Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. JS-Adapter startet ständig neu: heap out of memory

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    JS-Adapter startet ständig neu: heap out of memory

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      smhrambo @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun said in JS-Adapter startet ständig neu: heap out of memory:

      iob diag

      Sorry hat sich nach einem Neustart des Pis erledigt.

      Aber der JS Fehler ist immer noch da.
      Es laufen nach der Neuinstallation nur folgende Adapter:

      • admin.0
      • backitup.0
      • javascript.0

      Die Skripte sind weiterhin deaktiviert.

      iob diag:

      Skript v.2023-10-10
      
      *** BASE SYSTEM ***
      cat: /sys/devices/virtual/dmi/id/sys_vendor: No such file or directory
      Hardware Vendor :
      Kernel          : aarch64
      Userland        : arm64
      Docker          : v9.0.1
      Virtualization  : Docker
      Kernel          : aarch64
      Userland        : arm64
      
      Systemuptime and Load:
       00:42:10 up  8:22,  0 user,  load average: 1.45, 1.26, 1.15
      CPU threads: 4
      
      
      *** Time and Time Zones ***
      Fri Dec  1 23:42:10 UTC 2023
      Sat Dec  2 00:42:10 CET 2023
      CET +0100
      Etc/UTC
      
      *** User and Groups ***
      root
      /root
      root
      
      *** X-Server-Setup ***
      X-Server:       false
      Desktop:
      Terminal:
      
      
      *** MEMORY ***
                     total        used        free      shared  buff/cache   available
      Mem:            4.0G        1.8G        418M         43M        2.0G        2.3G
      Swap:           104M        104M        196K
      Total:          4.1G        1.9G        418M
      
               3844 M total memory
               1695 M used memory
               1742 M active memory
               1288 M inactive memory
                398 M free memory
                114 M buffer memory
               1768 M swap cache
                 99 M total swap
                 99 M used swap
                  0 M free swap
      
      *** FILESYSTEM ***
      Filesystem     Type     Size  Used Avail Use% Mounted on
      overlay        overlay  367G  120G  233G  35% /
      tmpfs          tmpfs     64M     0   64M   0% /dev
      shm            tmpfs     64M     0   64M   0% /dev/shm
      /dev/root      ext4     367G  120G  233G  35% /opt/iobroker
      tmpfs          tmpfs    1.9G     0  1.9G   0% /proc/asound
      tmpfs          tmpfs    1.9G     0  1.9G   0% /sys/firmware
      
      Messages concerning ext4 filesystem in dmesg:
      dmesg: read kernel buffer failed: Operation not permitted
      
      Show mounted filesystems \(real ones only\):
      TARGET                      SOURCE                                                                                                             FSTYPE OPTIONS
      /usr/share/zoneinfo/Etc/UTC /dev/root[/usr/share/zoneinfo/Europe/Berlin]                                                                       ext4   ro,noatime
      /opt/iobroker               /dev/root[/docker/iobroker_stack/app/data]                                                                         ext4   rw,noatime
      /etc/resolv.conf            /dev/root[/var/lib/docker/containers/dbae87321dd4fe0d2db919b36c1a52a9c4066f5d25c9c11ad75bfc291fdafb0f/resolv.conf] ext4   rw,noatime
      /etc/hostname               /dev/root[/var/lib/docker/containers/dbae87321dd4fe0d2db919b36c1a52a9c4066f5d25c9c11ad75bfc291fdafb0f/hostname]    ext4   rw,noatime
      /etc/hosts                  /dev/root[/var/lib/docker/containers/dbae87321dd4fe0d2db919b36c1a52a9c4066f5d25c9c11ad75bfc291fdafb0f/hosts]       ext4   rw,noatime
      
      Files in neuralgic directories:
      
      /var:
      34M     /var/
      31M     /var/lib
      19M     /var/lib/apt/lists
      19M     /var/lib/apt
      13M     /var/lib/dpkg
      
      
      
      /opt/iobroker/backups:
      2.2M    /opt/iobroker/backups/
      
      /opt/iobroker/iobroker-data:
      298M    /opt/iobroker/iobroker-data/
      280M    /opt/iobroker/iobroker-data/files
      67M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin
      55M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/material
      53M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/material/static
      
      The five largest files in iobroker-data are:
      41M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/material/static/js/main.c5478f66.js.map
      21M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/web.admin/static/js/main.aaea95f8.js.map
      18M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/text2command.admin/static/js/main.274a4d8d.js.map
      16M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
      9.9M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/material/static/js/main.c5478f66.js
      
      USB-Devices by-id:
      USB-Sticks -  Avoid direct links to /dev/* in your adapter setups, please always prefer the links 'by-id':
      
      find: '/dev/serial/by-id/': No such file or directory
      
      *** NodeJS-Installation ***
      
      /usr/bin/nodejs         v18.19.0
      /usr/bin/node           v18.19.0
      /usr/bin/npm            10.2.3
      /usr/bin/npx            10.2.3
      /usr/bin/corepack       0.22.0
      
      
      nodejs:
        Installed: 18.19.0-1nodesource1
        Candidate: 18.19.0-1nodesource1
        Version table:
       *** 18.19.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
              100 /var/lib/dpkg/status
           18.18.2-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
           18.18.1-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
           18.18.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
           18.17.1-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
           18.17.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
           18.16.1-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
           18.16.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
           18.15.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
           18.14.2-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
           18.14.1-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
           18.14.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
           18.13.0+dfsg1-1 500
              500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main arm64 Packages
           18.13.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
           18.12.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
           18.11.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
           18.10.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
           18.9.1-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
           18.9.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
           18.8.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
           18.7.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
           18.6.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
           18.5.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
           18.4.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
           18.3.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
           18.2.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
           18.1.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
           18.0.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
      
      Temp directories causing npm8 problem: 0
      No problems detected
      
      Errors in npm tree:
      
      *** ioBroker-Installation ***
      
      ioBroker Status
      iobroker is running on this host.
      
      
      Objects type: jsonl
      States  type: jsonl
      
      Core adapters versions
      js-controller:  5.0.16
      admin:          6.12.0
      javascript:     7.1.6
      
      Adapters from github:   0
      
      Adapter State
        system.adapter.adguard.0                : adguard               : iobroker                                 - disabled, compact disabled
      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, compact disabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
        system.adapter.alarm.0                  : alarm                 : iobroker                                 - disabled, compact disabled
        system.adapter.alexa2.0                 : alexa2                : iobroker                                 - disabled, compact disabled
      + system.adapter.backitup.0               : backitup              : iobroker                                 -  enabled, compact disabled
        system.adapter.bidirectional-counter.0  : bidirectional-counter : iobroker                                 - disabled, compact disabled
        system.adapter.device-reminder.0        : device-reminder       : iobroker                                 - disabled, compact disabled
        system.adapter.device-watcher.0         : device-watcher        : iobroker                                 - disabled, compact disabled
        system.adapter.discovery.0              : discovery             : iobroker                                 - disabled, compact disabled
        system.adapter.ems-esp.0                : ems-esp               : iobroker                                 - disabled, compact disabled
        system.adapter.evcc.0                   : evcc                  : iobroker                                 - disabled, compact disabled, port: 7070
        system.adapter.followthesun.0           : followthesun          : iobroker                                 - disabled, compact disabled
        system.adapter.habpanel.0               : habpanel              : iobroker                                 - disabled
        system.adapter.history.0                : history               : iobroker                                 - disabled, compact disabled
        system.adapter.hm-rega.0                : hm-rega               : iobroker                                 - disabled, compact disabled
        system.adapter.hm-rpc.1                 : hm-rpc                : iobroker                                 - disabled, compact disabled, port: 0
        system.adapter.hue.0                    : hue                   : iobroker                                 - disabled, compact disabled, port: 443
        system.adapter.influxdb.0               : influxdb              : iobroker                                 - disabled, compact disabled, port: 8086
        system.adapter.influxdb.1               : influxdb              : iobroker                                 - disabled, compact disabled, port: 8086
        system.adapter.iqontrol.0               : iqontrol              : iobroker                                 - disabled, compact disabled
        system.adapter.jarvis.0                 : jarvis                : iobroker                                 - disabled, compact disabled
      + system.adapter.javascript.0             : javascript            : iobroker                                 -  enabled, compact disabled
        system.adapter.material.0               : material              : iobroker                                 - disabled
        system.adapter.modbus.0                 : modbus                : iobroker                                 - disabled, compact disabled
        system.adapter.mqtt.0                   : mqtt                  : iobroker                                 - disabled, compact disabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0
        system.adapter.sayit.0                  : sayit                 : iobroker                                 - disabled, compact disabled, port: 0
        system.adapter.shuttercontrol.0         : shuttercontrol        : iobroker                                 - disabled, compact disabled
        system.adapter.telegram.0               : telegram              : iobroker                                 - disabled, compact disabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
        system.adapter.text2command.0           : text2command          : iobroker                                 - disabled, compact disabled
        system.adapter.weatherunderground.0     : weatherunderground    : iobroker                                 - disabled, compact disabled
        system.adapter.weatherunderground.1     : weatherunderground    : iobroker                                 - disabled, compact disabled
        system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 - disabled, compact enabled (group 1), port: 8082, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
        system.adapter.zigbee.0                 : zigbee                : iobroker                                 - disabled, compact disabled, port: /dev/ttyAMA0
        system.adapter.zigbee2mqtt.0            : zigbee2mqtt           : iobroker                                 - disabled, compact disabled
        system.adapter.zwave2.0                 : zwave2                : iobroker                                 - disabled, compact disabled
      
      + instance is alive
      
      Enabled adapters with bindings
      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, compact disabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
        system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 - disabled, compact enabled (group 1), port: 8082, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
      
      ioBroker-Repositories
      stable        : http://download.iobroker.net/sources-dist.json
      beta          : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
      
      Active repo(s): stable
      
      Installed ioBroker-Instances
      Used repository: stable
      Adapter    "adguard"      : 0.0.8    , installed 0.0.8
      Adapter    "admin"        : 6.12.0   , installed 6.12.0
      Adapter    "alarm"        : 3.4.3    , installed 3.4.3
      Adapter    "alexa2"       : 3.26.3   , installed 3.26.3
      Adapter    "backitup"     : 2.8.7    , installed 2.8.7
      Adapter    "bidirectional-counter": 2.1.3, installed 2.1.3
      Adapter    "device-reminder": 3.0.0  , installed 3.0.0
      Adapter    "device-watcher": 2.9.6   , installed 2.9.6
      Adapter    "discovery"    : 4.2.0    , installed 4.2.0
      Adapter    "ems-esp"      : 2.6.1    , installed 2.6.1
      Adapter    "evcc"         : 0.0.10   , installed 0.0.10
      Adapter    "followthesun" : 0.4.2    , installed 0.4.2
      Adapter    "habpanel"     : 0.5.0    , installed 0.5.0
      Adapter    "history"      : 3.0.1    , installed 3.0.1
      Adapter    "hm-rega"      : 4.0.0    , installed 4.0.0
      Adapter    "hm-rpc"       : 1.15.19  , installed 1.15.19
      Adapter    "hue"          : 3.10.1   , installed 3.10.1
      Adapter    "influxdb"     : 3.2.0    , installed 3.2.0
      Adapter    "iqontrol"     : 2.3.0    , installed 2.3.0
      Adapter    "jarvis"       : 3.1.8    , installed 3.1.8
      Adapter    "javascript"   : 7.1.6    , installed 7.1.6
      Controller "js-controller": 5.0.16   , installed 5.0.16
      Adapter    "material"     : 1.3.1    , installed 1.3.1
      Adapter    "modbus"       : 5.0.11   , installed 5.0.11
      Adapter    "mqtt"         : 5.1.0    , installed 5.1.0
      Adapter    "shuttercontrol": 1.6.3   , installed 1.6.3
      Adapter    "simple-api"   : 2.7.2    , installed 2.7.2
      Adapter    "socketio"     : 6.6.0    , installed 6.6.0
      Adapter    "telegram"     : 2.0.1    , installed 2.0.1
      Adapter    "text2command" : 3.0.2    , installed 3.0.2
      Adapter    "weatherunderground": 3.6.0, installed 3.6.0
      Adapter    "web"          : 6.1.10   , installed 6.1.10
      Adapter    "ws"           : 2.5.8    , installed 2.5.8
      Adapter    "zigbee"       : 1.8.24   , installed 1.8.24
      Adapter    "zigbee2mqtt"  : 2.13.3   , installed 2.13.3
      Adapter    "zwave2"       : 3.1.0    , installed 3.1.0
      
      Objects and States
      Please stand by - This may take a while
      Objects:        11697
      States:         10875
      
      *** OS-Repositories and Updates ***
      Hit:1 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
      Hit:2 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
      Hit:3 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
      Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
      Reading package lists...
      Pending Updates: 0
      
      *** Listening Ports ***
      Active Internet connections (only servers)
      Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       User       Inode      PID/Program name
      tcp        0      0 127.0.0.1:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      1010       834014     -
      tcp        0      0 127.0.0.1:9000          0.0.0.0:*               LISTEN      1010       834021     -
      tcp        0      0 127.0.0.11:39871        0.0.0.0:*               LISTEN      0          833571     -
      tcp6       0      0 :::8081                 :::*                    LISTEN      1010       835040     -
      udp        0      0 127.0.0.11:44813        0.0.0.0:*                           0          833570     -
      
      *** Log File - Last 25 Lines ***
      
      2023-12-02 00:42:09.539  - error: host.iobroker Caught by controller[23]: 23: 0x101edb0 v8::internal::JsonParser<unsigned short>::ParseJsonValue() [io.javascript.0]
      2023-12-02 00:42:09.539  - error: host.iobroker Caught by controller[24]: 24: 0x101f2f0 v8::internal::JsonParser<unsigned short>::ParseJson() [io.javascript.0]
      2023-12-02 00:42:09.539  - error: host.iobroker Caught by controller[25]: 25: 0xdcc460 v8::internal::Builtin_JsonParse(int, unsigned long*, v8::internal::Isolate*) [io.javascript.0]
      2023-12-02 00:42:09.539  - error: host.iobroker Caught by controller[26]: 26: 0x167c62c  [io.javascript.0]
      2023-12-02 00:42:09.539  - warn: host.iobroker instance system.adapter.javascript.0 terminated due to SIGABRT
      2023-12-02 00:42:56.132  - error: host.iobroker Caught by controller[0]: <--- Last few GCs --->
      2023-12-02 00:42:56.134  - error: host.iobroker Caught by controller[0]:  of marking 163 ms) (average mu = 0.755, current mu = 0.754) finalize incremen[2987:0x1aa44870]    10656 ms: Mark-sweep 67.5 (97.7) -> 60.9 (101.0) MB, 41.9 / 0.0 ms  (+ 9.8 ms in 24 steps since start of marking, biggest step 3.0 ms, walltime since start of marking 165 ms) (average mu = 0.801, current mu = 0.843) finalize increment[2987:0x1aa44870]    11119 ms: Mark-sweep 84.3 (107.9) -> 81.5 (119.4) MB, 148.3 / 0.0 ms  (average mu = 0.728, current mu = 0.679) allocation failure; scavenge might not succeed
      2023-12-02 00:42:56.135  - error: host.iobroker Caught by controller[0]: <--- JS stacktrace --->
      2023-12-02 00:42:56.135  - error: host.iobroker Caught by controller[0]: FATAL ERROR: Reached heap limit Allocation failed - JavaScript heap out of memory
      2023-12-02 00:42:56.135  - error: host.iobroker Caught by controller[1]:  1: 0xb7f974 node::Abort() [io.javascript.0]
      2023-12-02 00:42:56.136  - error: host.iobroker Caught by controller[2]:  2: 0xa97f08  [io.javascript.0]
      2023-12-02 00:42:56.136  - error: host.iobroker Caught by controller[3]:  3: 0xd40e78 v8::Utils::ReportOOMFailure(v8::internal::Isolate*, char const*, bool) [io.javascript.0]
      2023-12-02 00:42:56.136  - error: host.iobroker Caught by controller[4]:  4: 0xd41048 v8::internal::V8::FatalProcessOutOfMemory(v8::internal::Isolate*, char const*, bool) [io.javascript.0]
      2023-12-02 00:42:56.136  - error: host.iobroker Caught by controller[5]:  5: 0xf1f5fc  [io.javascript.0]
      2023-12-02 00:42:56.137  - error: host.iobroker Caught by controller[6]:  6: 0xf31594 v8::internal::Heap::CollectGarbage(v8::internal::AllocationSpace, v8::internal::GarbageCollectionReason, v8::GCCallbackFlags) [io.javascript.0]
      2023-12-02 00:42:56.137  - error: host.iobroker Caught by controller[7]:  7: 0xf0d718 v8::internal::HeapAllocator::AllocateRawWithLightRetrySlowPath(int, v8::internal::AllocationType, v8::internal::AllocationOrigin, v8::internal::AllocationAlignment) [io.javascript.0]
      2023-12-02 00:42:56.137  - error: host.iobroker Caught by controller[8]:  8: 0xf0e6f0 v8::internal::HeapAllocator::AllocateRawWithRetryOrFailSlowPath(int, v8::internal::AllocationType, v8::internal::AllocationOrigin, v8::internal::AllocationAlignment) [io.javascript.0]
      2023-12-02 00:42:56.137  - error: host.iobroker Caught by controller[9]:  9: 0xef0cc0 v8::internal::Factory::AllocateRawWithAllocationSite(v8::internal::Handle<v8::internal::Map>, v8::internal::AllocationType, v8::internal::Handle<v8::internal::AllocationSite>) [io.javascript.0]
      2023-12-02 00:42:56.137  - error: host.iobroker Caught by controller[10]: 10: 0xefb464 v8::internal::Factory::NewJSObjectFromMap(v8::internal::Handle<v8::internal::Map>, v8::internal::AllocationType, v8::internal::Handle<v8::internal::AllocationSite>) [io.javascript.0]
      2023-12-02 00:42:56.138  - error: host.iobroker Caught by controller[11]: 11: 0x101e04c v8::internal::JsonParser<unsigned short>::BuildJsonObject(v8::internal::JsonParser<unsigned short>::JsonContinuation const&, v8::base::SmallVector<v8::internal::JsonProperty, 16ul, std::allocator<v8::internal::JsonProperty> > const&, v8::internal::Handle<v8::internal::Map>) [io.javascript.0]
      2023-12-02 00:42:56.138  - error: host.iobroker Caught by controller[12]: 12: 0x101edb0 v8::internal::JsonParser<unsigned short>::ParseJsonValue() [io.javascript.0]
      2023-12-02 00:42:56.138  - error: host.iobroker Caught by controller[13]: 13: 0x101f2f0 v8::internal::JsonParser<unsigned short>::ParseJson() [io.javascript.0]
      2023-12-02 00:42:56.138  - error: host.iobroker Caught by controller[14]: 14: 0xdcc460 v8::internal::Builtin_JsonParse(int, unsigned long*, v8::internal::Isolate*) [io.javascript.0]
      2023-12-02 00:42:56.138  - error: host.iobroker Caught by controller[15]: 15: 0x167c62c  [io.javascript.0]
      2023-12-02 00:42:56.138  - warn: host.iobroker instance system.adapter.javascript.0 terminated due to SIGABRT
      
      
      ======================= SUMMARY =======================
                              v.2023-10-10
      
      
      Model           : Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.2
      Kernel          : aarch64
      Userland        : arm64
      Docker          : v9.0.1
      
      Installation:           Docker
      Kernel:                 aarch64
      Userland:               arm64
      Timezone:               Etc/UTC
      User-ID:                0
      X-Server:               false
      
      
      Pending OS-Updates:     0
      Pending iob updates:    0
      
      Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.19.0
                              /usr/bin/node           v18.19.0
                              /usr/bin/npm            10.2.3
                              /usr/bin/npx            10.2.3
                              /usr/bin/corepack       0.22.0
      
      Recommended versions are nodejs 18.19.0 and npm 10.2.3
      Your nodejs installation is correct
      
      MEMORY:
                     total        used        free      shared  buff/cache   available
      Mem:            4.0G        1.8G        426M         43M        1.9G        2.2G
      Swap:           104M        104M        196K
      Total:          4.1G        2.0G        427M
      
      Active iob-Instances:   3
      Active repo(s): stable
      
      ioBroker Core:          js-controller           5.0.16
                              admin                   6.12.0
      
      ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
      
      
      Objects type: jsonl
      States  type: jsonl
      
      Status admin and web instance:
      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, compact disabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
        system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 - disabled, compact enabled (group 1), port: 8082, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
      
      Objects:                11697
      States:                 10875
      
      Size of iob-Database:
      
      16M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
      3.2M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
      
      
      
      =================== END OF SUMMARY ====================
      
      ======================= SUMMARY =======================
                              v.2023-10-10
      
      
      Model           : Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.2
      Kernel          : aarch64
      Userland        : arm64
      Docker          : v9.0.1
      
      Installation:           Docker
      Kernel:                 aarch64
      Userland:               arm64
      Timezone:               Etc/UTC
      User-ID:                0
      X-Server:               false
      
      
      Pending OS-Updates:     0
      Pending iob updates:    0
      
      Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.19.0
                              /usr/bin/node           v18.19.0
                              /usr/bin/npm            10.2.3
                              /usr/bin/npx            10.2.3
                              /usr/bin/corepack       0.22.0
      
      Recommended versions are nodejs 18.19.0 and npm 10.2.3
      Your nodejs installation is correct
      
      MEMORY:
                     total        used        free      shared  buff/cache   available
      Mem:            4.0G        1.8G        426M         43M        1.9G        2.2G
      Swap:           104M        104M        196K
      Total:          4.1G        2.0G        427M
      
      Active iob-Instances:   3
      Active repo(s): stable
      
      ioBroker Core:          js-controller           5.0.16
                              admin                   6.12.0
      
      ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
      
      
      Objects type: jsonl
      States  type: jsonl
      
      Status admin and web instance:
      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, compact disabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
        system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 - disabled, compact enabled (group 1), port: 8082, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
      
      Objects:                11697
      States:                 10875
      
      Size of iob-Database:
      
      16M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
      3.2M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
      
      
      
      =================== END OF SUMMARY ====================
      
      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @smhrambo last edited by

        @smhrambo

        Docker auf einem Raspberry?
        Ich muss hier weg...

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          smhrambo @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun Das ganze hat Jahre lang wunderbar funktioniert.
          Habe ich so selbst in der Industrie schon gesehen.
          Sehr praktisch zum testen und bereitsellen von Software, ohne sich das System voll zu müllen, da man sie Software Restlos entfernen kann.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @smhrambo last edited by Thomas Braun

            @smhrambo

            Zum anschauen und testen von irgendwas ist das sinnvoll. Fur dauerhaften Betrieb ist es nur eine entbehrliche weitere Softwareschicht, die auch noch richtig unterhalten werden will.
            Ist mir für den ioBroker nur ein unnötiger Ressourcenfresser.

            Btw: Dir geht der für nodejs allokierte Arbeitsspeicher aus... 🙂

            S 1 Reply Last reply Reply Quote -1
            • S
              smhrambo @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun Es liegen 300MB freien RAM und 2GB an Verfügbaren RAM rum.

              Wenn ich den Container ohne Backup starte und dann JS laufen lasse habe ich das Problem nicht.
              Dann wird wohl docker nicht das Problem sein, sondern irgendwelche vorhandenen Daten oder ein Installationsprozess.
              Die Frage ist nur warum dieser Fehler bei einer Neuinstallation + Backup wieder "eingebaut" wird.

              Btw:
              Viele vergleichen Docker beim Resourcenverbrauch gerne mit VM, habe ich früher auch gemacht. Ich musste aber feststellen, dass dies nicht der Fall ist und der Overhead realtiv gering ist, wenn man weiss wie man die Container aufzubauen hat.
              One program per container.
              Wenn man sich daran hält ist man "fast" auf der Ebene eines chroot mit einem netten Verwaltungs und Sicherheitsbonus.
              Da iobroker mit seinen Adaptern recht Modular aufgebaut ist mag diese Philosophie hier nicht ganz zutreffen, aber das erklärt das oben beschriebene Verhalten trotzdem nicht.

              Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ro75
                Ro75 @smhrambo last edited by

                @smhrambo sagte in JS-Adapter startet ständig neu: heap out of memory:

                Die Frage ist nur warum dieser Fehler bei einer Neuinstallation + Backup wieder "eingebaut" wird.

                Nach einer Neuinstallation ohne Backup, ist da nicht viel los. Mit anderen Worten da wird nicht zu viel Speicher benötigt.

                Wenn das Backup drin ist, laufen ja wieder Adapter, Skripte,... und das braucht halt Speicher. Und mit jeder Weiterentwicklung von Adaptern gibt es mehr Funktionalität. An der Sicherheit wird auch gearbeitet - und das braucht halt mehr Speicher, als noch vor 5 Jahren.

                Aber das ist nicht nur beim ioBroker so. Gleiches Verhalten hast du auch bei Windows, Windows-Programmen und auch bi Linux. Früher war alles gefühlt schlanker, platzsparender und weniger speicherhungrig. Aber so ist nun mal der Lauf.

                Dir geht mit der Variante ioBroker im Docker einfach der Speicher auf deinem Raspi aus, auch bi einem 4GB Model. Ich hatte den ioBroker mehrere Jahre auf meinem Raspi (4GB) nornal, ohne Docker laufen mit mehr als 20 Adaptern, ohne Problem.

                Aus meiner Sicht:

                • wenn du weiterhin mit Docker arbeiten willst/musst dann brauchst du mehr RAM

                • RAM erweitern auf einem Raspi soll zwar gehen, mir aber zu kompliziert

                • neuer Raspi mit 8GB oder lieber gleich ein NUC

                Die 3 Punkte unter dem Gesichtspunkt, dass du mit Docker arbeiten willst. Alternativ verzichte auf Docker (zumindest ohne ioBroker, nur für andere Projekte).

                Ro75.

                S Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote -1
                • S
                  smhrambo @Ro75 last edited by

                  @ro75 Im Log ist zu erkennen das nach dem Backup kein Adapter läuft und auch kein Skript.
                  Das bedeutet auch das kein RAM benötigt wird.

                  Nachmal, ALLE Adapter und Skripte sind nach dem Backup DEAKTIVIERT.

                  Erst wenn ich nun den JS Adapter aktiviere und ich meine nur den JS Adapter, kommt der Fehler wieder.

                  Wenn ich das Backup NICHT einspiele und selber ALLE Adapter installiere und aktiviere, kommt der Fehler nicht.

                  Inzwischen laufen sogar wieder Sktipte ohne Fehlermeldung.

                  Kein anderer Docker Container oder Prozess hat Probleme auf dem System.
                  Besonders InfluxDB musste dann Fehler ohne Ende schmeißen.

                  Ich glaube aber dem Fehler näher zu kommen.
                  Wie kann man von allen Objekten den Raum und die Funktion aufeinmal entfernen, ohne das Objekt selber oder andere Einstellungen von den Objekten zu löschen?
                  Ich möchte nicht meine Zeit damit verbringen alle Objekte wieder neu einzustellen bzgl. InfluxDB und co.
                  Zudem denke ich das es auch im interesse der Community ist, wenn man der Ursache genau auf den Grund geht.

                  Bzgl. der RAM verbrauchs:
                  Ich bin Programmierer, ich habe bisher nur ein paar flüchtige Blicke in die Adapterprogrammierung geworfen. Trotzdem versteht ich nicht was dafür sorge, dass mein Weihnachtsscript (aus meinem ersten Post), den RAM Verbrauch vom JS Adapter um ca. 125MB steigen lässt. Da sind gerade mal 3 Integer Variablen, 6 Funktionsaufrufe und 3 Vergleiche drin.

                  Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @smhrambo last edited by

                    @smhrambo sagte in JS-Adapter startet ständig neu: heap out of memory:

                    JavaScript heap out of memory

                    soweit ich weiß bezieht sich das nicht (nur) auf den javascript Adapter, sondern auf alles was mit js läuft.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Ro75
                      Ro75 @smhrambo last edited by Ro75

                      @smhrambo sagte in JS-Adapter startet ständig neu: heap out of memory:

                      Ich bin Programmierer, ich habe bisher nur ein paar flüchtige Blicke in die Adapterprogrammierung geworfen. Trotzdem versteht ich nicht was dafür sorge, dass mein Weihnachtsscript (aus meinem ersten Post), den RAM Verbrauch vom JS Adapter um ca. 125MB steigen lässt. Da sind gerade mal 3 Integer Variablen, 6 Funktionsaufrufe und 3 Vergleiche drin

                      Ich programmiere auch seit 20 Jahren - nur Windows, seit 2020 auch JS, dank ioBroker. Aber um zu schauen was bei dir ist, müsste man schon das vollständige Skript mal sehen.

                      Ro75.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        smhrambo @Homoran last edited by

                        @homoran said in JS-Adapter startet ständig neu: heap out of memory:

                        soweit ich weiß bezieht sich das nicht (nur) auf den javascript Adapter, sondern auf alles was mit js läuft.

                        Dann stellt sich nur immernoch die Frage warum nur der JS Adapter davon betroffen ist.
                        Soweit ich weiss läuft das gesamte ioBroker-System auf javascript.

                        Und dies nicht bei einer Neuinstallation der Fall ist, sondern nur beim wiederherstellen alter Daten.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @smhrambo last edited by

                          @smhrambo sagte in JS-Adapter startet ständig neu: heap out of memory:

                          warum nur der JS Adapter davon betroffen ist.

                          die Meldung kommt vom Controller!

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            smhrambo @Homoran last edited by

                            @homoran Das ist mir bewusst, nur müsste dieser ja auch bei andere Adapter diese Fehlermeldung ausgeben wenn ich sie starte und zu wenig RAM zur Verfügung stehen.
                            Also z.b. die Reihenfolge ändere in der ich sie starte.

                            Wenn ich das Backup einspiele und alle Adapter die man deaktivieren kann deaktiviere.
                            Braucht ioBroker ca. 200MB.
                            Alle Adapter die deaktiviert sind ohne den JS-Adapter brauchen im laufenden Zustand ca. 1,2GB.
                            Der JS Adapter brauch ca. 250MB mit einem Skript (Auf einem neu installieren ioBroker).
                            Wenn also kein Adapter läuft, also 1,2GB zur Verfügung stehen und der JS Adapter ca. 250MB braucht, kann iobroker nicht genug RAM allokieren?
                            Bei einem Neuinstallieren System klappt es aber(inklusive aller anderen Adapter die ca. 1,2GB brauchen)!!!

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @smhrambo last edited by

                              @smhrambo sagte in JS-Adapter startet ständig neu: heap out of memory:

                              nur müsste dieser ja auch bei andere Adapter diese Fehlermeldung ausgeben wenn ich sie starte und zu wenig RAM zur Verfügung stehen.

                              ich kenne mich viel zu wenig damit aus.
                              Ich weiss auch nicht eas sich hinter Heap verbirgt.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                smhrambo @Homoran last edited by

                                @homoran In der Programmierung gibt es zwei Speicherarten:

                                1. Stack
                                  Wie der Name schon sagt handelt es sich um einen Stapel, auf diesen werden bei Funktionsaufrufen oder Sprüngen Daten abgelegt, die beim zurückkehren wieder heruntergenommen werden, um mit ihnen weiter zu arbeiten.
                                  Stell es dir wie ein Aktenstapel vor auf dem du deine Dokumente ablegst, weil dein Chef gerade etwas anderes von dir will und die du dann wieder runternehmen kannst wenn du mit der neuen Aufgabe fertig geworden bist. Er sorgt dafür, dass du dich mit den Daten beschäftigst mit den du als letztes zu tun hattest.
                                  Jeder Prozess besitzt einen eigenen Stack.
                                  Im Stack liegen nur Daten/Variablen die für die jeweilige Funktion relevant sind.
                                  Wenn die Funktion fertig ist werden die nötigen Daten zuück gegeben, alle anderen Daten der Funktion werden verworfen.

                                2. Heap
                                  Beim Heap handelt es sich bei modernen Systemen um einen dynamischen Speicher, auf dem freier Speicherplatz addressiert/angefordert werden kann. Wenn du Speicher benötigst, bittest du das OS um den gewünschten Speicherplatz. Dieser wird dann, wenn er zur Verfügung steht für deine Daten reserviert. Solange du diese Daten nicht wieder frei gibst, kann kein anderes Programm/Process diesen Speicher benutzen.
                                  Alles was nicht auf dem Stack liegt ist im Heap.
                                  Dazu gehören grob alle Daten die über einen Funktionsaufruf hinaus zur Verfügung stehen, weil sie z.B. von mehreren Prozessen oder Threads gebraucht werden.
                                  Das zum Heap ist sehr grob, ohne Paging/Swap oder Memory leak.

                                Zum meinem Problem:
                                Es steht nicht genug RAM zur Verfügung, obwohl 300MB absolut ungenutzt sind und ca. 1,2GB die zwar mal genutzt wurden aber wieder freigegeben wurden.

                                Deshalb stellt sich die Frage warum brauch ioBroker um den JS Adapter zu starten mehr als 1,5GB RAM.

                                Und warum braucht er dies nur nachdem ich das Backup eingespielt habe, nicht aber wenn ich alles per Hand aufsetzt.

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @smhrambo last edited by Homoran

                                  @smhrambo Danke für die Erklärung.

                                  @smhrambo sagte in JS-Adapter startet ständig neu: heap out of memory:

                                  obwohl 300MB absolut ungenutzt sind und ca. 1,2GB die zwar mal genutzt wurden aber wieder freigegeben wurden.
                                  Deshalb stellt sich die Frage warum brauch ioBroker um den JS Adapter zu starten mehr als 1,5GB RAM

                                  ist bei 1200 zwar wahrscheinlich eher unerheblich, aber ich war bisher der Meinung dass der mem free im mem available enthslten ist, also die beiden Werte nicht aufaddiert werden dürfen

                                  beim Start von js werden allerdings alle startenden Skripte neu kompiliert

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • S
                                    smhrambo @Homoran last edited by

                                    @homoran Kann gut sein, ich habe damals gelernt, das free der Speicher ist, der theoretisch aus dem System entfernt werden kann.
                                    Aber wie du schon sagtest wären da immernoch 1,2GB.

                                    Das die Skripte neu kompiliert werden sollten, wenn sie aktiviert sind, weiss ich.
                                    Aber nochmal, alle Skripte sind deaktiviert, alle haben ein rotes Play-Symbol.
                                    Demensprechend sollte sie doch nicht neu kompiliert werden.

                                    Ich habe das gerade noch mal getestet, im aktuellen System ohne Backup, auf dem alles läuft.
                                    Mit aktivierten Skripte finde ich mit Loglevel silly keine informationen ob die Skripte bei einem Neustart vom JS Adapter neu kompiliert werden.
                                    Demenspechend kann ich darüber keine handfeste Aussage machen.

                                    Im aktuellen System ohne Backup mit 19 aktiven Adaptern (20 Prozesse) läuft es.
                                    Ich habe nur keine Lust alle Einstellungen wieder von Hand vorzunehmen.
                                    Das Problem liegt irgendwo in den wiederhergestellten Daten/Einstellungen und kann dementsprechend jederzeit wieder auftreten, wenn man die Ursache nicht kennt.

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @smhrambo last edited by

                                      @smhrambo sagte in JS-Adapter startet ständig neu: heap out of memory:

                                      Das Problem liegt irgendwo in den wiederhergestellten Daten/Einstellungen und kann dementsprechend jederzeit wieder auftreten, wenn man die Ursache nicht kennt.

                                      und deswegen hatte ich mich hier gemeldet und darauf hingewiesen dass die Meldung nicht unbedingt alleine durch den js-Adapter verursacht werden muss

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • S
                                        smhrambo last edited by

                                        Eine kleine Sache dir mir aufgefallen ist.
                                        Mein kleiner Weihnachtskript vom ersten Post.
                                        Weil setState sich gemeldet hat und gerne boolean statt integer haben wollte, habe
                                        Ich die Variable State geändert, dass diese mit true/false läuft statt mit 1/0.

                                        Daraus ergibt sich ein RAM Erspanis von ca. 100MB.
                                        WTF

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          smhrambo @Homoran last edited by

                                          @homoran Auf welche Daten greift der JS Adapter aber zu, dass er so RAM benötigt.
                                          Kein anderer Adapter scheint diese Daten zu benötigen oder der JS Adapter interpretiert die Daten falsch.
                                          Ich habe eine Idee, dehalb meine Frage wie ich die Objekte von bestimmten Daten befreien kann.

                                          Ich habe versucht eine Art semantisches Modell meines Hauses zu erzeugen.

                                          Den JS Adapter habe ich die letzten Monate nicht benutzt,
                                          weil ich die Hardware für die ich die Skripte brauche reparieren musste.
                                          Nun ist Weihnachten und der JS Adapter soll mein Weihnachtsprogramm laufen lassen und nun läuft er nicht mehr.
                                          Also habe ich inzwischen den Verdacht, dass es an der Zuordnung in der ioBroker Aufzählungen liegen könnte.

                                          Ganz wilde Theorie:
                                          Vielleicht gibt es durch die Zuordnung eine Schleife, da ich mit Stockwerken und Räumen gearbeitet habe.

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @smhrambo last edited by

                                            @smhrambo sagte in JS-Adapter startet ständig neu: heap out of memory:

                                            Auf welche Daten greift der JS Adapter aber zu, dass er so RAM benötigt.

                                            Ich kann vollkommen daneben liegen, aber ih denke hier liegt dein Denkfehler.
                                            Wer sagt dir dass der Adapter so viel RAM benötigt, wenn der js HEAP für alle javascript Aktionen (auch im Grundsystem) gilt?

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            496
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            55
                                            2567
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo