippfehler bei manueller eingabe waren da aber schon mit eingeschlossen 😉

                              Freut mich, wenn es jetzt auch bei dir Klappt 👍

                              Die Registereingaben müssen schon sauber sein, sonst kann es auch zu anderen Stöungen kommen.
                              Und nur das Eintragen, was auch wirklich benötigt wir, weniger ist manchmal eben doch mehr. 😂

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Offline
                                A Offline
                                ahnungsloshoffnungsvoll
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #586

                                Leider habe ich es nirgends gefunden, aber gibt es eine Option zu erkennen, ob der Heizstab an-/ausgeschaltet wurde?

                                O 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A ahnungsloshoffnungsvoll

                                  Leider habe ich es nirgends gefunden, aber gibt es eine Option zu erkennen, ob der Heizstab an-/ausgeschaltet wurde?

                                  O Offline
                                  O Offline
                                  ostseeskipper
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #587

                                  Per PM kam die Frage nach der "gesteuerten" Zwangsladung über Modbus

                                  In VIS hab ich das so eingebunden:

                                  bdd65e68-c53f-42dd-a83c-31f610fc4017-grafik.png

                                  In den Holdingregistern stehen diese
                                  fdd2bcf2-6e8a-47d2-a2e7-61c6766d7e61-grafik.png

                                  Ein Aus ist in Vis so
                                  0bf9a171-cdb9-4bed-9bb3-4b118cb100b9-grafik.png

                                  Viel Erfolg beim Verknüpfen, fortgeschrittene können das auch per Script an den Börsenpreis koppeln dann dann brauchts keine Handsteuerung. 😉

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    Trapper
                                    schrieb am zuletzt editiert von Trapper
                                    #588

                                    @ Atlantis
                                    und Alle

                                    Hi, habe den Sungrow SH10RT-V112 und nach der @Atlantis Anleitung gemacht. Ich habe allerdings in der isolar cloud keine Geräteadresse.

                                    WRInfo.png

                                    Habe also in der modbus Instanz 1 eingetragen.
                                    Bekomme auch Daten, allerdings verbindet und trennt der modbus Adapter sich ständig.

                                    	
                                    Nachricht
                                    modbus.0
                                    	2024-01-25 21:19:05.623	info	Disconnected from slave 192.168.178.72
                                    modbus.0
                                    	2024-01-25 21:19:04.569	info	Connected to slave 192.168.178.72
                                    modbus.0
                                    	2024-01-25 21:18:04.567	info	Disconnected from slave 192.168.178.72
                                    modbus.0
                                    	2024-01-25 21:18:02.627	info	Connected to slave 192.168.178.72
                                    modbus.0
                                    	2024-01-25 21:17:02.623	info	Disconnected from slave 192.168.178.72
                                    modbus.0
                                    	2024-01-25 21:17:01.570	info	Connected to slave 192.168.178.72
                                    modbus.0
                                    	2024-01-25 21:16:01.566	info	Disconnected from slave 192.168.178.72
                                    modbus.0
                                    	2024-01-25 21:15:59.630	info	Connected to slave 192.168.178.72
                                    modbus.0
                                    	2024-01-25 21:14:59.626	info	Disconnected from slave 192.168.178.72
                                    modbus.0
                                    	2024-01-25 21:14:58.569	info	Connected to slave 192.168.178.72
                                    modbus.0
                                    	2024-01-25 21:13:58.567	info	Disconnected from slave 192.168.178.72
                                    modbus.0
                                    	2024-01-25 21:13:56.632	info	Connected to slave 192.168.178.72
                                    modbus.0
                                    	2024-01-25 21:12:56.628	info	Disconnected from slave 192.168.178.72
                                    modbus.0
                                    	2024-01-25 21:12:55.571	info	Connected to slave 192.168.178.72
                                    modbus.0
                                    	2024-01-25 21:11:55.566	info	Disconnected from slave 192.168.178.72
                                    modbus.0
                                    	2024-01-25 21:11:53.628	info	Connected to slave 192.168.178.72
                                    modbus.0
                                    	2024-01-25 21:10:53.625	info	Disconnected from slave 192.168.178.72
                                    modbus.0
                                    	2024-01-25 21:10:52.571	info	Connected to slave 192.168.178.72
                                    modbus.0
                                    	2024-01-25 21:09:52.568	info	Disconnected from slave 192.168.178.72
                                    modbus.0
                                    	2024-01-25 21:09:50.626	info	Connected to slave 192.168.178.72
                                    

                                    Soll das so sein? Ist der Adapter nicht ständig verbunden?

                                    Sind 13007 Wirkleistung und 5016 PV Leistung aktuell die gleichen Daten? Habe allerdings gerade 1032 W bei beiden und es ist dunkel. ☺

                                    Danke für die tolle Arbeit hier
                                    Gruß
                                    Klaus

                                    OK, habe mich gerade über winet s verbunden, da bekomme ich Adressen. 1 für den WR und 200 für den Akku

                                    Ich habe bis jetzt im Register 13000 running state den Wert 0, 8und 9 gehabt. Was bedeuten diese?

                                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T Trapper

                                      @ Atlantis
                                      und Alle

                                      Hi, habe den Sungrow SH10RT-V112 und nach der @Atlantis Anleitung gemacht. Ich habe allerdings in der isolar cloud keine Geräteadresse.

                                      WRInfo.png

                                      Habe also in der modbus Instanz 1 eingetragen.
                                      Bekomme auch Daten, allerdings verbindet und trennt der modbus Adapter sich ständig.

                                      	
                                      Nachricht
                                      modbus.0
                                      	2024-01-25 21:19:05.623	info	Disconnected from slave 192.168.178.72
                                      modbus.0
                                      	2024-01-25 21:19:04.569	info	Connected to slave 192.168.178.72
                                      modbus.0
                                      	2024-01-25 21:18:04.567	info	Disconnected from slave 192.168.178.72
                                      modbus.0
                                      	2024-01-25 21:18:02.627	info	Connected to slave 192.168.178.72
                                      modbus.0
                                      	2024-01-25 21:17:02.623	info	Disconnected from slave 192.168.178.72
                                      modbus.0
                                      	2024-01-25 21:17:01.570	info	Connected to slave 192.168.178.72
                                      modbus.0
                                      	2024-01-25 21:16:01.566	info	Disconnected from slave 192.168.178.72
                                      modbus.0
                                      	2024-01-25 21:15:59.630	info	Connected to slave 192.168.178.72
                                      modbus.0
                                      	2024-01-25 21:14:59.626	info	Disconnected from slave 192.168.178.72
                                      modbus.0
                                      	2024-01-25 21:14:58.569	info	Connected to slave 192.168.178.72
                                      modbus.0
                                      	2024-01-25 21:13:58.567	info	Disconnected from slave 192.168.178.72
                                      modbus.0
                                      	2024-01-25 21:13:56.632	info	Connected to slave 192.168.178.72
                                      modbus.0
                                      	2024-01-25 21:12:56.628	info	Disconnected from slave 192.168.178.72
                                      modbus.0
                                      	2024-01-25 21:12:55.571	info	Connected to slave 192.168.178.72
                                      modbus.0
                                      	2024-01-25 21:11:55.566	info	Disconnected from slave 192.168.178.72
                                      modbus.0
                                      	2024-01-25 21:11:53.628	info	Connected to slave 192.168.178.72
                                      modbus.0
                                      	2024-01-25 21:10:53.625	info	Disconnected from slave 192.168.178.72
                                      modbus.0
                                      	2024-01-25 21:10:52.571	info	Connected to slave 192.168.178.72
                                      modbus.0
                                      	2024-01-25 21:09:52.568	info	Disconnected from slave 192.168.178.72
                                      modbus.0
                                      	2024-01-25 21:09:50.626	info	Connected to slave 192.168.178.72
                                      

                                      Soll das so sein? Ist der Adapter nicht ständig verbunden?

                                      Sind 13007 Wirkleistung und 5016 PV Leistung aktuell die gleichen Daten? Habe allerdings gerade 1032 W bei beiden und es ist dunkel. ☺

                                      Danke für die tolle Arbeit hier
                                      Gruß
                                      Klaus

                                      OK, habe mich gerade über winet s verbunden, da bekomme ich Adressen. 1 für den WR und 200 für den Akku

                                      Ich habe bis jetzt im Register 13000 running state den Wert 0, 8und 9 gehabt. Was bedeuten diese?

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      GombersIOB
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #589

                                      @trapper

                                      Bekomme auch Daten, allerdings verbindet und trennt der modbus Adapter sich ständig.

                                      Die Registerliste von Atlantis hat Fehler. Wenn da ständig falsche Offsets abgefragt werden, verzeiht das der Slave nicht, irgendwann lässt er sich nicht mehr abfragen. Ich denke, das ist die Ursache für die Connection-Versuche - und die darauffolgenden Abbrüche. Es gibt in diesem sehr langen Thread noch viele andere Listen, die besser funktionieren.
                                      Ein Reboot sollte die Modbus-Abfragen wieder ermöglichen. Bei mir hat auch schon geholfen, das LAN-Kabel abzuziehen.

                                      Sind 13007 Wirkleistung und 5016 PV Leistung aktuell die gleichen Daten? Habe allerdings gerade 1032 W bei beiden und es ist dunkel.

                                      13007 beschreibt den Strom am Hausnetz (Import/Export) während 5016 die Eigen-Erzeugung beschreibt. Die Werte sind manchmal gleich. Jetzt sollte 5016 auf null stehen, während irgendein Verbraucher sicher läuft also 13007 in der Regel einen Wert anzeigt.

                                      Ich habe bis jetzt im Register 13000 running state den Wert 0, 8und 9 gehabt. Was bedeuten diese?

                                      Die Bits sind in der Beschreibung, die auch Atlantis verlinkt hat, beschrieben. Die 8 (BIT2) zum Beispiel besagt, dass die Batterie entladen wird. Das Bit ist auch gesetzt bei der 9 (BIT2 und Bit0). Bit0 sagt, dass Strom erzeugt wird. Bei 9 heißt, also, dass Strom erzeugt wird und dass die Batterie entladen wird.

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • G GombersIOB

                                        @trapper

                                        Bekomme auch Daten, allerdings verbindet und trennt der modbus Adapter sich ständig.

                                        Die Registerliste von Atlantis hat Fehler. Wenn da ständig falsche Offsets abgefragt werden, verzeiht das der Slave nicht, irgendwann lässt er sich nicht mehr abfragen. Ich denke, das ist die Ursache für die Connection-Versuche - und die darauffolgenden Abbrüche. Es gibt in diesem sehr langen Thread noch viele andere Listen, die besser funktionieren.
                                        Ein Reboot sollte die Modbus-Abfragen wieder ermöglichen. Bei mir hat auch schon geholfen, das LAN-Kabel abzuziehen.

                                        Sind 13007 Wirkleistung und 5016 PV Leistung aktuell die gleichen Daten? Habe allerdings gerade 1032 W bei beiden und es ist dunkel.

                                        13007 beschreibt den Strom am Hausnetz (Import/Export) während 5016 die Eigen-Erzeugung beschreibt. Die Werte sind manchmal gleich. Jetzt sollte 5016 auf null stehen, während irgendein Verbraucher sicher läuft also 13007 in der Regel einen Wert anzeigt.

                                        Ich habe bis jetzt im Register 13000 running state den Wert 0, 8und 9 gehabt. Was bedeuten diese?

                                        Die Bits sind in der Beschreibung, die auch Atlantis verlinkt hat, beschrieben. Die 8 (BIT2) zum Beispiel besagt, dass die Batterie entladen wird. Das Bit ist auch gesetzt bei der 9 (BIT2 und Bit0). Bit0 sagt, dass Strom erzeugt wird. Bei 9 heißt, also, dass Strom erzeugt wird und dass die Batterie entladen wird.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        Trapper
                                        schrieb am zuletzt editiert von Trapper
                                        #590

                                        @gombersiob

                                        Hi, Danke für die Erklärung. Habe jetzt mehrere andere txt und tsv versucht. Ich bekomme immer Daten, aber das Verbindungsverhalten bleibt. alle 61 Sekunden wird verbunden und sofort wieder getrennt.
                                        Nur um sicher zu gehen in 13000 sind bei 9 Bit3 und Bit0 gesetzt?

                                        G P 3 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Trapper

                                          @gombersiob

                                          Hi, Danke für die Erklärung. Habe jetzt mehrere andere txt und tsv versucht. Ich bekomme immer Daten, aber das Verbindungsverhalten bleibt. alle 61 Sekunden wird verbunden und sofort wieder getrennt.
                                          Nur um sicher zu gehen in 13000 sind bei 9 Bit3 und Bit0 gesetzt?

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          GombersIOB
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #591

                                          @trapper

                                          Nur um sicher zu gehen in 13000 sind bei 9 Bit3 und Bit0 gesetzt?

                                          Ja, das ist richtig. Ich hatte mich mit Bit2 vertan. Bit1 steht für 2 und Bit2 für 4.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          646

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe