Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Pylontech Tasmota Script

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Pylontech Tasmota Script

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
34 Beiträge 7 Kommentatoren 4.8k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G gabylein

    @ralla66

    Moin Danke für den Input - habe es direkt via USB COM rein geflasht.

    Das hat soweit geklappt.

    40d8c029-52a7-43bf-8202-167577123f73-grafik.png

    Den tasmota-AP habe ich connectet und auf mein Netz umgestellt.
    Im DHCP sehe ich das der D1 nen IP bekommen hat - die ist aber nicht erreichbar.
    Von einem Fehler zum Nächsten :-(

    Reset - dann die Tasmota-minimal firmware rein

    • AP Connectet - WLAN eingestellt , Name vergeben - das geht:

    e70f5e48-0f6b-4edf-9d50-7c2c1e838b18-grafik.png

    Dann nochmal die tasmota 12.4.0.2 pylontech_ap.bin - rein

    d920a8db-1d88-4bf0-bcf3-49fa89f42462-grafik.png

    Drin ist die.
    tasmota AP erscheint erst nach Reset

    • Wlan eingestellt

    dann gehts

    a700975e-71c5-4978-b68c-8235edc94556-grafik.png

    Danke für die Hilfe bis hier !

    gabylein

    Ralla66R Offline
    Ralla66R Offline
    Ralla66
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
    #24

    @gabylein

    Prima,
    jetzt noch den Code im Script einfügen,
    Script aktivieren Haken setzen,
    rebooten
    Fertig

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Ralla66R Ralla66

      @gabylein

      Prima,
      jetzt noch den Code im Script einfügen,
      Script aktivieren Haken setzen,
      rebooten
      Fertig

      G Offline
      G Offline
      gabylein
      schrieb am zuletzt editiert von
      #25

      @ralla66
      moin

      drin .

      Jetzt noch den TTL 2 RS232 dran und sehen was kommt

      Danke

      Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G gabylein

        @ralla66
        moin

        drin .

        Jetzt noch den TTL 2 RS232 dran und sehen was kommt

        Danke

        Ralla66R Offline
        Ralla66R Offline
        Ralla66
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #26

        @gabylein

        melde dich mal wenn es läuft wie du die Verkabelung gelöst hast und wie
        die DIP Schalter stehen. Habe mit dem DB9 Adapter gearbeitet.

        DB9.jpg

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Ralla66R Ralla66

          @gabylein

          melde dich mal wenn es läuft wie du die Verkabelung gelöst hast und wie
          die DIP Schalter stehen. Habe mit dem DB9 Adapter gearbeitet.

          DB9.jpg

          L Offline
          L Offline
          lucky51179
          schrieb am zuletzt editiert von
          #27

          Hat jemand das System am laufen mit dem MAX3232 und einen Poylontech 5000 ?

          bekommen keine Daten.

          habe den Memos geflasht der WEMOS läuft aber leider bekomme ich keine Daten.
          Leitungen geprüft finde leider keinen Fehler.

          Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L lucky51179

            Hat jemand das System am laufen mit dem MAX3232 und einen Poylontech 5000 ?

            bekommen keine Daten.

            habe den Memos geflasht der WEMOS läuft aber leider bekomme ich keine Daten.
            Leitungen geprüft finde leider keinen Fehler.

            Ralla66R Offline
            Ralla66R Offline
            Ralla66
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
            #28

            @lucky51179

            RX / TX oder die Leitungen am RJ vertauscht ?
            Dip Schalter stehen richtig, Baudrate ist ok ?
            Blinkt 1 Grüne Led alle ca. 2 sec ? wenn nein bekommt der Pylontech keine Anfrage.

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Ralla66R Ralla66

              @bananajoe

              NodeMcu und ältere Wemos konnte ich immer direkt am USB flashen.
              NodeMcu geht immer noch.
              Neuere Wemos machen zicken, was auch teilweise daran liegt das ne AP Soft geflasht ist.
              Der USB Port wird ja erkannt das dort was connectet ist, nur wird der Wemos nicht erkannt.
              IDE dito. Kabel ist ok da NodeMcu ja geht.
              Die IDE meckert halt Permission denied

              Gerätem.jpg

              WalW Offline
              WalW Offline
              Wal
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #29

              @ralla66 sagte in Pylontech Tasmota Script:

              Die IDE meckert halt Permission denied

              Auch wenn das schon älter ist, neuere Wemos mit CH340 Chip funktionieren nicht mit dem windows 3.8 Treiber zu flashen.
              Nach Downgrade auf Version 3.5 geht es wieder, habe auch eine Amazon Rezension erstellt.

              Gruß
              Walter

              DoorIO-Adapter
              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

              Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • WalW Wal

                @ralla66 sagte in Pylontech Tasmota Script:

                Die IDE meckert halt Permission denied

                Auch wenn das schon älter ist, neuere Wemos mit CH340 Chip funktionieren nicht mit dem windows 3.8 Treiber zu flashen.
                Nach Downgrade auf Version 3.5 geht es wieder, habe auch eine Amazon Rezension erstellt.

                Ralla66R Offline
                Ralla66R Offline
                Ralla66
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #30

                @wal

                Gut zu wissen, teste ich mal.

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • Ralla66R Ralla66

                  @lucky51179

                  RX / TX oder die Leitungen am RJ vertauscht ?
                  Dip Schalter stehen richtig, Baudrate ist ok ?
                  Blinkt 1 Grüne Led alle ca. 2 sec ? wenn nein bekommt der Pylontech keine Anfrage.

                  L Offline
                  L Offline
                  lucky51179
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #31

                  @ralla66 Du hattest recht ich habe RX/TX vertauscht oh man hatte es kontrolliert und trotzdem war es vertauscht

                  Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L lucky51179

                    @ralla66 Du hattest recht ich habe RX/TX vertauscht oh man hatte es kontrolliert und trotzdem war es vertauscht

                    Ralla66R Offline
                    Ralla66R Offline
                    Ralla66
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #32

                    @lucky51179

                    passiert öfters, je nach Hersteller ist die Sichtweise was Receive / Transmit ist verschieden.

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Ralla66R Ralla66

                      @lucky51179

                      passiert öfters, je nach Hersteller ist die Sichtweise was Receive / Transmit ist verschieden.

                      L Offline
                      L Offline
                      lucky51179
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #33

                      Weis jemand wie ich das ganze auf ein Display bringen kann 24x4
                      Hatte einige Wege versucht leider ohne Erfolg.

                      Wenn ich Gasmotor mit Display installiere funktioniert zwar das Display aber ich kann kein Script mehr einfügen.

                      Funktioniert mein Akku habe ich kein Display.

                      Hat jemand einen Ansatz ?

                      Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L lucky51179

                        Weis jemand wie ich das ganze auf ein Display bringen kann 24x4
                        Hatte einige Wege versucht leider ohne Erfolg.

                        Wenn ich Gasmotor mit Display installiere funktioniert zwar das Display aber ich kann kein Script mehr einfügen.

                        Funktioniert mein Akku habe ich kein Display.

                        Hat jemand einen Ansatz ?

                        Ralla66R Offline
                        Ralla66R Offline
                        Ralla66
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                        #34

                        @lucky51179

                        Script umschreiben oder Display über IO am einzelnen ESP betreiben
                        Link
                        Link
                        Link

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        827

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.5k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe