Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Develop] Onkyo Adapter - VIS Weiterentwicklung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Develop] Onkyo Adapter - VIS Weiterentwicklung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Eisbaeeer
      Eisbaeeer Developer last edited by

      Hallo zusammen

      Wie versprochen, gibt es eine neue Version vom Onkyo Adapter. Die Steuerung mit einem 6-fach Funktaster (HM-PB-6-WM55) ist jetzt im Adapter integriert. Es muss also kein separates Script mehr für einen Taster verwendet werden.

      Foglende Einstellungen sind notwendig:

      • Im Setup des Onkyo Adapters git es ein Feld für die ID des 6-fach Tasters. Diese muss hier eingetragen werden.

      • Im Setup sind für alle Taster (kurz und langer Druck) Felder verfügbar. Hier können die Befehle direkt eingetragen werden. Somit ist jede Taste beliebig konfigurierbar und nicht festgelegt. Bitte in die Felder die EISCP-Befehle eintragen.

      Ich habe Euch als Beispiel für meinen Taster hier einen Screenshot angehängt.

      139_settings-onkyo.png

      Wie könnt ihr die neue Version laden?

      Im Moment gibt es die Version nur bei mir auf Github. Bitte kurze Rückmeldung bei Problemen.

      Ihr könnt also den Adapter in der GUI "aus eigener URL" installieren.
      139_github-install.png
      URL: "https://github.com/Eisbaeeer/ioBroker.onkyo"

      Ich freue mich über Eure Rückmeldungen!

      Grüße Eisbaeeer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @Eisbaeeer:

        Hallo zusammen

        Wie versprochen, gibt es eine neue Version vom Onkyo Adapter. Die Steuerung mit einem 6-fach Funktaster (HM-PB-6-WM55) ist jetzt im Adapter integriert. Es muss also kein separates Script mehr für einen Taster verwendet werden.

        Foglende Einstellungen sind notwendig:

        • Im Setup des Onkyo Adapters git es ein Feld für die ID des 6-fach Tasters. Diese muss hier eingetragen werden.

        • Im Setup sind für alle Taster (kurz und langer Druck) Felder verfügbar. Hier können die Befehle direkt eingetragen werden. Somit ist jede Taste beliebig konfigurierbar und nicht festgelegt. Bitte in die Felder die EISCP-Befehle eintragen.

        Ich habe Euch als Beispiel für meinen Taster hier einen Screenshot angehängt.

        filename="Settings-onkyo.png" index="1">~~

        Wie könnt ihr die neue Version laden?

        Im Moment gibt es die Version nur bei mir auf Github. Bitte kurze Rückmeldung bei Problemen.

        Ihr könnt also den Adapter in der GUI "aus eigener URL" installieren.
        filename="github-install.png" index="0">~~
        URL: "https://github.com/Eisbaeeer/ioBroker.onkyo"

        Ich freue mich über Eure Rückmeldungen!

        Grüße Eisbaeeer `
        Ich denke, dass ist ein falscher Einsatz, ein spezifisches Gerät direkt in der Einstellungen einzubauen.

        Was machen die Läute, die kein 6-Fach Taster haben, sondern nur 2-Fach. Oder die gar kein Homematic haben?

        Das muss man mit dem Skript lösen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Eisbaeeer
          Eisbaeeer Developer last edited by

          Hallo Bluefox. Da widersprichst du dir jetzt selbst! Du selbst hattest mich gebeten, das in den Adapter einzubauen! Ich verstehe die Welt nicht mehr.

          Aber ich bin gerade eh nicht mehr so sicher, ob ich noch mehr Zeit investiere. Ich höre immer öfter, dass iobroker mal kommerziell eingesetzt werden soll. Ich zweifle da.

          Gruß Eisbaeeer

          Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            @Eisbaeeer:

            Hallo Bluefox. Da widersprichst du dir jetzt selbst! Du selbst hattest mich gebeten, das in den Adapter einzubauen! Ich verstehe die Welt nicht mehr.

            Aber ich bin gerade eh nicht mehr so sicher, ob ich noch mehr Zeit investiere. Ich höre immer öfter, dass iobroker mal kommerziell eingesetzt werden soll. Ich zweifle da.

            Gruß Eisbaeeer

            Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk Keine Panik. ;) > Du selbst hattest mich gebeten, das in den Adapter einzubauen! Ich verstehe die Welt nicht mehr. `
            Kann es sein, dass du eventuell mich falsch verstanden hast?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Eisbaeeer
              Eisbaeeer Developer last edited by

              @Bluefox:

              @Eisbaeeer:

              Hallo Bluefox. Da widersprichst du dir jetzt selbst! Du selbst hattest mich gebeten, das in den Adapter einzubauen! Ich verstehe die Welt nicht mehr.

              Aber ich bin gerade eh nicht mehr so sicher, ob ich noch mehr Zeit investiere. Ich höre immer öfter, dass iobroker mal kommerziell eingesetzt werden soll. Ich zweifle da.

              Gruß Eisbaeeer

              Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk Keine Panik. ;) > Du selbst hattest mich gebeten, das in den Adapter einzubauen! Ich verstehe die Welt nicht mehr. Kann es sein, dass du eventuell mich falsch verstanden hast?

              Da war nicht viel falsch zu verstehen. http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=21546#p21546

              Aber egal. Ich lass es einfach bei mir auf Github liegen. Es muss ja nicht ins offizielle Repo. Mein Ziel ist erreicht. Da bin ich halt mal wieder egoistisch.

              Um solche Missverständnisse zu verhindern, solltet ihr eine Roadmap machen.

              Gruß Eisbaeeer

              Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                @Eisbaeeer:

                @Bluefox:

                @Eisbaeeer:

                Hallo Bluefox. Da widersprichst du dir jetzt selbst! Du selbst hattest mich gebeten, das in den Adapter einzubauen! Ich verstehe die Welt nicht mehr.

                Aber ich bin gerade eh nicht mehr so sicher, ob ich noch mehr Zeit investiere. Ich höre immer öfter, dass iobroker mal kommerziell eingesetzt werden soll. Ich zweifle da.

                Gruß Eisbaeeer

                Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk Keine Panik. ;) > Du selbst hattest mich gebeten, das in den Adapter einzubauen! Ich verstehe die Welt nicht mehr. Kann es sein, dass du eventuell mich falsch verstanden hast?

                Da war nicht viel falsch zu verstehen. http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=21546#p21546

                Aber egal. Ich lass es einfach bei mir auf Github liegen. Es muss ja nicht ins offizielle Repo. Mein Ziel ist erreicht. Da bin ich halt mal wieder egoistisch.

                Um solche Missverständnisse zu verhindern, solltet ihr eine Roadmap machen.

                Gruß Eisbaeeer

                Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk `
                Doch es gibt was falsch zu verstehen.

                Du hast alles fast richtig gemacht, ausser man sollte nicht direkt zu einem bestimmten Taster Typ zuweisen. Sondern für jeden vernünftigen Befehl ein Auswahl Dialog anhängen. So dass ich beliebigen Datenpunkt zuweisen konnte. Und für dein Schalter konntest du eine Hilfe bauen, falls erster Datenpunkt mit 6 fach Taster verbunden ist, dann konnte man andere automatisch belegen. So funktioniert vis. SelectID Dialog ist auch fertig.

                ioBroker ist kein HM System wie Ccu. Io.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Eisbaeeer
                  Eisbaeeer Developer last edited by

                  Ok, schon wieder was dazugelernt.

                  Da muss ich noch umdenken.

                  Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Eisbaeeer
                    Eisbaeeer Developer last edited by

                    Hallo Bluefox

                    Kannst du den SelectID Dialog mal kurz erklären? Die syntax und ein kleines Beispiel?

                    Danke.

                    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Bluefox
                      Bluefox last edited by

                      @Eisbaeeer:

                      Hallo Bluefox

                      Kannst du den SelectID Dialog mal kurz erklären? Die syntax und ein kleines Beispiel?

                      Danke.

                      Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk `
                      Hier kann man eine Anleitung finden.

                      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … =20#p13581

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Koggel last edited by

                        Hallo zusammen, Hallo Eisbaeeer,

                        danke für eure Bemühungen den Adapter zu optimieren. Ich war bei dem default Adapter arg enttäuscht. Dann bin ich auf deine Modifikation/Neuentwicklung gestoßen. VIELEN DANK erstmal.

                        Nachdem ich diesem feste Variablen zugewiesen habe, erschienen alle Parameter als Button. Endlich dachte ich mir, funktioniert der Power Knopf 🙂 Nur der Rest nicht. Jetzt bin ich dahinter gekommen, dass die Werte wohl einzeln Konfiguriert werden müssen um diese erfolgreich nutzen zu können. Habe mich an der dynamischen Version versucht zu orientieren. Leider nur mit teilweisem Erfolg. Gibt es irgendwo eine Liste,wo ich die Einstellungen nachschlagen kann? Meine Suche hat diesbezüglich leider nichts geliefert.

                        Als Hardware habe ich einen Onkyo TX-NR414 im Einsatz, falls dieses von Interesse ist. Ich danke euch für die Unterstützung und bin zuversichtlich meine Hausautomation weiter voranbringen zu können.

                        Gruß Koggel

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Eisbaeeer
                          Eisbaeeer Developer last edited by

                          Hallo Koggel

                          Ich komme jetzt nicht ganz mit, was du meinst.

                          Fakt ist, dass ich den "neuen" Onkyo Adapter NICHT nutze. Auch mehrfache Hinweise darauf, dass der Adapter so nicht wirklich nutzbar ist, weil man noch soooo viel mit Scripting machen müsste, hat keine Sinneswandlung erbracht.

                          Ergo, habe ich den Adapter für mich angepasst und nutze seit dem NUR noch diesen. Er ist aber nicht offiziell im Repo, du kannst ihn gerne selbst installieren. Damit ist dann alles wieder beim alten (wie es eben in ccu.io war). Der Powerbutton und all die anderen Funktionen lassen sich dann wieder als Button in VIS nutzen.

                          Du findest ihn in meinem Github und kannst ihn auch darüber installieren. Ich wollte nur nach den ganzen Diskusionen über den "neuen" und so tollen Adapter nicht noch einen eigenen Onkyo veröffentlichen.

                          Also so gehst du vor: alten Onkyo deinstallieren, neuen über den Github button und dieser URL installieren:

                          https://github.com/Eisbaeeer/ioBroker.onkyo

                          Dann bekommst du auch eine Rückmeldung über die einzelnen Funktionen, sodass man einfach einen VIS Button nutzen kann.

                          Gruß Eisbaeeer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Koggel last edited by

                            Hallo Eisbaeeer,

                            danke für deine schnelle Antwort! Okay vielleicht war es von mir etwas ungünstig ausgedruckt. Ich verwende schon genau deinen Adapter! Dieser funktioniert ja um längen besser als der "offizielle" Nochmals DANKE für deinen Einsatz! 😄

                            An die VIS habe ich mich noch gar nicht gemacht, bzw da ich ioBroker bisher nur für Alexa verwende ist es auch nicht/noch nicht angedacht.

                            Vielmehr habe ich vermutlich Anfängerschwierigkeiten. Unter den Objekten werden mit die möglichen Befehle meines Receivers angezeigt, aber alle als button. Ist das immer so? Oder ist da schon etwas nicht in Orndung? Nachdem ich zum Beispiel Power_Zone_1 auf media gesetzt habe und als Datentyp Logikwert, funktionierte es auch mit EIN und AUS-schalten. Auch Lautstärke habe ich hinbekommen, aber bei den restlichen bin ich etwas ratlos. Vielleicht könnte mir hier jemand seine Liste der "role" und "type" nennen. Würde mich ein großes Stück weiter bringen. Ein Bild zur Veranschaulichung füge ich noch meinem Post bei

                            Vielen Dank und Gruß

                            Koggel
                            4278_io.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Eisbaeeer
                              Eisbaeeer Developer last edited by

                              Hi Koggel

                              Ahhh, jetzt komme ich auch mit.

                              Ok, da hab ich damals (ist schon gefühlt ewig her) mal auf die Schnelle alles angepasst und nicht sauber dokumentiert, bzw. auch nicht auf die Deklaration geachtet. Ich hab auch noch im Hinterkopf, dass zu den Anfangszeiten von iobroker die Eingabe von Werten nicht geblockt wurde.

                              Ich hab mir das gerade noch angeschaut und werde das gleich noch einbauen, damit man die Werte auch über die Objekte setzen kann.

                              Das habe ich noch gar nicht bemerkt gehabt, da ich alles über VIS ansteuere. Ich schau mal, ob ich noch eine kleine Erläuterung mache, bei der auf die Funktionen eingegangen wird.

                              Gruß Eisbaeeer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Koggel last edited by

                                Boah super! Dein Engagement ist echt klasse!

                                Lass dir bitte Zeit und erledige es wenn du dazu Zeit hast. Aber ich freu mich schon auf die funktionierende Alexa Integration über deinen Adapter…

                                Darf ich dich noch etwas fragen? Mir ist heute aufgefallen, dass Alexa schonmal 15 und 50 verwechselt, was einen kleinen Gehörsturz verursacht hat :lol: Hast du eine Idee wie man Werte "begrenzen" kann? Wenn nicht auch nicht schlimm dann muss man eben etwas deutlicher sprechen

                                Viele Grüße und einen schönen Sonntagabend

                                Koggel

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dutchman
                                  Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                  @Koggel:

                                  Hast du eine Idee wie man Werte "begrenzen" kann? Wenn nicht auch nicht schlimm dann muss man eben etwas deutlicher sprechen `

                                  Bei Onkyo kann man in Setup einen maximalen Wert einstellen dann wird es an Verstärker blockiert.

                                  Alternativ per Script abfangen der einen zu hohen Wert zurück setzt.

                                  Greetz

                                  Dutch

                                  –-----------------------

                                  Send from mobile device

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Eisbaeeer
                                    Eisbaeeer Developer last edited by

                                    Hmmm jetzt bin ich schon dabei 😉

                                    Die Änderung mit den roles ist schon online. Ich konnte es mir jetzt nicht verkneifen, an deinem Request weiter zu machen.

                                    Ich habe auch Alexa und die Idee hat mir gefallen 😉

                                    Ich melde mich, wenn ich getestet habe und die neue Version auf Github liegt.

                                    Gruß Eisbaeeer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Eisbaeeer
                                      Eisbaeeer Developer last edited by

                                      @Dutchman:

                                      @Koggel:

                                      Hast du eine Idee wie man Werte "begrenzen" kann? Wenn nicht auch nicht schlimm dann muss man eben etwas deutlicher sprechen `

                                      Bei Onkyo kann man in Setup einen maximalen Wert einstellen dann wird es an Verstärker blockiert.

                                      Alternativ per Script abfangen der einen zu hohen Wert zurück setzt.

                                      Greetz

                                      Dutch `

                                      Ja das stimmt natürlich. Habe ich auch begrenzt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • O
                                        optus28 last edited by

                                        @Eisbaeeer:

                                        Hmmm jetzt bin ich schon dabei 😉

                                        Die Änderung mit den roles ist schon online. Ich konnte es mir jetzt nicht verkneifen, an deinem Request weiter zu machen.

                                        Es wird jetzt noch 2 neue Objekte geben ….

                                        Max_Volume_Zone1 und Max_Volume_Zone2.

                                        Ich habe auch Alexa und die Idee hat mir gefallen 😉

                                        Ich melde mich, wenn ich getestet habe und die neue Version auf Github liegt.

                                        Gruß Eisbaeeer ` Hallo @Eisbaeeer

                                        Ich habe gerade deinen Adapter installiert.

                                        Leider bleibt die Ampel auf Rot.

                                        Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden woran es liegen könnte? Mit dem vorherigen Adapter könnte ich die Verbindung herstellen.

                                        Besten Dank

                                        Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Eisbaeeer
                                          Eisbaeeer Developer last edited by

                                          Hi Optus28

                                          Hab schon gesehen, dass noch was nicht passt. Ich schau mir das heute noch an.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • O
                                            optus28 last edited by

                                            @Eisbaeeer:

                                            Hi Optus28

                                            Hab schon gesehen, dass noch was nicht passt. Ich schau mir das heute noch an. ` Danke. Keine Eile wegen mir. Muss mal noch schauen wie iobroker und Alexa miteinander kommunizieren könnten. Ziemlich viel Neuland für mich.

                                            Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            537
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            29
                                            238
                                            37561
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo