Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. neuer Adapter webCal

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    neuer Adapter webCal

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @dirkhe last edited by

      @dirkhe

      wollte mich nochmal bedanken und mal das ergebnis zeigen - webseite wird periodisch ausgelesen, der "grüne" teil davon (also ein ganzer tag) soll in den google kalender eingetragen werden und zusätzlich mit alarmen zu den einzelnen einträgen

      Image 205.png

      falls die seite eine änderung hat - also termine verschoben oder hinzugefügt werden, werden die kalender einträge gelöscht und neu angelegt

      eis- all2.gif

      D T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • D
        dirkhe Developer @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky schön, dass der Adapter dir weiter geholfen hat. Ich denke so macht die Zusammenarbeit Spaß

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • G
          grazer2500 last edited by

          Ich habe den Adapter Installiert und wollte ihn Konfigurieren. Aber leider erhalte ich eine Eintrage bei den events. Also bei Objects->webcal->0->events sind keine Einträge vorhanden, da Sich dies nicht aufklappen lässt.

          webcal.0
          2023-11-26 15:03:15.810	info	update addEvent-states
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:15.810	info	update addEvent-states
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:15.810	info	update addEvent-states
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:15.810	info	update addEvent-states
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:14.869	info	found 20 calendar objects
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:14.869	info	found 20 calendar objects
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:14.869	info	found 20 calendar objects
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:14.869	info	found 20 calendar objects
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:14.613	info	use google primary calendar xxx@xxx.xx
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:14.613	info	use google primary calendar xxx@xxx.xx
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:14.613	info	use google primary calendar xxx@xxx.xx
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:14.613	info	use google primary calendar xxx@xxx.xx
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:14.011	info	fetch calendar data all 60 minutes
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:14.011	info	fetch calendar data all 60 minutes
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:14.011	info	fetch calendar data all 60 minutes
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:14.011	info	fetch calendar data all 60 minutes
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:13.792	info	init events
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:13.792	info	init events
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:13.792	info	init events
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:13.792	info	init events
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:13.677	info	starting. Version 1.3.0 (non-npm: dirkhe/ioBroker.webcal) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.webcal, node: v18.16.0, js-controller: 5.0.12
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:13.677	info	starting. Version 1.3.0 (non-npm: dirkhe/ioBroker.webcal) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.webcal, node: v18.16.0, js-controller: 5.0.12
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:13.677	info	starting. Version 1.3.0 (non-npm: dirkhe/ioBroker.webcal) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.webcal, node: v18.16.0, js-controller: 5.0.12
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:13.677	info	starting. Version 1.3.0 (non-npm: dirkhe/ioBroker.webcal) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.webcal, node: v18.16.0, js-controller: 5.0.12
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:08.337	info	terminating
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:08.337	info	terminating
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:08.337	info	terminating
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:08.337	info	terminating
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:07.829	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:07.821	info	terminating
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:07.829	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:07.821	info	terminating
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:07.829	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:07.821	info	terminating
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:07.829	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:07.821	info	terminating
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:07.803	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:07.803	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:07.803	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
          webcal.0
          2023-11-26 15:03:07.803	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
          

          Danke für die Hilfe

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dirkhe Developer @grazer2500 last edited by

            @grazer2500 also erstmal ist komisch, dass du alles 4x hast, normalerweise sollte das nur einmal vorkommen. Dann wäre es mal gut zu schreiben, nach was du suchst, also wie deine event einstellungen sind

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              grazer2500 @dirkhe last edited by

              @dirkhe Fürs Erste möchte ich mal das die Vorhanden Einträge aus dem GoogleCalender und als Datenpunkt abgespeichert werden.
              Bei Event habe ich nicht eingestellt. Da ich dacht das dies dafür da ist um im IObroker neue Einträge zu erstellen, welche dann neu Syncronisiert werden. War dies dann eine falsche Annahme von mir?

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dirkhe Developer @grazer2500 last edited by

                @grazer2500 du legst events an, zb. Honeoffice oder urlaub. Die Kalender werden dann durchsucht, ob so ein event gefunden wird. Wenn ja,werden dann die entsprechenden dp gefüllt. du kannst dann so ein event auch per iobroker anlegen.

                G 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • G
                  grazer2500 @dirkhe last edited by grazer2500

                  @dirkhe habe ich das richtig verstanden ?
                  Ich muss in den Events Eintragungen erstellen. Damit wird der Kalender dann durchsucht. Und wenn das Event im Kalender gefunden wird, wird in den objects ein Eintrag erstellt. Und dann kann ich den Eintrag in der vis anzeigen lassen.

                  Aber dann muss ich ja für jeden Kalender eintrag ein Event erstellen. Aber wie mache ich das wenn ich nicht weiß was eingetragen wird. Oder reicht es wenn ich den Kalendername als Event nehme?

                  EDIT: ich glaube, ich habe jetzt die einstellungen von events herausen, so daß der ganze kalender ausgelesen wird.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    grazer2500 @dirkhe last edited by grazer2500

                    @dirkhe
                    Screenshot_20231128_115046_Chrome.jpg
                    Screenshot_20231128_114933_Chrome.jpg
                    Screenshot_20231128_114925_Chrome.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      grazer2500 @dirkhe last edited by grazer2500

                      @dirkhe Jetzt habe ich es auch geschafft. Samt der Visualisierung.
                      Nur die Ganztägigen ereignisse werden mir um einen Tag zu früh angezeigt. Wie kann ich dies beheben?

                      Und wie kann man die ereignisse Farblich hinterlegen?

                      Kann man auch anpassen das man mehr als 30 tage in die zukunft anzeigen kann?

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dirkhe Developer @grazer2500 last edited by

                        @grazer2500 im prinzip könnte man auch weiter in die zukunft, ist alles eine frage der performance.
                        Warum die ein tag zu früh angezeigt werden, kann ich so nicht sagen, da müsste man das mal analysieren, wie deinezeitzobe eingestellt ist und was aus dem kalender zurückkommt. welche version nutzg du?

                        Zu den events nochmal. Der adapter ist nicht dazu da, einen kalender auszulesen,sondern er soll für bestimmte, wiederkehrende ereignisse, wie zb. Urlaub, homeoffice, restmüll usw. Reagieren und dir dafür dp bereitstellen, auf dui in scripten oder anderen adaptern reagieren kannst. Zusätzlich ist es halt noch möglich, via knopfdruck oder script genau so ein event anzulegen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          sunny9999 @dirkhe last edited by

                          @dirkhe
                          Hi Dirk,
                          in den Adaptern ist derzeit ein Update auf Version 1.3 drin.
                          Ich hab seinerzeit von Dir den Link auf die Readonly Version bekommen.
                          Siehe https://github.com/dirkhe/ioBroker.webcal/tree/icalReadonly
                          Ist die immer noch in der 1.3 implementiert ?
                          Nicht das wenn ich das Update mache die Exchange Lesefunktionialität weg ist.....
                          Danke für Deine kurze Info.
                          Grüße

                          Sunny

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dirkhe Developer @sunny9999 last edited by

                            @sunny9999 nein, die ist mit drin, es gibt jetzt nur noch die digestauth, die nicht funktioniert, der rest ist im hauptzweig

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              sunny9999 @dirkhe last edited by

                              @dirkhe
                              Top !
                              Vielen Dank,. funktioniert nach Update 🙂

                              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                RandyAndy @sunny9999 last edited by RandyAndy

                                Hi,

                                ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Kalender Adapter und da erscheint mir der webcal geeignet.
                                Mein Anforderung ist einen ical (ohne Password und Authentifizierung) einzulesen und die Events anzuzeigen.
                                Ich habe in der Summe 5 Kalender.
                                Leider wird in den Objekten nichts angezeigt
                                Hier meine Settings:
                                13c2badb-b618-4457-a75a-5aac34703bce-grafik.png
                                Derzeit verwende ich den calendar Adpater, da habe ich aber nun gelernt, dass er es nie ins stable gebracht hat. Damit kann ich aber die Dateien einlesen.

                                Andreas

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dirkhe Developer @RandyAndy last edited by

                                  @randyandy also erstmal hast du die auf inaktive gestellt. Dann brauche ich mehr infos, welche events hast du definiert, was sagt das debug log usw.

                                  R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    RandyAndy @dirkhe last edited by

                                    @dirkhe

                                    ok, Häckchen is inaktiv. Dann mache ich die mal raus.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      RandyAndy @dirkhe last edited by

                                      @dirkhe

                                      wenn ich die beiden Kalender aktiviere dann wird der Adapter vom System abgeschaltet. Rote Anzeige in Instanzen.
                                      Wenn ich nur einen Kalender aktiviere, dann läuft der Adpater und bleibt grün
                                      In den Ereignissen hab ich nichts definiert. Ich möchte einfach flach alle Ereignisse einlesen.

                                      Andreas

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dirkhe Developer @RandyAndy last edited by dirkhe

                                        @randyandy dann musst du schon debuglogs posten, meind glaskugel ist vom rosenmontagszug gefallen...
                                        Wenn du aber eine instanz schon eingeleseh hast, sollte das json aber schon gefüllt sein, bzw. Als event müsstest du dann ein * eingeben, weil der adapter normalerweise anders, nämlich auf fest definierte events, reagiert.

                                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          RandyAndy @dirkhe last edited by

                                          @dirkhe

                                          Hi,
                                          Ich kann nun nicht sagen warum, aber ich kann keine Debug-Logs vom Adapter finden.
                                          Am Ende bin ich aber auf der Suche nach einem Ersatz für einen Adapter "Calendar" der es nie ins stable geschafft hat und irgendwann verschwinden wird.
                                          Nach allem was ich gesehen habe ist der Adapter aber einfach dafür nicht designed.
                                          Sorry wenn ich da nun Deine Zeit verschendet habe, dennoch Danke für die Antworten.
                                          Andreas

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            RikDRS last edited by

                                            Hi zusammen!

                                            Versuche mich gerade daran, einen Kalender einzufügen per Link. Link wurde von mir per iOS generiert.
                                            Ich habe aber gerade keine Idee welche Daten ich bei Nutzer & Password eintragen soll? Welche sind dort gemeint?

                                            Danke und schöne Feiertage!

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            614
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            26
                                            305
                                            34025
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo