Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Alarm 3.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter Alarm 3.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
alarmalarmanlagealarmsystem
1.4k Beiträge 111 Kommentatoren 575.7k Aufrufe 115 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • blauholstenB blauholsten

    @fritzke316 sagte in Test Adapter Alarm 3.3.x:

    @blauholsten
    Hallo
    mir wird seit dem Update auf Version3.4.0 immer wieder die warn "Wrong list state at shortcuts: 8" angezeigt, woran kann das liegen?

    Schick mal debug logs

    F Offline
    F Offline
    fritzke316
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1284

    @blauholsten
    du meinst den Log aus dem Protokoll?

    2023-11-04 08:53:19.413 - warn: alarm.0 (16428) Wrong list state at shortcuts: 8
    

    mehr wird da nicht angezeigt.
    Oder brauchst du was Anderes?

    blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F fritzke316

      @blauholsten
      du meinst den Log aus dem Protokoll?

      2023-11-04 08:53:19.413 - warn: alarm.0 (16428) Wrong list state at shortcuts: 8
      

      mehr wird da nicht angezeigt.
      Oder brauchst du was Anderes?

      blauholstenB Offline
      blauholstenB Offline
      blauholsten
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1285

      @fritzke316 sagte in Test Adapter Alarm 3.3.x:

      Wrong list state at shortcut

      Ach jetzt hast klick gemacht. Ändere ich in der nächsten Version, solange ignorieren.

      Entwickler vom: - Viessman Adapter
      - Alarm Adapter

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • blauholstenB blauholsten

        @fritzke316 sagte in Test Adapter Alarm 3.3.x:

        Wrong list state at shortcut

        Ach jetzt hast klick gemacht. Ändere ich in der nächsten Version, solange ignorieren.

        F Offline
        F Offline
        fritzke316
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1286

        @blauholsten
        Super!! :+1: Danke !!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @kukli31 sagte in Test Adapter Alarm 3.3.x:

          @ilovegym Und wie aktiviere ich die Alarmanlage?

          https://github.com/misanorot/ioBroker.alarm

          K Offline
          K Offline
          kukli31
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1287

          @ilovegym Ich habe nochmals eine Anfängerfrage.
          Folgende Einstellungen habe ich vorgenommen:

          2023-11-06_15-43-35.png
          2023-11-06_15-47-17.png

          Die Alarmanlage kann ich aktivieren.
          Wenn ich aber das Fenster im Wohnzimmer "Wohnen Fenster Süd" öffne, kommt zwar eine Meldung über Alexa, aber das Alarmlicht geht nicht an.

          Ich habe wohl noch einen Denkfehler, wie das System funktioniert.

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K kukli31

            @ilovegym Ich habe nochmals eine Anfängerfrage.
            Folgende Einstellungen habe ich vorgenommen:

            2023-11-06_15-43-35.png
            2023-11-06_15-47-17.png

            Die Alarmanlage kann ich aktivieren.
            Wenn ich aber das Fenster im Wohnzimmer "Wohnen Fenster Süd" öffne, kommt zwar eine Meldung über Alexa, aber das Alarmlicht geht nicht an.

            Ich habe wohl noch einen Denkfehler, wie das System funktioniert.

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1288

            @kukli31 doch sollte so funktionieren, auf wieviel Sekunden hast du das Blinken gesetzt? auch mal gewartet..??

            K 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @kukli31 doch sollte so funktionieren, auf wieviel Sekunden hast du das Blinken gesetzt? auch mal gewartet..??

              K Offline
              K Offline
              kukli31
              schrieb am zuletzt editiert von kukli31
              #1289

              @ilovegym
              Sobald mein Alarmlicht Spannung bekommt blinkt es automatisch. Muss also nicht ein- und ausgeschaltet werden.
              Gewartet habe ich auch.

              2023-11-06_17-27-01.png

              blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @kukli31 doch sollte so funktionieren, auf wieviel Sekunden hast du das Blinken gesetzt? auch mal gewartet..??

                K Offline
                K Offline
                kukli31
                schrieb am zuletzt editiert von kukli31
                #1290

                @ilovegym
                2023-11-06_17-56-32.png

                Damit funktioniert es.

                Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K kukli31

                  @ilovegym
                  Sobald mein Alarmlicht Spannung bekommt blinkt es automatisch. Muss also nicht ein- und ausgeschaltet werden.
                  Gewartet habe ich auch.

                  2023-11-06_17-27-01.png

                  blauholstenB Offline
                  blauholstenB Offline
                  blauholsten
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1291

                  @kukli31 sagte in Test Adapter Alarm 3.3.x:

                  @ilovegym
                  Sobald mein Alarmlicht Spannung bekommt blinkt es automatisch. Muss also nicht ein- und ausgeschaltet werden.
                  Gewartet habe ich auch.

                  2023-11-06_17-27-01.png

                  Das hast du im ersten Beispiel aber gemacht! Wie richtig erkannt, macht bei dir dann die Benutzung der Sirene sinn...

                  Entwickler vom: - Viessman Adapter
                  - Alarm Adapter

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Matze_HH

                    Guten Morgen zusammen,

                    mittlerweile habe ich fast den kompletten Thread durchgelesen, habe aber trotzdem noch Verständnisprobleme...
                    Ich habe mir eine Blockly Alarmanlage geschrieben hier funktioniert soweit alles, aber der Adapter scheint mir wesentlich komfortabler und hat auch einige Funktionen die ich mit Blockly nicht realisieren kann.

                    Jetzt zu meinem eigentlichen Problem:

                    Wenn ich unter den Eingabeverknüpfungen meinen Anwesenheitsdatenpunkt setze und bei True die Anlage deaktiviere (use disable) und gegenteiliges bei Abwesenheit, ändert sich der Status der Alarmanlage sobald nur ein Handy nicht mehr im Wlan ist. Bsp: ich verlasse das Haus, aber meine Frau ist noch da, wird die Anlage aktiviert. Andersherum natürlich auch.
                    Da mache ich doch einen Fehler oder? Alle Handys welche abgefragt werden, schalten einen Anwesenheits-Datenpunkt (Bei mehreren habe noch mehr Fehler in der Alarmanlage gehabt)

                    Meine 2. Frage wäre, ich habe ein Homematic IP Türschloss, welches nciht true oder false liefert, wie und wo muss ich das in der Alarmanlage eintragen (Abgeschlossen soll Nachtalarm/Alarmanlage aktivieren bzw. muss abgeschlossen sein, damit die Anlage scharf geschaltet wird und beim aufschließen soll sie deaktiviert werden)

                    VIELEN DANK :)
                    Stats.PNG Anwesenheit.PNG

                    Marko1974M Offline
                    Marko1974M Offline
                    Marko1974
                    schrieb am zuletzt editiert von Marko1974
                    #1292

                    @matze_hh said in Test Adapter Alarm 3.3.x:

                    Guten Morgen zusammen,

                    mittlerweile habe ich fast den kompletten Thread durchgelesen, habe aber trotzdem noch Verständnisprobleme...
                    Ich habe mir eine Blockly Alarmanlage geschrieben hier funktioniert soweit alles, aber der Adapter scheint mir wesentlich komfortabler und hat auch einige Funktionen die ich mit Blockly nicht realisieren kann.

                    Hatte gesehen, dass Du hier shellys hinzugefügt hast.
                    Angenommen Du hast den shelly mit einer Lampe verknüpft. Reicht dann das true aus um die Lampe blinken zu lassen, oder muss man das irgenwo auch wieder auf false setzen, dass man den an/aus effekt hat - oder macht das der Adapter mit dem Blinken?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K kukli31

                      @ilovegym
                      2023-11-06_17-56-32.png

                      Damit funktioniert es.

                      Marko1974M Offline
                      Marko1974M Offline
                      Marko1974
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1293

                      @kukli31 said in Test Adapter Alarm 3.3.x:

                      @ilovegym
                      2023-11-06_17-56-32.png

                      Damit funktioniert es.

                      Was für eine "Sirene" benutzt ihr eigentlich alle?

                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Marko1974M Marko1974

                        @kukli31 said in Test Adapter Alarm 3.3.x:

                        @ilovegym
                        2023-11-06_17-56-32.png

                        Damit funktioniert es.

                        Was für eine "Sirene" benutzt ihr eigentlich alle?

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1294

                        @marko1974

                        ich habe eine Zigbee-Sirene, und lasse die Rauchmelder ( 18 Stueck ) losgehen.. beim Testen trage ich immer die Ohrschuetzer, da es echt laut ist.. glaub so um die 125 dezibel..

                        Dazu noch etliche Alarmleuchten und -melder, achso und n paar Wifi-Sirenen sind auch verbaut, die sind aber nicht so laut.. Dann quaken noch 25 Echos...

                        Ich glaub, wer hier einbricht, wenn er soweit kommt, und die Anlage geht los, dann sitzt der kauernd in der Ecke ... :-)

                        JLegJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @marko1974

                          ich habe eine Zigbee-Sirene, und lasse die Rauchmelder ( 18 Stueck ) losgehen.. beim Testen trage ich immer die Ohrschuetzer, da es echt laut ist.. glaub so um die 125 dezibel..

                          Dazu noch etliche Alarmleuchten und -melder, achso und n paar Wifi-Sirenen sind auch verbaut, die sind aber nicht so laut.. Dann quaken noch 25 Echos...

                          Ich glaub, wer hier einbricht, wenn er soweit kommt, und die Anlage geht los, dann sitzt der kauernd in der Ecke ... :-)

                          JLegJ Offline
                          JLegJ Offline
                          JLeg
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1295

                          @ilovegym sagte in Test Adapter Alarm 3.3.x:

                          und lasse die Rauchmelder ( 18 Stueck ) losgehen.

                          Interessant - was für welche sind das? Bei meinen kann ich keinen "manuellen" Alarm auslösen...

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • JLegJ JLeg

                            @ilovegym sagte in Test Adapter Alarm 3.3.x:

                            und lasse die Rauchmelder ( 18 Stueck ) losgehen.

                            Interessant - was für welche sind das? Bei meinen kann ich keinen "manuellen" Alarm auslösen...

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1296

                            @jleg

                            Diese
                            frient Intelligent Smoke Alarm | kabelloser Funk Rauchmelder | sofortiger Feueralarm | EN 14604 | DIN 14674 | Batteriebetrieben | Zigbee | funktioniert mit SmartThings, und Homey https://amzn.eu/d/4Zx75IX

                            JLegJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @jleg

                              Diese
                              frient Intelligent Smoke Alarm | kabelloser Funk Rauchmelder | sofortiger Feueralarm | EN 14604 | DIN 14674 | Batteriebetrieben | Zigbee | funktioniert mit SmartThings, und Homey https://amzn.eu/d/4Zx75IX

                              JLegJ Offline
                              JLegJ Offline
                              JLeg
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1297

                              @ilovegym Danke!

                              K 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • JLegJ JLeg

                                @ilovegym Danke!

                                K Offline
                                K Offline
                                KabaKoenig
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1298

                                Servus miteinander,
                                Ich habe den Adapter auch schon längere Zeit am laufen. Funktioniert bei mir auf jeden Fall recht gut. Vielen Dank an den überragenden Programmierer.
                                Eine Funktion würde ich mir wünschen:
                                Nicht nur intern und extern scharf, sondern verschiedene Zonen, die man entsprechend scharf schalten kann.
                                Ein kleines Beispiel:
                                Alarmkreis intern 1 Scharf Schalten
                                Alarmkreis intern 2 scharf schalten
                                usw....
                                Und genauso wieder beim deaktivieren
                                Schön wäre es natürlich, wenn man auswählen kann wie viel Kreise man hat.
                                Extern scharf könnte man eventuell auch unterteilen.
                                Das wäre ein klassisches szenarium für ein mehrfamilienhaus oder mehrgenerationenhaus?
                                Sowas würde ich mir auf jeden Fall wünschen.
                                Es ist ja bald Weihnachten :v:
                                Aber nochmals vielen Dank für die überragende Umsetzung des Adapters
                                Liebe Grüsse, Timo

                                blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K KabaKoenig

                                  Servus miteinander,
                                  Ich habe den Adapter auch schon längere Zeit am laufen. Funktioniert bei mir auf jeden Fall recht gut. Vielen Dank an den überragenden Programmierer.
                                  Eine Funktion würde ich mir wünschen:
                                  Nicht nur intern und extern scharf, sondern verschiedene Zonen, die man entsprechend scharf schalten kann.
                                  Ein kleines Beispiel:
                                  Alarmkreis intern 1 Scharf Schalten
                                  Alarmkreis intern 2 scharf schalten
                                  usw....
                                  Und genauso wieder beim deaktivieren
                                  Schön wäre es natürlich, wenn man auswählen kann wie viel Kreise man hat.
                                  Extern scharf könnte man eventuell auch unterteilen.
                                  Das wäre ein klassisches szenarium für ein mehrfamilienhaus oder mehrgenerationenhaus?
                                  Sowas würde ich mir auf jeden Fall wünschen.
                                  Es ist ja bald Weihnachten :v:
                                  Aber nochmals vielen Dank für die überragende Umsetzung des Adapters
                                  Liebe Grüsse, Timo

                                  blauholstenB Offline
                                  blauholstenB Offline
                                  blauholsten
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1299

                                  @kabakoenig

                                  Ich nehme die Blumen erstmal an…👍

                                  Die Realisierung wie du sie dir wünschst, kannst du bereits jetzt machen indem du mehrere Instanzen benutzt.

                                  Entwickler vom: - Viessman Adapter
                                  - Alarm Adapter

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    DarkDevil
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1300

                                    Guten Abend zusammen,

                                    kalte Jahreszeit: Zeit für iobroker Optimierung :)
                                    Ich habe bei meiner Alarmanlage ein paar Objekte als Ausgabe Verknüpfung eingerichtet:

                                    Screenshot 2023-11-30 191625.png

                                    bei einem Alarm werden auch die Werte geändert, sprich Lampen ein bzw. ausgeschaltet.

                                    Wenn ich nun aus versehen einen Alarm auslöse, und panisch mit meinem Handy die Alarmanlage ausschalte brüllen alle Echos weiter und die Lampen leuchten etc.
                                    wie könnte ich bei einem ausgelösten Alarm und Deaktivierung alles wieder in "normal"-Zustand versetzen?

                                    Also die Lampen wieder aus, Sirene aus, Echos stumm :)

                                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • D DarkDevil

                                      Guten Abend zusammen,

                                      kalte Jahreszeit: Zeit für iobroker Optimierung :)
                                      Ich habe bei meiner Alarmanlage ein paar Objekte als Ausgabe Verknüpfung eingerichtet:

                                      Screenshot 2023-11-30 191625.png

                                      bei einem Alarm werden auch die Werte geändert, sprich Lampen ein bzw. ausgeschaltet.

                                      Wenn ich nun aus versehen einen Alarm auslöse, und panisch mit meinem Handy die Alarmanlage ausschalte brüllen alle Echos weiter und die Lampen leuchten etc.
                                      wie könnte ich bei einem ausgelösten Alarm und Deaktivierung alles wieder in "normal"-Zustand versetzen?

                                      Also die Lampen wieder aus, Sirene aus, Echos stumm :)

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1301

                                      @darkdevil

                                      Datenpunkt quit_changes im folder use ..?

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        DarkDevil
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1302

                                        Damit würden die Echos Ruhe unterbrochen werden und die anderen Werte wieder zurückgesetzt werden? Wo würde ich dies denn am besten einbauen? Also in einem eigenen Script oder als Eingabe Verknüpfung?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Marko1974M Offline
                                          Marko1974M Offline
                                          Marko1974
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1303

                                          @ilovegym said in Test Adapter Alarm 3.3.x:

                                          Zigbee-Sirene

                                          und welche zigbee sirene? von tuya?

                                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          273

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe