Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Küchenwaage

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Küchenwaage

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • maloross
      maloross @Chris 1 last edited by

      @chris-1 sagte in Küchenwaage:

      wie ich sicher den Türöffner nutzen kann

      Ich hab 'nen smarten Türöffner auf vier Pfoten 😉

      Spaß beiseite: ich ziehe es vor, selbst einen Blick auf den zu werfen, der da klingelt. Aber hier auf dem Land kennt eh jeder jeden, da kannste im Prinzip auch die Haustür auf lassen...

      Chris 1 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • Chris 1
        Chris 1 @maloross last edited by

        @maloross said in Küchenwaage:

        Spaß beiseite: ich ziehe es vor, selbst einen Blick auf den zu werfen, der da klingelt. Aber hier auf dem Land kennt eh jeder jeden, da kannste im Prinzip auch die Haustür auf lassen...

        Hier in unserem 300 Seelen Weiler an der mecklenburger Ostseeküste hab ich zwar auch wenig Bedenken, aber es soll ja auch eher ein Türöffner für mich persönlich sein.

        maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • maloross
          maloross @Chris 1 last edited by

          @chris-1 sagte in Küchenwaage:

          aber es soll ja auch eher ein Türöffner für mich persönlich sein.

          klar, wenn du Spaß dran hast...

          Für mich ist oft das Planen und die erfolgreiche Umsetzung der eigentliche Spaß - wenn's dann funktioniert, ist es nicht mehr ganz so interessant 😉 😄

          Chris 1 1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • Chris 1
            Chris 1 @maloross last edited by Chris 1

            @maloross said in Küchenwaage:

            Für mich ist oft das Planen und die erfolgreiche Umsetzung der eigentliche Spaß - wenn's dann funktioniert, ist es nicht mehr ganz so interessant 😉 😄

            Das hab ih auch sehr oft. Da wird was zusammen gebastelt; und wenn's funktioniert, hinterher einfach wieder zerlegt 🙂

            maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MartinP
              MartinP @Chris 1 last edited by MartinP

              @chris-1 Okay, habe ich jetzt auch realisiert ... Das "Amplifier Modul" in der Artikelbeschreibung hat mich irritiert ...
              https://cdn.sparkfun.com/datasheets/Sensors/ForceFlex/hx711_english.pdf
              Interessant. Der HX711 hat nur zwei differentielle Eingänge - wie soll man da vier Wägezellen anschließen? Jeweils zwei in Reihe schalten?
              Wenn man Vollbrücken nutzt, könnte man zwei Zellen natürlich "diagonal" in der Brücke einbauen ...

              Die Wägezellen sind wohl eher nichts für eine "Küchenwaage". 50 kg Maximallast pro Zelle - eher für eine Personenwaage ...

              Habe eine kaputte Personenwaage mit vier Wägezellen ... ggfs. könnte man die nutzen ... die HX711 Module gibt es ja auch ohne Wägezelle

              Chris 1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • maloross
                maloross @Chris 1 last edited by

                @chris-1 sagte in Küchenwaage:

                Da wird was zusammen gebastelt; und wenn's funktioniert, hinterher einfach wieder zerlegt

                Daran sind nur die Lego-Steine aus der Kindheit schuld 😁

                Es gibt hier im Forum ein paar Projekte, die mich reizen, aber sobald Löten ins Spiel kommt, bin ich raus. Mir fehlen einfach die nötigen feinmotorischen Fähigkeiten. Bin schon froh, wenn ich die Micro-SD heil in den Raspi bekommen. 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Chris 1
                  Chris 1 @MartinP last edited by

                  @martinp said in Küchenwaage:

                  Interessant. Der HX711 hat nur zwei differentielle Eingänge - wie soll man da vier Wägezellen anschließen? Jeweils zwei in Reihe schalten?

                  https://zelo.biz/files/6514/3643/1498/waegezelleverkabelung.pdf

                  Die Wägezellen sind wohl eher nichts für eine "Küchenwaage". 50 kg Maximallast pro Zelle - eher für eine Personenwaage ...

                  Es gibt ja unterschiedliche Ausführungen, welche den Einsatz von Briefwaage bis Anhänger-Kontrolle ermöglichen. ggf durch externen Widerstand auch modifizierbar (was ich nicht ausprobierte).

                  Habe eine kaputte Personenwaage mit vier Wägezellen ... ggfs. könnte man die nutzen ... die HX711 Module gibt es ja auch ohne Wägezelle
                  👍

                  Gruss von der Ostsee
                  Chris

                  MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MartinP
                    MartinP @Chris 1 last edited by MartinP

                    @chris-1 Interesssant, dass die Wägezellen nur drei abgehende Drähte haben. Ob das wirklich Brücken sind? Messbrücken müssten ja eigentlich vier Drähte haben - oder ist der Fußpunkt der Brücke auf das Wägezellen-Gehäuse gelegt?

                    In Deinem Link gehen von den Messbrücken immer vier Drähte ab ...

                    Die doppelseitige Leiterplatte des HX711 gehört wohl zum "Mittelfeld" der Qualität.

                    Hier eine, auf die man sich auch einen Weißblech-Topf zur Schirmung auflöten kann:

                    https://www.ebay.de/itm/255283290236

                    Und hier eine, wo man nicht einmal genau sieht, ob sie Doppelseitig mit Massenflächen auf der Rückseite ist ...

                    https://www.ebay.de/itm/293840537869

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Chris 1
                      Chris 1 @coyote last edited by Chris 1

                      @coyote said in Küchenwaage:

                      anderes im Sinn, könnte so mein Filament vom Drucker abwiegen und per Mqtt an iobroker übertragen. Dann ne Datenbank erstellen, damit ich immer weiß wie viel Filament noch da ist bzw auf der Rolle.

                      Guck mal, was es aktuell bei LiDL (11,69€) gibt.
                      Da brauchst Du nur noch einen BLE Sniffer und schwups....
                      waage-bt.png

                      coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • coyote
                        coyote Most Active @Chris 1 last edited by

                        @chris-1
                        Die hatte ich tatsächlich im Prospekt schon gesehen und mich gefragt, was man mit einer Bluetooth Küchenwaage macht 😁
                        Aber ja, wäre dafür auch ne Möglichkeit.

                        Chris 1 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Chris 1
                          Chris 1 @coyote last edited by Chris 1

                          @coyote Spannender finde ich noch Artikel wie die "Smarte Kaffeemaschine" und den "Smarten Wasserkocher" - da gehen einem langsam die Ideen aus.
                          Kaffeepulver vom Vorabend 🙅

                          Der Wasserkocher könnte natürlich, falls man Stabkanne verwendet oder Tee trinkt - morgens eine nette Idee sein.... falls er über wägezellen verfügt, um fest zu stellen, ob überhaupt Wasser drin ist. 😆

                          maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • maloross
                            maloross @Chris 1 last edited by

                            @chris-1 sagte in Küchenwaage:

                            falls er über wägezellen verfügt

                            wäre das nicht ein Einsatzgebiet für die modifizierte Waage und alles in einem stylischen Gehäuse versteckt?

                            Chris 1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Chris 1
                              Chris 1 @maloross last edited by

                              @maloross said in Küchenwaage:

                              wäre das nicht ein Einsatzgebiet für die modifizierte Waage und alles in einem stylischen Gehäuse versteckt?

                              😆 🤣 😆

                              Turmbau zu Babel

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              923
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              26
                              1186
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo