Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Türgong, Türklingelton mit Alexa abspielen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Türgong, Türklingelton mit Alexa abspielen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Chaot
      Chaot @Peoples last edited by

      @Peoples Danke dir.
      Ich habe mein Klingelscript jetzt auf Alexa umgebaut und lasse damit den TR064 Adapter wegfallen.
      Der hat zuletzt nur noch für die Klingel agiert. Ruflisten und so'n Kram brauche ich nicht.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        PixelPuxel last edited by PixelPuxel

        @peoples said in Türgong, Türklingelton mit Alexa abspielen:

        @jonny-007
        Klar:

        • Du gehst auf Routinen
        • Oben rechts auf Plus
        • Routinenname (Türklingel)
        • Wenn Folgendes passiert
        • Stimme
        • Alexa, Türklingel -> Weiter
        • Aktion hinzufügen
        • Geräteeinstellungen - Lautstärke (ich mach das lauter für den Klingelton)
        • Aktion hinzufügen
        • Töne - Glocken und Summer - Türklingel 2
        • Aktion hinzufügen
        • Geräteeinstellungen - Lautstärke (ich mach das nach dem Klingelton wieder leiser)
        • Gerät auswählen auf welchem das dann passieren soll

        Dann kommt oben die Meldung dass es funktioniert hat und du 5 Minuten warten musst.

        Anschließend findest du unter alexa2.0 / Echo-Devices / Dem Device deiner Wahl / Routines die entspechende Routine, und wenn du die hinten auf true setzt bspw. via Script passiert genau das was du in der App eingestellt hast

        Funktioniert prima. Lieben Dank.

        Ich habe den Trick noch in einem etwas anderen Kontext verwendet. Und zwar soll Alexa auf eine Frage mit einem Ton reagieren (wenn TRUE) und mit einem anderen Tone (wenn FALSE). Das soll so geschehen, dass die Alexa, von der aus das Kommando gegeben wurde, antwortet.

        Hier mal der entsprechende Code dafür.

        on({id: "alexa2.0.History.json", change: "ne"}, function (obj) {
        
            // Hier liest Du die ganze History auf einmal ein, 
            // damit nicht zeitversetzt unterschiedliche Werte verwendet werden. 
            // Habe ich früher einzeln eingelesen, was erst funktioniert, 
            // aber wenn man dann mehrere Werte verwenden will kommt es immer zu Fehlern.
            var AlexaJSON = getState('alexa2.0.History.json').val; 
        
            // Das JSON parsen
            var AlexaJSONparsed = JSON.parse(AlexaJSON);
        
            // Hier schaust Du, welche Alexa angesprochen wird 
            // um auf dieser die Antwort, bzw. den Gong auszugenben
            var welcheAlexa = 'alexa2.0.Echo-Devices.' + AlexaJSONparsed.serialNumber + '.Commands.speak';
        
            // Jetzt kommen die IDs der Routinen rein, die Du oben angelegt hast
            var dingDong = '7228f456-3b74-4a1b-9bc7-9ee09bxxec4e'; // <- id der Routine rein, die ausgeführt werden soll (z.B. ein Klingeln)
            var tieferGong = '5e58b92a-c9bd-4bf9-97b3-exxxfbda29ca'; // <- id der Routine rein, die ausgeführt werden soll (z.B. ein Gong)
        
            // Jetzt baust Du den Wert für die Alexa zusammen, von der die Anfrage kam:
            var welcheAlexaRoutineTrue = 'alexa2.0.Echo-Devices.' + AlexaJSONparsed.serialNumber + '.Routines.' + dingDong;
            var welcheAlexaRoutineFalse = 'alexa2.0.Echo-Devices.' + AlexaJSONparsed.serialNumber + '.Routines.' + tieferGong;
        
           // Jetzt kannst Du noch Deine Variable abfragen
           var istDerFernseherAn = (getState('javascript.0.SchalterUndGeraete.Fernseher').val);
        
          // Jetzt wird das Schlüsselwort/Satz abgefragt
          if (AlexaJSONparsed.summary == "Fernseher") { 
                if (istDerFernseherAn == true) {
                    setState(welcheAlexa, "Der Fernseher ist an."); // für Sprachausgabe (kann man weglassen, wird sonst nach dem Gong ausgeführt)
                    setState(welcheAlexaRoutineTrue, true); // Hier wird der DingDong ausgeführt
        
                }
                if (istDerFernseherAn == false) {
                    setState(welcheAlexa, "Der Fernseher ist aus."); // für Sprachausgabe (kann man weglassen)
                    setState(welcheAlexaRoutineFalse, true); // Hier wird der Gong auf dem sendenden Gerät ausgeführt
                } 
            }
        
        });
        

        Und noch etwas, das immer wieder als Frage (auch bei mir) auftaucht: Wie bekommt man es hin, dass nach einem Kommando welches man an seine Alexa richtet, kein nerviges "OK" kommt, sondern die Sprachausgabe, die man (wie hier) via Script gerne möchte.

        Ein einfacher Trick ist, dass man in der Routine eine Sprachausgabe macht und diese an ein Gerät sendet, was nicht online ist, bzw. aus ist. Ich sende es somit einfach an die Alexa APP. Die befindet sich auf dem Handy und macht sich nur bemerkbar, wenn man die App offen hat.

        Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Chaot
          Chaot @PixelPuxel last edited by

          @pixelpuxel Das "OK" kannst du doch über die Einrichtung abschalten. Da musst du nicht den lästigen Umweg gehen.

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            PixelPuxel @Chaot last edited by

            @chaot
            Über die Einrichtung kann ich es nur global abschalten. Aber das ist (zumindest bei mir) nicht gewünscht. Ich möchte es hier nur abschalten, da es sich sonst mit dem Gong in die Quere kommt.

            Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Chaot
              Chaot @PixelPuxel last edited by

              @pixelpuxel Dann habe ich das falsch verstanden. Bei mir ist das Ok dauernd aus, weil mich das bei jedem Schaltvorgang einfach nur genervt hat. Vor allem Nachts.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                exmerci last edited by

                Hallo,

                da es ja heisst, das man die Suche benutzen soll, habe ich das getan und diesen alten Thread gefunden und hole ihn mal wieder ins Leben.
                Ich habe das gerade wie beschrieben eingerichtet, aber wenn ich die Routine im ioBroker auf TRUE setze, passiert gar nichts.
                Kann es sein, das die Funktion so nicht mehr unterstützt wird? Funktioniert das bei euch noch?

                BananaJoe Peoples 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @exmerci last edited by BananaJoe

                  @exmerci das das mit den Routinen gerade nicht mehr geht kann sein, müsstest du im Alexa2-Adapter Thread nachschauen. Es ist Jahresende und Amazon bastelt fleißig an den Servern

                  Du kannst Geräusche wie eine Klingel etc. auch anders absetzen:

                  <audio src="soundbank://soundlibrary/alarms/chimes_and_bells/chimes_bells_11"/>Und hier deine Sprachausgabe
                  

                  in den .Commands.speak Datenpunkt eines Echos schreiben. Ergibt erst den Klang aus der Bibliothek und dann den Text.
                  Du kannst die gewünschte Lautstärke auch davor setzen:

                  70; <audio src="soundbank://soundlibrary/alarms/chimes_and_bells/chimes_bells_11"/>Und hier deine Sprachausgabe
                  

                  Dann setzt der sie Lautstärke auf den Wert, macht den Ton und Durchsage und setzt ihn wieder zurück.

                  Welche möglichen Geräusche es gibt kannst du hier heraussuchen: https://developer.amazon.com/en-US/docs/alexa/custom-skills/ask-soundlibrary.html

                  E wcag22 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                  • E
                    exmerci @BananaJoe last edited by

                    @bananajoe Danke für die Info und den Tipp. Ich werde es mir heute Abend mal ansehen, ob ich es hinbekomme.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wcag22
                      wcag22 @BananaJoe last edited by

                      @bananajoe sagte in Türgong, Türklingelton mit Alexa abspielen:

                      <audio src="soundbank://soundlibrary/alarms/chimes_and_bells/chimes_bells_11"/>Und hier deine Sprachausgabe

                      Du kannst einen ja auf dolle Ideen bringen 🙂
                      Was wäre denn der Trigger für diese Ausgabe? (ja, blöde Frage - ich weiß)

                      E BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        exmerci @wcag22 last edited by

                        @BananaJoe Habe es gerade ausprobiert. Genial. Danke dafür.

                        @pi-ter Der Trigger ist was immer du als Trigger haben willst. In diesem, also meinem Fall, ist der Trigger die Haustürklingel, getriggert über einen Objekt Datenpunkt. Dieser kommt vom Homematic IP Türklingelsensor. Also man muss schon ein Stück Hardware dafür haben.

                        wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wcag22
                          wcag22 @Peoples last edited by

                          @peoples
                          Nabend,
                          hast Du zufälligerweise eine Idee, warum die neue Routine nicht als DP auftaucht?
                          Die Alexa App meldet erfolgreiches erstellen, aber nach jetzt fast 30min ist im ioBroker noch nix zu sehen (ja, Verzeichnisbaum aktualisiert). Muss ich noch irgendwo etwas konfigurieren?
                          Danke

                          VG Peter

                          DJMarc75 Peoples 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • wcag22
                            wcag22 @exmerci last edited by wcag22

                            @exmerci
                            Das ist mir schon klar, dass es einen "Auslöser" braucht. Meine Frage bezog sich auf den konkreten DP, den ich ansprechen muss, damit das Echo reagiert.
                            Bei den Routinen ist es klar, die werden - wie auch immer - auf true gesetzt. Aber welchen DP spreche ich hier an?

                            Edit:
                            Ich glaub ich habs begriffen 🙂
                            Der String wird an den DP übergeben, richtig?

                            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • DJMarc75
                              DJMarc75 @wcag22 last edited by

                              @pi-ter sagte in Türgong, Türklingelton mit Alexa abspielen:

                              Die Alexa App meldet erfolgreiches erstellen, aber nach jetzt fast 30min ist im ioBroker noch nix zu sehen

                              Adapter neu starten 😉

                              wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • wcag22
                                wcag22 @DJMarc75 last edited by

                                @djmarc75
                                Oh Mann, verdammt.... ja, das wars. Danke und 'nen schönen Abend noch.
                                VG

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • BananaJoe
                                  BananaJoe Most Active @wcag22 last edited by

                                  @pi-ter sagte in Türgong, Türklingelton mit Alexa abspielen:

                                  @bananajoe sagte in Türgong, Türklingelton mit Alexa abspielen:

                                  <audio src="soundbank://soundlibrary/alarms/chimes_and_bells/chimes_bells_11"/>Und hier deine Sprachausgabe

                                  Du kannst einen ja auf dolle Ideen bringen 🙂
                                  Was wäre denn der Trigger für diese Ausgabe? (ja, blöde Frage - ich weiß)

                                  Das Beispiel stammt aus meiner VIS, da haben ich Buttons für Durchsagen und Geräte:
                                  efe73c2c-e62e-429d-8323-33aab3c697d6-image.png

                                  Aber auch wenn die Türklingel läutet (Relais parallel zur Klingel schließt Kontakt auf ESP8266 mit Tasmota) oder jemand an der Terrasse läutet (ZigBee Butten neben Tür angeklebt).

                                  Waschmaschine und Trockner fertig melden wir auch so einmal durch das Haus.

                                  Und wenn die Rauchmelder auslösen. Was jedoch noch nie zur Reaktion eines der Kinder geführt haben, die ignorieren das einfach.

                                  wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    exmerci @wcag22 last edited by

                                    @pi-ter

                                    Bildschirmfoto 2023-11-25 um 11.52.17.png

                                    Der Speak Datenpunkt ist der des Echos auf dem du es ausgeben willst. Ich hoffe das Hilft.

                                    wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • wcag22
                                      wcag22 @exmerci last edited by

                                      @exmerci @BananaJoe

                                      Danke für die Hinweise.
                                      Grund für meine Frage nach dem Trigger war ein Verständnisproblem.
                                      Ich dachte zunächst, dass der String von @BananaJoe in den DP Commands.speak geschrieben (vorgegeben) wird und die Sprachausgabe dann über einen anderen DP des (Echos) gestartet (getriggert) wird.

                                      Richtig ist aber wohl (?), dass dieser String als "Befehl" von anderer Stelle an den genannten DP gesendet / übergeben werden muss. Allerdings überlege ich, ob es nicht reichen würde, den Wert dieses DP erneut zu setzen, da ja der String schon vorhanden ist. Nur wie?

                                      Also so ganz vollständig ist mir die Sasche dann doch noch nicht klar.

                                      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • BananaJoe
                                        BananaJoe Most Active @wcag22 last edited by

                                        @pi-ter sagte in Türgong, Türklingelton mit Alexa abspielen:

                                        Richtig ist aber wohl (?), dass dieser String als "Befehl" von anderer Stelle an den genannten DP gesendet / übergeben werden muss. Allerdings überlege ich, ob es nicht reichen würde, den Wert dieses DP erneut zu setzen, da ja der String schon vorhanden ist. Nur wie?

                                        Du schreibst einfach in den .speak Datenpunkt, aber mit steuere aka Unbestätigt. Der Alexa2 Adapter merkt das und führt seine Aufgaben aus. Dann schreibt er den gleichen Wert noch einmal in den Datenpunkt, jedoch mit aktualisiere aka Bestätigt

                                        Beantwortet das deine Frage?

                                        wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • wcag22
                                          wcag22 @BananaJoe last edited by

                                          @bananajoe sagte in Türgong, Türklingelton mit Alexa abspielen:

                                          Beantwortet das deine Frage?

                                          Mal sehen...
                                          (Minuten später...):
                                          Ja, ich denke schon. 🙂 Habe das temporär mal mit der Palmenheizung verknüpft und funktioniert.
                                          Faszinierend (copyr. Spock)

                                          Danke und Danke auch an @exmerci

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wcag22
                                            wcag22 @BananaJoe last edited by

                                            @bananajoe sagte in Türgong, Türklingelton mit Alexa abspielen:

                                            Aber auch wenn die Türklingel läutet (Relais parallel zur Klingel schließt Kontakt auf ESP8266 mit Tasmota)

                                            Da ich die ESP8266 bisher immer nur als Fernthermometer genutzt habe, möchte ich Dich um kurze Hilfestellung bitten.

                                            Ich nehme an, dass über den Relaiskontakt ein Pin entweder nach 3,3V oder nach Masse gezogen wird, ggfls. über einen Widerstand. Kannst Du mir da konkret weiterhelfen? Mir würde aber auch eine diesbezügliche Fundstelle zum Nachlesen weiterhelfen. Besten Dank.

                                            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            469
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly javascript multimedia security
                                            12
                                            38
                                            12996
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo