Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter alpha-ess v3.0.1

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter alpha-ess v3.0.1

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
289 Beiträge 36 Kommentatoren 79.8k Aufrufe 35 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O obod0002

    ich war froh, daß ich das überhaupt zum Laufen bekommen hab, "damals" ;-)
    iobroker.2023-12-04.log.html

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #105

    @obod0002

    Da klemmt es wohl insgesamt irgendwie und irgendwo.
    Die Langfassung von

    iob diag
    

    sagt?

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • GaspodeG Gaspode

      @obod0002

      Timestamp Error? Hab ich ja noch nie gesehen. Geht die Uhr richtig, auf deinem ioBroker Server? Sonst hätte ich jetzt erst mal keine Idee.

      Die ganzen anderen Meldungen sind aber auf jeden Fall auch nicht in Ordnung.

      O Offline
      O Offline
      obod0002
      schrieb am zuletzt editiert von
      #106

      @gaspode die Uhr geht richtig ;-)

      Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • O obod0002

        @gaspode die Uhr geht richtig ;-)

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #107

        @obod0002

        Die Langfassung von

        iob diag
        

        sagt?

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • O Offline
          O Offline
          obod0002
          schrieb am zuletzt editiert von
          #108

          iob diag >>diag.txt
          The state system.host.ob-LM.versions.nodeNewestNext was not found!
          The state system.host.ob-LM.versions.npmNewestNext was not found!
          The state system.host.ob-LM.versions.nodeCurrent was not found!
          df: /run/user/1000/doc: Operation not permitted
          find: '/dev/serial/by-id/': No such file or directory

          diag.txt

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • O obod0002

            iob diag >>diag.txt
            The state system.host.ob-LM.versions.nodeNewestNext was not found!
            The state system.host.ob-LM.versions.npmNewestNext was not found!
            The state system.host.ob-LM.versions.nodeCurrent was not found!
            df: /run/user/1000/doc: Operation not permitted
            find: '/dev/serial/by-id/': No such file or directory

            diag.txt

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #109

            @obod0002

            Als Text in CodeTags eingebettet hier rein.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • O obod0002

              @gaspode die Uhr geht richtig ;-)

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #110

              @obod0002 sagte in Test Adapter alpha-ess v2.0.0:

              @gaspode die Uhr geht richtig ;-)

              Das ist aber auch fast das einzige, was da richtig ist.

              Desktop: cinnamon

              Kein Desktop-Krams auf Servern. Ausschalten.

              sudo systemctl set-default multi-user.target
              

              UNIT LOAD ACTIVE SUB DESCRIPTION

              • dnsmasq.service loaded failed failed dnsmasq - A lightweight DHCP and caching DNS server

              Was ist mit dem los?

              systemctl status dnsmasq.service
              

              anschauen.

              /dev/sda5 fuseblk 1.1T 680G 348G 67% /media/ob/Daten Olaf

              Leerzeichen in Verzeichnisnamen vermeiden, insbesondere wenn die wie hier als Mountpunkt dienen.

              • system.adapter.admin.0 : admin : ob-LM - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                system.adapter.admin.1 : admin : ob-LM - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin

              Es können nicht zwei Instanzen auf dem gleichen Port lauschen.

              Hit:3 https://dl.google.com/linux/chrome/deb stable InRelease
              Hit:4 https://repo.skype.com/deb stable InRelease
              Hit:5 https://packages.microsoft.com/repos/ms-teams stable InRelease

              Alles für einen Serverbetrieb unnötig.
              Ich versteh auch nicht, warum man mit LinuxMint den Abklatsch eines Abklatsches verwendet und nicht gleich das Original.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • O Offline
                O Offline
                obod0002
                schrieb am zuletzt editiert von
                #111

                lief ja alles bis zum Stop der Übertragung und den anschließenden unsäglichen Updates.

                Na gut, dann also: tschüß

                Thomas BraunT GaspodeG 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • O obod0002

                  lief ja alles bis zum Stop der Übertragung und den anschließenden unsäglichen Updates.

                  Na gut, dann also: tschüß

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #112

                  @obod0002

                  Setz das Betriebssystem halt gescheit auf. Dann klappt das auch mit Updates.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • O obod0002

                    lief ja alles bis zum Stop der Übertragung und den anschließenden unsäglichen Updates.

                    Na gut, dann also: tschüß

                    GaspodeG Offline
                    GaspodeG Offline
                    Gaspode
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #113

                    @obod0002 said in Test Adapter alpha-ess v2.0.0:

                    lief ja alles bis zum Stop der Übertragung und den anschließenden unsäglichen Updates.
                    Na gut, dann also: tschüß

                    Jetzt sei doch nicht gleich eingeschnappt. Wir geben uns hier echt Mühe und machen das unentgeltlich in unserer Freizeit.
                    Es wäre in deinem eigenen Interesse sinnvoll, das System von Grund auf sauber aufzusetzen.

                    Ich hab jetzt nochmal geforscht, der Fehler, der bei dir im Adapter auftaucht ist:

                    Error code: 6006 - Timestamp error (#1)
                    

                    Der deutet darauf hin, dass der verwendete Zeitstempel, der zur Authentifizierung verwendet werden muss, um mindestens 5 Minuten von der realen Zeit abweicht. Checke nochmal die Uhrzeit und die Zeitzone auf deinem Rechner, etc.

                    O 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GaspodeG Gaspode

                      @obod0002 said in Test Adapter alpha-ess v2.0.0:

                      lief ja alles bis zum Stop der Übertragung und den anschließenden unsäglichen Updates.
                      Na gut, dann also: tschüß

                      Jetzt sei doch nicht gleich eingeschnappt. Wir geben uns hier echt Mühe und machen das unentgeltlich in unserer Freizeit.
                      Es wäre in deinem eigenen Interesse sinnvoll, das System von Grund auf sauber aufzusetzen.

                      Ich hab jetzt nochmal geforscht, der Fehler, der bei dir im Adapter auftaucht ist:

                      Error code: 6006 - Timestamp error (#1)
                      

                      Der deutet darauf hin, dass der verwendete Zeitstempel, der zur Authentifizierung verwendet werden muss, um mindestens 5 Minuten von der realen Zeit abweicht. Checke nochmal die Uhrzeit und die Zeitzone auf deinem Rechner, etc.

                      O Offline
                      O Offline
                      obod0002
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #114

                      @gaspode
                      ich bin nicht eingeschnappt und schon gar nicht zweifle ich an eurer Arbeit.
                      Aber wenn mein System angeblich nicht dafür gedacht ist, was soll ich da noch ergänzen, ach ja, vllt ..Bildschirmfoto vom 2023-12-07 17-04-04.png

                      GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • O obod0002

                        @gaspode
                        ich bin nicht eingeschnappt und schon gar nicht zweifle ich an eurer Arbeit.
                        Aber wenn mein System angeblich nicht dafür gedacht ist, was soll ich da noch ergänzen, ach ja, vllt ..Bildschirmfoto vom 2023-12-07 17-04-04.png

                        GaspodeG Offline
                        GaspodeG Offline
                        Gaspode
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #115

                        @obod0002 said in Test Adapter alpha-ess v2.0.0:

                        ach ja, vllt .

                        Wie gesagt, den Fehler hab ich noch nie gesehen. Die Zeitzone wird wohl auch richtig eingestellt sein, oder?

                        Falls du Interesse hast, könnte ich dir ein Stück Javascript zum Testen zur Verfügung stellen, da könnte man ggfs. etwas testen. Du müsstest den Script Adapter dafür installieren, wenn noch nicht geschehen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • O Offline
                          O Offline
                          obod0002
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #116

                          das Komische: außer den Rechner neu gebootet, aber das hatte ich die Tage eh fast so häufig wie unter Windows, habe ich heute nichts .. weiterhin diverse Fehlereinträge im Protokoll und dazu ..

                          wieder Daten meiner Alpha Ess ..

                          Mein Ziel hier mit der Workstation ist ja nur Wissen zu sammeln und zu überlegen wie die schlußendliche Auswertung für mich aussehen könnte.
                          Da ist iobroker und dein Adapter "nur" ein Teil, denn wenn der Hersteller andauernd rumschraubt, werde ich womöglich anderswo ansetzen müssen

                          GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O obod0002

                            das Komische: außer den Rechner neu gebootet, aber das hatte ich die Tage eh fast so häufig wie unter Windows, habe ich heute nichts .. weiterhin diverse Fehlereinträge im Protokoll und dazu ..

                            wieder Daten meiner Alpha Ess ..

                            Mein Ziel hier mit der Workstation ist ja nur Wissen zu sammeln und zu überlegen wie die schlußendliche Auswertung für mich aussehen könnte.
                            Da ist iobroker und dein Adapter "nur" ein Teil, denn wenn der Hersteller andauernd rumschraubt, werde ich womöglich anderswo ansetzen müssen

                            GaspodeG Offline
                            GaspodeG Offline
                            Gaspode
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #117

                            @obod0002 said in Test Adapter alpha-ess v2.0.0:

                            wieder Daten meiner Alpha Ess ..

                            Das heißt, es tut jetzt? Welche Fehler hast du denn im Log? Vom Adapter oder andere? Wie gesagt, in deinem System passt da aktuell gerade so einiges nicht, das sollte den Adapter aber grundsätzlich nicht von seiner Arbeit abhalten ;)

                            Sollte der Adapter jetzt tatsächlich wieder Daten liefern, lag es evtl. doch an der Uhrzeit. Darauf deutet zumindest der o.g. Fehler recht eindeutig hin.

                            @obod0002 said in Test Adapter alpha-ess v2.0.0:

                            denn wenn der Hersteller andauernd rumschraubt, werde ich womöglich anderswo ansetzen müssen

                            Die Open API sollte jetzt eigentlich stabil bleiben, da sie ja offiziell von Alpha-ESS bereit gestellt wird. Bei der alten Lösung war das anders, die war nie offiziell und wurde halt ohne Einwilligung des Herstellers genutzt.

                            O 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GaspodeG Offline
                              GaspodeG Offline
                              Gaspode
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #118

                              Version 2.0.0 im Stable Repository verfügbar!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GaspodeG Gaspode

                                @obod0002 said in Test Adapter alpha-ess v2.0.0:

                                wieder Daten meiner Alpha Ess ..

                                Das heißt, es tut jetzt? Welche Fehler hast du denn im Log? Vom Adapter oder andere? Wie gesagt, in deinem System passt da aktuell gerade so einiges nicht, das sollte den Adapter aber grundsätzlich nicht von seiner Arbeit abhalten ;)

                                Sollte der Adapter jetzt tatsächlich wieder Daten liefern, lag es evtl. doch an der Uhrzeit. Darauf deutet zumindest der o.g. Fehler recht eindeutig hin.

                                @obod0002 said in Test Adapter alpha-ess v2.0.0:

                                denn wenn der Hersteller andauernd rumschraubt, werde ich womöglich anderswo ansetzen müssen

                                Die Open API sollte jetzt eigentlich stabil bleiben, da sie ja offiziell von Alpha-ESS bereit gestellt wird. Bei der alten Lösung war das anders, die war nie offiziell und wurde halt ohne Einwilligung des Herstellers genutzt.

                                O Offline
                                O Offline
                                obod0002
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #119

                                @gaspode
                                leider immer noch Berge:
                                iobroker.2023-12-10.log.html

                                GaspodeG Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • O obod0002

                                  @gaspode
                                  leider immer noch Berge:
                                  iobroker.2023-12-10.log.html

                                  GaspodeG Offline
                                  GaspodeG Offline
                                  Gaspode
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #120

                                  @obod0002
                                  Ging es jetzt am 7.12. mal oder nicht?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • O obod0002

                                    @gaspode
                                    leider immer noch Berge:
                                    iobroker.2023-12-10.log.html

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                    #121

                                    @obod0002

                                    Offenbar hast du ein Problem im Netzwerk.
                                    Diverse hosts 'draußen' können nicht erreicht werden.
                                    Dann ist da der Port schon belegt:

                                    2023-12-10 14:39:29.396 - error: admin.1 (1306) port 8081 already in use
                                    

                                    Edit: Und warum hast du timestamps aus der Zukunft? Hier sind gerade 14:12 am 10.Dezember 2023...

                                    date && date -u
                                    

                                    sagen?

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @obod0002

                                      Offenbar hast du ein Problem im Netzwerk.
                                      Diverse hosts 'draußen' können nicht erreicht werden.
                                      Dann ist da der Port schon belegt:

                                      2023-12-10 14:39:29.396 - error: admin.1 (1306) port 8081 already in use
                                      

                                      Edit: Und warum hast du timestamps aus der Zukunft? Hier sind gerade 14:12 am 10.Dezember 2023...

                                      date && date -u
                                      

                                      sagen?

                                      GaspodeG Offline
                                      GaspodeG Offline
                                      Gaspode
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #122

                                      @thomas-braun said in Test Adapter alpha-ess v2.0.0:

                                      Edit: Und warum hast du timestamps aus der Zukunft? Hier sind gerade 14:12 am 10.Dezember 2023...

                                      Das dürfte auch das Problem mit der API sein. Die Zeit passt nicht.
                                      Es sieht fast so aus, als würde die immer wieder vor und zurück springen.

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GaspodeG Gaspode

                                        @thomas-braun said in Test Adapter alpha-ess v2.0.0:

                                        Edit: Und warum hast du timestamps aus der Zukunft? Hier sind gerade 14:12 am 10.Dezember 2023...

                                        Das dürfte auch das Problem mit der API sein. Die Zeit passt nicht.
                                        Es sieht fast so aus, als würde die immer wieder vor und zurück springen.

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #123

                                        @gaspode sagte in Test Adapter alpha-ess v2.0.0:

                                        Das dürfte auch das Problem mit der API sein. Die Zeit passt nicht.

                                        Richtig.

                                        @obod0002

                                        timedatectl
                                        

                                        sagt? Gleichst du deine Systemzeiten gegen einen ntp-Server ab? Bei mir läuft z. B. einer auf der FritzBox.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • O Offline
                                          O Offline
                                          obod0002
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #124

                                          ich hatte ja oben einen Screenshot von der Systemzeit gepostet, der paßt.

                                          $ timedatectl
                                                         Local time: Mi 2023-12-13 17:23:28 CET
                                                     Universal time: Mi 2023-12-13 16:23:28 UTC
                                                           RTC time: Mi 2023-12-13 16:23:28    
                                                          Time zone: Europe/Berlin (CET, +0100)
                                          System clock synchronized: yes                       
                                                        NTP service: active                    
                                                    RTC in local TZ: no
                                          
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          817

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe